20.06.2017 Aufrufe

Kundze_Westpfalz_vom 20. Juni 2017

20.000ster Besucher im Miesauer Freibad - Vorbereitungen für Gewerbeschau im September auf Hochtouren -

20.000ster Besucher im Miesauer Freibad - Vorbereitungen für Gewerbeschau im September auf Hochtouren -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>20.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2017</strong> - Seite 7 Bruchmühlbach-Miesau, Hütschenhausen & Schönenberg-Kübelberg<br />

- Anzeige -<br />

Praxis für Hypnose und wingwave® Hettesheimer in Kindsbach<br />

"Ich habe niemanden, mit dem<br />

ich darüber reden kann", "mein<br />

Mann kann das Alles nicht mehr<br />

hören". Viele Menschen in der<br />

Praxis für wingwave® und Hypnose<br />

von Bernhard Hettesheimer,<br />

Heilpraktiker für Psychotherapie<br />

in Kindsbach wollen<br />

erstmal nur eines: Reden ohne<br />

unterbrochen zu werden, Reden<br />

ohne Ratschläge, einfach nur<br />

einmal zugehört bekommen.<br />

Reden befreit und erleichtert.<br />

Ein Zuhören ohne die sattsam<br />

bekannten Tipps, ohne Empfehlungen<br />

und ohne das Gefühl,<br />

einfach nicht verstanden zu werden.<br />

Reden über jedes Thema<br />

in der positiven Atmosphäre der<br />

hell und freundlich gestalteten<br />

Praxis am Kindsberg.<br />

Aktives Zuhören bedeutet, das<br />

Gehörte für kurze Zwischenfragen<br />

zu nutzen, Pausen zu ertragen,<br />

den Blickkontakt halten<br />

Seien sie ein Zuhörer<br />

und sich in die Lage des Gegenübers<br />

zu versetzen.<br />

Bernhard Hettesheimer: "Termine<br />

in meiner Praxis dauern in<br />

der Regel 90 Minuten. Nach<br />

dem ersten Drittel wird entschieden,<br />

ob und wie mit Hypnose<br />

oder wingwave® eine Verbesserung<br />

der individuellen Situation<br />

angestoßen werden kann."<br />

So werden neben den Schwerpunkten<br />

des Heilpraktikers in<br />

seiner Praxis auch Hausaufgaben<br />

vergeben. Hier stehen bestimmte<br />

Klopftechniken, Selbsthypnose,<br />

individuell für den<br />

Patienten produzierte CDs und<br />

professionell eingesetzte Autosuggestionen<br />

(Vorschläge) für<br />

das Unterbewusstsein zur Verfügung.<br />

Coaching und Psychotherapie<br />

bedeutet aktive Mitarbeit. Hier<br />

ist eine Einstellung besonders<br />

wichtig: Der Patient sucht keine<br />

Gründe, warum etwas nicht<br />

funktionieren könnte, sondern<br />

vertraut darauf, dass etwas<br />

funktioniert: Manchmal in<br />

großen Schritten, manchmal in<br />

kleinen. Denn nur in unserem<br />

emotionalen Bereich können<br />

Veränderungen erzielt werden.<br />

"Könnten wir unsere Probleme<br />

mit unserem Verstand lösen,<br />

dann hätten wir fast keine", so<br />

der Experte.<br />

So ist jede Coaching- oder Therapieeinheit<br />

immer ein aktiver<br />

Vorgang beim Patienten, der<br />

Heilpraktiker stößt Veränderungen<br />

an und begleitet sie. "Leider<br />

habe ich keine Hypnosespritze<br />

und keinen hypnotischen Hammer",<br />

so Bernhard Hettesheimer<br />

mit einem Lächeln. "Mein Ziel<br />

ist es, dass meine Patientinnen<br />

und Patienten meine Praxis mit<br />

einem deutlich besseren Gefühl<br />

verlassen, als sie mich 90 Minuten<br />

vorher aufgesucht haben."<br />

Die Bewertungen bei<br />

www.jameda.de und zahlreiche<br />

positive Rückmeldungen sprechen<br />

für sich.<br />

Info und Kontakt: Hypnosepraxis<br />

Hettesheimer, Bernhard<br />

Hettesheimer, Heilpraktiker (Psychotherapie),<br />

Am Kindsberg 1,<br />

Kindsbach. Telefon 06371<br />

5958009. Internet:www.stressexpresscoaching.de,<br />

bei facebook.de:<br />

stress expresscoaching<br />

Gewerbeschau am 10. September wieder in Miesau<br />

Handel, Handwerk und<br />

Dienstleister zeigen Vielfalt<br />

zeigen Mitgliedsbetriebe eine<br />

breite Vielfalt lokaler Angebote<br />

und Dienstleistungsspektren,<br />

so manche ausgefallene Idee.<br />

In der Turn- und Festhalle in<br />

Miesau sind in diesem Jahr am<br />

10. September in der Halle und<br />

im Freigelände aber auch viele<br />

Vereine dabei und können sich<br />

so in einem interessanten Umfeld<br />

präsentieren. Rund 40<br />

Stände sind bislang angemeldet.<br />

"Für unsere Fachbetriebe<br />

eine erstklassige Präsentationsform,<br />

um zu zeigen, dass sich<br />

Einkaufen vor Ort lohnen kann",<br />

so Vorsitzender Alois Steffgen.<br />

Bild: Archiv<br />

Am 1. Juli ab 11 Uhr in Hütschenhausen<br />

Bienenfest des Imkervereins<br />

Der Imkerverein Bruchmühlbach<br />

lädt die Bevölkerung am<br />

"Tag der Imkerei" ganz herzlich<br />

zum Bienenfest in die Gemarkung<br />

Mittelgewann (hinter<br />

Baumschule Ritthaler) in<br />

Hütschenhausen ein. Das Fest<br />

beginnt am Samstag, 1. Juli<br />

um 11 Uhr.<br />

Es gibt viele Informationen zur<br />

Imkerei und Bienen und viele<br />

Aktivitäten für Kinder wie zum<br />

Beispiel Bienenwachskerzen<br />

rollen, Malwettbewerb, Wildbienenwohnungen<br />

bohren<br />

und Bienenkompass basteln.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit<br />

Gegrilltem sowie Kaffee und<br />

Kuchen bestens gesorgt. Die<br />

Anfahrt ist ausgeschildert.<br />

Über Ihr Kommen freut sich<br />

der Imkerverein Bruchmühlbach.<br />

Infos auch bei Facebook:<br />

ww.facebook.com/imkervereinbruchmuehlbachmiesau/<br />

Die Zahl der Mitglieder beim<br />

Gewerbering der Verbandsgemeinde<br />

Bruchmühlbach-Miesau<br />

steigt stetig. Die Interessensvertretung<br />

der örtlichen Handwerks-,<br />

Handels oder Dienstleistungsbetriebe<br />

zählt mittlerweile<br />

über 50 Mitglieder.<br />

Höhepunkt alle zwei Jahre ist<br />

dabei die Gewerbeschau. Hier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!