12.12.2012 Aufrufe

Umsetzung der ECVET Grundsätze in MOVET - BiBB

Umsetzung der ECVET Grundsätze in MOVET - BiBB

Umsetzung der ECVET Grundsätze in MOVET - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. BIBB-Berufsbildungskongress<br />

Forum 5<br />

Arbeitskreis 5.3<br />

Europäisches Creditsystem für die Berufsbildung (<strong>ECVET</strong>)<br />

6. BIBB-Berufsbildungskongress 2011, Forum 5, Arbeitskreis 5.3, Markus Müller


Markus Müller<br />

<strong>MOVET</strong> IN <strong>ECVET</strong> –<br />

<strong>ECVET</strong> IN <strong>MOVET</strong>


Projektrahmen <strong>MOVET</strong><br />

(Modules for Vocational Education and Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g)<br />

• Partnerschaft (DE, DK, FI, SK)<br />

Kernpartner: 5 Berufsschulen<br />

Supportpartner: Betriebe, Zuständige Stellen<br />

• Berufsfeld Metall/Elektro (<strong>in</strong>dustrielle Fertigung)<br />

(Mechatroniker, Industriemechaniker, Automation Technician)<br />

• ITP <strong>in</strong> LdV + ca. 100 Mobilitäten <strong>in</strong> LdV


Zielstellung: Exploration <strong>ECVET</strong><br />

• Angebot von 7 Modulen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erstausbildung<br />

• Inhalte aus dem Pflichtcurriculum<br />

• Schüler aus dem 2. und 3. Ausbildungsjahr<br />

• Schulische und betriebliche Lernphasen<br />

• Dauer <strong>der</strong> Module: 3 Wochen<br />

• Modulsprache Englisch<br />

• Assessment <strong>der</strong> Lernergebnisse<br />

• Anerkennung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regelausbildung


E<strong>in</strong>heiten von LE<br />

<strong>ECVET</strong> <strong>Grundsätze</strong><br />

Partnerschaften/<br />

Anrechnung und<br />

Akkumulierung<br />

<strong>Grundsätze</strong><br />

Lernvere<strong>in</strong>barung<br />

und persönlicher<br />

Leistungsnachweis<br />

<strong>ECVET</strong> Punkte


Bezeichnung<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>heit<br />

Modulbezeichnung<br />

(z.B. PLC)<br />

Verortung <strong>in</strong><br />

Kompetenzmatrix<br />

(Kompetenzbereich<br />

und<br />

Kompetenzstufe)<br />

<strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>ECVET</strong> <strong>Grundsätze</strong> <strong>in</strong> <strong>MOVET</strong> (1)<br />

Bezeichnung<br />

<strong>der</strong><br />

Qualifikation<br />

z.B.<br />

DE: Mechatroniker<br />

DK: Automation<br />

Technician<br />

E<strong>in</strong>heiten von Lernergebnissen<br />

Referenz<br />

EQR/NQR<br />

Lernergebnisse<br />

Liste <strong>der</strong><br />

Lernergebnisse<br />

Niveauverortung<br />

<strong>in</strong><br />

Taxonomie<br />

Tabelle<br />

Verfahren und<br />

Kriterien zur<br />

Bewertung<br />

<strong>der</strong> LE<br />

skills<br />

demonstration<br />

technical<br />

discussion<br />

paper and pencil<br />

test<br />

<strong>ECVET</strong>-<br />

Punkte<br />

Gültigkeitsdauer


Vernetzung<br />

von<br />

Partnern<br />

<strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>ECVET</strong> <strong>Grundsätze</strong> <strong>in</strong> <strong>MOVET</strong> (2)<br />

Partnerschaften<br />

(Anrechnung und Akkumulierung von LE)<br />

Aufbau<br />

<strong>der</strong><br />

Partnerschaft<br />

Klima des<br />

Vertrauens<br />

CA<br />

Consortium Agreement für<br />

ITP<br />

Vere<strong>in</strong>barungen<br />

MoU<br />

Memorandum of<br />

Un<strong>der</strong>stand<strong>in</strong>g


<strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>ECVET</strong> <strong>Grundsätze</strong> <strong>in</strong> <strong>MOVET</strong> (3)<br />

Adm<strong>in</strong>istrative<br />

Regelungen<br />

(allgeme<strong>in</strong>)<br />

Lernvere<strong>in</strong>barung und<br />

persönlicher Leistungsnachweis<br />

Memorandum of<br />

Un<strong>der</strong>stand<strong>in</strong>g<br />

Anerkennung<br />

Phasen <strong>der</strong><br />

Anrechnung<br />

Punkte<br />

resp.<br />

Zertifikat<br />

Anrechnung


<strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>ECVET</strong> <strong>Grundsätze</strong> <strong>in</strong> <strong>MOVET</strong> (4)<br />

<strong>ECVET</strong> Punkte<br />

FI DE SK DK


Instrumente <strong>in</strong> <strong>MOVET</strong><br />

• (Curriculumsanalyse: Lehrplan, Ausbildungsrahmenplan)<br />

• Kompetenzmatrix nach VQTS<br />

• Beschreibung <strong>der</strong> Lernergebnisse<br />

• Taxonomie Tabelle (Wissensbereiche u. Kognitiver Anspruch)<br />

• Assessments<br />

(skills demonstration, technical discussion, paper and pencil test)<br />

• Memorandum of Un<strong>der</strong>stand<strong>in</strong>g / Lernvere<strong>in</strong>barung<br />

• (Instrumente zur Evaluation)


Kompetenzbereiche<br />

(5-25 Bereiche)<br />

Kompetenzmatrix<br />

Kompetenzstufen<br />

(2-6 Stufen)


Kompetenzstufen<br />

Bedarf an Operationalisierung!


Beschreibung <strong>der</strong> LE


Taxonomie Tabelle


<strong>MOVET</strong> <strong>in</strong> <strong>ECVET</strong> – <strong>ECVET</strong> <strong>in</strong> <strong>MOVET</strong> ?<br />

Ja!<br />

Aber …<br />

mueller@tum.de<br />

gomovet.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!