14.12.2012 Aufrufe

Klima- Kompaktgeräte - Weiss Klimatechnik GmbH

Klima- Kompaktgeräte - Weiss Klimatechnik GmbH

Klima- Kompaktgeräte - Weiss Klimatechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

EC-Ventilatortechnik –<br />

die beste Lösung<br />

Bei unseren <strong>Klima</strong>-<strong>Kompaktgeräte</strong>n<br />

kommen moderne EC-Ventilatoren zum<br />

Einsatz. Diese verfügen im Vergleich<br />

zu üblichen AC-Ventilatoren über einen<br />

EC (elektronisch kommutierten) Permanentmagnet-Gleichstrommotor.<br />

Vorteile der EC-Ventilatortechnik:<br />

Hoher Wirkungsgrad<br />

30 % Energieeinsparung gegenüber<br />

AC-Ventilatoren<br />

Vibrationsfrei<br />

(schwingungsentkoppelte Montage)<br />

Extreme Laufruhe<br />

Lange Lebensdauer<br />

Stufenlos regelbare Drehzahlen<br />

Steuerung/Regelung<br />

mit „pcs+”<br />

<strong>Weiss</strong> <strong>Klima</strong>-<strong>Kompaktgeräte</strong> sind<br />

standardmäßig mit einer pcs+<br />

Steuerung ausgerüstet. Andere<br />

Regelfabrikate auf Anfrage.<br />

Bedienterminal<br />

LCD-Display, 8 Zeilen, 22 Zeichen<br />

6 Tasten mit LED-Rückmeldung<br />

Alarmhupe<br />

Fronteinbau<br />

Schutzart IP 65<br />

Bei dieser neuen Technik erfolgt die<br />

Kommutierung über Halbleiterbausteine,<br />

somit elektronisch und verschleißfrei.<br />

Integrierte Überwachungsfunktionen<br />

schützen Motor und Elektronik vor den<br />

Controller<br />

Mikroprozessor 16 Bit, 16 MHz,<br />

256 kB RAM<br />

Uhr, batteriegepuffert<br />

RS485 Schnittstelle für pLAN<br />

Display-Anschluss<br />

Programmspeicherung auf nichtflüchtigem<br />

Flash-Speicher<br />

Folgen des Blockierens, des Phasenausfalls<br />

oder der Übertemperatur und<br />

sorgen so für zuverlässigen Betrieb<br />

und lange Lebensdauer. Die stufenlose<br />

Regelung der Luftmenge erfolgt über<br />

interne Elektronik.<br />

Ein- und Ausgänge<br />

8/14/18 digitale Eingänge<br />

8/13/18 digitale Ausgänge<br />

2/2/4 Fühler-Eingänge<br />

3/6/6 Universal-Eingänge<br />

4/4/6 Analog-Ausgänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!