12.12.2012 Aufrufe

Bergmannstraßenfest - Kiez und Kultur eV

Bergmannstraßenfest - Kiez und Kultur eV

Bergmannstraßenfest - Kiez und Kultur eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik in der Passionskirche<br />

AKANTHUS PRÄSENTIERT:<br />

Freitag 24. Juni Samstag 25. Juni<br />

19:00 Uhr:<br />

Drei Silben -<br />

Zwei akustische Gitarren<br />

3 Silben sind zwei Musiker aus unterschiedlichen<br />

Musikwelten. Der eine, Wolfgang<br />

Gersdorff, spielt seit 30 Jahren Rock, Blues<br />

<strong>und</strong> Funk, der andere, Henk van Blokland,<br />

30 Jahre klassische Gitarre. Zusammen spielen<br />

sie eine eigene Mischung aus mal rockiger,<br />

mal jazziger Gitarrenmusik, aber auch<br />

Samba <strong>und</strong> Balladen.<br />

21:00 Uhr:<br />

Trans Blas<br />

Die Passionskirche lädt herzlich ein zum Verweilen <strong>und</strong> Ausruhen, zu Musik <strong>und</strong> Stille.<br />

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.<br />

Henk van Blokland & Wolfgang Gersdorf<br />

Old and new horns, feathered tongues,<br />

Didgeridoos, Maultrommeln, Klangschalen,<br />

Obertonflöten <strong>und</strong> andere Klangobjekte verschmelzen<br />

mit den offenen Melodiebögen<br />

des Saxophons zu einem hypnotischexpressiven<br />

So<strong>und</strong>erlebnis. In immer neu sich überlagernden<br />

Klangschichtungen entstehen<br />

Räume, Bilder, Stimmungen, Assoziationen.<br />

Ein Spannungsfeld aus Rhythmen <strong>und</strong> getragenen<br />

Tönen, voller Überraschungen. Live<br />

überzeugt das Duo durch einen lebendigen<br />

musikalischen Dialog, in dem viel Raum für<br />

unvorhergesehene, spontane Interaktionen<br />

ist! TRANS BLAS sind: Bernd Kircher – Alt<strong>und</strong><br />

Sopransaxophon, Flöte. Chris Dehler –<br />

Didgeridoos, Klangschalen, Maultrommeln<br />

u.a. www.myspace.com/transblas<br />

14<br />

Der Nachwuchs aus der Nachbarschaft<br />

15:00 Uhr:<br />

Bläserklassen des Leibniz-<br />

Gymnasiums Kreuzberg<br />

Zum 5. Mal stehen die Bläserklassen auf der<br />

Bühne im Rahmen des <strong>Bergmannstraßenfest</strong>es.<br />

Für ihre engagierte Arbeit mit ihren<br />

Schülern aller Alterstufen haben die<br />

Musiklehrer des Gymnasiums schon viel Lob<br />

erhalten. Völlig zurecht, denn was dabei heraus<br />

kommt, kann sich sehen <strong>und</strong> vor allem<br />

hören lassen!<br />

17:00 Uhr:<br />

Duo Avocado<br />

Sphärische Klänge<br />

Das Duo Avocado erzählt Geschichten mit<br />

deutschen Texten <strong>und</strong> brasilianischen<br />

Rhythmen. Ihre intensiven sphärischen<br />

Klänge, die mitreißenden Grooves der Gitarre<br />

<strong>und</strong> die eindringlichen deutschen Texte<br />

erzeugen eine Atmosphäre, in der Erwartungshaltungen<br />

gebrochen werden <strong>und</strong> sich<br />

der Hörer hingeben muss.<br />

19:00 Uhr:<br />

Die Kleine Kapelle<br />

Das Sextett mit Sängerin, zwei Trompeten,<br />

Kontrabass, Percussion <strong>und</strong> Akkordeon bereist<br />

die Welt in ihrer musikalischen Vielfalt.<br />

Bekannte Kompositionen mit verwegenen<br />

Arrangements entführen das Publikum zu<br />

einer musikalischen Reise mit Chanson,<br />

Polka, Rumba, Cha-Cha-Cha auf Spanisch,<br />

Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch<br />

<strong>und</strong> in einem sehr seltenen kirgisischen<br />

Bergdialekt. Nicht zu vergessen, die eigenen<br />

feinen Stücke der Kleinen Kapelle.<br />

21:00 Uhr:<br />

Orgel & Sax<br />

"zwischen Komposition <strong>und</strong> Improvisation"<br />

Gegensätze ziehen sich an. Gerade die<br />

ungewöhnliche Verquickung der beiden<br />

Instrumente Saxophon <strong>und</strong> Orgel führt zu<br />

neuer Inspiration. Neben eigenen Stücken<br />

werden Kompositionen <strong>und</strong> Bearbeitungen<br />

von Johann Sebastian Bach, Jan Garbarek<br />

sowie Taizé-Lieder <strong>und</strong> Kirchenchoräle dargeboten.<br />

Die Grenzen zwischen Arrangement,<br />

Improvisation <strong>und</strong> Transkription<br />

sind dabei fließend.<br />

Mit Wolfgang Schröter (Orgel) <strong>und</strong><br />

Uli Kammerer (Saxophone, Klarinette).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!