01.08.2017 Aufrufe

POPSCENE August 08/17

Das total umsonste Popkulturmagazin.

Das total umsonste Popkulturmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Street Termine Food // Anzeige Festival // Anzeige<br />

KORN<br />

LEIDER OHNE TYE TRUJILLO<br />

WHITECHAPEL<br />

NIE VERBOGEN<br />

Das gute an den Festivaltouren großer Bands ist,<br />

dass sie zwischen den Wochenenden immer einige<br />

freie Tage zu füllen haben, um nicht vor Langeweile<br />

zu sterben und möglichst gewinnbringend<br />

zu touren. So kommt es, dass immer wieder<br />

in den Festivalmonaten große Bands in der saarländischen<br />

Landeshauptstadt Station machen,<br />

die sonst vielleicht nie den Weg ins Saarland<br />

gefunden hätten. So konnten wir mit großer<br />

Verzückung vernehmen, dass die einzigartigen<br />

Nu Metal-Verrückten Korn im <strong>August</strong> in die altehrwürdige<br />

Saarlandhalle kommen werden.<br />

Im Gepäck haben sie ihr mittlerweile zwölftes<br />

Studioalbum „The Serenity Of Suffering“, das im<br />

Herbst des vergangenen Jahres über Roadrunner<br />

Records das Licht der Welt erblickt hatte. Nicht<br />

mit im Gepäck haben sie leider den zwölfjährigen<br />

Bassisten Tye Trujillo, Sohn von Ex-Suicidal<br />

Tendencies- und jetzt Metallica-Bassist Robert<br />

Trujillo. Der hatte zuletzt bei der Südamerika-<br />

Tour von Korn deren Stammmusiker Reginald<br />

„Fieldy“ Arvizu vertreten. Dies war allerdings nur<br />

vorübergehend. Was schon ein klein wenig schade<br />

ist, denn der Junge hat eindeutig das Talent<br />

seines Bass-besessenen Vaters geerbt.<br />

Saarlandhalle Saarbrücken<br />

Montag, 21. <strong>August</strong>, ab 18 Uhr<br />

korn.com<br />

Nachdem Whitechapel eigentlich erst im November<br />

2016 im Rahmen der „Never Say Die!“-<br />

Tournee durch Deutschland tourten, kehren sie<br />

im <strong>August</strong> zurück. Das US-Sextett aus Knoxville,<br />

Tennessee, das sich nach Jack The Rippers<br />

Londoner Revier benannt hat, wurde im Februar<br />

2006 gegründet. Erschien ihr Debütabum<br />

„The Somatic Defilement“ im Jahr 2007 noch<br />

über Candlelight, so stehen sie seit jenem Jahr<br />

bei Metal Blade unter Vertrag. Dort erschienen<br />

in der Zwischenzeit fünf weitere Werke:<br />

das jüngste ist „Mark Of The Blade“ vom Juni<br />

2016. Mit diesem landeten sie in ihrer Heimat<br />

auf Rang 72 der Charts und hierzulande gar<br />

auf Platz 16 der offiziellen Albumcharts. Für<br />

Sänger Bozeman ist „Mark Of The Blade“ ein<br />

besonderes Werk: „Wir feiern mit dieser Platte<br />

unser erstes Jubiläum und den Support der<br />

Fans durch Dick und Dünn.“ Gerade die wissen<br />

nämlich zu würdigen, dass sich das Sextett niemals<br />

verbogen hat.<br />

Als Support für Whitechapel wurden bereits<br />

Aversions Crown und Whithin The Ruins<br />

bestätigt.<br />

Garage Saarbrücken<br />

Mittwoch, 23. <strong>August</strong>, ab 19 Uhr<br />

fb.com/whitechapelmetal<br />

Text: Peter Parker | Bilder: Dean Karr, Metal Blade Records

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!