28.09.2017 Aufrufe

Leseprobe. Wenn alles egal ist von Andrea Mohamed enuormaH

Kann es sein, dass, wenn man alles für egal hält, erst richtig merkt, was wichtig ist? Ist es immer wichtig, alles richtig zu machen oder ist, etwas falsch zu machen, genau das, was dem Leben die richtige Würze bringt? Nun, ich hab zwar viel entdeckt, was egal sein könnte, musste aber feststellen, dass es Sinn macht, mal wirklich zu erklären, was wichtig ist. Vielleicht hab ich die Welt verstanden oder die Welt erklärt? Das Wichtigste ist jedoch zu wissen und auch zuzulassen, dass man fehler macht. Ich komme jetzt mit einem Augenzwinkern ;-))) Regt Euch auf oder nicht: Mir doch egal?

Kann es sein, dass, wenn man alles für egal hält, erst richtig merkt, was wichtig ist?
Ist es immer wichtig, alles richtig zu machen oder ist, etwas falsch zu machen, genau das, was dem Leben die richtige Würze bringt?

Nun, ich hab zwar viel entdeckt, was egal sein könnte, musste aber feststellen, dass es Sinn macht, mal wirklich zu erklären, was wichtig ist.
Vielleicht hab ich die Welt verstanden oder die Welt erklärt?
Das Wichtigste ist jedoch zu wissen und auch zuzulassen, dass man fehler macht. Ich komme jetzt mit einem Augenzwinkern ;-)))
Regt Euch auf oder nicht:

Mir doch egal?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wenn</strong> ich an nichts glaube, dann endet mein<br />

Leben mit dem Tod. <strong>Wenn</strong> ich aber da<strong>von</strong><br />

überzeugt bin, dass es wichtig <strong>ist</strong> rechtschaffen<br />

zu sein, dann <strong>ist</strong> es für mich wichtig den Lohn<br />

des Paradieses dafür zu bekommen. Mir <strong>ist</strong> die<br />

Hölle nicht <strong>egal</strong>.<br />

Es gab, geschichtlich gesehen, immer wieder<br />

Menschen, die zu uns kamen, um uns eine ganz<br />

bestimmte Botschaft zu übermitteln. Die<br />

wichtigste Botschaft dieser Menschen bestand<br />

immer darin, an einen Gott zu glauben und ihm<br />

zu gehorchen. Das klingt jetzt wieder<br />

abgedroschen und <strong>ist</strong> für überzeugte Athe<strong>ist</strong>en<br />

wieder so etwas wie ein Gelächter wert. Aber<br />

nun denn. Es geht hier nicht darum, was anderen<br />

wichtig <strong>ist</strong>, sondern um das, was <strong>egal</strong> <strong>ist</strong>.<br />

Diesen einen Gott soll man lieben, man soll<br />

diesen einen Gott anbieten und man darf ihm<br />

niemals etwas beigesellen. Die Griechen haben<br />

Mythen. Es gibt bei den Griechen die Göttin der<br />

Liebe. Diese eine Göttin soll also verstehen, wie<br />

Liebe geht, hat aber nicht im Kopf, was es<br />

bedeutet zu denken. Da läuft was schief.<br />

Eindeutig.<br />

<strong>Wenn</strong> es mir <strong>egal</strong> <strong>ist</strong>, an was ich glaube, dann<br />

muss ich erst auf die Suche gehen, um etwas zu<br />

finden, an was ich glauben kann. Das bedeutet,<br />

ich suche nach irgendwelchen Quellen, lese<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!