13.12.2012 Aufrufe

Planungsvorgabe BACnet im BLB NRW - Bau

Planungsvorgabe BACnet im BLB NRW - Bau

Planungsvorgabe BACnet im BLB NRW - Bau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Planungsvorgabe</strong><br />

<strong>BACnet</strong> <strong>im</strong> <strong>BLB</strong> <strong>NRW</strong><br />

5. Meldemanagement<br />

Das Meldemanagement für Alarme, Störungen und Zustände dient der Verwaltung und<br />

Dokumentation aller Meldungen <strong>im</strong> Gesamtsystem. Die Meldungen werden in Meldungsklassen<br />

eingeteilt.<br />

Die Bildung von Alarmen und Ereignismeldungen <strong>im</strong> Meldemanagement ist nicht zugelassen.<br />

5.1 Meldungsklassen<br />

Die Meldungsklassen beschreiben die vorgegebene Klassifizierung der Alarmkategorie bei<br />

Anlagenmeldungen und sind wie folgt definiert:<br />

Alarmkategorie <br />

Gefahrenmeldung<br />

(Life<br />

Safety)<br />

Gefahrenmeldung<br />

(Propertiy<br />

Safety)<br />

Alarmmeldung<br />

Störungs-<br />

meldung<br />

Wartungs-<br />

meldung<br />

System-<br />

meldung<br />

Frei-<br />

bleibend<br />

Bedeutung Priorität Meldungs<br />

-klasse<br />

Gefahr für Leben 00 - 29 1<br />

Sicherheitsmeldung 30 - 59 2<br />

Meldungen, die einen<br />

Anlagenausfall<br />

signalisieren oder<br />

einen sofortigen<br />

Eingriff erfordern<br />

Meldungen, die auf<br />

einen nicht normalen<br />

Betriebszustand<br />

hinweisen<br />

Hinweis auf eine<br />

erforderliche<br />

Wartungsaktivität<br />

oder ähnliches<br />

Störungsmeldungen<br />

aus dem GA-System<br />

Brandalarm,<br />

Überfall<br />

Beispiel<br />

Einbruch,<br />

unberechtigter Zutritt<br />

60 - 89 3 Sicherheitstemperaturbegrenzer<br />

(STB),<br />

Sicherheitsdruckbegrenzer<br />

(SDB), WWB-Übertemperatur,<br />

Sicherheitsventile, Hauptpumpen,<br />

Keilriemenwächter,<br />

Frequenzumformer,<br />

Kälteanlagen, Spannungsausfall,<br />

Frostschutz usw.<br />

90 - 119 4 Temperaturwächter (TW),<br />

Druckwächter (DW),<br />

Temperaturüberwachung von<br />

Wärmetauscher und WWB,<br />

Motorschutz, Aufzug<br />

(Sammelstörungsmeldung),<br />

Netzdrücke, Reparaturschalter<br />

usw.<br />

120 - 149 5 Filterende erreicht, Filter<br />

verschmutzt, Betriebsstunden,<br />

Behälterstand usw.<br />

150 - 219 6 Gerätestörung,<br />

Batteriemeldung,<br />

Kommunikationsunterbrechung<br />

usw.<br />

Sonstige Meldungen 220 - 255 7 Betriebszustandswechsel,<br />

Betriebsarten, usw.<br />

<strong>Bau</strong>- und Liegenschaftsbetrieb <strong>NRW</strong> SMC E-mail: smc@blb.nrw.de 01.04.2011<br />

Mercedesstraße 12 Telefon: 08000-252679 Version 1.0<br />

D-40470 Düsseldorf Fax: 0211-617022200 Seite 41/52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!