13.12.2012 Aufrufe

Technisches Handbuch.indd - Kart-pneu

Technisches Handbuch.indd - Kart-pneu

Technisches Handbuch.indd - Kart-pneu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1010<br />

Stichwortverzeichniss<br />

N.H.S.<br />

Ist die Abkürzung für „Not Highway Service“. Reifen mit dieser<br />

Bezeichnung sind für sportliche Einsätze im Gelände<br />

oder auf der Rennstrecke konzipiert, und nicht auf öffentlichen<br />

Straßen zugelassen.<br />

Niederquerschnittsreifen<br />

Als Niederquerschnittsreifen werden die Reifen bezeichnet,<br />

deren Verhältnis von Höhe zu Breite kleiner 1 ist. Dies bedeutet,<br />

dass ein solcher Reifen im Querschnitt betrachtet eine<br />

geringere Höhe aufweist als er in der Breite misst (Abb.X).<br />

Aus der geringen Höhe bei größt möglicher Aufstandsfl äche<br />

ergeben sich zum einen ein besseres Geradeauslauf- und<br />

Kurvenverhalten, sowie andererseits eine gesteigerte Kraftübertragung<br />

beim Bremsen und Beschleunigen.<br />

Profi ltiefe<br />

Abgefahrene Reifen beeinträchtigen das Fahrverhalten maßgeblich<br />

und sind deshalb rechtzeitig zu ersetzen. Besonders<br />

der Vorderradreifen, der für die Fahrstabilität besonders<br />

wichtig ist, sollte ausgewechselt werden, wenn die Profi ltiefe<br />

nur noch 2 mm beträgt. Auch ist es zu empfehlen, den Hinterradreifen<br />

bei einer Profi ltiefe von 2 mm zu erneuern.<br />

Im Allgemeinen schreibt der deutsche Gesetzgeber für Motorräder<br />

ab 125 ccm eine Mindestprofi ltiefe von 1,6 mm vor.<br />

Eine Ausnahme bilden hier Klein- und Leichtkrafträder, für<br />

welche mindestens 1,0 mm gefordert wird.<br />

Radialreifen<br />

Bei dieser Reifenbauart sind die Karkassenfäden<br />

rechtwinklig zur Umfangrichtung angeordnet (Abb. X ).<br />

Sie werden mit einem „R“ in der Dimensionsbezeichnung<br />

versehen, z.B.: 120/70 ZR 17 (58W) TL.<br />

Reifendimensionsbezeichnung<br />

Können wie folgt angegeben sein:<br />

130/90 - 15 M/C 66S = Niederquerschnittsreifen<br />

4.00 - 18 M/C 64H = herkömmlicher Motorradreifen<br />

2 3/4 - 16 M/C 36B = Reifen für Leichtkrafträder<br />

Bei Niederquerschnittsreifen wird die Reifenbreite in mm<br />

angegeben, während es sich sonst um eine Angabe in Zoll<br />

(1 Zoll = 2,54 cm) handelt. Diese Daten sind auf der Seitenwand<br />

des Reifens festgehalten.<br />

Reifenkenngrößen<br />

Zu den Reifenkenngrößen gehören die Dimension, der<br />

Last- und Geschwindigkeitsindex sowie die Angabe ob ein<br />

Schlauch verwendet werden muss.<br />

Reinforced (Rf. bzw. Reinf.)<br />

So gekennzeichnete Reifen sind in verstärkter Bauweise gefertigt<br />

und zeichnen sich durch eine erhöhte Tragfähigkeit aus.<br />

Siehe Lastindex<br />

Tragefähigkeitskennzahl<br />

Tubeless (TL = Schlauchlos)<br />

Technische Bezeichnung für Reifen, welche mit geeigneter<br />

Felge, ohne Schlauch betrieben werden können. Die Verwendung<br />

von Luftschläuchen ist für Heidenau Schlauchlosreifen<br />

zulässig.<br />

Tubeless (TT = Schlauchmodell)<br />

Bei Reifen mit der technischen Bezeichnung TT ist die Verwendung<br />

eines Schlauches vorgeschrieben.<br />

TWI (Treadwear Indicator)<br />

Die auf der Lauffl äche, in einer Profi lrille, aufgebrachte Erhöhung<br />

dient zur Anzeige der Profi labnutzung. Ist die Lauffl äche<br />

bis auf den Indikator abgefahren, so ist die gesetzliche<br />

MindestProfi ltiefe erreicht. (siehe Profi ltiefe)<br />

Wulst<br />

Die Verbindung vom Reifen zur Felge wird über die Wulst<br />

hergestellt. Die Enden der Karkassen werden um den Wulstkern,<br />

einen aus verdrehten Stahldrähten gefertigten Ring,<br />

umgeschlagen. Sie übernimmt dann die Aufgabe den Kraftschluss<br />

zwischen Reifen und Felge, der beim Bremsen und<br />

Beschleunigen erforderlich ist, herzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!