07.08.2017 Aufrufe

Programmheft SAC 2017neu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemütliches Vergnügen: im VW 1303<br />

Cabrio durchs grüne Sachsen<br />

Dresdens Frauenkirche: altes neues<br />

Symbol für Kunst, Kultur und Frieden<br />

restaurierten Siebenschlehener Pochwerk<br />

heute den Besuchergruppen die Arbeitsweise<br />

der hölzernen Konstruktion.<br />

Selbst die Schnitzereien des Erzgebirges<br />

haben in Schneeberg Konjunktur. Neben den<br />

bekannten Pyramiden, Schwibbögen, Weihnachtsengeln,<br />

Kurrendechören und den<br />

Bergleuten in Kompaniestärke haben nun<br />

auch modernere Motive Einzug in die Welt<br />

der volkskünstlerischen Dioramen gefunden:<br />

Da wartet zum Beispiel eine liebevoll geschnitzte<br />

VW-Werkstatt zum An-die-Wand-<br />

Hängen auf einen neuen Besitzer.<br />

Apropos Käfer: Die tschechische Etappe<br />

von Reitzenhain über Komo-tau und Most<br />

bis hin nach Zinnwald-Georgenfeld ist eine<br />

Tour wie gemacht für einen offenen Oldie.<br />

Zwar bläst der Wind stramm über die sich<br />

selbst überlassenen Bergwiesen, aber die<br />

verdrehten Stämme und die zerzausten<br />

Kronen der störrischen Alleebäume formen<br />

hier Landschaftsbilder wie aus einem<br />

Realienbuch des 19. Jahrhunderts. Einzelne<br />

Streckenabschnitte, etwa um das tschechische<br />

Sportareal Kliny zwischen Mnišek<br />

und Nové Mesto herum, lassen bisweilen<br />

daran zweifeln, dass sich das gewundene<br />

Sträßchen noch im zivilisierten Mitteleuropa<br />

befindet. Solche Panoramen vermutet man<br />

eigentlich weit weg von Sachsen, zum Beispiel<br />

in den Büchern Karl Mays, aber nicht<br />

nebenan, kaum 90 Autominuten von Dresden<br />

oder Chemnitz entfernt.<br />

Komfort und Straßenlage des zwischen<br />

1972 bis 1980 immerhin rund 114 000-mal<br />

gefertigten 1303 Cabrios täuschen dabei<br />

über die mangelnde Qualität des Straßenbelags<br />

hinweg. An der Vorderachse mit<br />

McPherson-Federbeinen und negativem<br />

Lenkrollradius ausgerüstet und an der Hinterachse<br />

mit stabilen Schräg- und Längslenkern<br />

samt Doppelgelenk-Antriebswellen,<br />

meistert das rote Krabbeltier sowohl das<br />

Outback des Erzgebirges wie den Parcours<br />

des Sachsenrings. Dort wartet während der<br />

Rallye eine Wertungsprüfung, und wie flink<br />

sich der 1303 um die berüchtigte Omegakurve<br />

zirkeln lässt, überrascht.<br />

Der dritte Rallyetag ist der Reise von Bad<br />

Schandau bis zum Ziel in Dresden gewidmet.<br />

Allerdings geht es diesmal nicht entlang der<br />

Elbe nach Pirna, wo es den historischen<br />

Marktplatz zu besichtigen gäbe, den der<br />

italienische Meister Canaletto zwischen<br />

1753 und 1755 sorgfältig auf die Leinwand<br />

brachte. Stattdessen führt die Rallye über<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!