13.12.2012 Aufrufe

Erfolg mit GIS Dr. Thomas Englert 2009 © AED-SICAD

Erfolg mit GIS Dr. Thomas Englert 2009 © AED-SICAD

Erfolg mit GIS Dr. Thomas Englert 2009 © AED-SICAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erfolg</strong> <strong>mit</strong> <strong>GIS</strong><br />

Unsere Entwicklungs- und<br />

Marktstrategie<br />

Diese Unterlagen sind nur im Zusammenhang <strong>mit</strong> dem mündlichen Vortrag vollständig.<br />

Die isolierte Nutzung einzelner Darstellungen kann zu Missverständnissen führen.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Thomas</strong> <strong>Englert</strong> <strong>2009</strong> <strong>©</strong> <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong>


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Unser Geschäft im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Merkmale unseres Geschäfts (1/3)<br />

� Das Geschäft der <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> basiert auf zwei ungefähr gleich starken<br />

Standbeinen, dem<br />

� Public Sector, und dem<br />

� EVU Sector<br />

� Wegen der gleichen Softwarebasis ist ein bedarfsorientierter optimierter<br />

Ressourceneinsatz möglich<br />

� Alle unterstützenden Funktionen im Unternehmen werden gemeinsam<br />

genutzt<br />

� Alleinstellungsmerkmal für ein ESRI-basiertes Softwarehaus<br />

���� stabilisierende Wirkung auf die Einkünfte


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Merkmale unseres Geschäfts (2/3)<br />

� Typischerweise langfristige Kundenbeziehungen<br />

� Lösungslieferant für Pflichtaufgaben der Öffentlichen Hand <strong>mit</strong><br />

langfristigem Charakter (z.B. Liegenschaftskataster), dadurch<br />

� Sicherung langfristiger Wartungseinnahmen<br />

� Keine politisch motivierten „Einmalprojekte“<br />

� Die Anforderungen der EVU‘s sind gegeben durch die Notwendigkeit der<br />

� Netzdokumentation<br />

� Erfüllung der Vorgaben der Bundesnetzagentur<br />

� Optimierung der Geschäftsprozesse zur Effizienzsteigerung<br />

���� Geschäft ist kaum zyklisch


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Merkmale unseres Geschäfts (3/3)<br />

� Beginnend <strong>mit</strong> dem Jahr 2002 Neuentwicklung des gesamten<br />

Produktportfolios auf der ESRI Softwarebasis<br />

� Finanzierung der Neuentwicklung ausschließlich <strong>mit</strong> Eigen<strong>mit</strong>teln und<br />

aus dem laufenden Geschäft<br />

� Zug um Zug Ablösung des Bestandsportfolios (<strong>SICAD</strong> und ALK-GIAP)<br />

� Prozess ist weit fortgeschritten<br />

� Kaum Bestandskunden verloren, aber wichtige Neukunden gewonnen<br />

� Auslandsgeschäft erfolgreich aufgebaut


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Beteiligungskonzept von <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong><br />

� Kooperations- und Partnerverträge bieten manchmal nur unzureichende<br />

Investitionssicherheit<br />

� Unsere Strategie ist daher die Sicherung von wichtigen Partnern über<br />

gesellschaftsrechtliche Beteiligungen <strong>mit</strong> einem signifikanten Anteil am<br />

Stammkapital<br />

� Ordnender Eingriff in die zersplitterte ESRI Partner Landschaft <strong>mit</strong> dem<br />

Ziel größere Strukturen zu schaffen, die am Markt auch entsprechend<br />

wahrgenommen werden, um ein Gegengewicht zu der eigentlichen<br />

Konkurrenz aufzubauen, insbesondere in den Kernmärkten Kataster und<br />

EVUs.<br />

� Schaffung eines „atmenden“ Ressourcenpools bei verteiltem Risiko


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Ein Unternehmensverbund – diverse Standorte<br />

� <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> größtes <strong>GIS</strong>-Applikationshaus in Europa<br />

� 185 Mitarbeiter (ohne Beteiligungsfirmen)<br />

� Standorte in Bonn, München und Berlin<br />

� 51%-ige Beteiligung an der BARAL Geohaus-Consulting AG<br />

� Rund 30 Mitarbeiter<br />

� Kommunen, Katasterämter, Stadtwerke<br />

� Standort in Reutlingen / Stuttgart<br />

� 50 %-ige Beteiligung an der ARC-GREENLAB GmbH<br />

� Rund 65 Mitarbeiter<br />

� Vermessung & Kataster, e-Government, Kommunen, Forst<br />

� Gemeinsamer Standort <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> und ARC-GREENLAB in Berlin<br />

� Beteiligung auf „Augenhöhe“ an der <strong>AED</strong>-SYNER<strong>GIS</strong> (ab<br />

01.07.09)<br />

� 18 Mitarbeiter (vor Beteiligung)<br />

� Hauptstandort Waghäusel


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

ARC-GREENLAB, Berlin<br />

BARAL, Reutlingen<br />

BTC, Oldenburg<br />

Bühn, Naila<br />

CADMAP, Essen<br />

grit, Werne<br />

ILMCAD, Ilmenau<br />

items, Münster<br />

PRO DV, Dortmund<br />

M.O.S.S., Taufkirchen<br />

SAG / CeGIT, Langen<br />

WASY, Berlin<br />

<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong>: Standorte und Vertriebspartner in Deutschland<br />

<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Standort<br />

Vertriebspartner


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

ACR Progetti<br />

Alpha<strong>GIS</strong><br />

ArcGeo<br />

Arteeles<br />

Atlas <strong>GIS</strong><br />

Data+<br />

ESRI Nederland<br />

ESRI Polska<br />

ESRI Romania<br />

ESRI Belux<br />

e-utile<br />

<strong>GIS</strong>4C<br />

<strong>GIS</strong> Data<br />

<strong>GIS</strong>COE<br />

<strong>GIS</strong>Success<br />

<strong>GIS</strong>TEC<br />

Infograph<br />

K&A<br />

L&Mark<br />

Livona<br />

Mapex<br />

MGE Data<br />

MIS<br />

Das Unternehmen – Vertriebspartner international<br />

Monmap<br />

MS.<strong>GIS</strong><br />

Oakar Services<br />

SBS Luxembourg<br />

<strong>SICAD</strong> Hongkong<br />

Siemens Austria<br />

Siemens Spain


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Thomas</strong> <strong>Englert</strong><br />

Beteiligungsverhältnisse<br />

20%<br />

50%<br />

Werner Lück 30% 51% 50%<br />

(ab 01.07.09)


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Kennzahlen der <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Unternehmensgruppe<br />

� Aggregierter Umsatz : 31 Mio. €<br />

� Mitarbeiter insgesamt: 300<br />

� Flächendeckende Präsenz in Deutschland<br />

� Vertriebsorganisation über Partner im Ausland<br />

� Europa<br />

� Mittlerer Osten<br />

� Andere ausgewählte Regionen<br />

� Mit Abstand größter ESRI Partner in Deutschland<br />

� Größtes ESRI basiertes Softwarehaus in Europa


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Die AAA-Lösungen: Standortbestimmung<br />

- Lösungen für ALKIS-ATKIS-AFIS


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Produktivgang ALKIS<br />

� Das Innenministerium NRW erteilte in 2008 eine befristete Freigabe für<br />

den Einsatz unserer Software für die das amtliche Liegenschaftskataster<br />

in NRW auf der Basis des AdV AAA-Modells<br />

� Am 01. September 2008 ging der Kreis Lippe als erste<br />

Katasterverwaltung in Deutschland <strong>mit</strong> ALKIS produktiv<br />

� Der Kreis Coesfeld ist inzwischen gefolgt, die Stadt Leverkusen und<br />

andere Katasterverwaltungen in NRW stehen kurz davor<br />

� Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt noch in <strong>2009</strong> in<br />

Produktion zu gehen und da<strong>mit</strong> alle <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Produkte zum Einsatz<br />

zu bringen<br />

� Das Land Niedersachsen wird voraussichtlich im 1. HJ 2010<br />

flächendeckend in Produktion gehen


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

ALKIS in Produktion<br />

Alle Medaillen gehen an Unsere Kunden gewinnen!


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

ALKIS <strong>mit</strong> 3A<br />

� Erster Platz sowohl für GID 5.1.1 als auch für GID 6.0<br />

� Befristete Freigabe in NRW für beide GeoInfoDok Versionen<br />

� Zulassungsverfahren in Baden-Württemberg<br />

� Pilotierung in vielen Bundesländern<br />

� Zukünftige Schwerpunkte in Nachnutzung der „neuen“ Geobasisdaten


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Nutzergemeinschaften<br />

� Am 03.08.08 wurde die<br />

„<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Anwendergemeinschaft ALKIS (NRW)“<br />

gegründet, als Nachfolgeorganisation des<br />

� <strong>SICAD</strong>-Facharbeitskreises NW, der sich in seiner 65. Sitzung, am 27.04.09,<br />

nach 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit, aufgelöst hat<br />

und der<br />

� ALK-GIAP Nutzergemeinschaft, die heute (18.06.09) ihre Abschlusssitzung<br />

halten wird


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

ATKIS – bundesweiter Einsatz der 3A Lösung<br />

� Basis-DLM,<br />

� DTK10,<br />

� DTK25 und<br />

� DTK50


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Zukünftige Lösungen auf dem ISO/AdV Modell<br />

Liegenschaftsinformationssystem Außenanlagen


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Zukünftige Lösungen auf dem ISO/AdV Modell<br />

LEFIS


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Querschnittstechnologie – das <strong>GIS</strong> Portal


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

<strong>GIS</strong> Portal als strategische Plattform für Web-Lösungen von <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong><br />

Jetzt auf Arc<strong>GIS</strong> Server


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

„Be INSPIREd“


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> <strong>GIS</strong> Portal – zahlreiche Applikationen & Lösungen


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

EVU Projekte Deutschland und International


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

ArcFM UT Produktfamilie – die Standard-Applikation für EVUs<br />

� Spartenbezogene Produkte zum Management der<br />

� Stromnetze<br />

� Hoch-, Mittel- und Niederspannung, Straßenbeleuchtung<br />

� Stationen und Anschlüsse<br />

� Wassernetze<br />

� Gasnetze<br />

� Fernwärmenetze<br />

� Kanalnetze<br />

� Telekommunikationsnetze<br />

� Grundkarte<br />

� Horizontale Anwendungen:<br />

� Integration <strong>mit</strong> anderen Geschäftsprozessen<br />

� Datenaustausch bei verteilter Bearbeitung<br />

� Netzplanung, Störfallstatistiken<br />

� Datenmigration<br />

� Plangeneralisierung<br />

� Intranet- / Internet-Auskunft


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Vertriebsstruktur für EVU Lösungen<br />

� In Deutschland: Vertrieb und Implementierung<br />

entweder direkt durch <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> oder über<br />

ausgewählte Partner<br />

� International: Nahezu ausschließlich über Partner<br />

(Value Added Reseller – VAR) vor Ort:<br />

� Internationale ESRI Distributoren<br />

� Weitere <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Vertriebspartner<br />

� Große strategische Partner wie Siemens etc.<br />

� Für das Auslandsgeschäft ist nur ein eingeschränkter<br />

eigener Personaleinsatz erforderlich


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Projektergebnisse<br />

� Delta, der 4. größte Mehrspartenversorger in NL<br />

� ArcFM UT für Wasser, Gas, Strom, Telecom operationell<br />

� City Gas of Zagreb (GPZ) ist der größte Gas Versorger in Kroatien<br />

� Produktionsstart: kurzfristig geplant<br />

� VSE (Východoslovenská energetika a.s.): Energieversorger im Osten der<br />

Slowakei<br />

� Data Model & ArcFM UT Configuration: abgeschlossen<br />

� Datenmigration: Mittelspannung – abgeschlossen; Hochspannung – in Arbeit;<br />

Niederspannung – Pilot abgeschlossen, Datenerfassungsausschreibung läuft<br />

� ENELVEN: Energy Distribution Company of Northern Venezuela<br />

� Versorgt Maracaibo (4.3 Mio. Einwohner) und „Lago de Maracaibo“<br />

� Implementierung erfolgt bis zur erfolgreichen Funktionsprüfung


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Projekte in Deutschland<br />

� EnBW, drittgrößter Energieversorger in Deutschland<br />

� Einführung von ArcFM UT<br />

� gleichzeitig Massendatenerfassung durch externe Dienstleister<br />

� Datenmigration verschiedener Bestandsdaten aus verschiedenen Altsystemen<br />

� EWE Netz<br />

� Migration und Rollout in <strong>2009</strong><br />

� EVO Stadtwerke Oberhausen<br />

� ArcFM UT für Gas, Strom, Fernwärme in Produktion<br />

� 24/7 Bauauskunft<br />

� Pfalzwerke Strom und Gasversorger<br />

� 24/7 Katastropheninformationssystem<br />

� ArcFM UT für E / G / W / H


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Vereinigte Arabische Emirate<br />

� SEWA Energieversorger für das Emirat Sharjah<br />

� ArcFM UT operationell für E, G, W, TC (use of Citrix)<br />

� FEWA Strom- und Wasserversorger<br />

� Daten migriert, Software betriebsbereit<br />

� DEWA Strom und Wasserversorger für das Emirat Dubai<br />

� Neukunde (Strom, Wasser)


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

� Komunala Koper<br />

Projekte: Koper, Vienna, Aqualectra, Magdeburg<br />

� ArcFM UT (Kanal) und <strong>GIS</strong> Portal operationell<br />

� Wiengas<br />

� ArcFM UT (Integration SAP/PM UT)<br />

� Aqualectra, Curacao<br />

� Strom, Wasser: in Produktion <strong>mit</strong> 10 users<br />

� Städtische Werke Magdeburg<br />

� Mehrsparten-EVU: In Produktion <strong>mit</strong> 22 Editoren


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

� Eesti Gaas<br />

� In Produktion<br />

Projekte: Eesti Gaas, SEC, EDB, Karlsruhe, Berlin<br />

� Saudi Electric Corporation (SEC)<br />

� Datenmodell erstellt<br />

� Electricity Distribution of Belgrade (EDB)<br />

� Abschlusstests<br />

� Stadtwerke Karlsruhe<br />

� Wasser and Grundkarte in Produktio,<br />

Strom und Gas in der Funktionsprüfung<br />

� Berlin Wasser<br />

� In Produktion (Abwasser-<strong>Dr</strong>ucknetz and Wasser)


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

<strong>Erfolg</strong>e 2008 / <strong>2009</strong> : Neukunden<br />

� VEG Vorarlberger Erdgas GmbH, Austria (Gas)<br />

� EDCO, Jordanien (Strom)<br />

� PBE, Belgien (Strom, Kabel TV)<br />

� Westland Energy, Niederlande (Strom, CO2)<br />

� RegioIT, Deutschland (Kanal)<br />

� Stadtwerke Ingolstadt, Deutschland (Mehrsparten EVU)<br />

� Stadtwerke Villingen-Schwenningen, Deutschland (Mehrsparten EVU)<br />

� FairEnergie Reutlingen, Deutschland (Strom)<br />

� Stadtwerke Tuttlingen, Deutschland (Mehrsparten EVU)<br />

� Stadtwerke Straubing, Deutschland (Kanal)<br />

� Stadtwerke Pforzheim, Deutschland (Kanal)<br />

� GSW Kamen-Bergkamen-Bönen GmbH, Deutschland (Mehrsparten EVU)<br />

� Stadtwerke EWF Korbach, Deutschland (Mehrsparten EVU)<br />

� Flugplatz Zagreb, Kroatien (Mehrsparten Liegenschaft)<br />

� Stadtwerke Bochum, Deutschland (Kanal)


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Die Kommunalstrategie<br />

Neuaufstellung für den kommunalen Markt


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Ausgangssituation im kommunalen Markt<br />

� Kommunal Markt ist stark kompetitiv, innerhalb der ESRI Familie gibt es<br />

(zu) viele konkurrierende Lösungen<br />

� <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> und Synergis Deutschland konkurrieren im Bereich<br />

kommunale Anwendungen, insbesondere bei nicht Kataster führenden<br />

Kommunen und Kreisen<br />

� Das Produktportfolio beider Firmen basiert auf Arc<strong>GIS</strong> und ist zum Teil<br />

ergänzend und zum Teil überlappend<br />

� Weitere Anbieter auf der ESRI Basis und viele andere, teilweise kleine,<br />

Konkurrenten machen den Markt sehr unübersichtlich<br />

� Preissensitiv (Haifischbecken)


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Gemeinsames Neukonzept für den kommunalen Markt<br />

� Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Synergis Deutschland<br />

� Harmonisierung der Produktportfolien<br />

� Gemeinsam stärkster kommunaler Player im ESRI Lager<br />

� Marktbereinigung<br />

� Maßnahmen<br />

� Beteiligung von <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> an Synergis D<br />

� Stellung eines Geschäftsführers durch <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong><br />

� Umfirmierung in <strong>AED</strong>-SYNER<strong>GIS</strong><br />

� Ausgliederung des Bereiches „kommunale Anwendungen“ in <strong>AED</strong>-SYNER<strong>GIS</strong><br />

� Koordinierter Marktauftritt unter Einbeziehung von BARAL und ARC-GREENLAB<br />

� Kommunale Aufgaben im Umfeld von ALKIS bleiben bei <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong>


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Weitere Eckpunkte der Kooperation<br />

� Deutliche Verstärkung der Entwicklungskapazität um die Synergis<br />

Österreich<br />

� Ziel ist es <strong>mit</strong>telfristig die Produktpalette zu harmonisieren um den<br />

Kunden die optimalen Produkte anzubieten (Best-of-Breed)<br />

� Bestandskunden wird die Upgradefähigkeit ihrer Produkte und Daten für<br />

die neue harmonisierte Produktgeneration zugesichert<br />

� Die Web-Technologien beider Firmen (<strong>GIS</strong> Portal und WebOffice) bleiben<br />

bestehen und sind in Zukunft <strong>mit</strong> allen kommunalen Desktop-Produkten<br />

kompatibel<br />

� Das Konzept für die zukünftige vertriebliche Betreuung der Bestandsund<br />

Neukunden befindet sich in der Feinabstimmung


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

<strong>AED</strong>-Synergis<br />

� Gesellschafter sind die Gruppen Synergis Österreich <strong>mit</strong> dem<br />

Deutschland Geschäftsführer Andreas Senn, und <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> <strong>mit</strong> dem<br />

neuen Geschäftsführer Elmar Happ, je zur Hälfte.<br />

� Die personelle Grundausstattung des Unternehmens besteht aus den<br />

Mitarbeitern der Synergis, Waghäusel. <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> wird aber auch<br />

eigenes Personal in das Unternehmen einbringen.


<strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> Kundentag <strong>2009</strong><br />

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit<br />

Haben Sie noch Fragen?<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Thomas</strong> <strong>Englert</strong><br />

<strong>AED</strong> <strong>AED</strong>-<strong>SICAD</strong> <strong>SICAD</strong> AG<br />

Mallwitzstrasse 11-3<br />

53177 Bonn<br />

<strong>Thomas</strong>.<strong>Englert</strong>@aed<br />

<strong>Thomas</strong>.<strong>Englert</strong>@aed-sicad.de sicad.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!