20.09.2017 Aufrufe

PANTHER_IN - Saisonstart 2017/2018

Magazin der Frauenbundesligamannschaft des ERC Ingolstadt 1. Ausgabe Saison 2017/2018

Magazin der Frauenbundesligamannschaft des ERC Ingolstadt
1. Ausgabe Saison 2017/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 <strong>PANTHER</strong> <strong>IN</strong><br />

Kaderplanung<br />

Saison <strong>2017</strong>/<strong>2018</strong><br />

Die Kaderplanung des ERC Ingolstadt gestaltete sich<br />

auch dieses Jahr wieder extrem schwer. Auf der<br />

Torhüterposition kann man weiterhin auf Kontinuität<br />

setzen. So bleiben sowohl Paula Byszio, als auch<br />

Stefanie Gschwendner den Panthern treu. Mit Lisa<br />

Geml kehrt eine weitere altbekannte Torhüterin nach<br />

ihrem studienbedingten Los Angeles-Aufenthalt in der<br />

letzten Saison in den Kader des ERC zurück. Natürlich<br />

wird auch die bereits nach der Saison 15/16 in den<br />

Eishockeyruhestand verabschiedete Julia Huber, wie<br />

bereits in der letzten Saison für Notfälle sowohl im<br />

Trainings- als auch Spielbetrieb zur Verfügung stehen.<br />

Außerdem wird Julia Teammanager Günter Byszio in<br />

der Organisation tatkräftig unterstützen.<br />

In der Defensive sieht es beim ERC diese Saison<br />

zahlenmäßig überschaubar aus. Da sowohl Carina<br />

Hoffmann (Schwangerschaft), als auch Lydia Lanzl<br />

(private Gründe) nicht mehr zur Verfügung stehen und<br />

Nadine Gentz nach einem Jahr beim VfR Angerlohe<br />

zurückkehrt, stehen Trainer Christian Sohlmann nur fünf<br />

gelernte Verteidiger für die Saison zur Verfügung.<br />

Allerdings hat man mit den deutschen Jessica Hammerl<br />

(kam letzte Saison krankheitsbedingt nur auf fünf<br />

Spiele), Sorsha Sabus, Ann-Kathrin Voog und Nadine<br />

Gentz enorme Qualität an der blauen Linie vorzuweisen.<br />

Hinzu kommt, dass man mit der Kanadierin Katarina<br />

Zgraja, die wohl beste Bundesligaverteidigerin der<br />

letzten Jahre für ein weiteres Jahr nach Ingolstadt lotsen<br />

konnte. Katarina wurde in der abgelaufenen Saison<br />

punktbeste Verteidigerin der Liga und konnte nur von<br />

den Stürmerinnen Julia Zorn (Planegg) und Tracy<br />

McCann (<strong>IN</strong>) überflügelt werden.<br />

Der Sturm der Panther ist zwar zahlenmäßig dünn<br />

besetzt, braucht sich aber von den Namen her nicht vor<br />

der Konkurrenz verstecken. So steht dem Abgang von<br />

Sarah Kazubek (berufliche Gründe) der Zugang von<br />

Tamara Lan Yee Chiu vom aktuellen Meister ESC Planegg<br />

gegenüber. Auch die erfahrenste Akteurin im Kader,<br />

Andrea Lanzl, wird nach ihrem kurzen Gastspiel in den<br />

Play-Offs der schwedische SDHL für Linköping wieder zu<br />

den Panthern zurückkehren. Auch die zweite Importspielerin<br />

Tracy McCann (zweitbeste Scorerin <strong>2017</strong>) wird<br />

den Panthern erhalten bleiben und in ihre mittlerweile<br />

vierte Saison für den ERC gehen. Auch weiterhin zum<br />

Sturm des ERC Ingolstadt gehören die Hamburger<br />

Schwestern Emily und Paula Nix, Elisa Matschke, Eva<br />

Byszio, Chiara Gehrsitz, Miriam Pokopec, Lucie Geelhaar<br />

und Kristin Schmid. Ein weiterer Vorteil des Ingolstädter<br />

Sturms ist, dass sowohl Pokopec, als auch Matschke und<br />

Lanzl auch als Verteidiger auflaufen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!