19.09.2017 Aufrufe

Europa 2017-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ischia © Freesurf/Fotolia.com<br />

Italien:<br />

Ischia<br />

Vulkaninsel Ischia<br />

+ + 5 inkludierte Wanderungen in der Kleingruppe<br />

Ischia ist ein Juwel im Mittelmeer: Zu jeder Jahreszeit<br />

herrscht hier mildes Klima, so dass uns auf unseren<br />

Wanderungen eine wahre Blütenpracht begleitet. Hier<br />

finden wir mediterrane Macchia genauso wie einzigartige<br />

Vulkanlandschaften.<br />

1. Tag: Graz/Klagenfurt/Salzburg/Innsbruck bzw. Linz - Wien - Neapel<br />

- Ischia - Lacco Ameno. Zuflüge am Vormittag nach Wien bzw. AIRail von<br />

Linz nach Wien - Flug mit Austrian am Nachmittag nach Neapel. Transfer<br />

zum Hafen und weiter mit dem Schiff auf die Vulkaninsel Ischia.<br />

Transfer und Übernachtung in Lacco Ameno.<br />

2. Tag: Ostküste: Versunkene Vulkane und romantische Küsten. Die<br />

heutige Wanderung präsentiert uns den ältesten Teil der Insel mit<br />

traditionellen Dörfern, Obst- und Weingärten. Von Barano erreichen<br />

wir das Campagnano-Massiv - vorbei an Vulkan-Kraterreihen geht es<br />

zur weißen Wallfahrtskirche „Madonna di Montevergine“, die uns den<br />

Weg zur wildromantischen Steilküste „La Scarrupata di Barano“ weist.<br />

Durch gepflegte Weingärten erreichen wir das malerische, autofreie<br />

Piano Liguori. ↓↑200 m, 6 km, ca. 4 Std. zzgl. Rastpause<br />

3. Tag: Nordosten: Verlassene Weinterrassen und alte Weinkeller.<br />

Unsere Wanderung führt durch einen lichten Wald aus mediterranen<br />

Steineichen, Pinien und Baumerika. Wir passieren alte Terrassenanlagen<br />

mit verlassenen Weingärten und blicken auf das Meer mit dem<br />

Castello Aragonese. Besuch des Weinguts „Giardino Mediterraneo“:<br />

Der fruchtbare Boden und das besondere Mikroklima bringen ganz<br />

eigene Weine hervor. ↑230 m ↓150 m, 3 km, ca. 3 Std. zzgl. Rastpause.<br />

4. Tag: GEO Bergwanderung: Trans-Epomeo - Inselquerung. Heute geht<br />

es von West nach Ost quer über die Insel zum Epomeo-Gipfel, der<br />

höchsten Erhebung Ischias. Duftende Macchia und weite Blicke übers<br />

Meer begleiten uns. Durch Felsenregionen und Pinienwälder erreichen<br />

wir den Gipfel. Die schöne Bergwanderung endet bei Fiaiano mit dem<br />

weiten Blick über den Golf von Neapel. ↑250 m ↓600 m, 8 km, ca. 5<br />

Std. zzgl. ca. 2 Std. Rastpause beim Gipfel.<br />

5. Tag: GEO Wanderung: Felsenhäuser - Zauberwald. Der Höhenweg<br />

führt uns zunächst durch Akazien- und Kastanienwälder. Vorbei an<br />

bizarren Felsverwitterungen gelangen wir zu zauberhaften Felsenhäusern<br />

und Schneegruben. Bei der Wallfahrtskirche Santa Maria al<br />

Monte wird Rast gemacht. Durch Weinberge und Gärten wandern wir<br />

hinunter nach Forio. ↑150 m ↓450 m, 3 km, ca. 3 Std. zzgl. Rastpause<br />

6. Tag: Vulkanwanderung - durch grüne Wälder zur Erdgeschichte. Die<br />

Wanderung beginnen wir in Casamicciola an der Flanke des Vulkans<br />

Rotaro. Im Inneren des Vulkankraters spüren wir bei einer Runde die<br />

aufsteigenden heißen Gase, die Fumarolen. Die von den Erdkräften<br />

gestalteten Landschaften sind mit Eichenwäldern, Myrten und Baumerika<br />

dicht bewachsen. Die Tour endet bei Fiaiano mit Blick auf den<br />

Vesuv. ↑200 m ↓50 m, 3 km, ca. 4 Std. zzgl. Rastpause<br />

7. Tag: Ausflug zur Schwesterninsel Procida (fak.) bzw. freier Tag. Möglichkeit<br />

für einen individuellen Besuch der Insel Procida: Die kleinste<br />

Insel im Golf ist als Fischerinsel bekannt und wahrt bis heute ihre Traditionen.<br />

Besuchen Sie die Terra Murata mit der Kirche des Erzengels<br />

Michael (sofern geöffnet), dem Schutzpatron der Insel. Spaziergang zur<br />

Corricella, dem Fischerhafen mit seinen bunten Häusern.<br />

8. Tag: Ischia - Neapel - Wien - Graz/Klagenfurt/Salzburg/Innsbruck<br />

bzw. Linz. Transfer zum Hafen von Ischia. Fährüberfahrt nach Neapel<br />

und Transfer zum Flughafen. Rückflug am Nachmittag mit Austrian<br />

nach Wien. Weiterflug in die Bundesländer bzw. AIRail nach Linz.<br />

WanderReise mit Flug, Bus/Kleinbus und ****Hotel/HP<br />

TERMINE REISELEITER P EIKF<br />

07.10. - 14.10.<strong>2017</strong> Dr. Aniello Di Iorio und Team<br />

05.05. - 12.05.20<strong>18</strong> Chr. Himmelfahrt Dr. Aniello Di Iorio und Team<br />

27.05. - 03.06.20<strong>18</strong> Fronleichnam Dr. Aniello Di Iorio und Team<br />

Flug ab Wien € 1.300,– € 1.350,–<br />

AIRail ab Linz, Flug ab Wien € 1.380,– € 1.430,–<br />

Flug ab Salzburg, Graz, Klagenfurt, Innsbruck € 1.480,– € 1.500,–<br />

EZ-Zuschlag € 294,– € 280,–<br />

Ausflug Insel Procida inkl. Transfers/ohne Reiseleitung: € 55,–<br />

Zuschlag Zimmer mit Balkon: € 95,–<br />

LEISTUNGEN<br />

• Flug mit Austrian nach Neapel und retour<br />

• Transfers Neapel Flughafen - Neapel Hafen - Insel Ischia und retour<br />

• 7 Übernachtungen im ****Hotel „Grazia Terme“ in Lacco Ameno<br />

(Landes-Klassifizierung) in Zweibettzimmern mit Du/WC (die Gäste<br />

können gratis die Thermalbecken und Thermalwasserfälle sowie das<br />

Türkische Bad nutzen)<br />

• Halbpension<br />

• 5 geologische Wanderungen (ohne Verpflegung), jeweils in der<br />

Kleingruppe (wechselnde Teilnehmer)<br />

• Weinprobe bei der Wanderung am 3. Tag<br />

• 1 Marco Polo Reiseführer „Ischia“ je Zimmer<br />

• qualifizierte deutschsprachige Wanderreiseleitung<br />

• Flug bezogene Taxen (derzeit € 120,– ab Wien, € 240,– ab BL/<br />

20<strong>18</strong>: € 151,– ab Wien, € 270,– ab BL)<br />

Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers., Höchstteilnehmerzahl: <strong>18</strong> Pers.<br />

124<br />

Kneissl Touristik <strong>Europa</strong> <strong>2017</strong>/<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!