16.06.2017 Aufrufe

SVI Vereinsheft 22

SV Immerath Vereinsheft Ausgabe Mai 2017

SV Immerath Vereinsheft Ausgabe Mai 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsiedlung Abschlussfest<br />

Nach 10 Jahren Umsiedlung war es vor ein paar Wochen soweit, die Umsiedlung<br />

ist nun für die Immerather offiziell abgeschlossen. Das haben wir aber nicht nur<br />

so nebenbei zu Kenntnis genommen, sondern wir haben es richtig krachen<br />

lassen.<br />

Bereits 2009 gab es die ersten losen Gespräche über ein Abschlussfest mit RWE,<br />

aber konkret wurde es erst Anfang 2014. Wir, die 3 Immerather „Großvereine“ –<br />

Schützenbruderschaft, Karneval und Sportverein –<br />

übernahmen die Planung für ein Event, wo man<br />

noch Jahre drüber sprechen sollte. Aber nicht nur<br />

das Abschlussfest organisierten wir in den letzten 3<br />

Jahre, sondern wir waren aktiv bei der Gestaltung<br />

des neuen Dorfmittelpunkt miteingebunden. Die<br />

Verhandlungen mit RWE waren teilweise sehr zäh,<br />

aber sehr produktiv. Sodass am Schluss nicht nur<br />

RWE-Zuschüsse für ein Festzelt heraussprangen,<br />

sondern auch Kostenübernahme für die Skulpturen<br />

(Immerather Dom, Seckschürger und Immerather<br />

Mühle) auf dem Dorfplatz.<br />

In Eigenregie organisierten wir zudem ein Vereinsund<br />

Ständebaum, der nun als „Blickfang“ auf dem Dorfplatz steht. Die Kosten für<br />

diesen Vereins-und Ständebaum übernahmen wir, die 3 Immerather Vereine.<br />

Zusätzlich gab es Spenden von Bürgerbeirat, Dorfgemeinschaft und der<br />

Raiffeisenbank Erkelenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!