14.12.2012 Aufrufe

Broschüre Jugendwerk der AWO Hessen Süd 2011

Broschüre Jugendwerk der AWO Hessen Süd 2011

Broschüre Jugendwerk der AWO Hessen Süd 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsseminare zu<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen<br />

In einer sich stetig wandelnden Welt können<br />

Schlüsselkompetenzen - so genannte ‚soft skills’ die<br />

Grundlage für persönlichen und beruflichen Erfolg bilden.<br />

Doch wo und wie kann man das lernen? Wie kann ich meine<br />

eigenen Potentiale testen und weiterentwickeln sowie aktiv<br />

etwas zur Verän<strong>der</strong>ung meiner Situation beitragen?<br />

Das <strong>Jugendwerk</strong> <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> unterstützt Jugendliche und junge<br />

Erwachsene und arbeitet gemeinsam mit ihnen an <strong>der</strong><br />

persönlichen Entwicklung. Ganz beson<strong>der</strong>en Wert legen wir<br />

auf den Transfer in den Alltag, die Schule o<strong>der</strong> die Ausbildung<br />

<strong>der</strong> Teilnehmer/innen und auf kreative Methoden.<br />

1. Teamtraining<br />

Als Gruppe gut zusammenarbeiten, zusammen Aufgaben<br />

lösen können, gemeinsame Ziele verfolgen: Teamfähigkeit<br />

ist heute in vielen Situationen gefragt. Die Teilnehmenden<br />

lösen in <strong>der</strong> Gruppe vorgegebene Aufgaben und reflektieren<br />

gemeinsam den Lösungsprozess sowie ihre persönliche Rolle<br />

dabei. Hierzu gibt es ein Seilgartenprogramm und an<strong>der</strong>e<br />

erlebnispädagogische Einheiten.<br />

2. Konfliktbewältigung und Umgang mit Mobbing<br />

Konflikte an sich sind nicht das Problem, son<strong>der</strong>n die<br />

verbreitete Unfähigkeit, sie konstruktiv zu bewältigen.<br />

Damit Konflikte nicht unkontrolliert eskalieren ist es wichtig,<br />

entstehende Konflikte rechtzeitig zu erkennen und nach<br />

Lösungen ohne Gewinner und Verlierer zu suchen. Mobbing<br />

ist eine spezielle Form von Konflikten, die eines beson<strong>der</strong>en<br />

Umgangs bedarf. Wir bieten präventive Übungen sowie<br />

Ansätze zum Umgang mit akuten Situationen für Gruppen<br />

an.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!