13.12.2012 Aufrufe

jahresausstellung - Hochschule für bildende Künste Hamburg

jahresausstellung - Hochschule für bildende Künste Hamburg

jahresausstellung - Hochschule für bildende Künste Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christoph Wüstenhagen<br />

Die Malerei von Christoph Wüstenhagen<br />

ist fl üchtig und geprägt von dem Versuch,<br />

Konzepte der Disharmonie zu formulieren.<br />

Ein entsprechendes künstlerisches Verfahren<br />

stellt das Öffnen der Grenze zwischen Bild und<br />

Wand dar. Durch das direkte Malen auf der<br />

grundierten Leinwand entsteht eine Konkurrenz<br />

zwischen dem Weiß der Leinwand und der<br />

Farbe der Malerei. Die ungleiche Verteilung<br />

der Bildelemente untereinander führt zur<br />

Ver strickung des Bildzentrums in mehrere<br />

Widersprüche.<br />

Christoph Wüstenhagen, ohne Titel, 2008,<br />

Öl auf Leinwand, 150x125cm<br />

15<br />

Taras Skrentowytch<br />

Der in der Ukraine geborene Künstler Taras<br />

Skrentowytch hat unter Aanderem als Restaurator<br />

von Fresken und Ikonen am Wiederaufbau<br />

der während der Sowjetzeit zerstörten Kathedralen<br />

wie der Mychajliwskyj Zolotowerchyj<br />

in Kiew mitgewirkt. Die Interieurs in seinen<br />

Leinwandarbeiten sind von einer seltsamen<br />

Kargheit gekennzeichnet. Die sparsam in das<br />

Bild gesetzten Details werden auf diese Weise<br />

symbolisch gesteigert. Die Figuren wirken<br />

fremd, sie sind schweigsam, sie schlafen oder<br />

sind in sich gekehrt.<br />

Taras Skrentowytch, »Liebevoller Versuch«,<br />

2008, Öl auf Leinwand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!