03.08.2017 Aufrufe

anzeiger 31-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AZA 3860 Meiringen, 23. Jahrgang Nr. <strong>31</strong> Freitag, 4. August <strong>2017</strong><br />

info@<strong>anzeiger</strong>oberhasli.ch / paulidruck@bluewin.ch<br />

www.<strong>anzeiger</strong>oberhasli.ch<br />

Annahmeschluss siehe 1. Innenseite<br />

Anzeiger Oberhasli<br />

Wöchentliches amtliches Pub li ka tions organ der Oberhasli-Ge mein den:<br />

Oberhasli<br />

Guttannen<br />

Hasliberg<br />

Innertkirchen<br />

Meiringen<br />

Schattenhalb<br />

Verlag, Druck und Expedition: PAULI AG, Druck & Verlag, Kirch gasse 1, 3860 Meiringen, Telefon 033 971 32 71, Fax 033 971 24 30<br />

Lenggasse 10 · 3860 Meiringen · Telefon 033 971 11 05 · www.schreinerei-kehrli.ch<br />

natürlich<br />

hochwertig<br />

einheimisch


Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>31</strong> Freitag, 4. August <strong>2017</strong><br />

Notfalldienste<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Telefonnummer des ärztlichen Notfalldienstes<br />

im Gebiet Meiringen/Hasliberg.<br />

0900 57 67 47 (CHF 1.98/Min.) Die Notfall -<br />

nummer 144 bleibt unverändert.<br />

Beratungstelefon<br />

für Angehörige von psychisch kranken<br />

Menschen 079 309 65 55 Kostenloses<br />

Angebot der Psychiatrischen Dienste<br />

der Spitäler fmi AG<br />

LEA Berner Oberland<br />

Kontakt und Information bei ungeplanter<br />

Schwangerschaft für Familien und Alleinerziehende<br />

Tel: 079 323 68 16 / www.leaschweiz.chberneroberland@lea-schweiz.ch<br />

Apotheken-Notfalldienst<br />

Tel. 033 971 44 33 / 033 971 1117<br />

Auto-Pannen- und Un fall dienst<br />

Tag und Nacht, Tel. 033 9 716 716<br />

Anlaufstelle Überlastung Landwirtschaft<br />

(AUL) Telefon 079 200 00 44<br />

Montag - Samstag von 8h – 20h<br />

info@aul-be.ch<br />

Bestattungsdienst<br />

Roland und Beatrice Santschi<br />

Tel. 033 971 68 75 / 079 603 75 53<br />

Christina Santschi<br />

Tel. 033 971 32 50 / 079 <strong>31</strong>0 35 94<br />

Impressum<br />

Verlag, Druck und Expedition:<br />

Verlag Anzeiger Oberhasli,<br />

PAULI AG, Druck & Verlag, Kirchgasse 1,<br />

Postfach 212, 3860 Meiringen,<br />

Tel. 033 971 32 71, Fax 033 971 24 30<br />

Publikationen /Inserate:<br />

Grundsätzlich werden alle Mails bestätigt.<br />

Bitte melden Sie sich, wenn Sie keine Bestätigung<br />

erhalten haben (für nicht erschienene<br />

Publikationen oder Inserate können wir keine<br />

Haftung übernehmen).<br />

Erscheint wöchentlich einmal am<br />

Freitag, (Ausnahmen vor Feiertagen)<br />

und wird allen Haushaltungen<br />

(mit Steuersitz im Oberhasli) zugestellt.<br />

Auflage: 4'220 Exemplare<br />

Annahmeschluss für amtliche und<br />

nichtamtliche Inserate: spätestens<br />

Dienstag,11.00 Uhr (Ausnahmen vor Feiertagen)<br />

Farbige Inserate bis Montag, 11.00 Uhr<br />

(Ausnahmen vor Feiertagen)<br />

Titelseite frühzeitig reservieren<br />

Seitengrösse: 6spaltig (155 x 230 mm)<br />

Inseratepreis lokal:<br />

einspaltige Millimeterzeile 70 Rappen<br />

(Inserenten mit Steuersitz im Oberhasli)<br />

Inseratepreis national:<br />

einspaltige Millimeterzeile 80 Rappen<br />

(übrige Schweiz)<br />

Inseratepreise für Anschlagbrett:<br />

Zuschlag 20 %<br />

Gut zum Druck: CHF 20.– (3 Tage vorher)<br />

Alle Preise exkl. MwSt.<br />

Guttannen<br />

Einwohnergemeinde Guttannen<br />

Verkehrserschwerung<br />

Kantonsstrasse Nr. 6; Innertkirchen<br />

- Guttannen<br />

Gemeinde: Guttannen<br />

10536 / <strong>2017</strong>,<br />

Belagserneuerungen<br />

Gestützt auf Art. 65 und 66 des<br />

Strassengesetz vom 4. Juni 2008<br />

(SG, BSG 732.11) und Art. 43 der<br />

Strassenverordnung vom 29. Oktober<br />

2008 (SV, BSG 732.111.1),<br />

wird auf dieser Kantonsstrasse die<br />

Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert:<br />

Teilstrecke<br />

Innertkirchen - Guttannen, Spreitgrabentunnel<br />

(Koord. 2'664'100 / 1'168'100)<br />

Dauer<br />

7. bis 11. August <strong>2017</strong>.<br />

Bei Regen können die Arbeiten<br />

nicht ausgeführt werden und müssen<br />

verschoben werden.<br />

Ausnahmen<br />

keine<br />

Verkehrsführung<br />

Einspurige Verkehrsführung<br />

Einschränkungen<br />

Einspurige Verkehrsführung, Verkehrsregelung<br />

von Hand oder mit<br />

Lichtsignalanlage<br />

Grund<br />

Belagseinbau<br />

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis<br />

für die unumgängliche<br />

Verkehrserschwerung.<br />

3602 Thun, 30. Juli <strong>2017</strong><br />

Oberingenieurkreis I<br />

Einwohnergemeinde Guttannen<br />

Bau- und Gewässer -<br />

schutzpublikation<br />

Gesuchsteller:<br />

Peter und Silvia Brügger, Sandstrasse<br />

18, 3860 Meiringen<br />

Projektverfasser:<br />

Peter und Silvia Brügger,<br />

Sandstrasse 18, 3860 Meiringen<br />

Bauvorhaben:<br />

Teilabbruch und Wiederaufbau-<br />

Wohnhaus. Rückbau Zufahrt inkl.<br />

Anschluss an die Kantonsstrasse.<br />

Neue Zufahrtsstrasse zum Gebäude<br />

Schwendi Nr. 2. Erstellen von Leitungen<br />

für Abwasser und Elektrizität.<br />

Hinweis:<br />

Die Gemeinde Guttannen ist dem<br />

Zweitwohnungsgesetz nicht unterstellt.<br />

Standort:<br />

Schwendi 2, Parzelle Nr. 105, Koordinaten<br />

2’663’049 / 1’169’375,<br />

Landwirtschaftszone<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Ausnahmen:<br />

– Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone<br />

(Art. 24 RPG)<br />

– Baute in Waldesnähe (Art. 25<br />

KWaG)<br />

Auflagestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Guttannen,<br />

3864 Guttannen<br />

Einsprachestelle:<br />

Regierungsstatthalteramt Interlaken-<br />

Oberhasli, 3800 Interlaken.<br />

Auflage- und Einsprachefrist:<br />

bis 1. September <strong>2017</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten und<br />

die aufgestellten Profile verwiesen.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und begründet<br />

innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist<br />

einzureichen, ebenfalls allfällige<br />

Begehren um Lastenaus-


Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>31</strong> Freitag, 4. August <strong>2017</strong><br />

gleich. Lastenausgleichsansprüche,<br />

die nicht innert der Einsprachefrist<br />

angemeldet werden, verwirken. Bei<br />

Kollektiveinsprachen und vervielfältigten<br />

oder weitgehend identischen<br />

Einsprachen ist anzugeben,<br />

wer befugt ist, die Einsprechergruppe<br />

rechtsverbindlich zu vertreten<br />

(Art. 35b BauG).<br />

Regierungsstatthalteramt<br />

Interlaken-Oberhasli<br />

Hasliberg<br />

Einwohnergemeinde Hasliberg<br />

Baupublikation<br />

Gesuchstellerin:<br />

Michel Gruppe AG, Willigen,<br />

3860 Schattenhalb<br />

Projektverfasser:<br />

Beat Schäfer Architekt HTL,<br />

Grimselstrasse 1,<br />

3862 Innertkirchen<br />

Bauvorhaben:<br />

Rehaklinik: Neubau / Erweiterung<br />

Autoeinstellhalle, Unterirdische Erschliessung<br />

für Anlieferung, Aufbau<br />

für Treppe, Lift und Container,<br />

Erstellen oberirdische Parkplätze,<br />

Neugestaltung Eingangsbereich,<br />

Demontage Containerprovisorium<br />

Standort:<br />

Laueli 89b, Parzelle Nr. 434, Koordinaten<br />

2’656’768 / 1’177’679,<br />

Hotelzone<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Schutzobjekt:<br />

Erhaltenswertes Objekt<br />

Ausnahmen:<br />

– Baute in Waldesnähe (Art. 25<br />

KWaG)<br />

– Unterschreiten Strassenabstand<br />

(Art. 80 SG)<br />

– Überschreitung Gebäudelänge<br />

(Art. 44 GBR)<br />

Auflagestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Hasliberg,<br />

6085 Hasliberg Goldern<br />

Einsprachestelle:<br />

Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli,<br />

3800 Interlaken<br />

Auflage- und Einsprachefrist:<br />

bis 28. August <strong>2017</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und<br />

begründet innerhalb der Auflageund<br />

Einsprachefrist einzureichen,<br />

ebenfalls allfällige Begehren um<br />

Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche,<br />

die nicht innert der Einsprachefrist<br />

angemeldet werden,<br />

verwirken. Bei Kollektiveinsprachen<br />

und vervielfältigten oder weitgehend<br />

identischen Einsprachen ist<br />

anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe<br />

rechtsverbindlich<br />

zu vertreten (Art. 35b BauG).<br />

Hinweis: Bei der Profilierung werden<br />

Erleichterungen im Sinne von<br />

Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.<br />

Regierungsstatthalteramt<br />

Interlaken-Oberhasli<br />

Innertkirchen<br />

Einwohnergemeinde Innertkirchen<br />

Baupublikation<br />

Gesuchsteller:<br />

Anna und Gian Marco Maier,<br />

Bottigenstrasse 49,<br />

3862 Innertkirchen<br />

Projektverfasser:<br />

Architekturbüro Marcus Maier,<br />

Via Suro 30,<br />

7403 Rhäzüns/GR<br />

Bauvorhaben:<br />

Neubau Doppelgarage,<br />

Neubau Aussenbassin mit Sichtschutzmauer,<br />

Anbau Gartengeräteraum<br />

Standort:<br />

Bottigenstrasse 49<br />

Parzellen Nr:<br />

1606<br />

Koordinaten:<br />

661`064 / 172`793<br />

Nutzungszone:<br />

Wohnzone 2-geschossig Hang<br />

W2H<br />

Ausnahmen:<br />

Unterschreitung des Strassenabstandes<br />

(Art. 81 SBG)<br />

Auflage- und Einsprachefrist:<br />

bis 28.08.<strong>2017</strong><br />

Auflage und Einsprachestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Innertkirchen<br />

Grimselstrasse 1, 3862 Innertkirchen<br />

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind innert der<br />

Auflagefrist schriftlich und begründet<br />

einzureichen.<br />

3862 Innertkirchen, 28.07.<strong>2017</strong><br />

Bauverwaltung Innertkirchen<br />

Gemeinde Innertkirchen<br />

Auflage eines Wasserbaugesuches<br />

(Wasserbaubewilligungsverfahren)<br />

Wasserbaubewilligungsverfahren<br />

gemäss Art. 30 ff. Gesetz<br />

über Gewässerunterhalt und<br />

Wasserbau vom 14. Februar<br />

1989 (WBG) und Art. 5 Koordinationsgesetz<br />

vom 21. März<br />

1994 (KoG)<br />

Wasserbauträger:<br />

Schwellenkorporation Gadmen<br />

Gewässer:<br />

Bielenweidbach, Gadmerwasser,<br />

Bindenbach<br />

Ort:<br />

Bielenweidbach (Einmündung in<br />

Gadmerwasser), Bindenbach<br />

Koordinaten:


Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>31</strong> Freitag, 4. August <strong>2017</strong><br />

2 669 573 / 1 176 357<br />

und 2 670 267 / 1 176 657<br />

Vorhaben:<br />

Instandstellungsprojekt (ISP)<br />

Gadmen<br />

Beanspruchte Ausnahmen:<br />

Eingriffe in die Ufervegetation gemäss<br />

Art. 18 Abs. 1bis und 1ter sowie<br />

Art. 21 und 22 Abs. 2 Bundesgesetz<br />

über den Natur- und Heimatschutz<br />

vom 1. Juli 1966 (NHG, SR 451)<br />

Nichtforstliche Kleinbauten (Art. 24<br />

RPG, Art. 14 Abs. 2 WaV Art. 35<br />

KWaV)<br />

Bauen ausserhalb der Bauzone Art.<br />

24 RPG i.V.m. Art. 5 WGB Art. 30<br />

Abs. 3 WBG<br />

Auflage- und Einsprachefrist:<br />

04. August <strong>2017</strong> bis 04. September<br />

<strong>2017</strong><br />

Auflage- und Einsprachestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Innertkirchen<br />

Die Einsprachebefugnis richtet sich<br />

nach Art. 24 Abs. 2 WBG.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind innert der Auflage- und<br />

Einsprachefrist schriftlich und mit<br />

Begründung der Einsprachestelle<br />

einzureichen.<br />

Thun, 25. Juli <strong>2017</strong><br />

Schwellenkorporation Gadmen,<br />

vertreten durch den<br />

Oberingenieurkreis I, Tiefbauamt<br />

des Kantons Bern<br />

Meiringen<br />

Einwohnergemeinde Meiringen<br />

Baupublikation<br />

Gesuchsteller:<br />

Andreas und Roland von Bergen<br />

AG, Urseni 3<strong>31</strong>A, 6085 Hasliberg<br />

Goldern<br />

Projektverfasserin:<br />

Hasliplan GmbH, Mühle <strong>31</strong>0D,<br />

6085 Hasliberg Goldern<br />

Bauvorhaben:<br />

Abbruch der bestehenden Nebengebäude<br />

Nr. 73b und 73c, Neubau<br />

Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen<br />

und Neubau Autounterstand<br />

sowie Umlegung Zufahrt zu<br />

Scheune<br />

Hinweis: Die Gemeinde Meiringen<br />

ist dem Zweitwohnungsgesetz nicht<br />

unterstellt<br />

Standort:<br />

Brünigstrasse 73b, Parzelle Nr.<br />

1017, Koordinaten 2’655’720 /<br />

1’176’345, Wohnzone W2<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Ortsbildschutzgebiet<br />

Ausnahmen:<br />

Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone<br />

(Art. 24 RPG)<br />

Auflagestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Meiringen, Rudenz<br />

14, Postfach 532, 3860 Meiringen<br />

Einsprachestelle:<br />

Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli,<br />

3800 Interlaken<br />

Auflage- und Einsprachefrist:<br />

bis 4. September <strong>2017</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten und<br />

die aufgestellten Profile verwiesen.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und begründet<br />

innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist<br />

einzureichen. Bei Kollektiv -<br />

einsprachen und vervielfältigten oder<br />

weitgehend identischen Einsprachen<br />

ist anzugeben, wer befugt ist, die<br />

Einsprechergruppe rechtsverbindlich<br />

zu vertreten (Art. 35b BauG).<br />

Regierungsstatthalteramt<br />

Interlaken-Oberhasli<br />

Einwohnergemeinde Meiringen<br />

Öffentliche Auflage<br />

Änderung GBR Artikel <strong>31</strong>3 ZPP<br />

3 „Camping Balmweid“ und<br />

Änderung Vorschriften<br />

Ueberbauungsordnung<br />

Nr. 1 „Camping Balmweid“<br />

Der Gemeinderat Meiringen bringt<br />

gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes<br />

vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art.<br />

122 Abs. 7 der Bauverordnung vom<br />

6. März 1985 (BauV) die Änderung<br />

des Gemeindebaureglementes, Artikel<br />

<strong>31</strong>3 „Camping Balmweid“ zur<br />

öffentlichen Auflage.<br />

Gleichzeitig bringt der Gemeinderat<br />

gestützt auf Art. 60 BauG des Baugesetzes<br />

vom 9. Juni 1985 (BauG)<br />

die Änderung der Überbauungsvorschriften<br />

zur Überbauungsordnung<br />

Nr.1 „Camping Balmweid“ zur öffentlichen<br />

Auflage.<br />

Die Änderungen liegen vom Freitag,<br />

04.08.<strong>2017</strong> bis und mit Montag,<br />

04.09.2014 auf der Bauverwaltung<br />

Meiringen auf.<br />

Innert der Auflagefrist kann gegen die<br />

geplanten Änderungen schriftlich und<br />

begründet Einsprache und Rechtsverwahrung<br />

eingereicht werden.<br />

Die Eingaben sind an die Abteilung<br />

Infrastruktur, Bauverwaltung Meiringen,<br />

Rudenz 14, Postfach 532,<br />

3860 Meiringen zu richten.<br />

Meiringen, 18.07.<strong>2017</strong>/hg<br />

Bauverwaltung Meiringen<br />

Einwohnergemeinde Meiringen<br />

Baupublikation<br />

Gesuchstellerin:<br />

Atmoshaus AG, Eichweid 1,<br />

6203 Sempach Station/LU<br />

Projektverfasser:<br />

Atmoshaus AG, Frau Aysun Yazar,<br />

Projektleiterin, Eichweid 1,<br />

6203 Sempach Station/LU<br />

Standort:<br />

Meiringen, Mattenweg 3, Parzelle<br />

Nr. 3005<br />

Nutzungszone:<br />

Wohnzone 2


Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>31</strong> Freitag, 4. August <strong>2017</strong><br />

Bauvorhaben:<br />

Neubau Einfamilienhaus mit<br />

Carport<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Einsprachefrist:<br />

Montag, 04. September <strong>2017</strong><br />

Einsprachestelle und Auflageort:<br />

Bauverwaltung Gemeinde Meiringen,<br />

Rudenz 14, 3860 Meiringen<br />

Es wird auf die Gesuchsakten und die<br />

aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen<br />

und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und begründet innerhalb<br />

der Auflagefrist einzureichen.<br />

Meiringen, <strong>31</strong>.07.<strong>2017</strong><br />

Bauverwaltung Meiringen<br />

Schattenhalb<br />

Gemischte Gemeinde Schattenhalb<br />

Baupublikation<br />

Bauherrschaft:<br />

Marlise und Rolf Rieder, Geissholz<br />

179, 3860 Schattenhalb<br />

Projektverfasser:<br />

Marlise und Rolf Rieder, Geissholz<br />

179, 3860 Schattenhalb<br />

Bauvorhaben:<br />

Neubau Doppelgarage mit Erweiterung<br />

Holzschuppen<br />

Hinweis:<br />

Die Gemeinde Schattenhalb ist der<br />

eidg. Verordnung über Zweitwohnungen<br />

nicht unterstellt.<br />

Standort:<br />

Geissholz 179a<br />

Parzellen-Nr. 407<br />

1‘658‘764/ 2‘173‘559<br />

Nutzungszone:<br />

Dorfkernzone<br />

Beanspruchte Ausnahmen:<br />

keine<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Auflage- und Einsprachestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Schattenhalb<br />

Gässli 22, 3860 Schattenhalb<br />

Auflage- und Einsprachefrist bis:<br />

28. August <strong>2017</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten und<br />

die aufgestellten Profile verwiesen.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und begründet<br />

innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist<br />

einzureichen. Bei Kollektiveinsprachen<br />

und vervielfältig- ten<br />

oder weitgehend identischen Einsprachen<br />

ist anzugeben, wer befugt<br />

ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich<br />

zu vertreten (Art. 35b<br />

BauG<br />

Willigen, 25. Juli <strong>2017</strong><br />

Bauverwaltung Schattenhalb<br />

Gemischte Gemeinde Schattenhalb<br />

Baupublikation<br />

Bauherrschaft:<br />

Michel Gruppe AG, Werner Zenger,<br />

Willigen, 3860 Schattenhalb<br />

Projektverfasser:<br />

Beat Schäfer, Architekt HTL, Grimselstrasse<br />

1, 3862 Innertkirchen<br />

Bauvorhaben:<br />

Um- und Ausbau des bestehenden<br />

Wohnhauses, wärmetechnische Sanierung<br />

Hinweis:<br />

Die Gemeinde Schattenhalb ist der<br />

eidg. Verordnung über Zweitwohnungen<br />

nicht unterstellt.<br />

Standort:<br />

Badstrasse 9L<br />

Parzellen-Nr. 475<br />

2‘657‘420 / 1‘174‘640<br />

Nutzungszone:<br />

Klinikzone<br />

Beanspruchte Ausnahmen:<br />

keine<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Auflage- und Einsprachestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Schattenhalb<br />

Gässli 22, 3860 Schattenhalb<br />

Auflage- und Einsprachefrist bis:<br />

28. August <strong>2017</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.<br />

Bei der Profilierung werden<br />

Erleichterungen im Sinne von Art.<br />

16 Abs. 3 BewD gewährt.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und begründet<br />

innerhalb der Auflagefrist bei der<br />

Gemeindeverwaltung Schattenhalb,<br />

Gässli 22, 3860 Schattenhalb einzureichen.<br />

Bei Kollektiveinsprachen<br />

und vervielfältigten oder weitgehend<br />

identischen Einsprachen ist<br />

anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe<br />

rechtsverbindlich<br />

zu vertreten (Art. 35b BauG).<br />

Willigen, 25. Juli <strong>2017</strong><br />

Bauverwaltung Schattenhalb<br />

Gemischte Gemeinde Schattenhalb<br />

Baupublikation<br />

Bauherrschaft:<br />

Christian Willi, underem Gfell 23,<br />

3860 Meiringen<br />

Projektverfasser:<br />

chriWIN GmbH, Christian Winterberger,<br />

Willigen, 3860 Schattenhalb<br />

Bauvorhaben:<br />

Umbau Keller in 2-Zimmerwohnung<br />

Hinweis:<br />

Die Gemeinde Schattenhalb ist der<br />

eidg. Verordnung über Zweitwohnungen<br />

nicht unterstellt.<br />

Standort:<br />

Aebnetweg 91a<br />

Parzellen-Nr. 674<br />

2‘657‘822/1‘174‘515


Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>31</strong> Freitag, 4. August <strong>2017</strong><br />

Nutzungszone:<br />

Landwirtschaftszone<br />

Beanspruchte Ausnahmen:<br />

Bauen ausserhalb der Bauzone (Art.<br />

24 RPG)<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Auflage- und Einsprachestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Schattenhalb<br />

Gässli 22, 3860 Schattenhalb<br />

Auflage- und Einsprachefrist bis:<br />

4. September <strong>2017</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten und<br />

die aufgestellten Profile verwiesen.<br />

Einsprachen und Rechtsverwahrungen<br />

sind schriftlich und begründet<br />

innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist<br />

einzureichen, ebenfalls allfällige<br />

Begehren um Lastenausgleich.<br />

Lastenausgleichsansprüche, die nicht<br />

innert der Einsprachefrist angemeldet<br />

werden, verwirken (Art. <strong>31</strong> Abs. 4a<br />

BauG). Bei Kollektiveinsprachen und<br />

vervielfältigten oder weitgehen identischen<br />

Einsprachen ist anzugeben,<br />

wer befugt ist, die Einsprechergruppe<br />

rechtsverbindliche zu vertreten (Art.<br />

35b BauG).<br />

Willigen, 30. Juli <strong>2017</strong><br />

Bauverwaltung Schattenhalb<br />

Oberhasli<br />

Auflage des Kollokationsplanes<br />

und des Inventars<br />

Ausgeschlagene Verlassenschaft<br />

der<br />

Ryser Barbara Irmgard (-Schürch),<br />

geb. 02.09.1951, von Gebenstorf<br />

AG, gew. Rentnerin, wohnhaft gewesen<br />

3862 Innertkirchen, ZA:<br />

Wohn- und Pflegeheim Utzigen,<br />

Wuhlstrasse 110A, 3068 Utzigen,<br />

verstorben am 09.12.2016<br />

Auflage- und Anfechtungsfrist<br />

Kollokationsplan<br />

vom 03.08. bis 23.08.<strong>2017</strong><br />

Auflage- und Anfechtungsfrist Inventar<br />

vom 03.08. bis 13.08.<strong>2017</strong><br />

Konkursamt Oberland<br />

Dienststelle Oberland<br />

Kirchen<strong>anzeiger</strong><br />

4. – 10. August <strong>2017</strong><br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirch ge mein den<br />

Meiringen<br />

Sonntag, 10.30 Uhr: Berggottesdienst<br />

mit Taufen im Gschwandtenmad. Mit<br />

Pfr. Samuel Bacher und mit dem Jodlerklub<br />

Meiringen. Bei schlechtem Wetter<br />

findet der Gottesdienst um 10.00 Uhr in<br />

der Michaelskirche statt. 11.30 Uhr:<br />

Gottesdienst in holländischer Sprache in<br />

der Michaelskirche. ‒ Montag, 14.00<br />

Uhr: Spielnachmittag im Mehrzweckraum<br />

KGH. – Mittwoch, 11.00-16.00<br />

Uhr: FoK - Tage für Seniorinnen und<br />

Senioren im Saal KGH mit Mittagessen<br />

und Dessertbuffet. Infos: bei Liselotte<br />

Raess, Tel. 033 971 11 65. 16.30<br />

Uhr: Führungen Michaelskirche, Ausgrabungen<br />

und Turm. Treffpunkt beim<br />

Haupteingang der Michaelskirche.<br />

Eintritt frei-Kollekte.<br />

Hasliberg<br />

Sonntag,10.00 Uhr: Gottesdienst in<br />

der Kirche Hohfluh, mit Pfarrerin<br />

Ivana Fucik und Paul Stähli, Orgel. –<br />

Montag, 10.00 Uhr: Mändigs-Träff.<br />

Mittagessen im Restaurant Tännler in<br />

Innertkirchen. Wanderung von Weissenfluh<br />

nach Wyler. Treffpunkt für die<br />

Wandererinnen um 9.30 Uhr Bushaltestelle<br />

Reuti Dorf (bei Seilbahn). Anmeldung<br />

bis 4. Aug. bei Käthi von<br />

Bergen Tel. 033 971 27 88.<br />

Innertkirchen<br />

Sonntag, kein Gottesdienst in Innertkirchen<br />

(siehe Gadmen). – Dienstag,<br />

12 Uhr: Mittagstisch für SeniorInnen<br />

im Restaurant Urweider.<br />

Guttannen<br />

Sonntag, kein Gottesdienst in Guttannen.<br />

Gadmen<br />

Sonntag, 11 Uhr, Birchlaui-Alp-Gottesdienst<br />

(Arnold Wildi, Regionalpfarrer);<br />

bei jeder Witterung (im Freien<br />

oder im Stall); Zufahrt für GottesdienstbesucherInnen<br />

erlaubt.<br />

Abdankungen<br />

Pfr. Klaus Stoller, 033 975 11 54<br />

(Pfarramt Gadmen)<br />

Nederlandse Kerkdienst<br />

Zondagmorgen, 11.30 uur in de St.<br />

Michaels kirche te Meiringen van<br />

16 Juli tot 6 Augustus.<br />

Evangelisch-<br />

Methodistische Kirche (EMK)<br />

Sonntag, (6. August) 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

(Ernst Wäfler) anschliessend<br />

Apéro. Donnerstag 09:30 Uhr offenes<br />

Gebet.<br />

Römisch-katholische<br />

Kirchgemeinden<br />

Meiringen<br />

Samstag, 05. August 17.15 Rosenkranzgebet,<br />

18.00 Eucharistiefeier –<br />

Sonntag, 06. August 11.00 Euchari -<br />

stiefeier, – Freitag, 11. August 09.00<br />

Eucharistiefeier<br />

Brienz<br />

Sonntag, 06. August, 09.30 Eucharistiefeier<br />

– Donnerstag, 10. August,<br />

09.00 Wortgottesdienst<br />

Hasliberg-Hohfluh<br />

Sonntag, 06. August, 09.30 Eucharistiefeier<br />

Kollekte: 05./06. August:<br />

Welt Kinderdörfer der Schwestern<br />

Maria


Meiringen: Gesundheitszentrum<br />

Babymassage: Di., 8.8., 14.30 – 16h mit Anmeldung<br />

Hasliberg: Gemeindehaus Goldern;<br />

Do. 10.8.,13.30 – 15h mit-, 15 – 16h ohne Anmeldung<br />

Kontakt und Kurzberatung: meiringen@mvb-be.ch oder<br />

033 971 02 81 (Mo.– Fr. 8 –11h) Infos: www.mvb-be.ch<br />

Gefunden<br />

Brille, Bänzlaui/Homad (Guttannen)<br />

schwach getönt, leicht korrigiert<br />

033 971 65 74<br />

Gschwandtenmadchilbi<br />

Sonntag, 10.30 Uhr, Bergpredigt mit Taufen<br />

5./6. ev. 12./13. August <strong>2017</strong><br />

(siehe Inserat in Nr. 30)<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

«sie haben es geschaftt und sind das Laster los!»<br />

Mit Hypnose ist das Möglich. Gerne Informiere<br />

ich Sie unverbindlich. Ich freue mich auf Ihren Anruf.<br />

Magdalena Heider, dipl. Hypnosetherapeutin<br />

(HS / OMNI), dipl. Pflegefachfrau<br />

079 271 49 98 magdalena.heider@bluewin.ch<br />

Führung Michaelskirche Meiringen,<br />

Ausgrabungen und Kirchturm<br />

Mittwoch, 9. August, 16.30 Uhr<br />

Brennholz zu verkaufen<br />

auf Wunsch Ofenfertig<br />

079 211 35 80<br />

Grosser<br />

Muggestutz-Malwettbewerb<br />

für Kinder bis 12 J.<br />

Muggestutz-Bilder<br />

bis 2. September abgeben<br />

und Geschenk abholen bei<br />

Schuh M, Bahnhofstr. 11, Meiringen<br />

Grillplausch<br />

im Juli & August<br />

Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr<br />

CHF 35.00 / Person à discretion<br />

RESTAURANT AARESCHLUCHT<br />

Nicht vergessen<br />

Schwing- und Älplerfest<br />

Engstlenalp Samstag, 5. August <strong>2017</strong><br />

Anschwinget um 9.30 Uhr (siehe Inserat in Nr. 30)<br />

Heimspiele<br />

der SV Meiringen<br />

Wiltschen, Meiringen<br />

Samstag, 5. August <strong>2017</strong><br />

Nicht vergessen<br />

Birchlaui-Dorf Sonntag, 6. August <strong>2017</strong><br />

Ab 10.00 Uhr Schluck und Nidlen, 11.00 Uhr Bergpredigt<br />

mit Pfarrer Arnold Wildi, Festwirtschaft und musikalische<br />

Unterhaltung mit Ländlertrio Aupechrüter, Entlebuch<br />

Cup-Spiel 3. Liga<br />

17:00 SV Meiringen – FC Ins<br />

19:00-22:30 Brünig-Cup<br />

FC Lungern 4. Liga<br />

FC Kerns 4. Liga<br />

SV Meiringen 4. Liga


Anzeiger Oberhasli Nr. <strong>31</strong> Freitag, 4. August <strong>2017</strong><br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Freikirchen<br />

Christliches<br />

Begegnungs zentrum (CBZ)<br />

Sonntag, 6. August, 10.00 Uhr:<br />

Gottesdienst mit Abendmahl (mit<br />

Kindergottesdienst)<br />

Kleingruppen nach Absprache<br />

Kino<br />

Kinoprogramm<br />

4. – 11. August <strong>2017</strong><br />

Freitag/Samstag /4./5. August,<br />

20.00 Uhr<br />

Pirates oft the Caribean<br />

(J. Ronning/E. Sandberg)<br />

Action, D, ab 12 Jahre<br />

Sonntag 6. August, 19.00 Uhr<br />

Montag 7. August, 20.00 Uhr<br />

Unerhört jenisch (M. Rieder/K.Arn)<br />

Dokfilm, CH – D, ab 8/10 Jahre<br />

Als Reprise nochmals im Kino<br />

Mittwoch 9. August, 14.00 Uhr<br />

The Boss Baby (Tom McGrath)<br />

Animationsfilm, D, ab 6/8 Jahre<br />

Donnerstag/Freitag 10./11. August,<br />

20.00 Uhr<br />

Inversion (Behnam Behzadi)<br />

Drama, OV/d, ab 10/12 Jahre<br />

C O I F F EUR<br />

h a i r s t y l e<br />

Andrea Pauli Argoub<br />

eidg. dipl. Coiffeuse<br />

Kirchgasse 16<br />

3860 Meiringen<br />

Tel. 033 971 61 61<br />

IMMER GUT ABSCHNEIDEN<br />

Tel. 033 971 61 61<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! (ab 9.00 Uhr)<br />

Ergoline-Solarium<br />

« Wir sind<br />

Ihr Teleföndler.<br />

»<br />

Anruf genügt.<br />

Stromkompetenz in<br />

Hasliberg und Meiringen<br />

033 971 00 33 · www.elektrofurrer.ch<br />

Werben im Anzeiger …<br />

…der Weg zum Erfolg.<br />

Dienstag bis Samstag<br />

8. – 12. August <strong>2017</strong><br />

Wochenhit jeden Mittag<br />

St. Galler Bratwurst,<br />

Zwiebelsauce,<br />

Teigwaren, Salat<br />

Fr. 10.–<br />

Kaffee, Gipfeli CHF 3.50<br />

Kaffee, Sandwich CHF 5.00<br />

Hotel Adler Central, Meiringen<br />

H. R. Zumbrunn<br />

Tel. 033 971 10 32 • Fax 033 971 56 53<br />

Einladung zur<br />

ausserordentlichen<br />

Hauptversammlung<br />

Freitag, 18. August <strong>2017</strong>;<br />

20:00 Uhr<br />

Hotel Adler Meiringen<br />

1. Begrüssung und Appell<br />

2. Durchführung Abgeordnetenversammlung<br />

2019<br />

3. Verschiedenes


Todesanzeige<br />

Traurig nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem<br />

Vater, Grossvater und Urgrossvater<br />

Ueli Brunner-Hottinger<br />

22. Juli 1933 bis 24. Juli <strong>2017</strong><br />

Brunnerueli war lange wohnhaft im Pfengli, Innertkirchen.<br />

Nach schwerer Krankheit ist er friedlich eingeschlafen.<br />

In stiller Trauer:<br />

Margrit Brunner-Hottinger<br />

Margrit Brunner Beavers und Laurence Beavers<br />

Käthi und Nicolas Gaudin-Brunner<br />

Regula Reusser-Brunner<br />

Christoph Brunner mit Nik und Anouk<br />

Beatrice Brunner und Silvan Elmiger<br />

Simon und Nina Reusser-Frison mit Lara Yuna<br />

Jana Linda Reusser und Martin Marty mit Logan<br />

Die Abdankungsfeier, zu der alle freundlich eingeladen sind,<br />

findet am Mittwoch, 9. August <strong>2017</strong> um 12.00 Uhr auf dem<br />

Friedhof in Innertkirchen statt.<br />

Traueradresse:<br />

Käthi Gaudin-Brunner, im Wald 306, 3860 Schattenhalb<br />

Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Alpbach,<br />

3860 Meiringen, PC 30-6984-8


Todesanzeige und Danksagung<br />

Erinnerungen sind kleine Sterne,<br />

die tröstend in das Dunkel<br />

unserer Trauer leuchten.<br />

Auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen haben wir im engsten<br />

Familienkreis Abschied genommen von meinem lieben Ehemann Hermann,<br />

meinem lieben Paps, geliebten Schwiegervater und Schwager<br />

Hermann Michel-Gosch<br />

15. April 1933 bis 25. Juli <strong>2017</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

– Herrn Dr. Seiring für die professionelle Begleitung in den letzten Monaten<br />

– Frau Pfarrerin Richheimer für die tröstenden Abschiedsworte<br />

– Herrn Pfarrer Rolf Gerber für seine stets aufmunternden<br />

und tröstenden Worte<br />

<br />

– Werner und Silvia Maurer für die liebevolle und jederzeit<br />

hilfreiche Unterstützung<br />

– Allen, die Hermann im Leben Liebes und Gutes erwiesen haben<br />

<br />

<br />

Todesanzeige<br />

Wenn die Sonne des Lebens untergeht,<br />

leuchten die Sterne der Erinnerung.<br />

Im engsten Kreis von Familie und Freunden haben wir Abschied genommen<br />

von<br />

Ruth Lina Gautschi-Strübin<br />

11. Februar 1927 – 20. Juli <strong>2017</strong><br />

Müde vom langen Leben durfte sie in Ruhe einschlafen.<br />

Bei Allen, die unsere Mutter in den letzten Jahren liebevoll begleitet<br />

haben, bedanken wir uns von Herzen.<br />

Ruth und Peter Degen-Gautschi<br />

Lara und Sebastian<br />

Ruedi und Evi Gautschi-Müller<br />

Lorenz und Andrea<br />

Regula und Patrik mit Luian<br />

Regula und Herbert Gautschi Steinlin<br />

Maria und Marcel mit Felix<br />

Matthias, Timo und Daniela


www.flueck-werke.ch<br />

Lehrstelle Schreiner/in EFZ<br />

August 2018<br />

Deine Ausbildung soll ein Erfolg sein, wir bieten dir in unserer<br />

modern eingerichteten Möbelfabrik eine vielseitige 4-jährige<br />

Lehre. Bei uns dreht sich alles um Möbel und den Innenausbau.<br />

Wenn du eine abgeschlossene gute Schulbildung, Sekundaroder<br />

Realschule mit guten Noten hast, motiviert und aufgeschlossen<br />

bist, dann lernen wir dich gerne kennen.<br />

Haben wir dein Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Flück Werke AG, Hauptstrasse 302, 3855 Brienz<br />

Tel. 033 952 26 26 / contact@flueck-werke.ch<br />

www.flueck-werke.ch<br />

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unseren<br />

modern eingerichteten Betrieb eine/n<br />

Schreiner/in<br />

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Dauerstelle, mit<br />

Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeiten mit modernen Techniken<br />

und interessante Anstellungsbedingungen.<br />

Sind Sie gelernte/r Schreiner/in, einsatzfreudig, selbständig,<br />

exakt und interessiert Neues zu lernen, dann würden wir Sie<br />

gerne kennen lernen.<br />

Haben wir dein Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Flück Werke AG, Hauptstrasse 302, 3855 Brienz<br />

Tel. 033 952 26 26 / contact@flueck-werke.ch<br />

Innertkirchen beim Bahnhof<br />

Zu vermieten nach Vereinbarung<br />

4½-Zimmer-Wohnung/<br />

Haus 140m 2<br />

Mit Veranda, und weiteren<br />

Nebenräumen<br />

Mietzins 960.– / mtl.<br />

In Altbau mit Charme (heimeliger<br />

Sitzofen) aktuellem Ausbaustandart,<br />

077 422 42 34<br />

Zu vermieten in Meiringen<br />

Hausenstr. 43, per 1.11.17<br />

Helle, sonnige und moderne<br />

4½-Zimmer-Maisonette<br />

-Wohnung<br />

Miete Fr. 1'100.– NK Fr. 210.–<br />

inkl. PP, 041 497 32 30<br />

Zu vermieten in Meiringen<br />

ab 1. Oktober <strong>2017</strong> oder nach<br />

Vereinbarung<br />

4½-Zimmer-Wohnung<br />

120 m 2 mit grossem Balkon<br />

– Cheminee<br />

– Eigene Waschmaschine/<br />

Tumbler<br />

– Keller<br />

Mietzins CHF 1‘480.00 exkl. NK<br />

Nach Wunsch Einstellhallenplatz<br />

(mtl. CHF 100.00)<br />

Interessiert? 079 385 15 85<br />

STEMPEL<br />

erhalten Sie bei:<br />

PAULI<br />

Druck & Verlag<br />

Tel. 033 971 32 71<br />

Zu vermieten per sofort oder<br />

nach Übereinkunft, an der<br />

Lenggasse 15 in Meiringen<br />

4-Zimmer-Wohnung<br />

im 1. Stock<br />

mit grossem Terrassenanteil<br />

und Garten.<br />

Auf Wunsch mit Garage oder<br />

Parkplatz.<br />

Auskunft 079 652 33 08 oder<br />

033 971 44 01<br />

Werben im Anzeiger …<br />

…der Weg zum Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!