20.06.2017 Aufrufe

Kundze_Westpfalz_vom 20. Juni 2017

20.000ster Besucher im Miesauer Freibad - Vorbereitungen für Gewerbeschau im September auf Hochtouren -

20.000ster Besucher im Miesauer Freibad - Vorbereitungen für Gewerbeschau im September auf Hochtouren -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>20.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2017</strong> - Seite 3 Bruchmühlbach-Miesau, Hütschenhausen & Schönenberg-Kübelberg<br />

- Anzeige -<br />

Optik Kempf in Spesbach bei der Leistungsschau<br />

Sonnenbrillen sind ein wichtiger Schutz<br />

Das Wetter war top und diesmal ohne Regen. Die Gewerbeschau des Gewerberings in<br />

Hütschenhausen lockte zahlreich die Gäste auf das Gelände eines Autohauses in Spesbach.<br />

Mit von der Partei natürlich auch der Vorsitzende des Vereins, Thomas Kempf. Der Optikermeister<br />

und sein Team aus Spesbach präsentierten die aktuelle Sonnenbrillemode und dazu sehr<br />

attraktive Angebote. Gratis dazu gab es die wichtigen Hinweise, worauf bei einer guten<br />

Sonnenbrille zu achten ist. Per Spezialbrille durften die Besucher auch mal das Sehverhalten<br />

unter simuliertem Alkoholeinfluss testen. Wer sich beim Ringewerfen besonders talentiert anstellte,<br />

konnte sich beim Sonnenbrillenpreis satte 50 % erwerfen.<br />

- Anzeige -<br />

Autohaus Mayer in Bruchmühlbach bietet den Urlaubs-Check<br />

... damit der Urlaub stressfrei bleibt<br />

Eigentlich ist der Urlaub die<br />

schönste Zeit des Jahres. Aber<br />

auch für Autos ist die Fahrt in<br />

die Ferien mit Stress verbunden.<br />

Deshalb ist der Check für eine<br />

sichere Mobilität enorm wichtig.<br />

Reifenprofil, Flüssigkeiten,<br />

Bremsen, Licht - das alles sollte<br />

vor dem Urlaubsantritt unter<br />

die Lupe genommen werden.<br />

"Selbstverständlich gehören zur<br />

Urlaubsfahrt auch Warnweste,<br />

aktueller und vollständiger Verbandskasten,<br />

Warndreieck etc.",<br />

rät Edgar Mayer <strong>vom</strong> Autohaus<br />

in Bruchmühlbach. Beim Technikcheck<br />

durch die Werkstattprofis<br />

wird der Wagen auf Herz<br />

und Nieren für die relevanten<br />

Aspekte geprüft und nach<br />

Rücksprache gegebenenfalls in<br />

Ordnung gebracht. Unter die<br />

Lupe genommen werden auch<br />

Windschutzscheiben und mögliche<br />

haarfeine Risse. Bremsscheiben,<br />

Bremsschläuche und<br />

Bremsbeläge werden nach<br />

Mängeln abgesucht, werden<br />

Stoßdämpfer geprüft, weil die<br />

für ein optimales Bremsverhalten<br />

unabdingbar sind. Auch ein<br />

Check der Klimaanlage ist vor<br />

Reiseantritt empfehlenswert.<br />

Der Pollenfilter sollte geprüft<br />

werden. Ein regelmäßiger Klimaservice<br />

ist wichtig, rund 15<br />

Prozent des Kältemittels geht<br />

auf natürliche Weise im Jahr<br />

verloren. Zu wenig Kältemittel<br />

beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit,<br />

auch hinsichtlich von<br />

Pilzen, Mikroorganismen und<br />

Bakterien sollte die Klimaanlage<br />

regelmäßig desinfiziert und gewartet<br />

werden.<br />

Wohnmobilbesitzer werden <strong>vom</strong><br />

Gesetzgeber verpflichtet, alle<br />

zwei Jahre eine Gasprüfung<br />

durchführen zu lassen. Mit dieser<br />

Prüfung soll gewährleistet<br />

werden, dass sich die Flüssiggasanlage<br />

wie z.B. Kühlschrank,<br />

Heizung, Kocher und Boiler auf<br />

dem neuesten Stand befinden<br />

und einwandfrei funktionieren.<br />

Der Komfort im Wohnmobil<br />

kommt aus der Flasche. Denn<br />

erst mit einer Flüssiggas-Anlage<br />

wird der Urlaub zum angenehmen<br />

Erlebnis-Trip. Der Flascheninhalt<br />

sorgt für Licht und<br />

leckere Mahlzeiten. Doch Vorsicht:<br />

Gas ist ein hochbrisanter<br />

Stoff. Schon kleine Fehler oder<br />

Mängel an Ihrer Flüssiggas-<br />

Anlage können gefährlich sein.<br />

Für die Hauptuntersuchung des<br />

Wohnmobils wird ohnehin eine<br />

gültige Gasprüfbescheinigung<br />

für die Gasanlage gefordert.<br />

Viele Campingplätze bestehen<br />

auf einer gültige Plakette. Infos:<br />

Autohaus Mayer, Kaiserstr. 87,<br />

Bruchmühlbach, Tel. 06372/<br />

1242, www.auto-mayer.eu<br />

Die nächste<br />

<strong>Kundze</strong>-Ausgabe<br />

erscheint erst<br />

wieder nach den<br />

Sommerferien<br />

am 15. August.<br />

Infotelefon:<br />

0 63 72 / 62 897 09<br />

info@kundze-westpfalz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!