26.06.2017 Aufrufe

Unesco-Welterbestaette

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erschließung und Vermittlung des Weltkulturerbes im Harz durchgeführt. Im Projekt „TRAFO“<br />

(Transformation von Kultureinrichtungen in strukturschwachen Räumen) werden gestaltende,<br />

institutionelle und inhaltliche Transformationen zur regionalen Entwicklung und Inwertsetzung der<br />

Welterbestätten Besucherbergwerke „19-Lachter-Stollen“ in Wildemann und „Grube Samson“ in St.<br />

Andreasberg, Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld und im Bergbaumuseum<br />

„Schachtanlage Knesebeck“ in Bad Grund entwickelt und umgesetzt. Im Projekt „KREATIV“ sollen in<br />

drei dezentralen Welterbe-Informationszentren in Goslar, Clausthal-Zellerfeld und Walkenried für<br />

Besucher und Interessierte das Welterbe im Harz erlebbar gemacht werden.<br />

Auch für das Gelingen dieser Projekte ist eine gemeinsame Managementstruktur eine<br />

Grundvoraussetzung.<br />

Zielsetzungen<br />

Zum Erhalt der Anlagen für die Nachwelt, zur Sichtbarmachung dieses Kulturschatzes und zur<br />

Erhöhung der touristischen Attraktivität des niedersächsischen Harzes im nationalen und<br />

internationalen Rahmen sowie zur Positionierung unserer Region mit progressivem Image im Europa<br />

der Regionen ist eine Bündelung der vorhandenen kulturhistorischen Kompetenzen dringend<br />

erforderlich.<br />

Es ist daher beabsichtigt, durch die Schaffung einer einheitlichen professionellen und nachhaltigen<br />

Erhaltungs-, Vermittlungs- und Managementstruktur in der „Stiftung Welterbe Harz“ diese Aufgaben<br />

zu bündeln und zusammenzufassen.<br />

Wesentliche Zielsetzungen sind dabei:<br />

• die Errichtung tragfähiger Finanz- und Personalstrukturen zur Erschließung und Vermittlung<br />

des Weltkulturerbes im Harz;<br />

• die Errichtung tragfähiger institutioneller Strukturen zum Betrieb von 3 Welterbe-<br />

Informationszentren zur Realisierung des Betriebs von Museen.<br />

Aufgaben und Handlungsfelder<br />

Die nachfolgende Übersicht zeigt die zentralen Aufgaben und Handlungsfelder in der geplanten<br />

künftigen Managementstruktur der „Stiftung Welterbe Harz“ auf.<br />

Finanzierungsbedarf<br />

Zur Umsetzung der Zielsetzungen mit den o.g. Aufgaben und Handlungsfeldern ist in vorbereitenden<br />

gemeinsamen Gesprächen mit Vertretern der Träger und Betreiber ein künftiger jährlicher<br />

Finanzierungsbedarf von insgesamt 690.000 € für die gebündelte Wahrnehmung der Aufgaben und<br />

Handlungsfelder durch die „Stiftung Welterbe Harz“ ermittelt worden.<br />

-2-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!