07.08.2017 Aufrufe

Programmheft SAC 2017neu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch für die 15. Sachsen Classic 2017 kommen die<br />

Siegeruhren aus Sachsen: Die Traditionsmarke<br />

Union Glashütte stiftet fünf mechanische Meisterwerke<br />

UNION GLASHÜTTE<br />

1893 Große Sekunde,<br />

Automatikwerk, Saphirglasboden,<br />

Wert 1960 Euro<br />

Das Autoland Sachsen ist mindestens<br />

ebenso ein Zentrum für die Produktion<br />

hochwertigster Uhren in Deutschland.<br />

Allen voran der Ort Glashütte, wo seit Mitte<br />

des 19. Jahrhunderts Uhren gefertigt werden.<br />

Im Jahr 1893 gründete Johannes Dürrstein<br />

dort die Glashütter Uhrenfabrik Union. Mit<br />

dem Namenszusatz „Glashütte“ als Qualitätsmerkmal<br />

dürfen sich nur die Uhrenmarken<br />

schmücken, die zumindest zum größten Teil in<br />

eben jenem Ort produzieren. Im Rahmen der<br />

traditionellen Partnerschaft zwischen Union<br />

Glashütte und der Sachsen Classic präsentiert<br />

die Marke auch 2017 eine eigens anlässlich<br />

der Oldtimerrallye aufgelegte, limitierte Edition.<br />

Die edlen Meisterwerke fürs Handgelenk<br />

werden in drei Kategorien vergeben: Die Gewinner<br />

der Sanduhrklasse, sprich die besten<br />

Virtuosen mit vollanalogem Rallye- Equipment,<br />

erhalten je ein Exemplar des Modells Belisar<br />

Pilot Datum. Klare Linien und eine dezente Vintage-Optik<br />

verleihen diesem Drei-Zeiger-Modell<br />

seinen unverwechselbaren Charakter, der<br />

durch herausragende Ablesbarkeit in jeder<br />

Situation brilliert und sich bestens einfügt in ein<br />

klassisches Stoppuhren-Arrangemant.<br />

Der Sieger der Union Glashütte-Wertungsprüfung<br />

darf sich freuen über einen der auf 250<br />

Exemplare limitierten Noramis Chronographen<br />

in der Sachsen Classic 2017 Edition, mit extravagant<br />

grün schimmerndem Zifferblatt.<br />

Auf die Gesamtsieger der Sachsen Classic<br />

2017 wartet – wie in der Sanduhrklasse je ein<br />

Exemplar für Fahrer und Beifahrer – das Modell<br />

1893 Große Sekunde. Klassisch der Charakter<br />

des Zifferblattes, avantgardistisch dagegen die<br />

asymetrische Anordnung der beiden Anzeigen,<br />

wobei die Stunden- und Minutenanzeige zugunsten<br />

einer größeren Sekundendarstellung<br />

nach links gerückt und verkleinert wurde.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!