12.12.2012 Aufrufe

Leica M - HCinema

Leica M - HCinema

Leica M - HCinema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEICA M9<br />

Innovative Blitztechnologie.<br />

38 I LEICA M9<br />

1<br />

2<br />

1 BLITZ LEICA SF 58<br />

Leistungsstark und flexibel:<br />

Für LEICA M9 und weitere<br />

M-Kameras einsetzbar,<br />

siehe Zubehör Seite 68.<br />

2 BLITZ LEICA SF 24D<br />

Kompakt und handlich:<br />

Für LEICA M9 und weitere<br />

M-Kameras einsetzbar,<br />

siehe Zubehör Seite 68.<br />

Die M9 eignet sich auch für die Blitzfotografie hervorragend: wahlweise mit dem kompakten<br />

und perfekt zur M9 passenden <strong>Leica</strong> SF 24D, dem sehr leistungsfähigen <strong>Leica</strong> SF 58 oder<br />

Blitzgeräten von Fremdherstellern mit SCA-3502-Adaptern. Die M-TTL-Blitztechnologie ermöglicht<br />

eine ebenso präzise wie kreativ steuerbare Lichtführung. Vor der eigentlichen Belichtung<br />

wird ein Messblitz ausgesendet und durch das Objektiv gemessen. Unter Berücksichtigung<br />

des natürlichen Lichts wird daraufhin die Blitzstärke präzise bestimmt. Durch die möglichst<br />

sanfte Steuerung der Blitzstärke bleibt die natürliche Lichtstimmung bestmöglich erhalten. In<br />

Verbindung mit der Zeitautomatik sorgt die Auto-Slow-Sync-Funktion für ein besonders scho nendes<br />

Aufhellen des Motivs, bei dem die längste Belichtungszeit manuell oder bei Verwendung<br />

von 6-Bit-codierten Objektiven automatisch nach der Faustformel 1/Brennweite vorgegeben<br />

werden kann.<br />

LEICA M9, LEICA APO - SUMMICRON - M 1 : 2/75 mm ASPH., Pull 80, f/8, 1/180 s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!