19.08.2017 Aufrufe

Sch2016-03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schoaga<br />

“nachgeschenkt” - der Kommentar<br />

Nichts als leere<br />

Versprechungen!<br />

Könnt ihr euch noch an die Worte vieler<br />

Politiker vor der Landtagswahl 2015<br />

erinnern? Die Ankündigungen haben sich<br />

geradezu überschlagen, was man denn<br />

nach der Wahl für das Südburgenland<br />

alles erreichen möchte. Wieder einmal.<br />

Den Ausbau der Bahnverbindungen,<br />

bessere Verkehrsanbindungen in die<br />

Zentren, Arbeitsplätze, Unterstützung der<br />

Pendler, Breitbandinternet ... Was ist<br />

passiert? Wie so oft: Fast NICHTS!<br />

Vor allem ein schneller Internetanschluss<br />

hat für viele Menschen in abgelegenen<br />

Regionen eine sehr große Bedeutung: Es<br />

können Heimarbeitsplätze geschaffen<br />

werden, damit nicht so viele pendeln<br />

müssen. Arbeiten können von zuhause<br />

aus erledigt werden, dass man nicht so<br />

viel Zeit weg von der Familie sein muss.<br />

Vor allem Schüler/-innen und Studenten<br />

können/müssen das Internet nutzen, um<br />

zu lernen oder Prüfungen abzulegen. Das<br />

gilt auch im Bereich der Erwachsenen -<br />

Bildung. Dazu braucht man eben eine<br />

Verbindung zum “Datenhighway”,<br />

genauso wie eine schnelle Anbindung an<br />

die Autobahn ein riesiger Vorteil ist.<br />

Wer geglaubt hat, dass sich alle Politiker<br />

des Südburgenlandes (alle Parteien)<br />

zusammentun, um etwas für die Region<br />

zu erreichen, der irrt. Siehe Beispiel<br />

Uhudler. Das Gezänke, wer denn nun die<br />

beste Lösung des Problems hat, ist eine<br />

Farce. Kapiert ihr denn nicht, dass nur<br />

eine gemeinsame Vorgangsweise etwas<br />

bringen kann? Geschlossen ist der Süden<br />

stark. Nur so kann man die Anliegen auch<br />

um- und durchsetzen! Aber so lange die<br />

Zugehörigkeit zur Partei mehr zählt, es<br />

wichtiger ist, sich Erfolge auf die<br />

Parteifahne zu heften - solange wird im<br />

Südburgenland wieder nichts weiter<br />

gehen!<br />

Das Thema Breitband ist auch in unserer<br />

Gemeinde ein großes Thema (siehe<br />

Umfrage). Es ist gut, dass nun seitens der<br />

Gemeinde eine Initiative gestartet wird,<br />

das umzusetzen. Hoffentlich ziehen hier<br />

alle an einem Strang.<br />

Ihr Schoaga<br />

IMPRESSUM: ÖVP Deutsch Schützen -<br />

Eisenberg. Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Herbert Weber, Franz Wachter -<br />

Gemeinde<br />

Viele Anregungen & Ideen<br />

Insgesamt 75 Personen haben in dem Fragebogen ihre<br />

Ideen und Anregungen zu Papier gebracht. Auch die<br />

Volksschulkinder haben mit Zeichnungen ihre Anliegen<br />

dargebracht. Im nächsten Schritt werden die besten<br />

Projekte nach ihrer Dringlichkeit gereiht. Dazu sind sie<br />

schon jetzt herzlich eingeladen - dieser Termin wird<br />

demnächst bekannt gegeben. Dann wird das Ergebnis<br />

dem Gemeinderat zum Beschluss und zur Umsetzung<br />

vorgelegt.<br />

Hier ein Auszug der interessantesten Umfragergebnisse:<br />

Bereich INFORMATION: Die Gemeindenachrichten sind die wichtigste<br />

Informationsquelle. Die Homepage folgt, wobei die Elektronische Amtstafel<br />

auf der Homepage vielen noch unbekannt ist. Zusätzliche Erinnerungen per<br />

SMS oder Mail werden nicht gewünscht.<br />

KINDERGARTEN/VOLKSSCHULE: Vorträge zum Thema Familie sowie<br />

Ferienprogramm im Sommer werden gewünscht. Die VS Kinder möchten<br />

ein Hochbeet für einen Kräutergarten.<br />

JUGEND: Mehr Sportmöglichkeiten werden gewünscht. Das Jugendtaxi<br />

wird angenommen, es könnten aber noch mehr davon Gebrauch machen.<br />

Informationen per Whats App werden gewünscht. Die Jugendobmänner<br />

sollen als Bindeglied zur Gemeinde tätig sein.<br />

ERWACHSENE & SENIOREN: Die Schaffung von Bauplätzen und<br />

Wohnungen hat hier oberste Priorität!<br />

ALLGEMEINES: Der Ausbau des Breitband-Internets hat für alle Gruppen<br />

höchste Dringlichkeit. Die Gemeindevertretung ist hier bereits aktiv. Wie<br />

schnell der Ausbau vor sich gehen kann, hängt auch von der finanziellen<br />

Unterstützung von Land und Bund ab.<br />

Das ÖKOTrip Taxi ist für viele zu kompliziert - hier Bedarf es noch der<br />

Aufklärung. Dass auch Einheimische das Tourismustaxi nützen können ist<br />

vielen unbekannt.<br />

Die Urnenbestattung ist ein großes Anliegen. Hier ist die Gemeinde bereits<br />

aktiv. Vorschläge<br />

wurden eingeholt.<br />

Präsentation der Umfrageergebnisse im Gemeindeamt<br />

Herzlichen Dank<br />

an all jene, die<br />

mitgemacht haben.<br />

Ideen für eine<br />

familienfreundliche<br />

Gemeinde sind<br />

natürlich jederzeit<br />

gefragt!<br />

Wohnungen in Edlitz<br />

Dass ein großer Bedarf an Bauplätzen<br />

und Wohnungen gegeben ist, zeigt die<br />

Umfrage. (Siehe oben)<br />

Umso erfreulicher ist es, dass jetzt im<br />

Ortsteil Edlitz in Zusammenarbeit mit der<br />

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vier<br />

Wohnungen errichtet werden können.<br />

Interessenten können sich ab jetzt im<br />

Gemeindeamt oder bei der OSG melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!