13.12.2012 Aufrufe

Angelika Stahl - Mainz- Lerchenberg.de

Angelika Stahl - Mainz- Lerchenberg.de

Angelika Stahl - Mainz- Lerchenberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CDU Spielfest auf <strong>de</strong>r Tizianwiese<br />

Auf <strong>de</strong>r frisch gemähten Tizianwiese fand das 2.<br />

CDU-Spielfest für Familien statt. „Aufgrund <strong>de</strong>r<br />

unsicheren Wetterlage haben wir schnell noch einen<br />

Pavillon aufgebaut, damit wenigstens die Kin<strong>de</strong>r im<br />

Trockenen hätten malen können und die Button<br />

maschine nicht naß wer<strong>de</strong>n konnte“, so CDU-<br />

Stadtratskandidat Gunther <strong>Stahl</strong>, <strong>de</strong>r die Organisation<br />

übernommen hatte. Den Regenschutz hätte es am<br />

En<strong>de</strong> gar nicht gebraucht. Insofern konnte auch die<br />

Hüpfburg aufgebaut wer<strong>de</strong>n, die sofort von <strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>rn im Alter zwischen vier und zehn Jahren in<br />

Beschlag genommen wur<strong>de</strong>.<br />

„Wir hatten viele interessante Spielstationen aufgebaut,<br />

die wesentlich zum guten Gelingen beigetragen<br />

haben“, berichtet CDU-Ortsvorsteherkandidatin<br />

<strong>Angelika</strong> <strong>Stahl</strong>, die die Spielstationen betreute. Hier<br />

konnte die zweifache Mutter ihre Erfahrungen als<br />

Übungsleiterin beim Sportclub <strong>Lerchenberg</strong> voll<br />

einbringen.<br />

Sehr gut kam auch ein alter Spieleklassiker, das Bauklötzchenspielen<br />

an. Hatte doch unser Ortsbeiratsmitglied<br />

Reinhard Scheuerle in bewährter Bastlermanier<br />

dieses aus weit über 1000 Bauklötzchen<br />

bestehen<strong>de</strong> Spiel selbst hergestellt und ermöglichte es<br />

damit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn, wirklich turmhohe Bauten zu<br />

errichten. Auch die Verlosung von schönen Sachpreisen<br />

ließ die Kin<strong>de</strong>raugen glänzen.<br />

So konnte <strong>de</strong>r <strong>Lerchenberg</strong>er CDU-Vorsitzen<strong>de</strong>,<br />

Stadtratsmitglied Hannsgeorg Schönig zum En<strong>de</strong><br />

das Fazit ziehen, dass sich angesichts <strong>de</strong>r strahlen<strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>raugen auch dieser Aufwand wie<strong>de</strong>r gelohnt<br />

hatte. Er dankte allen Helferinnen und Helfern sowie<br />

<strong>de</strong>n Sponsoren Sparkasse <strong>Mainz</strong> und VR-Bank<br />

<strong>Mainz</strong> und war am En<strong>de</strong> erleichtert, dass das Fest<br />

durch die Einsicht von Petrus wie geplant stattfin<strong>de</strong>n<br />

konnte.<br />

Gegen Durchfahrt nach Wackernheim<br />

Über 200 Unterschriften von <strong>de</strong>r CDU<br />

gesammelt<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r traditionellen CDU-Wan<strong>de</strong>rung<br />

am 1. Mai und einer separaten Unterschriftenaktion<br />

im Ober-Olmer-Wald sammelte die<br />

CDU-<strong>Lerchenberg</strong> Unterschriften, damit auch<br />

zukünftig die Forststrasse nach Wackernheim für<br />

<strong>de</strong>n LKW-Verkehr geschlossen bleibt. „Wir<br />

haben mit unserer Unterschriftenaktion <strong>de</strong>n Nerv<br />

<strong>de</strong>r Bevölkerung, vor allem <strong>de</strong>n Nerv <strong>de</strong>r Erho-<br />

4<br />

lungssuchen<strong>de</strong>n getroffen. Die Resonanz war<br />

überwältigend!“ so CDU-Stadtratskandidat<br />

Gunther <strong>Stahl</strong>, <strong>de</strong>r die I<strong>de</strong>e zu dieser CDU-<br />

Aktion hatte.<br />

„Wichtig ist, dass <strong>de</strong>r Status Quo erhalten und<br />

die Schranke auch in Zukunft geschlossen bleibt.<br />

Die Renaturierungsmaßnahme im Ober-Olmer<br />

Wald wird von <strong>de</strong>r heimischen Bevölkerung<br />

gut geheißen“, so CDU-Ortsvorsteherkandidatin<br />

<strong>Angelika</strong> <strong>Stahl</strong>.<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r <strong>Lerchenberg</strong>er CDU, Stadtratsmitglied<br />

Hannsgeorg Schönig, bringt es auf<br />

<strong>de</strong>n Punkt: „Erst wird mit viel Geld <strong>de</strong>s Steuerzahlers<br />

ein durchaus sinnvolles Konversionsprojekt<br />

umgesetzt und dann soll es zum Teil wie<strong>de</strong>r<br />

vernichtet wer<strong>de</strong>n. „Nicht mit uns“, so Schönig<br />

abschließend.<br />

Bordsteinabsenkungen<br />

Für ältere Menschen mit Geh- o<strong>de</strong>r Einkaufswagen<br />

sowie für Sehbehin<strong>de</strong>rte ist die Überwindung<br />

von Bordsteinkanten manchmal etwas<br />

schwierig. Um hier eine Erleichterung zu schaffen,<br />

damit die Bewohner aus <strong>de</strong>r Richtung<br />

Smetanaweg besser zum Einkaufszentrum gelangen<br />

können, hat Ortsvorsteher Werner<br />

Busch die Stadt gebeten, an vier Stellen in <strong>de</strong>r<br />

Hin<strong>de</strong>mithstraße/Ecke Smetanaweg die Bordsteine<br />

etwas abzusenken. Nach einer gemeinsamen<br />

Ortsbesichtigung mit <strong>de</strong>n zuständigen<br />

Sachbearbeitern <strong>de</strong>s Wirtschaftsbetriebs besteht<br />

Aussicht, dass diese Maßnahme alsbald umgesetzt<br />

wird.<br />

LE EXTRA -Herausgeber CDU <strong>Lerchenberg</strong><br />

V.i.S.d.P.: Hannsgeorg Schönig,<br />

Theodor-Storm-Weg 67:<br />

E-Mail: hannsgeorg.schoenig@surf-club.<strong>de</strong><br />

Redaktion: Werner Busch, Dr. Klaus Lenhard,<br />

Gunther <strong>Stahl</strong>.<br />

Weitere Informationen über <strong>Mainz</strong>-<br />

<strong>Lerchenberg</strong> können sie abrufen unter:<br />

www.cdu-lerchenberg.<strong>de</strong><br />

www.mainz-lerchenberg.<strong>de</strong><br />

www.mainz.<strong>de</strong>/Leben in <strong>Mainz</strong>/Stadtteile/<br />

und www.wikipedia.org/wiki/<strong>Mainz</strong>-<br />

<strong>Lerchenberg</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!