15.07.2017 Aufrufe

GOLF-RheinRuhr-02-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GOLF</strong> & TURNIERE <strong>GOLF</strong> RHEIN-RUHR<br />

Handicaps beginnen<br />

mit dem ersten Loch.<br />

es Klick im Kopf - ich fühlte mich<br />

eigentlich gut und hatte zuvor<br />

mal in Mülheim meine beste<br />

Runde mit einem Bogey begonnen.<br />

So vertraute ich in mein<br />

Spiel und riskierte auf dem<br />

schwersten Loch, der „2“, den<br />

Schlag über die Bäume auf die<br />

kurz gesteckte Fahne aus 140<br />

m und legte den Ball 2 m neben<br />

den Stock. Den Downhill-Putt<br />

lochte ich. Von da an spielte ich<br />

locker und wusste, es werden<br />

weiter Birdie-Chancen kommen.<br />

Die Birdieserie von Loch „7“ bis<br />

„9“ beeindruckte auch meine<br />

Mitspielerinnen, die wie ich einfach<br />

Freude an dem herrlichen<br />

Tag und dem schönen Platz hatten<br />

- und mich nun regelrecht<br />

anfeuerten.“<br />

Im Clubhaus musste die<br />

Mülheimerin einige Zeit warten,<br />

bis der Schlussflight<br />

den letzten Ball<br />

auf der „18“ versenkt<br />

hatte. Dann endlich<br />

konnte sie jubeln, und<br />

es waren sogar drei<br />

Schläge Vorsprung,<br />

denn sowohl Vivien<br />

Richter (G&CC Seddiner<br />

See/77) als auch Sylvia<br />

Wilms (Münchener<br />

GC/76) brachten am<br />

letzten Tag keine konkurrenzfähigen<br />

Runden<br />

nach Hause. Sie mussten<br />

sich mit Silber und Bronze<br />

bescheiden.<br />

14<br />

Der überragende<br />

AK 50-Sieger Martin<br />

Birkholz in der Mitte,<br />

neben ihm Vizemeister<br />

Ulrich Schulte (l) und<br />

der Drittplatzierte<br />

Thomas Krieger<br />

Bronzemedaille bei<br />

den AK 65 Damen für<br />

Jutta Geike vom<br />

GC Bergisch Land<br />

Nina Birken: „Natürlich bin<br />

ich mit dem Ziel nach Baden-<br />

Baden gefahren, eine Top-Drei-<br />

Platzierung zu erreichen, habe<br />

sogar insgesamt auch vom Titel<br />

geträumt. Aber ich wusste natürlich,<br />

dass das ein hartes Stück<br />

Arbeit werden würde und sah<br />

meine größte Konkurrentin in<br />

Titelverteidigerin Sylvia Wilms,<br />

die ich schon sehr lange kenne<br />

und somit auch weiß, dass<br />

sie wirklich auf hohem Niveau<br />

spielt!“<br />

Bei den AK 30 Herren sah<br />

es lange nach einem Erfolg<br />

von Ulrich Holschbach vom GC<br />

Hösel aus, doch ausgerechnet<br />

auf den letzten Löchern der<br />

Schlussrunde verspielte er mit<br />

einem Doppelbogey an der „15“<br />

und einem Bogey an der „18“<br />

seine Führung und damit die<br />

Meisterschaft. Nutznießer dieser<br />

Ausrutscher waren Martin<br />

Ellsiepen vom Marienburger GC<br />

und Daniel Schmieding vom GC<br />

Olching, die jeweils fehlerfrei<br />

die letzten Bahnen absolvierten<br />

und gleichauf mit jeweils 221<br />

Schlägen das Ziel erreichten –<br />

also Stechen.<br />

Hier fiel die Entscheidung<br />

bereits am ersten Extra-Loch mit<br />

Birdie gegen Par, Titelgewinn<br />

also für Daniel Schmieding, Silber<br />

für Martin Ellsiepen, Bronze<br />

für Ulrich Holschbach.<br />

Zahnklinik Essen am Elisabeth-Krankenhaus<br />

Zentrum für Implantologie und Parodontologie<br />

Herwarthstraße 1<strong>02</strong> | 45138 Essen<br />

Tel.: <strong>02</strong>01 28<strong>02</strong>70 | www.zahnklinik-essen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!