22.08.2017 Aufrufe

Kellerei-Technik Katalog 2017 / 2018

Kellerei-Technik aus Baden - Lagerverkauf von Obstpressen, Abeermaschinen, Edelstahl-Tanks/ Fässer, Obstmühlen etc, zum günstigen Online-Preis

Kellerei-Technik aus Baden - Lagerverkauf von Obstpressen, Abeermaschinen, Edelstahl-Tanks/ Fässer, Obstmühlen etc, zum günstigen Online-Preis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fischer-lahr.de<br />

Webseite: https://goo.gl/toZgik<br />

43<br />

Fischer konische Edelstahl- Gär und<br />

Bierlagertanks für Hobbybrauer<br />

Formschöne Bierlagertanks aus Volledelstahl. Einfache Reinigung durch abnehmbaren<br />

Tankdeckel, Tankdeckel sicher durch Spannring mit dem Tank verbunden, Tanks<br />

komplett mit Auslaufhahn, Thermometer und Füllstandsanzeige<br />

• Auslaufkugelhahn am Boden zur Hefeentleerung 1“ Messing<br />

• 1/2“ Anschluss IG zur Aufnahme des Ablasshahns<br />

• 1/2“ Anschluss IG zur Aufnahme des Thermometers<br />

• Muffe im Spanndeckel zur Aufnahme einer Gärglocke<br />

• Muffe zur Aufnahme einer Füllstandsanzeige<br />

Art.Nr. Bezeichnung Ø mm Höhe mm Preis<br />

340BT50 Bierlagertank 50 Liter 405 1450 390,00 €<br />

340BT100 Bierlagertank 100 Liter 465 1500 452,00 €<br />

340BT200 Bierlagertank 200 Liter 540 1850 510,00 €<br />

340BT300 Bierlagertank 300 Liter 650 1850 626,00 €<br />

Speidel Edelstahl Gärtanks<br />

Klar und Restablauf 3/4“ IG / 1“ AG, 2 x Auslaufhahn, mit Thermometer. Zur Vergärung<br />

größerer Mengen Bier empfiehlt sich der Speidel -Edelstahl -Gärtank. Die spezielle<br />

3D -Innenoberfläche erleichtert die Reinigung. Für die Herstellung untergäriger Biere<br />

ist der Doppel -Kühlmantel für den Anschluss eines Kühlaggregats vorbereitet. Der<br />

Edelstahl -Gärtank steht stabil und sicher auf drei Füßen.<br />

• Klarablauf 3/4“ Innengewinde<br />

• Totalauslauf 3/4“ Innengewinde<br />

• Doppelmantel 2 x 1“ Außengewinde<br />

• Mit Kühlmantel<br />

• Deckel mit Bohrung für Gärspund<br />

• NW10 Stutzen mit Blindkappe für Temperaturfühlerhülse<br />

Art.Nr. Bezeichnung Ø mm Höhe mm Anschluss Preis<br />

340GT60 Edelstahlgärtank 440 900 2 x 3/4“ IG 743,00 €<br />

340GT120 Edelstahlgärtank 440 1270 2 x 3/4“ IG 810,00 €<br />

340GT240 Edelstahlgärtank 550 1524 2x1“AG 916,30 €<br />

340GT525 Edelstahlgärtank 820 1466 2x1“AG 1184.05 €<br />

340GT625 Edelstahlgärtank 820 1661 2x1“AG 1332,80 €<br />

Fischer Refraktometer<br />

Das Bier Refraktometer ist eine echte Alternative zur Bierspindel. Die Handhabung ist sehr einfach und vor allem schnell. Für<br />

die Messung werden nur 2-3 Tropfen Würze, Bier oder andere Flüssigkeiten benötigt. Bei Hobbybrauern findet die Messung<br />

mittels Refraktometer immer mehr Anhänger. Hauptvorteil ist die denkbar einfache Handhabung. Es werden einige Probetropfen<br />

auf das Prisma getropft und das Refraktometer gegen das Licht gehalten. Im Durchblick sieht man dann eine horizontale<br />

Farbgrenze (z.B. blau – weiss), die eine vertikale Skala durchschneidet, an der man dann das Ergebnis ablesen kann. Für den<br />

Hobbybrauer eignet sich am besten der Bereich von 0 – 18 Brix. Ein Brix ist dabei ungefähr ein Grad Plato.<br />

• Automatische Temperaturkompensation zwischen 10°C und 30°C<br />

• gute Ablesbarkeit<br />

• Scharfe Trennlinie (weiß - blau)<br />

• einstellbares Okular zur Schärfeeinstellung<br />

• Kalibrierung: Null Kalibrierung mit destilliertem Wasser bei 20°C<br />

Art.Nr. Brix(°Oe) Preis<br />

570Top-Bier Bier von 0 - 18 Brix 59,- €<br />

Tages-Preise entnehmen Sie bitte dem Shop. Alle Preise inkl. 19% deutscher MwSt. (Umsatzsteuer). MwSt. ausweisbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!