JGP Magazin 2017 Jura Golf Park
JGP Magazin 2018, Golfsport, Jura Golf Park, Neumarkt, Metropolregion Nürnberg, Golfclub Am Habsberg, Cobra Puma Golf Akademie, Golfclub Hilzhofen, 25 Jahre Jura Golf Hilzhofen e.V., Golfen mit Freunden, Inklusion im Golfsport
JGP Magazin 2018, Golfsport, Jura Golf Park, Neumarkt, Metropolregion Nürnberg, Golfclub Am Habsberg, Cobra Puma Golf Akademie, Golfclub Hilzhofen, 25 Jahre Jura Golf Hilzhofen e.V., Golfen mit Freunden, Inklusion im Golfsport
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Ausgabe 18 · Dezember 2017· Einzelpreis 4,90 EUR
JGP
JURA GOLF PARK MAGAZIN
JGP Magazin 2017
WIR SIND
GOLF!
SEITE 24
Die Lebenshilfe Neumarkt
startet das Projekt „Golf“
VORSCHAU 2018
25 Jahre Jura Golf e. V. Hilzhofen
1
45 LÖCHER PURES GOLFVERGNÜGEN
JGP Magazin 2017
GOLF-GENUSS
mit **** Sternen
Rund um den Winkler Bräu – unser ****Gutshofhotel mit familieneigener
Privatbrauerei – erwarten Sie der Jura Golf Park und insgesamt
11 Golfplätze im Umland. Unsere eleganten Gästezimmer
empfangen Sie in der Atmosphäre eines behaglichen Hideaways.
Gerne reservieren wir Ihre Startzeiten, übernehmen das Pre-
Booking oder organisieren einen Golfschnupperkurs.
Setzen Sie Ihren Aktivurlaub im geschmackvollen Freizeitbereich mit
Schwimmbad, Dampfbad, Vitalsauna und Fitnessgeräten fort. Unser
Day Spa verwöhnt Sie mit wohltuenden Massage- und Kosmetikbehandlungen
von Gertraud Gruber und anderen Treatments.
Kommen Sie bei unserer Slow Food Genuss-Küche mit korrespondierenden
Bierbesonderheiten auf den Geschmack! Unser preisgekröntes
Kupfer Spezial servieren wir stilecht im Altbayerischen
Humpen. Auf Ihr Wohl!
NKLUSIVE
| 3 Übernachtungen im ****Gutshofhotel
inklusive Oberpfälzer Landfrühstück
| Bademantel und Pantoffeln für den Aufenthalt
| Greenfee-Ermäßigung am Golfplatz
mit dem Winkler Bräu Hotelpass
oder dem Jura-Golf-Gutschein
| Saisonales 3-Gang-Menü
mit regionalen Gerichten an allen 3 Abenden
| Kleines Abschiedsgeschenk
DZ Mälzerei 298,50 Euro *
DZ Gutshof 279 Euro *
DZ Brauhaus 266 Euro *
DZ Gutshof (als EZ belegt)
375 Euro *
DZ Brauhaus (als EZ belegt) 354 Euro *
DZ Suite Mälzerei
334,50 Euro *
Kleines EZ Bräustüberl/Brauhaus 315 Euro *
* Preise pro Person
Familien Böhm & Winkler • St.-Martin-Str. 6 • 92355 Velburg/Lengenfeld 2
• Tel. 0 91 82/ 170 • www.winkler-braeu.de
Winkler Anzeige Jura Golf 2017.indd 1 09.11.17 12:57
NEU! DAS JGP JETZT JGP MIT Magazin QR-CODES 2017
INHALT
04
Wahrheit oder
Gerücht?
SCHRITT 01
Einfach den QR-Code mit einem Barcode-Reader
scannen. (Im App-Store
kostenlos erhältlich) oder einfach den
Link (neben dem QR-Code) aufrufen.
06
08
10
Der JGP Weg
Golfschule im Jura Golf Park
Platzübersicht Jura Golf Park
SCHRITT 02
Es öffnet sich automatisch
das hinterlegte Video.
Nun können Sie dieses
direkt abspielen.
16
Balanceakt Greenkeeping
24
18
Die Golf Pros im Interview
26
20
Gastronomie im Jura Golf Park
29
22
Golf und Natur
30
Lebenshilfe Neumarkt
startet Projekt „Golf“
Regeln und Etikette |
Länderspiel der Golfsenioren
Herbstseminar des RK Südost |
Erfolgreiche Altmeister
Traumhafte Winterlandschaften
32
Berichte des
Golf Club am Habsberg
52
Berichte des
Golf Club Hilzhofen
48
Kids-Golf
Highlights 2017
72
Dinge, die einfach auf einem
Golfplatz passieren
74
Turnierberichte 2017
AGB Golfcarts und JGP
80 82
Ausblick, Impressum
Kernöffnungszeiten
3
JGP Magazin 2017
Information
WAHRHEIT ODER
GERÜCHT...?
...die kurzgemähte Fläche im Gelände bekommt eine Rasenheizung.
...Papageno verlässt uns.
...noch mehr Rasenbelüfter
werden eingestellt.
...ab 2018 bieten wir Fahrtraining
für Golf Carts an.
...wir verlegen das Rough in die Bunker.
4
...verändern wir die Bunker.
JGP Magazin 2017
Qualitätslogistik von
»lückenlos temperiert« bis »just in time«
Schnelle und reibungslose Abläufe sind in der modernen Logistik DER entscheidende Faktor. Für Logistikunternehmen sind daher
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität die zentralen Anforderungen. Dies kombiniert mit durchdachten Lösungen, einem
herausragenden Kundenservice und einem überdurchschnittlich hohen Qualitätsanspruch in allen unseren Leistungen:
Das zeichnet Schwarz Logistik aus.
- Nationale und internationale Transporte von Industriegütern,
Medien- & Verlagsgütern und anderem
- Kühl- und Frischelogistik für Lebensmittel und pharmazeutische Produkte
- Lagerlogistik inkl. umfangreicher eigener Lagerkapazitäten in Nürnberg
(Stellplätze im Regal, Kühllager, OZL)
- Nationale und internationale Logistikdienstleistungen
- Internationale Containerabwicklung
Besuchen Sie uns im Internet: www.schwarz-logistik.de
5
JGP Magazin 2017
Information
DER JGP WEG
HILFESTELLUNG FÜR DEN GOLFEINSTIEG
EINSTEIGERKURS 69,-
4 STUNDEN GOLFKURS
DGV PLATZREIFE
Wenn Sie Spaß am Golfen haben und die Platzreife
(Führerschein für die großen Plätze) machen möchten,
empfehlen wir einen DGV–Platzreifekurs. Diese
Kurse bieten wir regelmäßig während der Spielsaison
auf der Cobra Puma Golf Akademie an. Die
Preise für die Platzreifekurse variieren zwischen
199,- EUR und 229,- EUR und beinhalten 14 Stunden
Golfunterricht in der Gruppe sowie sämtliche
Gebühren.
START: COBRA PUMA
GOLF AKADEMIE
Der richtige Ort für die ersten Golfschläge ist im
Jura Golf Park die Cobra Puma Golf Akademie, eine
öffentliche Golfanlage die für jeden zugänglich ist.
Die Rangegebühr beträgt 6,- EUR. Schläger und
Bälle können Sie für eine kleine Gebühr ausleihen.
FÜHRERSCHEIN FÜR
DIE GROSSEN PLÄTZE
RANGEGEBÜHR 6,- EUR
PLUS SCHLÄGER & BÄLLE
Auf dem Golfplatz der Cobra Puma Golf Akademie
können Sie ohne Vorkenntnisse mit einem golfspielenden
Freund/in oder nach einem Golfkurs
(Einsteigerkurs, 4 Stunden 69,- EUR ) spielen. Wichtig
auf dem Golfplatz ist die sogenannte Etikette
(beinhaltet die Sicherheit auf dem Platz und die
Platzschonung). Eine Golfrunde über 9-Löcher / 18
Löcher kostet werktags 16,- EUR / 26,- EUR und am
Wochenende und Feiertags 22,- EUR / 36,- EUR. Die
Jahrespauschale beträgt 499,- EUR.
6
Information
JGP Magazin 2017
DURCH TURNIERE EIN
NIEDRIGERES HANDICAP
NACH DER PLATZREIFE
MIT PLATZREIFE
Nach der Platzreife können Sie mit dem Spielrecht
„Grün“ (499,- EUR Jahresgebühr) Mitglied im Jura
Golf Hilzhofen e.V. (100,- EUR Jahresgebühr) werden.
Den sportlichen Teil des Golfens können Sie
nun jederzeit auf der Cobra Puma Golf Akademie
ausüben und an offiziellen Turnieren teilnehmen
um Ihr Handicap zu erspielen. Mit Ihrem Ausweis
des Deutschen Golfverbandes dürfen Sie dann auch
gegen eine Spielgebühr, das sogenannte Greenfee,
auf unseren Golfplätzen Am Habsberg und Jura
Golf Hilzhofen spielen.
Nach Erlangen des Spielrechts, können Sie jederzeit
gerne Trainerstunden bei unseren Golf Pros
buchen. Die Weiterbildung in den Golfregeln und
die Schwungverbesserung ist ein wesentlicher
Bestandteil des erfolgreichen Golfspiels. Unsere
Golflehrer sind auch Ihre Partner bei allen Fragen
die den Golfsport betreffen. Sie stehen Ihnen mit
Rat und Tat zur Seite. Die Golflehrer bieten Einzelunterricht
und auch Gruppenunterricht an.
SCHWUNG VERBESSERN
MIT EINEM TRAINER
UND SPASS HABEN!
SCHNUPPERGOLFEN
AM HABSBERG
ODER HILZHOFEN
Der diesjährige Jubiläumspreis für ein jahresübergreifendes
Schnupper-Spielrecht auf dem
Golfplatz Jura Golf Hilzhofen liegt bei 749,- EUR
pro Jahr und für den Leading Golf Course Am
Habsberg 1.243,- EUR pro Jahr. Jeweils inklusive ist
das Spielrecht auf der Cobra Puma Golf Akademie.
Der Mitgliedsbeitrag in einem unserer dazugehörigen
Golf Clubs beträgt 100,- EUR pro Jahr.
Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unsere
Golflehrer, Sekretariate oder die Verwaltung.
7
JGP Magazin 2017
GOLFSCHULE IM
JURA GOLF PARK
GOLF – Die Faszination dieses Sports kann man nicht beschreiben, man
muss Golf erleben, um es im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“!
Also nehmen Sie doch selbst einmal einen Schläger in die Hand! Und wenn
Sie das erste Mal einen Ball richtig gut getroffen haben, dann spüren Sie es
und beginnen zu verstehen, warum immer mehr Menschen golfen …
SCHNUPPERKURSE (14 - 16 Uhr)
Hierbei erhalten Sie 2 x 60 Minuten Golfunterricht
mit mind. 4 und maximal 10 Teilnehmern.
Mit Spaß üben Sie die verschiedenen Golfschläge
unter Anleitung. Jeder der Golf gerne einmal
ausprobieren möchte, ist herzlich Willkommen!
Termine 2018:
01. und 14. April
04.* und 27. Mai
16. Juni
06.** und 29. Juli
18. August
07.* und 30. September
20. Oktober
*(16 - 18 Uhr) ** (17 - 19 Uhr)
19,- EUR
EINSTEIGERKURS (14 - 18 Uhr)
Hierbei können Sie die Platzfreigabe für unsere
öffentliche 9-Loch-Golfanlage erwerben.
Durch Einführung in unsere Platzregeln, in die
Schlägerkunde, in Basistechniken und nach
intensivem Üben erhalten Sie ein Freigabe-Zertifikat
sowie einen Gutschein für Ihre erste Runde
auf dem 9-Loch-Platz in Hilzhofen.
Termine 2018:
01. und 14. April
27. Mai
16. Juni
29. Juli
18. August
30. September
20. Oktober
69,- EUR
GOLF PRO AKADEMIE
BLAIN
BERTRAND
PGA-Golf Professional
Telefon: 0171-28 66 186
E-Mail: bertrandgolf@me.com
8
JGP Magazin 2017
DGV-PLATZREIFE
Die DGV-Platzreife ist Vorraussetzung
um auf den
Plätzen in Hilzhofen und Am
Habsberg spielen zu dürfen.
An den angegebenen Kurstagen werden Sie
systematisch an die verlangten Aufgaben herangeführt.
Dazu gehören sowohl alle Bereiche des
Spielens auf dem Platz vom Abschlag bis zum
Putt, als auch die Anwendung von Golfregeln und
Etikette in Theorie und Praxis. Hierbei wäre unser
Einsteigerkurs die perfekte Grundlage für die
DGV-Platzreife.
Die Prüfungsgebühr sowie die Urkunde sind im
Preis bereits mit enthalten.
SPIELRECHT GRÜN
Ihr Einstieg in den Jura Golf Park
ab 42,- EUR monatliche* Spielgebühr
+ uneingeschränktes Spielrecht auf der COBRA
PUMA GOLF – 9-Loch Akademie
+ Nutzung der 18-Loch Golfplätze in Hilzhofen
und Am Habsberg gegen reduziertes Greenfee
+ kostenlose Benutzung der Übungsanlage auf
der COBRA PUMA GOLF – Akademie
+ Einfache Upgrade-Möglichkeit auf andere
Spielrechte (Bronze, Silber, Gold)
* zzgl. 100,- EUR Jahresbeitrag für den Golfclub
Jura Golf Hilzhofen e.V.
ANMELDUNGEN UNTER:
Telefon: 09182/9 31 91-60
E-Mail: akademie@juragolf.de
Mehr Infos und Anmeldung auch unter:
www.juragolf.de
PLATZREIFEKURS
„MONTAG BIS DONNERSTAG“
(10 - 13 Uhr) 14 Std. Montag - Donnerstag
14 x 60 Minuten an 4 Kurstagen
Termine 2018:
26. - 29. März
23. - 26. April
21. - 24. Mai
18. - 21. Juni
16. - 19. Juli
20. - 23. August
17. - 20. September
22. - 25. Oktober
PLATZREIFEKURS
199,- EUR
„NACH FEIERABEND“
(ab 18 Uhr) 14 Std. After Work Mo, Mi und Do
2 Wochen, 14 x 60 Minuten an 6 Kurstagen
Termine 2018:
09.,11.,12. und 16.,18.,19. April
07.,09.,10. und 14.,16.,17. Mai
04.,06.,07. und 11.,13.,14. Juni
02.,04.,05. und 09.,11.,12. Juli
06.,08.,09. und 13.,15.,16. August
03.,05.,06. und 10.,12.,13. September
PLATZREIFEKURS
„WOCHENENDE“
(Sa ab 14 und So ab 10 Uhr) 14 Std.
Wochenende Sa und So
14 x 60 Minuten an 4 Kurstagen
Termine 2018:
21.,22. und 28.,29. April
12.,13. und 19.,20. Mai
02.,03. und 9.,10. Juni
14.,15. und 21.,22. Juli
04.,05. und 11.,12. August
08.,09. und 15.,16. September
199,- EUR
229,- EUR
9
JGP Magazin 2017
Platzübersicht
18 LOCH
GRAHAM MARSH DESIGN
COURSE AM HABSBERG
3
15
14
13
17
18
12
11
10
1
9
8
2
4
16
7
5
6
GREENFEE
Mo.-Fr.: 80 Euro
Sa.-So./F: 100 Euro
DGV-Club-Nummer: 8958
Länge Damen: 5220 m
CR: 73,1 · Slope: 134 · Par: 72
Länge Herren: 6090 m
CR: 72,6 · Slope: 134 · Par: 72
Adresse: Zum Golfplatz 1, 92355
Velburg-Unterwiesenacker
Telefon: 0 91 82/ 9 31 91-20
Fax: 0 91 82/ 9 31 91-11
Email:
info@juragolf.de
10
Platzübersicht
JGP Magazin 2017
Am Habsberg
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Steve Anders
ALLE PLÄTZE ONLINE
RESERVIEREN UNTER:
WWW.JURAGOLF.DE
SICHERHEIT GEHT VOR!
Blitzschlag ist eine häufig unterschätzte Gefahr.
Es sind neue Karten mit den eingezeichneten Blitzschutzhütten,
welche auf dem Jura Golf Park vorhanden sind, erhältlich.
VERWALTUNG
Elisabeth Weigert
Mitgliederverwaltung
BUCHHALTUNG
Angelika Eckardt
Prokuristin ppa.
Leiterin Buchhaltung /
Personalbuchhaltung
EMPFANG / PROSHOP
Hildegard Spichal
11
JGP Magazin 2017
Platzübersicht
Hilzhofen
18 LOCH
MEISTERSCHAFTSPLATZ
HILZHOFEN
EMPFANG / PROSHOP
Hilzhofen:
Theresia Fink, Vera Becattini
5
4
6
3
7
8
GREENFEE
Mo.-Fr.: 65 Euro
Sa.-So./F: 85 Euro
DGV-Club-Nummer: 8902
Länge Damen: 5183 m
CR: 72,8 · Slope: 127 · Par: 72
Länge Herren: 5810 m
CR: 70,8 · Slope: 127 · Par: 72
Adresse: Hilzhofen 23
92367 Pilsach
Telefon: 0 91 82/ 9 31 91-40
Fax: 0 91 82/ 9 31 91-41
Email:
info@juragolf.de
12
Platzübersicht
JGP Magazin 2017
9 LOCH
COBRA PUMA GOLF AKADEMIE
ÖFFENTLICHE GOLFANLAGE
Akademie
EMPFANG
Brigitte Straube
WENN JEDE SEKUNDE ZÄHLT,
IHR LEBEN IST UNS WICHTIG!
Der Jura Golf Park verfügt als einer der wenigen Plätze
in Deutschland über ein professionelles Rettungssystem.
Informationen hierzu erhalten Sie im Sekretariat.
Achten Sie bei Ihrer nächsten Runde auf die Hinweise
auf den Abschlagtafeln.
IM NOTFALL BITTE NOTRUF 112 WÄHLEN!
ALLE KURSE FINDEN
SIE AUF SEITE 08/09
GOLFEINSTEIGER?
INFOS AUF SEITE 06/07
Gründungsjahr: 1997
Länge Damen: 2766 m
CR: 57,9 · Slope: 94 · Par: 58
Länge Herren: 2766 m
CR: 57,1 · Slope: 97 · Par: 58
GREENFEE
18 Löcher / 9 Löcher
Mo.-Fr.: 26 / 16 Euro
Sa.-So./F: 36 / 22 Euro
Adresse: Hilzhofen 23
92367 Pilsach
Telefon: 0 91 82/ 9 31 91-60
Fax: 0 91 82/ 9 31 91-61
Email:
akademie@juragolf.de
13
Informationen
Platzübersicht
JGP Magazin 2017
DIE FLEISSIGEN
HELFER IM
HINTERGRUND
RANGE UND GEBÄUDE SERVICE
MARSHALS
v.l.: Katharina Nutz, Walburga Graml, Maria Geitner, Walburga Weidlich
v.l.: Georg Liebl, Christina Kerschensteiner, Alois Weiß
HERZLICH WILLKOMMEN, JÜRGEN!
15
v.o.: Willi Haubner, Willi
Hepp, Karl Polster, Reinhard
Mann,
Jürgen Stibor (links)
JGP Magazin 2017
JETZT SCANNEN UND
VIDEO ABSPIELEN!
Greenkeeping
Eine Erklärung finden Sie
auf Seite 3 rechts oben.
Link: goo.gl/PW45Vu
BALANCEAKT GREENKEEPING
Greenkeeping ist wirklich keine leichte Aufgabe. Im
Großen und Ganzen macht die Natur was sie will und das
widerspricht leider meistens den Vorstellungen eines
gepflegten Golfplatzes. Deshalb gibt es auch Platzpflegemaßnahmen,
die mit kurzen Entscheidungszeiten
durchgeführt werden müssen. Vertikutieren und Sanden
gerade am schönsten Tag in der Woche…
Gerade diese Pflegemaßnahme benötigt einen sonnigen
Tag und trockene Rasenflächen um den Sand im trockenen
Zustand einkehren zu können. Leider stimmen die
Wettervorhersagen nicht immer 100% und der Greenkeeper
muss den richtigen Zeitpunkt nutzen – auch ohne
Vorankündigung.
Unsere Platzarbeiten finden immer parallel zum Spielbetrieb
statt. Das bringt natürlich auch Konflikte mit den
Golfspielern. Viele Spieler fühlen sich durch Motorenlärm
gestört oder die Qualität der behandelten Grüns oder
Abschläge entsprechen nicht ihren Erwartungen. Wir
können hier nur um das Verständnis der Golfspieler für
das Greenkeeping bitten. Ohne geht es nicht und unsere
Greenkeeper versuchen ihre Platzarbeiten so „unsichtbar”
wie möglich zu erledigen.
Unser Head-Greenkeeper hat noch eine Bitte an alle
Golfspieler: „Entfernen Sie Ihre Pitchmarken (diese Beschädigungen
sind Angriffsflächen für Pilzkeime), legen
Sie Ihre Divots zurück und verlassen Sie die Bunker wie
Sie sie vorzufinden wünschen.”
Hier gibt es ein schönes passendes Sprichwort: „Wenn
jeder an sich selber denkt, ist an alle gedacht”. Nach
diesem Motto ist jeder dafür verantwortlich wie er den
Platz vorfindet. Denken Sie in Zukunft bitte einfach daran,
Ihre Spuren auf dem Golfplatz zu entfernen.
16
Greenkeeping
JGP Magazin 2017
Unsere Greenkeeper v. l.: Franz Hildebrandt, Martin Schön, Oliver Freihart, Thomas Höcherl, Andreas Geitner, Thomas Öttl, Alois
Wittmann, Florian Stadelmann, Wolfgang Meier, Johannes Weber, (nicht auf dem Foto) Bruce Hankins
GOLFPLATZBAU ∧ GOLFPLATZPFLEGE
Greenkeeping mit System und Leidenschaft.
Telefon: +49 (0) 44 86 - 92 82 0 ∧ Fax: +49 (0) 44 86 - 92 82 72 ∧ E-Mail: info@sommerfeld.de ∧ www.sommerfeld.de
17
JGP Magazin 2017
Interview
DIE GOLF PROS
IM INTERVIEW
BLAIN BERTRAND
Erreichbar unter:
Mobil: 0171 28 66 186
E-Mail: bertrandgolf@me.com
IMMER WENIGER GOLFER NEHMEN
TRAININGSSTUNDEN, IST DAS RICHTIG?
Ja, leider ist diese Entwicklung in den letzten Jahren
eingetreten.
LIEGT ES MÖGLICHERWEISE AN DEN
WACHSENDEN DIGITALEN MÖGLICHKEI-
TEN? (TRACKMAN, ONLINE-SCHWUNG-
ANALYSE, ETC.)
Nein, Messgeräte unterstützen den Unterricht und Online-Schwunganalysen
werden den klassischen Unterricht
nicht ersetzen können.
WERDEN DIESE ODER ÄHNLICHE TRAI-
NINGSMETHODEN AUCH IM JURA GOLF
PARK ANGEBOTEN?
Einmal pro Woche eine Trainerstunde im Clubhouse
Nürnberg und regelmäßiges Dehnen.
HAST DU FÜR UNS DIE 5 BESTEN TRAI-
NINGSTIPPS FÜR ZUHAUSE, IM URLAUB
ODER IM BÜRO?
1. Zuhause: David Leadbetter hat gesagt, wenn man im
Winter jeden Tag 100 Schwünge pro Tag macht, bleibt
man im Rhythmus.
2. Zuhause: Stretch-Übungen um die Flexibilität zu verbessern
(Yoga ist dafür sehr gut)
3. Zuhause: Vorm Spiegel die Basics kontrollieren (z.B.
Griff, Haltung, Ausrichtung, Ball-Position und Schwungebene)
4. Büro: Putt-Übungen trainieren (z.B. aus 1, 2 oder 3
Meter Entfernung zum Stuhlbein putten)
5. Urlaub: Schwerpunkt kurzes Spiel üben und Spaß auf
dem Golfplatz haben
Ja, ich arbeite seit Jahren in meinem Unterricht mit Videoanalyse-Systemen.
GIBT ES SCHON PLÄNE FÜR DIE TRAI-
NINGSMETHODEN IM NÄCHSTEN JAHR?
Auch 2018 biete ich neben Einzelunterricht wieder Gruppentraining
für spezifische Bereiche des Golfsports an.
Driver Training, kurzes Spiel, Bunker etc. wird in diesen
Kursen angeboten.
WIE SIEHT FÜR DICH EIN PERFEKTES
WINTERTRAINING AUS?
18
Interview
JGP Magazin 2017
COLIN HODGSON
Erreichbar unter:
Mobil: 0160 870 24 70
E-Mail: info@golf-yoga.de
DU BIETEST NEBEN DEM GOLFTRAINING
NOCH ANDERE BEGLEITENDE TRAI-
NINGSMETHODEN AN, WORUM HAN-
DELT ES SICH DABEI?
Zur Unterstützung meiner Schüler biete ich Yoga, Mental
Training, Biomechanik und Schlägerfitting mit Trackman
an, um alle Aspekte des Golfspiels einzubeziehen.
IST YOGA UND MENTALTRAINING NICHT
ÄHNLICH ODER SOGAR DAS GLEICHE?
Es gibt gemeinsame Aspekte, z.B. Atem-Übungen, aber
beide Techniken sind komplett verschieden. Yoga vermittelt
Körperbewusstsein und Entspannung. Beim Mentaltraining
geht es um Konzentration, Motivation, Visualisierung
und Zielorientierung.
DANKE AN RICHARD STANGE
Wir bedanken uns bei Richard Stange, der
uns leider 2018 verlassen wird.
Für seine berufliche Zukunft wünschen wir
ihm viel Erfolg und alles Gute.
Danke auch an Colin und Blain für die offenen
Worte. Wir freuen uns auf ein weiteres
gemeinsames Jahr mit euch.
WO LIEGT DIE VERBINDUNG ZWISCHEN
GOLF UND YOGA?
Beide brauchen Beweglichkeit, Stabilität, Kraft und inneres
Gleichgewicht. Durch Yogaübungen erhält der
Golfer mehr Bewusstsein für den Körper und die Verletzungsgefahr
sinkt.
SIEHST DU ES ALS BESCHÄFTIGUNG FÜR
DEN WINTER ODER AUCH WÄHREND
DER SAISON?
Eigentlich sollte man ganzjährlich etwas für den Körper
machen. Winter ist die optimale Zeit, um am Schwung
und am Körper zu arbeiten.
WANN WÜRDEST DU MENTALTRAINING
EMPFEHLEN?
Gerade am Anfang ist es wichtig, wenn Nervosität und
Ängste eine große Rolle spielen. Man fühlt sich schnell
überfordert und verliert den Spaß und die Freude – was
eigentlich der wahre Sinn des Spiels ist.
WIE UND WO KANN MAN DIESE TRAI-
NINGS BEI DIR BUCHEN?
Für Gruppen oder Einzelunterricht kann man von März
bis Oktober online über meine Website bzw. telefonisch
buchen. Im Winter findet mein Training im beheizten
Trainingsraum am Habsberg oder im Clubhaus Nürnberg
statt, Buchung per Telefon.
19
JGP Magazin 2017
Gastronomie
UNSERE GASTRONOMIE
IM JURA GOLF PARK
„Kaymers 59“ – hier ist der Name Programm! Im Jahr
2006 hat Martin Kaymer hier mit einer furiosen 59er Golfrunde
dafür gesorgt, dass unser Golfplatz über die Grenzen
hinaus bekannt wird. Aus diesem Grund ging auch
bei der Namensfindung für unser Restaurant auf dem
Golfplatz Am Habsberg kein Weg an „Kaymers 59“ vorbei.
Auch für Sie sollte der Weg nicht an unserem Golfrestaurant
vorbeigehen, denn das Team von Florian Wöllmer
überrascht mit frischer, regionaler und saisonaler Küche
immer wieder aufs Neue. Sehr zu empfehlen ist auch die
Auswahl an erlesenen Weinen.
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre einen Snack
oder lassen Sie sich auf unserer Sonnenterasse mit
einem ausgiebigen Menü verwöhnen. „Kaymers 59“ ist
ein echter Geheimtipp und sicherlich ein Besuch nach
der Golfrunde wert.
Außerdem bietet das „Kaymers59“ perfekte Möglichkeiten
um Turniere, Events, Firmen- und Familienfeiern
durchzuführen. Das Restaurant bietet die passenden
Räumlichkeiten für 120 Personen an.
Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Durchführung
ihres Festes und verwöhnen Sie mit einem feinen Menü.
Restaurant . Steakhouse
Das Kaymers 59 Team freut
sich auf Ihren Besuch im
Clubrestaurant Am Habsberg
Reservierung unter Telefon 09182 3 53 00 45
20
Gastronomie
JGP Magazin 2017
R I S T O R A N T E
Guillermo Ballato
ITALIEN IM GOLF CLUB HILZHOFEN
Im Jura Golf e.V. Hilzhofen herrscht pure italienische Gastfreundlichkeit.
Unser Lieblingswirt „Willi” (für den Oberpfälzer
leichter auszusprechen als Guillermo) freut sich immer wieder
über Gäste im Clubhaus, egal ob Sie auf einen Espresso
nach der Runde, einen leckeren hausgemachten Kuchen oder
einem Snack auf der wunderschönen Terrasse vorbeischauen.
Die Küche bietet italienische Köstlichkeiten wie Pizza und
Pasta, zaubert aber auch ausgefallene Fischgerichte. Zu empfehlen
sind auch die Gerichte auf der aktuellen Tageskarte.
Natürlich werden auch individuelle gastronomische Wünsche
erfüllt. Lassen Sie den Tag auf der Terrasse mit Ausblick auf
den wunderschönen Oberpfälzer Jura ausklingen und sich
kulinarisch verwöhnen.
Wir bedanken uns, dass „Willi” uns nun schon seit vier Jahren
begleitet und freuen uns auf weitere zahlreiche Feste und Feierlichkeiten
zum 25-jährigen Jubiläum 2018.
Pizza, Pasta und Antipasti auch
zum Bestellen und Abholen.
Und unseren hausgemachten Kuchen
müssen Sie unbedingt probieren.
Telefon 09186 171 28
21
JGP Magazin 2017
Golf & Natur
GOLF & NATUR
BIENENVÖLKER IN HILZHOFEN
Unser dienstältester Mitarbeiter Simon Altmann ( Greenkeeping
) ist nach 25 Jahren Firmenzugehörigkeit im Jura
Golf Park zum Jahresende 2017 ausgeschieden und in
den verdienten Ruhestand getreten…
Ruhestand wohl eher nicht. Die Bienenvölker an der Bahn
3 in Hilzhofen und an der Bahn 8 am Habsberg gehören
Simon Altmann und seinem Bruder Leonhard. Beide
sind inzwischen Honig-Lieferanten für viele Restaurants
in der Region. Auch unsere Mitglieder kommen in den
Genuss ihres Honigs. Für den Golf Club Am Habsberg
wird der Honig der Bienenvölker am Habsberg exklusiv
angeboten. Die vielen Hecken, Büsche und Waldränder
der Golfplätze versorgen die Bienen im Frühjahr, unsere
Blumenwiesen und Hochrough Flächen im Sommer mit
ihrem Nektar. Diese extensiv genutzten Flächen bieten
aber auch vielen Insekten einen Zufluchtsort in unserer
landwirtschaftlichen Nachbarschaft.
Pestizide werden bei uns nicht eingesetzt. So tragen wir
unseren Teil zum Erhalt der heimischen Insektenwelt bei.
22
Golf & Natur
JGP Magazin 2017
23
JGP Magazin 2017
Inklusion
LEBENSHILFE NEUMARKT
STARTET PROJEKT „GOLF“
Kurz vor den Sommerferien startete eine Gruppe Schüler
der Berufsschulstufe 1 der Lebenshilfe Neumarkt mit
dem Golfunterricht im Jura Golf Park.
Mittlerweile sind sie echte Könner :-)
Schon bald hatten die Jugendlichen diesen Sport bei
verschiedenen Golfschnupperkursen für sich entdeckt
und wollten unbedingt weitermachen. Unterstützung bei
der Projektumsetzung erfuhren sie durch die Mitarbeiterinnen
der Heilpädagogischen Tagesstätte, Gabriele
Kerschensteiner und Nantia Gerulat.
Die Jura Golf Park GmbH ermöglichte die Rahmenbedingungen
eines wöchentlichen Golftrainings, unter der
Leitung von Richard Stange, bis Ende Oktober 2017. Im
Rahmen einer Trainerstunde bedankten sich nun die
jungen Golfer, das Tagesstättenteam und der Leiter der
Heilpädagogischen Tagesstätte, Gerhard Seitz, bei der
Geschäftsführung der Jura Golf Park GmbH für die tolle
Unterstützung. Dieses Golfprojekt ist der Geschäftsführung
ein echtes Anliegen und zeigt uns doch: „Golf ist ein
Sport für alle und jeden.“
IM NEUEN JAHR GEHT ES WEITER
Nach der Winterpause wird das Projekt durch ein Förderprogramm
des Deutschen Golfverbandes fortgeführt. Ein
„echt cooles Projekt“, so der einhellige Tenor der Schüler.
„GOLFEN MACHT
MIR RICHTIG SPASS“
Fabian, Schüler der Lebenshilfe Neumarkt
„OHNE DIE KOOPERATION
MIT DEM JURA GOLF
PARK WÄRE DAS
PROJEKT NIEMALS
MÖGLICH GEWESEN“
Gerhard Seitz, Tagesstättenleitung
JETZT SCANNEN UND
DIE VIDEOS ABSPIELEN!
„DIE JUGENDLICHEN
WAREN VON ANFANG
AN SEHR BEGEISTERT
VOM GOLFSPORT“
Gabriele Kerschensteiner, Projektleiterin
Eine Erklärung finden Sie
auf Seite 3 rechts oben.
Link: goo.gl/PjEBCq
24
JGP Magazin 2017
Zitate Fabian, Seitz,
Kerschensteiner
Bilder
25
JGP Magazin 2017
Etikette
REGELN UND ETIKETTE
Waren in den 90er Jahren Rundenzeiten über 18 Löcher
von 4 ½ Stunden noch ganz normal, so sind es heute in
der Regel 5 ½ Stunden und auch mehr. Bei Wettspielen
sind sogar sechs Stunden keine Seltenheit.
In unseren beiden Clubs Am Habsberg und Jura Golf
Hilzhofen wird immer mehr über langsames Spiel diskutiert.
Aus diesem Anlass möchten wir Möglichkeiten aufzeigen,
die wir als Spieler zur Verfügung haben, um dies zu
verbessern. Jeder Golfer kennt die Themen aus seinem
Platzreifekurs, aber persönliche Egoismen scheinen
wohl diese Dinge in den Hintergrund gedrängt zu haben.
Lassen Sie uns die einzelnen Themen auflisten, jedoch
ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir gehen davon aus,
dass es keine Neuigkeiten sind und bitten jeden Spieler/
in selbst zu prüfen inwieweit er/sie diese Möglichkeiten
nutzt bzw. einsetzt.
• Schnellere Gruppe durchspielen lassen
• Eigene Geschwindigkeit immer an der vorhergehenden
Spielergruppe orientieren, nicht nach
hinten
• Keine Ballsuche länger als 5 Minuten
• Spielen eines provisorischen Balles wenn es Zweifel
gibt den Ball schnell zu finden
• Keine Verlängerung der PreShot-Phase mit unzähli -
gen Probeschlägen
Im Interesse aller Spieler sollten wir diese Spielbeschleunigungs-Regeln
konsequent durchführen und
umsetzen.
WIR KÖNNEN EINEN REIBUNGSLOSEN
SPIELBETRIEB NUR GEWÄHREN WENN
FOLGENDES BEACHTET WIRD:
1) Halten Sie den vorgegebenen Bahnenverlauf ein.
Grundsätzlich wird von der Bahn 1 gestartet. Von der
Bahn 10 darf nur nach Anweisung gestartet werden.
2) Langsame Partien müssen schnellere Partien durch
lassen. Halten Sie sich an der Partie vor Ihnen, nicht
hinter Ihnen.
3) Wer seine Startzeiten nicht einhalten kann, muss
diese absagen. Ab sofort können gebuchte Startzeiten
bis eine Stunde vor Abschlag auch online abgesagt
werden. Wer nicht absagt, nimmt anderen
Spielern die Möglichkeit auf den Platz zu gehen.
4) Halten Sie Turnieranmeldungen ein! Sollten Sie
verhindert sein, so sagen Sie Ihren Turnierstart früh
genug ab! Nichterscheinen ohne Absage bringt erhebliche
Probleme für Ihre Gruppenteilnehmer, das
Gesamtturnier und die Gastronomie.
5) Gehen Sie auf dem Golfplatz höflich und respektvoll
miteinander um.
6) Denken Sie bitte an „Divots“, „Pitchmarken“, „Bunkerspuren“
und „Trolleys/Vorgrün“.
Fahren Sie mit Carts nur auf den vorgegebenen
Strecken, bitte nicht in das Rough hinein oder um die
Grüns herum!
EIGENTLICH KEIN HEXENWERK, ODER?
Neues Bild Turnschuh + Jeans
26
Veranstaltungen
JGP Magazin 2017
LÄNDERSPIEL DER
GOLFSENIOREN
Die Golf Senioren Gesellschaft Deutschland
spielte am 27. und 28. Juni 2017
ein Länderspiel gegen Österreich auf
dem Golfplatz Am Habsberg. Die Österreicher
gewannen das Spiel überlegen.
Der tolle Platz, die Gastronomie sowie
der Pflegezustand wurde von allen Teilnehmern
außerordentlich gelobt.
27
JGP Magazin 2017
28
Veranstaltungen
JGP Magazin 2017
HERBSTSEMINAR
DES RK SÜDOST
Am 16. Oktober 2017 lud der Regionalkreis Süd-Ost des Golf Mangement Verband
Deutschland zum alljährlichen Herbstseminar im GC Am Habsberg. In diesem Jahr
ging man einen neuen Weg und bot die Veranstaltung in Form eines reinen Tagesseminars
an. Insgesamt konnte man 35 Clubmanager und Geschäftsführer aus
ganz Bayern und darüber hinaus nach Velburg locken, so dass es eine hochkarätige
Veranstaltung wurde.
ERFOLGREICHE ALTMEISTER
Gewinner der Nationalen Offenen Meisterschaften von
Deutschland und der deutschen Golf-Meisterschaften,
Teilnehmer des World Cup (unter anderem 1979 mit
Bernhard Langer), Teilnehmer des Dunhill Cup, Gewinner
etlicher nationaler Profi-Turniere und und und…
Karl-Heinz Gögele (ehemaliger und langjähriger Präsident
der PGA of Germany) spielte mit 10 Golflehrer
Kollegen im Mai 2017 auf dem Golfplatz am Habsberg.
Die gesamte Golfanlage Am Habsberg, insbesondere
der Platzzustand, begeisterte die Professionals aus ganz
Deutschland.
Wir freuten uns Gastgeber dieser verdienten Golflehrer
sein zu dürfen.
29
JGP Magazin 2017
Information
TRAUMHAFTE
WINTERLANDSCHAFTEN
LANGLAUFVERGNÜGEN PUR
DAS NORDIC ZENTRUM IN HILZHOFEN
Bald ist es wieder so weit und der Golfbetrieb ruht. Aber
die Golfplätze der Jura Golf Park GmbH sind auch im
Winter die Perle der Oberpfalz. Die verschneiten Landschaften
sind dann einen Besuch wert und laden zu Aktivitäten
auf den Loipen und Skatingtrassen ein.
Die Neumarkter Loipenfreunde e.V. sind Träger des
Nordic–Zentrums Hilzhofen. Ziel ist in Kooperation mit
der Jura Golf Park GmbH optimale Bedingungen für den
Langlaufsport zu schaffen und die Golfplätze vor Schäden
im Winter zu schützen.
Die Höhenlage von circa 600m über NN. sorgt im Winter
für eine relativ hohe Schneesicherheit von mehreren
Wochen. Viele Besucher aus der weiteren Umgebung
wundern sich über die beständigen Schneemengen.
30
JGP Magazin 2017
Zum Schutz der Golfplätze hat der Verein neue Geräte
angeschafft. Das Spurgerät „Ginzu Groomer“ vom Hersteller
Hall ist weltweit das einzige Gerät das auf Golfplätzen
bei geringen Schneemengen zugelassen ist.
Eine Polaris Quad–Zugmaschine mit schonenden breit
ausgelegten Raupensätzen war ebenso zwingend notwendig.
Die Anschaffung dieses teuren Equipments war eine der
ersten Aufgaben des Vereins. Da die Vereinskasse damit
überfordert war, wurden Sponsoren gefunden und ein
Förderantrag bei der Europäischen Union gestellt. Im
Rahmen des Leaderprogrammes und mit Unterstützung
des Landratsamtes Neumarkt wurden so circa 50% der
Anschaffungskosten übernommen.
Loipen schneit es aber nicht vom Himmel. So wurden
alleine im Jahr 2017 über 1000 km Loipen vom Verein
ehrenamtlich gespurt. Besonderen Dank gilt den Loipenspurern
und Golfclubmitgliedern Karl Polster und
Gerhard Biebl sowie Michael Märtl, der darüber hinaus
die Gerätetechnik beherrscht.
Um die laufenden Kosten wie Benzin, Versicherung und
Service zu schultern ist der Verein auf Sponsoren und
auf eine freiwillige Loipennutzungsgebühr angewiesen.
Park- und Einkehrmöglichkeiten sind beim Landgasthof
Meier gegeben, der als zentraler Ort den Loipeneinstieg
bildet. Der Landgasthof spendet dem Verein eine Unterstellmöglichkeit
des mittlerweile umfangreichen Geräteparks
in einer Halle.
Viele Golfspieler nutzen und kennen unser Angebot bereits.
In der Saison 2017/18 bietet der Verein mit Thomas
Meßner (auch Golfclubmitglied) Langlauf- und Skatingkurse
an. Für Anfänger bietet sich die Möglichkeit bei
„Sport & More“ in Neumarkt eine geeignete Ausstattung
auszuleihen. Der Präsident Gerhard Biebl, als aktives
Mitglied im Golfclub Am Habsberg, lädt alle Golffreunde
ein, auch im Winter auf den Golfplätzen Sport zu treiben
und fit zu bleiben.
Ihr
Nordic Zentrum
Neumarkt - Hilzhofen
31
JGP Magazin 2017
Golf Club Am Habsberg e. V.
RÜCKBLICK DES
PRÄSIDENTEN
Peter Hermann Maier
RÜCKBLICK AUF DIE SAISON 2017
Auch wenn die Welt verrückt spielt – der Golf Club Am
Habsberg ist eine Oase der Ruhe, ein Ort, an dem man
sich wohlfühlen und die Seele baumeln lassen kann –
vor allem nach einer schönen Runde Golf auf diesem
paradiesischen Stückchen Erde.
Hier ein Überblick über die Clubveranstaltungen im Jahr
2017. Als vergnüglicher Rückblick für diejenigen, die dabei
waren. Und als Ansporn für die, die dabei Appetit auf
mehr Habsberg in 2018 bekommen:
OSTERSCRAMBLE
Präsident Peter H. Maier steht ja sonst auf Kriegsfuß mit
den Wettervorhersagen, da diese in der Regel schlechtes
Wetter prognostizieren und die Golfer von der Teilnahme
an Turnieren abhalten. Was in 80% der Fälle dann aber
nie eintritt.
Im Falle unseres Osterscramble 2017 am Habsberg war
dies ausnahmsweise nicht der Fall. Genauer gesagt
wurden die schlechten Prognosen sogar noch negativ
übertroffen.
Bei 2°C kamen von den ursprünglich 46 angemeldeten
Spielern nur etwas mehr als 20 an den Golfplatz.
Von diesen hatten 12 den Mut und nötigen Antrieb auch
wirklich 9 Löcher über den Platz zu gehen.
Der Rest der Truppe wartete im Clubhaus, um die tapferen
Golfer würdig zu empfangen und die Sieger gebührend
zu ehren.
Obwohl völlig durchnässt und durchgefroren wurde das
Spiel aber keineswegs oberflächlich angegangen. Angetrieben
vom Schneetreiben, Starkregen und böigem
Wind war die erste Gruppe bereits nach 2 Stunden im
Clubhaus.
Eine halbe Stunde später erreichte die zweite Gruppe
das Clubhaus. Der letzte Flight hatte die 9 Löcher erst
nach 3 Stunden absolviert.
Volle Fokussierung auf das Spiel ließen die widrigen äußeren
Bedingungen einfach vergessen.
Angie Maier – die Gattin unseres Präsidenten – versorgte
sowohl die wartenden Unterstützer als auch die nach
und nach eintreffenden Spieler mit Orangen-Eierlikör.
32
JGP Magazin 2017
Peter H. Maier begann, nachdem die letzte Gruppe im
Clubhaus eintraf, sogleich mit der Siegerehrung.
Das Beste Brutto erspielte das Team Gerald Bauer,
Andreas Martin, Manfred Reidelshöfer und Karl-Heinz
Weber (alle GC Am Habsberg) mit insgesamt 16 Brutto
und 29 Nettopunkten.
Das erste Netto spielte das Team Felix Haubenschild,
Kurt und Korbinian Walther, Bernhard Schlupf (alle
JuraGolf Hilzhofen) mit 26 Nettopunkten.
Das zweite Netto erreichten das Team Dr. Claudia Martin
und Andreas Collenberg mit Hans-Peter Wallerer (alle
GC Am Habsberg). Herzlichen Glückwunsch!
SUNRISE - SUNSET TURNIERSERIE
Wie in den Vorjahren war die Spielform ohne Abendveranstaltung
am Sonntag gerne besucht, auch Spieler anderer
Clubs nutzten die Gelegenheit, den GCAH auf diese
Weise kennenzulernen. So kamen in dieser Saison 10%
mehr Spieler zu den Turnieren als in 2016, eine gute Entwicklung.
33
JGP Magazin 2017
Golf Club Am Habsberg e. V.
4ER CLUBMEISTERSCHAFT 02.07.2017
Ein kleines aber feines Starterfeld fand sich am Sonntag,
02.07.2017, im Clubhaus des Golf Club Am Habsberg ein.
Das Wetter war durchwachsen aber bis auf ein paar Tropfen
blieb es trocken.
Die von Präsident Peter H. Maier bei der Siegerehrung
angesprochenen „schottischen Verhältnisse“ bezogen
sich einzig und allein auf den Wind, der den Schwierigkeitsgrad
des Spieles deutlich angehoben hat. Für die
diesjährigen Preisträger spielte dies aber keine Rolle.
Es wurde sehr gutes Golf im Format eines klassischen
Vierers gespielt.
In knapp 4 Stunden waren alle 12 Zweier-Teams wieder
zurück im Clubhaus. Der Präsident begann unmittelbar
nach Eintreffen des letzten Flights mit der Siegerehrung.
HIER DIE ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK:
4er Clubmeister:
Andreas Murr und Frank Konopka
4er-Vize-Clubmeister:
Marcus Hofmann und Sven Czyperreck
4er-Netto-Clubmeister:
Anton Suppan und Karl-Heinz Weber
4er-Netto-Vize-Clubmeister:
Tanja Bodendieck und Thomas Roidl
OKTOBERFESTTURNIER
12 Golf-Kinis (Könige) waren die Glücklichen, die die
ersten Preise dieses Spaß- und Gaudi Turniers abräumten.
Sie hatten an der Bahn 8 zu Ende gespielt, nachdem
alle anderen Flightpartner ausgestiegen waren: Hanne
Spörl, Michael Stribor, Michael Bringmann, Patrick Aguilard,
Friedl Oswald, Justin Lucios, Ulli Schafhausen,
Frank Konopka, Thomas Roidl, Nedzad Bakija, Angelika
Funke-Klüpfel und Reinhard Hofmann.
An insgesamt 6 Bahnen gab es spaßige und damit nicht
DGV-konforme Vorgaben, wie die Löcher jeweils gespielt
werden mussten. Das einfachste war noch „Aloisius hilft“.
Dort durfte auf dem 7ten Grün (sofern es denn getroffen
wurde) der Ball um das hcp des schlechten Spielers multipliziert
mit 10 cm näher zum Loch gelegt werden – was
bei einigen dazu führte, dass der Ball bereits mit dem
ersten Schlag als eingelocht galt.
Das schwierigste Loch war – von allen Teilnehmern so
beurteilt – das 17te. Dort musste beim Zefix-Golf mit
einem bereitgelegten 7er Eisen, das allerdings für den
betreffenden Spieler „falsch herum“ war, abgeschlagen
werden. Ein Rechtshänder musste also mit einem Eisen
für Linkshänder abschlagen. Abschlaglängen von wenigen
Zentimetern waren eher die Regel als die Ausnahme.
Dazwischen gab es noch Abschläge von einem 20 cm
hohen Wasserschlauch, der als Tee benutzt werden musste,
beim Wolpertinger Golf an der 14 musste mit Puttern
abgeschlagen werden, was den meisten deutlich besser
gelang als das Zefix-Golf. Und schließlich gab es wieder
Kuhglocken Golf – an der 10 musste jeder der teilweise
in Dirndl oder Lederhosen angetretenen Spieler während
des Abschlages eine Kuhglocke umhängen. Manche um
den Hals nach vorne (das war am schwierigsten), andere
nach hinten um die Hüfte (das war am leichtesten). Oktoberfestartige
Klänge haben beide produziert.
Ein lustiger Abend mit Fassanstich, leckerem bayerischem
Buffet, Life Musik und Tanz machten den Turniertag
zu einem perfekten Erlebnis. Und das Wetter hat
auch noch mitgemacht. Toll.
34
35
JGP Magazin 2017
JGP Magazin 2017
PREIS DES PRÄSIDENTEN
Mit 95 Startern und über 130 Gästen am Abend war die
Veranstaltung wieder einmal der Publikumsmagnet im
Turnierkalender des GCAH.
Bei bestem Wetter – der Himmel weiß-blau, die Temperaturen
sommerlich um die 25°C, begannen die Spieler
das Turnier um 12:00 Uhr mit einem Kanonenstart, wobei
sechs Abschläge doppelt besetzt waren. Beim Halfway
wurden sie mit italienischen Spezialitäten verwöhnt.
Nach einer sonnigen Runde fanden sich die Teilnehmer
auf der Terrasse des Clubhauses ein und genossen den
wunderbaren Sommertag.
Das wunderschön geschmückte Clubrestaurant – Angie
Maier hatte die Tafeln typisch italienisch-sizilianisch
dekoriert – wartete dann zum festlichen Teil des Abends
auf die Gäste.
Präsident Peter H. Maier begrüßte alle Mitglieder, aktive
Spieler – es waren fast die Hälfte aller Mannschaftsspieler
anwesend – Gäste, Mitarbeiter und Vorstände.
Selbst Günther Hertel als einer der ersten Investoren
der Golfanlage Am Habsberg war wieder dabei. Peter
Maier bezeichnete ihn mit Blick auf die erzielte Rendite
als Mäzen, was Günther Hertel mit Humor nahm. Seinen
Dank für die während der Saison geleistete Arbeit richtete
der Präsident an alle Mitarbeiter der Jura Golf Park, die
hierfür zur Abendveranstaltung eingeladen waren.
Viele köstliche italienische und sizilianische Vorspeisen
am Buffet stimmten dann auf die kulinarischen Genüsse
des Abends ein – das Motto des Abends war ja: Sizilianische
Nacht. Das Küchenteam wartete an mehreren
Grillstationen auf der Terrasse, Meeresfrüchte, Fleisch,
Schafskäse, Gemüse, alles frisch zubereitet. Lecker und
perfekt aufeinander abgestimmt.
Nach dem Dessert gab es bei ausgelassener Stimmung
live Musik und Tanz. Turnier und Abend waren wieder das
Highlight der Saison. Exzellent gepflegter Platz, nette
Menschen, super Wetter, tolles Essen und Service, gute
Unterhaltung. Gerne wieder.
36
JGP Magazin 2017
GANSESSEN,
DIESES MAL OHNE ABGOLFEN
DIE SIEGER:
Nearest-to-the-Pin:
Christina Höfer (Damen), Raphael Konopka (Herren)
Longest Drive:
Mona Wittmann (Damen), Raphael Konopka (Herren)
Netto Klasse C:
1. Hannes Weiler
2. Philipp Schmidt
3. Dr. Stefan Arneth
Netto Klasse B:
1. Sven Wortmann
2. Aida Popp
3. Rudolf Droll
Netto Klasse A:
1. Michael Popp
2. Roland Erras
3. Andreas Murr
Brutto Damen:
Iris Schafhausen vor Christina Höfer
Brutto Herren:
Raphael Konopka vor Uwe Hoffmann
Das Wetter meinte es auch zum Abschluss der Saison
nicht gut mit uns. Tagelanger Regen hatten dem Platz so
zugesetzt, dass an ein Spiel nicht zu denken war. Der für
11:00 geplante Kanonenstart wurde abgesagt, noch um
9:30 standen Abschläge, Grüns und Fairways teilweise
unter Wasser. Die Temperaturen von 2-5°C waren auch
nicht gerade einladend.
Dennoch trafen sich 21 Mitglieder, um die zu dieser Gelegenheit
knusprig zubereitete traditionelle Gans zu essen.
Ein trautes Zusammensein im Clubhaus am Nachmittag
ließ die nasskalte Umgebung draußen für die Martinigolfer,
die ja zum harten Kern eines Golfclubs gehören,
schnell vergessen. Es war ein angenehmer Abschluss der
Golfsaison 2017.
Zusammenfassend darf ich mich bei allen Mitgliedern
und Gästen des Golf Club Am Habsberg bedanken für die
gute Saison. Wenn man die beiden verschneiten bzw. verregneten
Turniere Osterscramble und Abgolfen weglässt,
kamen in der Saison 2017 deutlich mehr Teilnehmer zu
den Clubveranstaltungen als im letzten Jahr. Danken will
ich auch all denen, die im Service rund um den Platz für
das Wohlfühlen von uns Golfern beigetragen haben.
Ihr Peter Hermann Maier
Präsident
Golf Club Am Habsberg e.V.
37
JGP Magazin 2017
Golf Club Am Habsberg e. V.
BERICHT DES
SPIELFÜHRERS
PREIS DER PRÄSIDENTEN 2017
Nach zweijähriger Pause wurde 2017 wieder ein Vergleichskampf
mit Hilzhofen, der traditionelle Preis der
Präsidenten, ausgetragen.
Trotz schlechter Wetterankündigungen gingen für beide
Vereine eine gute Mischung mit Spielern aus allen
Mannschaften an den Start und wurden belohnt mit
überraschend gutem Wetter und einem noch besserem
kameradschaftlichem Jura Golf Park Wettbewerb.
Alle Flights haben überaus fair und engagiert für ihre
Präsidenten gekämpft und am Ende konnte doch tatsächlich
der GC Am Habsberg nach vielen Jahren den Wettbewerb
wieder für sich entscheiden. Eine tolle Leistung
aller Spieler und alle wollen diesen Wettbewerb auch in
Zukunft nicht missen.
Danke an alle Spieler im Namen des Spielführers Frank
Forster und natürlich ganz besonders im Namen des
Präsidenten Peter H. Maier.
Für den GC Am Habsberg traten erfolgreich an: Silvia
Dehmel, Tatjana Breyer, Sven Czyperreck, Frank
Konopka, Alfred Dehmel, Uwe Hoffmann, Anton Suppan,
Herbert Beck, Christian Stibor, Roland Erras, Patrick
Aguillard, Aida Popp, Tanja Bodendieck, Hans Lutter,
Justin Lucios, Alexander Schneider, Thomas Roidl, Peter
H. Maier
DAMEN
Bei den Damen-Clubmeisterschaften konnte sich Tatjana
Breyer bereits am 1. Tag einen starken 8-Schläge Vorsprung
herausspielen. Trotz der Aufholjagd am 2. Tag von
Caroline Kaltenbrunner hat sich Tatjana Breyer am Ende
mit deutlichem Vorsprung den Gesamtsieg gesichert.
Die nach dem 1. Tag zweitplatzierte Tanja Bodendieck
musste leider verletzungsbedingt bereits früh am 2. Tag
den Wettkampf aufgeben, hat aber das Geschehen bis
zum Ende live mitverfolgt.
HERREN
Nach 18 Loch und Tag 1 lagen noch drei Spieler mit Aussicht
auf den Gesamtsieg vorne. Alle drei starteten dann
am Sonntag gemeinsam in die Finalrunde.
Nach 27 Loch lagen die beiden Spieler Sven Czyperreck
und Frank Konopka dann schlaggleich an der Spitze des
Feldes und starteten in die soggenannte „crunch-time“;-)
Während sich Sven Czyperreck keine Fehler erlaubte und
ein nahezu perfektes Parspiel durchzog, musste Frank
Konopka an der einen und der anderen Stelle gegen die
bekannten Hindernisse am Habsberg ankämpfen. Am
Ende konnte dann der Clubmeister 2017 Sven Czyperreck
mit 157 Schlägen auf 36 Loch einen doch noch klaren
Sieg vor dem Vize-Clubmeister Frank Konopka und dem
schlaggleich drittplatzierten Marcus Hofmann herausspielen.
Alle Spieler zeigten trotz Wettbewerb gute Laune
und einen fairen Wettkampf.
SENIORINNEN
Bei den Seniorinnen wurde Silvia Dehmel ihrer Favoritenrolle
gerecht und sicherte sich von Beginn an eine
starke Ausgangsposition für den 2. Tag. Nach 36 Loch
hat sich Silvia Dehmel dann auch unangefochten den Titel
Clubmeisterin der Seniorinnen 2017 vor Renate Klinkow
gesichert.
SENIOREN
Bei den Senioren lagen nach dem 1. Tag der Clubmeisterschaften
gleich drei Spieler gleichauf. Nach einem spannenden
2. Tag konnte sich dann Justin Lucius mit einem
Schlag Vorsprung den Titel des Senioren-Clubmeisters
vor Roland Erras und dem drittplatzierten Alfred Dehmel
sichern. Die ersten fünf der Senioren landeten innerhalb
von vier Schlägen Rückstand auf den Sieger, was zeigt,
wie eng die Konkurrenz bei den Senioren 2017 war.
38
Golf Club Am Habsberg e. V.
JGP Magazin 2017
39
JGP Magazin 2017
Golf Club Am Habsberg e. V.
1. DAMENMANNSCHAFT
DES GC AM HABSBERG
Die Saison 2017 war für die Damenmannschaft mit den
Spielerinnen Lena Zitzmann, Silvia Dehmel, Tatjana Breyer,
Sylvia Maurer-Schörner, Nicoletta Graf-Volkmann,
Claudia Collenberg, Renate Klinkow, Hilde Naumann,
Tanja Bodendieck und Captain Caroline Kaltenbrunner
eine erfolgreiche Saison. Wir konnten alle Spiele mit
6 Spielerinnen und beinahe ohne den lästigen Einsatz
von Regenschirm und Regenkleidung bestreiten. Nach
5 Spielen am Ende der Runde belegten wir Platz 3 in der
Tabelle. Besonders stolz sind wir auf unseren ersten Platz
in Schmidmühlen am 28.05.2017.
Ab der Saison 2018 übernimmt Tanja Bodendieck die
Leitung und Koordination der Damenmannschaft. Nach
8 Jahren hat Caroline Kaltenbrunner ihr Engagement
beendet und bedankt sich bei allen Spielerinnen für die
Unterstützung und ihren Einsatz. Es war eine schöne
Zeit! Sie drückt der gesamten Damenmannschaft für die
kommende Saison die Daumen und wünscht ein schönes,
erfolgreiches Spiel.
40
Golf Club Am Habsberg e. V.
JGP Magazin 2017
RÜCKBLICK DER
1. HERRENMANNSCHAFT
Nachdem 2016 in letzter Minute noch der Klassenerhalt
gesichert werden konnte, verlief die Saison der
Herrenmannschaft unter Captain Frank Konopka in der
Kramski DGL Landesliga Süd 2017 für alle Beteiligten
enttäuschend. Trotz nominell guter Besetzung mit vielen
Single-Handicappern konnte am Ende nur der 4. Tabellenplatz
erreicht werden und damit war der Abstieg in
die Bezirksliga leider nicht zu vermeiden. Aufgrund der
beruflichen und persönlichen Veränderungen einiger
Spieler werden wir die Herrenmannschaft in der nächsten
Saison neu aufstellen.
Als Captain übernimmt Thomas Roidl in der Saison 2018
die Organisation der Mannschaft. Abweichend vom bisherigen
Modell werden künftig unabhängig vom Alter clubübergreifend
sportlich ambitionierte Spieler die Herren
1 verstärken.
Der Fokus soll dabei auf einer Weiterentwicklung der
Spielstärken einzelner Spieler liegen. Zusammen mit
Pro Colin Hodgson sind regelmäßige Trainings geplant,
um auch junge Spieler perspektivisch an die Mannschaft
heranführen zu können.
BERICHT DER
AK 30
Die Mannschaft AK30 des GC Am Habsberg um Captain
Andreas Murr spielte diese Saison in der vierten Liga
gegen GC Holledau, GC Landshut und den Wittelsbacher
GC. Mitte Mai begann die Saison für Marcus Hofmann,
Thomas Roidl, Justin Lucios, Gerald Bauer, Anton Suppan,
Timo Krämer, Julian Pufe, Thorsten Schwarz, Frank
Konopka, Alex Kubusch und Andreas Murr mit einem
Heimspiel am Habsberg.
Leider verlief dieser eher suboptimal, so dass man nur
den dritten Platz belegte. Besser machten es die Spieler
am zweiten Spieltag in Neuburg auf dem schweren Platz
des Wittelsbacher GC. Am Ende stand der überraschende
Sieg. Sehr unglücklich verlief dann der 3. Spieltag. Mit
lediglich einem Schlag Rückstand auf Landshut und
Holledau landete man auf Platz drei. Trotzdem hatten vor
dem letzten Spieltag drei Mannschaften die Chance aufzusteigen.
Holledau, Neuburg und der GC Am Habsberg
kämpften um den Platz an der Sonne. Leider erwischten
die Habsberger keinen guten Tag und so musste man
sich am Ende mit Rang 3 in der Endabrechnung zufrieden
geben.
Dennoch war Kapitän Andreas Murr zufrieden, konnten
doch gleich vier Spieler (Thomas Roidl, Julian Pufe, Alex
Kubusch und Gerald Bauer) sich zum ersten Mal auf Verbandsebene
mit anderen Clubs messen. Dies war auch
das Ziel, spielen doch meist immer dieselben Spieler in
den diversen Mannschaften. Bleibt zu hoffen, dass dieser
Trend auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird,
damit die Faszination Wettkampfgolf möglichst viele
erreicht.
41
JGP Magazin 2017
Golf Club Am Habsberg e. V.
SPIELBERICHT DER
TOP 40 MANNSCHAFTEN
1. MANNSCHAFT
Das TOP 40 I Team des GC Am Habsberg wurde 2017 nach
einem starken Saisonbeginn mit zwei zweiten Plätzen in
Fürth und beim Heimspiel am Habsberg leider zur Mitte
der Saison vom Verletzungspech heimgesucht.
Durch starken Mannschaftsgeist und trotz Verletzungen
hat sich die Mannschaft am Ende der Saison nach Spieltagen
in Hassberge und Hilzhofen auf dem herausfordernden
Platz Herzogenaurach aber noch ungefährdet
den 3. Platz in der Gesamtwertung der obersten Liga
A-West hinter den beiden Favoriten Fürth und Hilzhofen
gesichert.
In der Saison 2018 erwarten die TOP 40 I vom GC Am
Habsberg mit Bad Abbach, Reichswald, Hilzhofen und
Herzogenaurach sehr herausfordernde Gruppengegner
– aber sicher sehr spannende Wettkämpfe.
Ein großer Dank an alle Spieler für Ihren tollen Einsatz
die letzten Jahre und Glückwunsch zu einer tollen Saison
2017.
Captain Frank Forster konnte verletzungsbedingt überhaupt
nicht spielen und wird wohl auch 2018 nicht auf
diesem Niveau mitspielen können. Er wünscht allen viel
Erfolg in der Zukunft.
42
Golf Club Am Habsberg e. V.
JGP Magazin 2017
2. MANNSCHAFT
Eine erfolgreiche Saison für die TOP40-II des GC Am
Habsberg. Die Saison 2017 dauerte ungewöhnlich
lange. Der erste Spieltag war bereits am 29.04. in
Herzogenaurach.Danach spielte das Team, das sich
erfreulicherweise aus einem sehr stabilen Kern von
Stammspielern und einigen Ersatzleuten zusammensetzte,
neben dem Heimspiel am Habsberg noch in
Zollmühle und in Rothenburg Schönbronn.
Am letzten Spieltag am 17.09. in Würzburg konnte
tatsächlich noch der Aufstieg klar gemacht werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und
Spieler!
Team 2017:
Dehmel Silvia, Dehmel Alfred, Erras Roland,
Goins Earl, Hoffman Uwe, Krause Bodo, Lucios
Justin, Roidl Thomas, Schwarz Thorsten, Suppan
Anton, Specht Peter, Alt Jürgen, Beck Herbert,
Waller Dieter, Konopka Frank
43
JGP Magazin 2017
Golf Club Am Habsberg e. V.
SPIELBERICHTE DER
SENIOREN AK 50 I & II
KNAPPER ABSTIEG
Die AK50 l trat in der Bayerischen Golf Liga Senioren – 3. Liga Gruppe B gegen die
Mannschaften vom GC Herzogenaurach II, GC Lichtenau und GC Wittelsbach an.
Trotz guter Mannschaftsleistung wurde der Klassenerhalt nur knapp verpasst:
1 Punkt Rückstand auf die Plätze 2 und 3 – der erste erzielte lediglich nur 2 Punkte
mehr.
In der nächsten Saison gehts in der 4. Liga Gruppe C gegen G&LC Schmidmühlen,
GC Straubing und GC Ingolstadt.
Teilnahme an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der AK50 Herren in der
Landesliga Süd 2 im GC Ebersberg.
In der Meisterschaft traten wir gegen 7 weitere Mannschaften in der Liga an. Auch
wenn wir nur den den letzten Platz erreicht haben, war das Miteinander und die
Kameradschaft im Team perfekt und hat jeden Spieler Spaß gemacht.
Team 2017 Senioren I:
Alfred Dehmel, Roland Erras,
Patrick Aguillard, Herbert Beck,
Peter Specht, Karl-Heinz Weber
(Captain)
Nicht auf dem Bild:
Uwe Hoffmann, Anton Suppan,
Alt Jürgen
44
Golf Club Am Habsberg e. V.
JGP Magazin 2017
KAMPF UM DEN WIEDERAUFSTIEG
Unser Team war in der vergangenen Saison trotz Abstieg stets hoch motiviert, zuverlässig und
auch nach der Runde immer gut gelaunt. In der Saison 2018 werden wir um den Wiederaufstieg
kämpfen. Spieltage: 4.5. Habsberg, 8.6. GC Fahrenbach, 13.7. GC Stiftland, 3.8. GC Hof
Captain Uwe Elsner
> Herstellerunabhängig einsetzbar
wegen Schutzgitter
> Universelle Anpassung an Größe
und Form des Filterbehälters
> Optimierte Packungsgröße für
hervorragende Filtrationsergebnisse
> Lange Lebensdauer
> Einfache Reinigung
> Einzigartige Filterleistung
> Hygienische und zeitgemäße
Filtration
> Umweltfreundlich
EINSATZ FÜR
SPAS
JACUZZIS
WHIRLPOOLS
45
JGP Magazin 2017
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Willkommen im Tagungs- und Gästehaus
bei den Schwestern vom Göttlichen Erlöser
Tanken Sie Kraft in der Stille des Klosters und des Genusses aus der
Klosterküche vor und nach der körperlichen Betätigung auf dem Golfplatz
Tagen
Übernachten
Speisen
Feiern
Entspannen
in einer ruhigen und kreativen Umgebung hinter Klostermauern
in 12 Tagungsräumen bis 150 m² (mit allen Medien ausgestattet)
in 88 hellen und freundlichen Zimmern mit Dusche/Bad und WC,
TV, W-LAN
mit regionalen und frischen Produkten aus unserer Klosterküche
mit Ihren Gästen bei Familien- und Betriebsfesten
in der spirituellen Atmosphäre und im Klosterpark
Kloster St. Josef
Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus
Wildbad 1 - 92318 Neumarkt
Telefon: (09181) 4500-5075
E-Mail: info@kloster-erleben.de
Internet: www.st-josef-neumarkt.de
Neu
Kloster erleben - Natur erleben - Gott erleben
46
Golf Club Am Habsberg e. V.
JGP Magazin 2017
SENIORENGRUPPE
AM HABSBERG
Vor 3 Jahren, anlässlich der seinerzeitigen Hauptversammlung,
kam der Club dem Wunsch nach, eine eigene
Seniorengruppe zu gründen – mit Erfolg, wie die wachsende
Teilnehmerzahl zeigt. Mit 15 Teilnehmern in die
Saison 2015 gestartet, ist die Gruppe zwischenzeitlich
auf 28 Teilnehmer angewachsen. So konnten nach einer
Senioren-Schnupperrunde im Frühjahr 2017 sieben neue
Clubmitglieder begrüßt werden.
Coburg-Thambach .Ein Highlight dürfte ein 3-Tagesausflug
zum Golfressort Achental werden.
Mit dem Ziel, in fröhlichen Runden die Freude an unserem
schönen Sport zu genießen und das Vereinsleben zu
fördern, wurden insgesamt 26 Turnier- und Spielrunden
ausgeschrieben. Leider machte uns an 6 Tagen sehr
schlechtes Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Neben Ausflügen zu den Golfclubs Pottenstein und
Regensburg-Thiergarten sind die beiden Begegnungen
mit unserem Partnerclub GC Hilzhofen hervorzuheben.
Ein besonderer Höhepunkt war ein dreitägiger Ausflug zu
den Golfclubs in Hof und Weimar verbunden mit einem
„Kulturtag“ in Naumburg.
Ferner konnten wir bei Gemeinschafts-Trainingsstunden
mit unserem Pro Colin an unserer Technik feilen.
Danken möchten wir auch den Damen im Sekretariat, die
immer bemüht waren, die oft ausgefallenen Wünsche der
Senioren zu erfüllen.
Für die Saison 2018 wird es eine Änderung in der Gruppenorganisation
geben, da die Führung vom bisherigen
Seniorcaptain Peter Spörl auf Herbert Spletter übergeben
wird. Auch für die neue Saison 2018 sind wieder 26 Spielund
Turniertage vorgesehen, u.a. mit Auswärtsspielen
bei GC Thurnau, GC Abenberg, GC Ingolstadt und GC
Auch in den Wintermonaten wollen wir nicht ganz auf
unsere fröhliche Gemeinschaft verzichten und haben
einen Seniorengolferstammtisch ins Leben gerufen.
Wir treffen uns jeweils am 1. Mittwoch im Monat im
Clubhaus Kaymers 59 (erstmals am 06.12.2017 um 16:00
Uhr). Die Wirtin wird für uns kochen. Voranmeldung erforderlich!
Seniorengäste sind dazu herzlich willkommen.
Allen Clubmitgliedern wünscht die Seniorengruppe auf
diesem Wege eine gute Winterzeit mit einem besinnlichen
Weihnachtsfest und einem schwungvollen Start ins Neue
Jahr 2018.
47
JGP Magazin 2017
Golf Club Am Habsberg e. V.
JUNG & HUNGRIG
UNSER NACHWUCHS
Wiederholte Teilnahme an der Talentiade und Aufstieg
der 1. Jungenmannschaft in die Bayernliga I !!
Auch diese Saison hat wieder viel Spaß gemacht und war
sehr erfolgreich. Hervorheben möchte ich zwei sensationelle
Ergebnisse in diesem Jahr:
Zum einen haben wieder zwei Mannschaften des Jura
Golf e.V. Hilzhofen und eine Mannschaft des GC Am
Habsberg sowie einige Einzelspieler/-innen unserer
Clubs an dem jährlichen Mini Team Cup teilgenommen.
Bei dieser Turnierserie haben bayernweit über 500 Kinder
im Alter 12 Jahre und jünger über die Saison fleißig
Punkte gesammelt.
Die besten 20 Mannschaften und je 10 Einzelspielerinnen
und Einzelspieler haben sich dann für die Talentiade
qualifiziert, die dieses Jahr in Hilzhofen von den grünen
Abschlägen (Junior Tees) stattfand! Auch wir waren mit
einer Mannschaft des Jura Golf e.V. Hilzhofen vertreten.
Der Veranstaltungstag wurde kurzweilig vor und nach
dem Turnier für unsere Gäste und deren Begleitpersonen
mit SNAG-Golf, einem Putt-Contest und einem Regeltest
ausgestaltet. Im Turnier hat unsere Mannschaft
als Gastgeber einen beachtlichen Platz im Mittelfeld
belegt. Gewonnen hat der GC Sagmühle vor dem GC
Garmisch-Partenkirchen II und dem Münchner GC. Im
nächsten Jahr sind wir auf alle Fälle wieder mit unseren
Jüngsten dabei!
Mit den Älteren haben wir am Bayerischen Jugend Team
Cup teilgenommen. Hierbei spielen über 100 Mannschaften
bayernweit in der Bayernliga I und II. Unsere
Jugendlichen starteten mit 3 Mannschaften in der Bayernliga
II. Ziel war es, dieses Jahr endlich – zweimal
waren wir sehr knapp gescheitert – in die Bayernliga I
aufzusteigen.
48
JGP Magazin 2017
Kids -Golf
HIGHLIGHTS 2017
Golf Club Am Habsberg
Golf Club Am Habsberg
Die kontinuierliche Arbeit und das Engagement hat sich bezahlt gemacht: Die 1.
Jungenmannschaft hat sich in dieser Saison bei der Turnierserie als zweitbeste
Brutto- und auch Nettomannschaft der Bayernliga II durchgesetzt und ist aufgestiegen!!
Die hohe Leistungsdichte in unserer Jugend wurde auch durch die Teilnahme zweier
Mannschaften am Finale des Bayerischen Jugend Team Cups im GC München
Odelzhausen bestätigt!
Für dieses Finale qualifizierten sich die besten 8 Teams der Bayernliga I, die besten
5 Teams der Bayernliga II und die 3 besten Nettoteams. Nicht nur die doppelte Qualifikation
war eine herausragende Leistung, sondern getoppt wurde der sportliche
Erfolg noch durch den Sieg der 1. Mannschaft in der Nettowertung!!
Ich bin sehr stolz auf Euch!
Die Saison macht Lust auf mehr und ich freue mich auf 2018!
Monika Hüsgen
Jugendkoordinatorin
Jura Golf Park
BESONDERER DANK...
An unsere beiden Pros Colin Hodgson
und Richard Stange. Leider verlässt uns
Richard zum Ende der Saison. Wir bedanken
uns bei ihm für seinen Einsatz
und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Besonderen Dank auch an unsere
C-Trainerin Isabella Wolf.
49
JGP Magazin 2017
50
51
JGP Magazin 2017
JGP Magazin 2017
JETZT SCANNEN UND
VIDEO ABSPIELEN!
Eine Erklärung finden Sie
auf Seite 3 rechts oben.
Link: goo.gl/fo3UYj
Gerhard Petter
BERICHT DES PRÄSIDENTEN
DES GOLF CLUB HILZHOFEN
RÜCKBLICK AUF 2017
Auch 2017 können wir wieder auf eine erfolgreiche
Golfsaison im Jura Golf e.V. Hilzhofen zurückblicken.
Zwar haben wir aktuell keine Bayerischen Meister zu
bejubeln, wohl aber einige Aufstiege!
In der Deutschen Golf Liga spielte unsere 1. Herrenmannschaft
nun 2 Jahre in der Oberliga, heuer ist ihr
der Wiederaufstieg in die Regionalliga gelungen! Das ist
immerhin die 3. Liga hinter der 1. und 2. Bundesliga! –
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Damenmannschaft und die 2. Herrenmannschaft
spielten in der 1. Bezirksliga der DGL-Gruppenliga
Bayern. Die Damen mussten sich nur knapp dem GC
Abenberg geschlagen geben und verpassten nur knapp
den Aufstieg. Bei der 2. Herrenmannschaft konnte unsere
Jugend mit den „alten Hasen“ wertvolle Erfahrungen
sammeln und spielen nächste Saison sicherlich wieder
vorne mit.
In der Bayerischen Golf-Liga starteten einige Mannschaften
in verschiedenen Altersklassen, wobei die frühere
AK 35 vom Bayerischen Golfverband zur aktuellen AK
30 „verjüngt“ wurde: hier gelang unseren AK30-Damen
zum 2. Mal hintereinander der Aufstieg und spielen somit
nächstes Jahr in der 2. Liga. - Ein großartiger Erfolg!
Die erste AK 50-Mannschaft hatte 2016 den Aufstieg
nur knapp verpasst, doch heuer schaffte sie endlich den
erwünschten Aufstieg von der 4. in die 3. Liga!
Alle übrigen Mannschaften konnten die Klasse erhalten
bis auf eine Ausnahme: die AK 30 (im Vorjahr Bayerischer
Meister) hatten eine unglückliche Saison und mussten in
die 2. Liga absteigen! Aber wir sind zuversichtlich: Die
kommen wieder!
Unsere Top 40-Mannschaft erreichte erneut den ersten
Platz in der Liga A West und wurde heuer im Vergleich
der Gruppensieger Zweiter! Eine Bestätigung der TOP
40-Stärke nach dem 1. Platz im Vorjahr!
Auch unsere Jugend war wieder erfolgreich unterwegs
(siehe gesonderten Bericht): Die Kids bis 12 Jahre haben
am Bayerischen Mini Team Cup teilgenommen und konnten
sich zur Talentiade qualifizieren, die dieses Jahr in
Hilzhofen ausgetragen wurde. Unsere Kids haben hier
einen beachtlichen Platz im Mittelfeld belegt.
Die Älteren konnten im Bayerischen Jugend Team Cup
heuer mit der 1. Jungenmannschaft in die Bayernliga
I aufsteigen. 2 Mannschaften haben sich auch für die
Teilnahme am Finale des Bayerischen Jugend Team Cups
52
JGP Magazin 2017
qualifiziert und die 1. Mannschaft konnte dabei sogar die
Nettowertung gewinnen! Ein wohl herausragender Erfolg
unserer Jugend. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Deutschen Mannschaftsmannschaftsmeisterschaften
der AK 50 gelang unserer Seniorenmannschaft
in Ebersberg der Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga
nach Stechen. Ein toller Erfolg!
Die Mannschafts-Erfolgsstory des Jura Golf Hilzhofen
2017 kann sich wirklich sehen lassen und ist ein Beleg für
unsere sportliche Ausrichtung des GC Hilzhofen. Unseren
aktiven Erwachsenen & Jugend gebührt unser Dank für
ihren Einsatz. Sie alle tragen den Namen unseres Clubs
in sehr positiver Weise hinaus auch in andere Regionen
und präsentieren Hilzhofen von der besten Seite.
Doch unser Golfclub ist nicht nur in den Ligen sportlich
unterwegs, sondern wir hatten auch viel Spaß bei unseren
internen Clubturnieren. Nachdem das Wetter im letzten
Frühjahr mehr als „bescheiden“ war und es Probleme
mit den Grüns gab, verzögerte sich der Start in die Saison
2017. Doch was lange währt, wird endlich gut, bei den
Clubturnieren hatten wir trotz allem überwiegend gutes
Wetter und die Platzverhältnisse wurden von Turnier zu
Turnier besser.
So konnten wir bei den Turnieren ab dem Sommer auch
gute Teilnehmerzahlen verzeichnen. Über 100 Teilnehmer
am ,,Preis des Präsidenten“ waren herausragend
– das hatten wir schon viele Jahre nicht mehr. Auch das
Hacker-Turnier und das Weinfest waren mit über 80 Spielern
sehr gut besucht. Das waren tolle Clubturniere mit
stimmungsvollen und fröhlichen Abenden.
Für unsere fünf Clubturniere im Rahmen der Hilzhofen-Trophy
gab es wieder eine Gesamtwertung der
besten drei Ergebnisse. Die Pokale 2017 gingen an Gisela
Loichinger und Thomas Zwilling, der 2017 wieder in einer
herausragenden Form war.
Ab dem Sommer hatten wir dann wieder gute Platzverhältnisse,
dies hatte auch mit der Übernahme des Greenkeepings
durch die Firma Sommerfeld zu tun, die nun
mit ihrem fachmännischen Know-how professionell an
die Herausforderungen der Platzpflege und Instandhaltung
heranging. Unserem Betreiber, die Jura Golf Park
GmbH hatte mit diesem Schritt eine gute Entscheidung
getroffen.
53
JGP Magazin 2017
Jura Golf e. V. Hilzhofen
Dabei war es uns sehr wichtig, dass die heimische
Platzarbeitertruppe erhalten bleibt und nicht durch auswärtige
Arbeiter ersetzt wurden. Das ist gelungen und
unsere einheimischen Platzarbeiter haben somit weiterhin
den Bezug zu ihrer Natur und ihren vertrauten
Flächen – das kommt uns letztlich allen zugute. Vielen
Dank an unser vertrautes Greenkeeper-Team.
Denn unser Ziel ist es, zu unserem 25-jährigen Jubiläum
die Golfanlage in einem Top-Zustand zu präsentieren.
Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die in der vergangenen
Saison wieder vermehrt zu unserem Clubleben in
Hilzhofen beigetragen haben. Einen großen Anteil hierfür
haben auch unser Clubhaus-Wirt „Willi“ mit seiner Adelina
& Team und der hervorragenden Küche. Sie werden
uns auch 2018 verwöhnen – wir freuen uns schon sehr
darauf!
Zur Belebung des Clubhauses tragen auch unsere Ladies
unter der Obhut von Gudula Uebach sowie die Bogeys und
Birdies (B&B) unter Achim Renner bei. Mit ihren verschiedenen
Spielformen jeweils am Dienstag und Donnerstag
leisten sie einen ganz wesentlichen Beitrag zu einem
gesunden Clubleben. Doch allerdings gibt es hier zwei
Wehrmutstropfen: Denn sowohl die Ladies-Captain, als
auch der Seniors-Captain haben ihr Amt nach langjährigem,
erfolgreichen Engagement auf eigenen Wunsch
niedergelegt.
Bei den Abschiedsturnieren habe ich mich bei beiden mit
kleinen Präsenten für dieses hochgeschätzte Engagement
über die vielen Jahre bedankt. Es wird schwer sein,
diese Lücken zu schließen.
WAS ERWARTET UNS 2018
Wir feiern unser 25-jähriges Club-Jubiläum!
Doch genau genommen feiern wir die Platzeröffnung
im Jahr 1993, denn der Golfclub Jura Golf e.V. Hilzhofen
wurde bereits im Herbst 1992 gegründet.
Für das Jubiläumsjahr hat sich die Vorstandschaft daher
einiges vorgenommen. Wir wollen unsere Clubturniere
unter dieses Jubiläumsmotto stellen. Am 09. Juni 2018 ist
ein großes Jubiläumsturnier mit anschließendem Gala-
Abend geplant – Bitte den Termin schon mal vormerken!
Im Rahmen des Jubiläums bietet unsere BetreibergeseIlschaft
für Neueinsteiger ein tolles Jubiläumsangebot.
Doch auch für die „aktuellen“ Mitglieder wird es
Schmankerl geben und wir wollen unsere „alten Hasen“
ermutigen und unterstützen, ihre Freunde mitzubringen
und zum Golfspiel zu animieren. Darüber hinaus haben
wir uns für Privatspieler einige kleine Gesten überlegt,
die auch das Clubleben weiter befruchten sollen. Unseren
neuen Mitgliedern wollen wir ebenfalls einen besseren
Start ermöglichen und sie durch gezielte Aktionen unterstützen,
damit sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Wir planen gleich am Saisonbeginn mit Hilfe der Pros ein
Fox und Rabbit-Turnier zu organisieren. Die Club-Turniere
wollen wir weiter attraktiv gestalten. Wir sind dabei,
uns um zusätzliche Sponsoren zu bemühen und die Wertigkeit
der Turniere zu steigern. Lassen Sie sich überraschen!
Ein Jahr der Feste und der Gesten erwartet unsere
Mitglieder und unsere Vorstandschaft freut sich darauf!
Ihr Gerhard Petter
Präsident des Jura Golf e.V. Hilzhofen
54
55
JGP Magazin 2017
JGP Magazin 2017
JETZT SCANNEN UND
VIDEO ABSPIELEN!
Eine Erklärung finden Sie
auf Seite 3 rechts oben.
Link: goo.gl/UNAoJy
56
JGP Magazin 2017
JUBILÄUMSANGEBOT
WIR FEIERN 25 JAHRE
Mehr Text Charackter
JUBILÄUMSANGEBOT
FEIERN & GOLFEN
SIE MIT UNS!
* Schnupperspielrecht Bronze (jahresübergreifend 2018
und 2019), zzgl. des Clubbeitrags von 100,- EUR pro Jahr.
Im Anschluss kostet das Spielrecht jährlich 1.199,- EUR.
Jubiläumspreis
749,- *
Kontakt unter 09182/93191-0
www.juragolf.de
57
45 LÖCHER PURES GOLFVERGNÜGEN
JGP Magazin 2017
Jura Golf e. V. Hilzhofen
AUFSTIEG DER
1. HERRENMANNSCHAFT
AUFSTIEG IN DIE REGIONALLIGA
Nach dem Klassenerhalt in der Oberliga im Jahr 2016
musste unsere 1. Herrenmannschaft in diesem Jahr
mit den Mannschaften des GC Schwanhof e.V., Golfund
Landclub Oberpfälzer Wald e.V., GC Ingolstadt e.V.
und dem GC Zwickau e.V. in der Oberliga Süd um das
erklärte Ziel des Aufstiegs in die Regionalliga kämpfen.
Der Verlust von zwei jungen Spielern wurde durch eine
hochmotivierte Mannschaft und einer Verstärkung
aus dem GC Gerhelm e.V. kompensiert.
Bereits im April diesen Jahres erfolgte auf Eigeninitiative
der Mannschaft die Vorbereitung auf die Saison in einem
Trainingslager auf der Anlage des GC Dolomitengolf in
Osttirol. Bei strahlendem Sonnenschein, aber leider teilweise
sehr kalten Bedingungen wurde fleißig trainiert
und sich auf die neue Saison eingestimmt.
Am 1. Spieltag im GC Zwickau zeigte unsere Mannschaft
mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem
ersten Platz, dass die Aufstiegsambitionen nicht
von ungefähr kamen. Auf der Anlage des GC Ingolstadt
konnten wir dann mit einem zweiten Platz hinter den
Hausherren am 2. Spieltag die Führung in der Gruppe
verteidigen. Am 3. Spieltag im Golf- und Landclub Oberpfälzer
Wald konnten wir mit einem sensationellen Ergebnis
von 28 über Par bei 7 gewerteten Ergebnissen
einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen.
Team 2017:
Thomas Zwilling (Captain), André Drossard, Philip Baumann, Thomas Wolkersdorfer, Michael Popp, Matthias Melchner,
Nikolai von Hanstein, Torben Zagray, Nicolas Greul, Christian-Nikolaus Kasper
58
Jura Golf e. V. Hilzhofen
JGP Magazin 2017
Bereits am 4. Spieltag im GC Schwanhof haben wir uns
mit einem 2. Platz bereits uneinholbar an die Spitze der
Tabelle gesetzt und konnten somit am 5. Spieltag auf unserem
Heimatplatz ganz beruhigt in das Finale um den
Aufstieg in die Regionalliga spielen.
Mit einer soliden Leistung am letzten Spieltag und der
tollen Unterstützung durch unsere Caddies haben wir
mit dem Tagessieg vor dem GC Ingolstadt den Aufstieg
in die Regionalliga geschafft!
Bereits jetzt stehen auch die Clubs fest, die mit uns
nächstes Jahr in der Regionalliga spielen werden. Dies
sind: GC am Reichswald e.V., GC Chieming e.V., GC
Aschheim e.V. und GC Holledau e.V.. Dies wird eine große
Herausforderung werden, aber mit unserem hochmotiviertem
Team und der Unterstützung unserer Mitglieder
gehen wir guter Dinge in die nächste Saison.
Ich möchte mich bei allen Spielern, Caddies und der Vorstandschaft
für die tolle Unterstützung in diesem Jahr
bedanken und freue mich auf eine erfolgreiche Golfsaison
2018.
Thomas Zwilling
Captain
59
JGP Magazin 2017
Jura Golf e. V. Hilzhofen
2. HERRENMANNSCHAFT
ODER AUCH FIFTY:FIFTY
Die zweite Herrenmannschaft aus Hilzhofen hat dieses
Jahr einen durchaus respektablen 3. Platz erreicht und
das mit nur einem Punkt Abstand zum 2. Platz.
Wir haben sehr gute Spiele gehabt und durchschnittlich
auch deutlich besser als im Jahr zuvor gescort (an fünf
Spieltagen keine Runde in den 100).
Ein großer Pluspunkt, der sehr viel Aufmerksamkeit
in der Liga erhalten hat, ist die Integration der jungen
Spieler in die Herrenmannschaft. Deshalb auch einfach
Fifty:Fifty. Das Team bestand aus vier Spielern im Alter
zwischen 14 und 18 und weiteren Spielern im Alter um
die 40 :-) Ich bedanke mich für die Gute Saison und freue
mich bereits auf die kommenden Spiele.
Euer Captain Andreas Krause
Team 2017: (Im Bild) Niklas S., Felix H., Felix Haub.,
Korbinian W., (Nicht im Bild) Jackson W., Rene M.,
Andreas S., Andreas K., Andreas G., Julian F., Mario K.
60
Jura Golf e. V. Hilzhofen
JGP Magazin 2017
SPIELBERICHT
DER AK 30
BITTERER ABSTIEG DER AK 30
MANNSCHAFT AUS DER 1. LIGA 2017
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr mit dem Gewinn
des Bayerischen Meistertitels war das erklärte Ziel in dieser
Saison, den Triumph vom letzten Jahr zu wiederholen.
Mit dem Herabsetzen der Altersklasse von AK 35 auf AK
30 war uns schon bewusst, dass dieses Ziel nur mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung zu erreichen war.
Zum Auftakt der Saison hatten wir unser 1. Spiel auf der
Anlage des GC Bad Abbach e.V. Bereits zum Beginn der
Saison und einem 3. Platz hinter den beiden Mannschaften
des GC München-Eichenried und dem GC Bad Abbach
mussten wir feststellen, dass gerade dem GC München-Eichenried
durch die Herabsetzung der Altersklasse
ein großer Pool an starken Spielern zur Verfügung
stand.
Am 2. Spieltag mussten wir auf der Anlage des GC Furth
im Wald e.V. bei schwierigen Bedingungen antreten. Mit
einer desolaten Vorstellung und einem 4. Platz war das
Ziel der Titelverteidigung in weite Ferne gerückt.
Unser Ziel war es natürlich, am 3. Spieltag auf unserem
Heimatplatz mit einer starken Leistung wieder zu den
beiden Top-Mannschaften aufzuschließen. Trotz einer
geschlossenen Mannschaftsleistung und lediglich einem
Rückstand von 8 Schlägen auf den 1. Platz konnten wir
nur den letzten Platz erreichen. Da ausgerechnet unser
Mitbewerber um den Abstieg auch noch Zweiter auf
unserer Anlage wurde ging es am letzten Spieltag auf der
Anlage des GC München-Eichenried um Alles.
Am 4. Spieltag im GC München-Eichenried konnten wir
aber leider nicht an die Ergebnisse der letzten Saison
anknüpfen und mussten mit dem Erreichen eines 3.
Platzes den bitteren Abstieg aus der 1. Liga hinnehmen.
Im nächsten Jahr werden wir aber mit den Mannschaften
des GC Schwanhof, 1. GC Fürth und dem Golf- und Landclub
Oberpfälzer Wald um den sofortigen Wiederaufstieg
in die 1. Liga kämpfen. Dazu wird uns sicherlich ein hochmotiviertes
Team zur Verfügung stehen.
Ich möchte mich bei allen Spielern, Caddies und der
Vorstandschaft für die tolle Unterstützung in diesem Jahr
bedanken und freue mich auf eine neue Saison 2018.
Euer Captain Thomas Zwilling
Team 2016:
Thomas Zwilling (Captain), Andreas Sippl,
Michael Popp, André Drossard, Christian Kasper,
Thomas Wolkersdorfer
61
JGP Magazin 2017
Genuss.Wellness.Resort.
herzlich.natürlich.erholsam.
hirschenhotels.com
HirschenHotels
P a r s b e r g
Marktstraße 1a
D-92331 Parsberg
Telefon +49(0)9492/606-0
info@hirschenhotels.com
Magazinstr. 79 - 81
D-90763 Fürth
Tel. 0911 9521- 512
www.hesch.com
62
JGP Magazin 2017
BERICHT DER
DAMEN AK 30
Team 2017:
Katrin Ertl, Babette Geis, Birgit Mößel,
Helma Opitz, Gabi Pohl-Hassold, Iris
Schafhausen, Dagmar Triska, Ruth
Wiedenhöfer, Sabine Huppert, Christina
Krause, Susanne Schatz-Wecking
Nachdem wir als Neulinge letztes Jahr aufgestiegen
sind, wussten wir nicht, was uns in der 3. Liga erwartet
und spielten mit dem Gedanken, dass wir eventuell auch
wieder absteigen könnten. Doch es kam ganz anders…
Im ersten und zweiten Spiel belegten wir Platz zwei, im
Heimspiel den ersten Platz und im letzten Spiel in der
Fränkische Schweiz e.V. wieder Platz zwei und somit
waren wir Punktgleich mit dem GC Abenberg, jedoch
insgesamt mit weniger Schlägen und standen am Ende
völlig unerwartet auf dem 1. Platz der Tabelle.
Dies hatte dann ein Aufstiegsspiel (Lochspiel) gegen GC
Oberfranken am 10. September 2017 auf dem Platz des
Golf-Club Ansbach e.V. (Colmberg) zur Folge.
Zu unserer großen Freude kam dann das große Fragezeichen
hinzu, wie dieses Wettspiel ausgetragen wird, da
keiner von uns bereits Erfahrung mit einem Aufstiegsspiel
hatte. Wir informierten uns bei unseren erfahrenen
Männern und versuchten uns darauf einzustellen, dieses
wichtige Spiel erfolgreich zu bestreiten, denn wir wollten
dieses Lochspiel unbedingt gewinnen.
So machten wir uns gegenseitig Mut und fuhren entschlossen
nach Colmberg. Mit Unterstützung unserer
Caddys gewannen wir dann 4:2 gegen den GC Oberfranken
und hatten es geschafft in die 2. Liga aufzusteigen.
Dies wurde dann auch gebührend feucht fröhlich gefeiert.
Es war eine sehr aufregende und schöne Zeit mit neuen
Erfahrungen und natürlich auch mit viel Spaß. Jede einzelne
dieser Mannschaft hatte dazu beigetragen, dass wir
diesen tollen Erfolg feiern konnten.
Herzlichen Dank an euch Alle für eure Zeit und Einsatz
und Danke für die schöne Zeit, die wir zusammen
gespielt, gefiebert und gefeiert haben! Für das Jahr 2018
wünsche ich uns allen viel Erfolg, Gesundheit und Spaß,
um in der 2. Liga zu bestehen.
Euer Captain
Susanne Schatz-Wecking
63
JGP Magazin 2017
KRYOLIPOLYSE
TATTOOENTFERNUNG
HAARENTFERNUNG
BODYSHAPING
EXKLUSIVE
ERÖFFNUNGS-
ANGEBOTE
beauty
64
Klostergasse 27 | 92318 Neumarkt
09181 5439539 | info@czarina-beauty.de
www.czarina-beauty.de
Jura Golf e. V. Hilzhofen
JGP Magazin 2017
BERICHT DER
DAMENMANNSCHAFT
Team 2017:
v.l.o. Birgit Mößel, Gabriele Pohl-Hassold,
Iris Schafhausen, Susanne Schatz-
Wecking, Katrin Ertl, Sabine Huppert,
Christina Krause (es fehlen: Babette
Geis, Helma Opitz, Dagmar Triska, Ruth
Wiedenhöfer)
NEUES JAHR - NEUES... PECH
Mit viel Ehrgeiz und großen Erwartungen haben wir
uns in diese Saison aufgemacht, um den Aufstieg zu
schaffen. Dies konnten wir gleich beim ersten Spiel in
Lichtenau unter Beweis stellen. Hier haben wir einen
sehr guten zweiten Platz belegt und mussten uns nur
Lichtenau geschlagen geben, welche ihren Heimvorteil
nutzen konnten.
Also haben wir uns gedacht, Heimspiel können wir auch.
Jedoch wollte es nicht so wie wir und haben trotz hervorragendem
Spiel wieder den zweiten Platz, diesmal hinter
Abenberg belegt.
Am dritten Spieltag haben wir uns zur GolfRange Nürnberg
aufgemacht. Trotz eines sehr guten Spiels konnten
wir leider nicht an die Leistung der vorhergehenden
Spiele anknüpfen und mussten uns diesmal mit dem
vierten Rang zufrieden geben.
Mit gemischten Gefühlen ging es zum nächsten Spieltag
nach Colmberg. Hat man doch von diesem Platz
so einiges gehört… Wir haben uns dann unsere eigene
Meinung gebildet. Leider konnten wir auch hier nur den
zweiten Platz, diesmal wieder hinter Lichtenau belegen.
Am letzten Spieltag ging es noch nach Abenberg. Auch
hier reichte es nur zum zweiten Platz, nachdem Abenberg
seinen Heimvorteil voll ausgespielt hat.
Insgesamt haben wir einen tollen zweiten Platz in der
Liga erreicht, auch wenn wir an manchem Spieltag doch
mit dem Ergebnis gehadert haben. Nächstes Jahr greifen
wir wieder an, denn aufgeben werden wir bestimmt nicht!
Nicht zuletzt hat uns unser sensationeller Teamgeist wieder
sehr geholfen und ich möchte mich bei dieser super
Mannschaft ganz herzlich bedanken.
Euer Captain
Christina Krause
65
JGP Magazin 2017
Jura Golf e. V. Hilzhofen
UNSERE AK50
MANNSCHAFT
Die Mannschaft der AK 50 um den Captain Jürgen Loichinger
hatte 2017 ein sehr erfolgreiches Jahr. In der
Bayerischen Golfliga konnte man von der 4. Liga in die
3. Liga aufsteigen und die Mannschaften von Zollmühle,
Dachau und Schmidmühlen hinter sich lassen. An den
4 Spieltagen kamen Willi Lorenz, Karl Polster, Peter
Wiedenberg, Klaus Bäumel, Jürgen Heining, Jackson
Wittmann, Markus Venzl, Ullrich Steiner und Jürgen
Loichinger zum Einsatz.
Auch bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, die
im GC Ebersberg stattfand, erzielte die Mannschaft der
AK 50, verstärkt durch die Spieler Michael Popp und Thomas
Wolkersdorfer den 1. Platz in der Landesliga Süd und
stieg in die Oberliga auf.
Am 1. Tag fanden die Vierer statt und es konnte ein Vorsprung
von 10 Schlägen herausgeholt werden. Am 2. Tag
holte die Mannschaft von Dachau bei den Einzeln den
Rückstand auf, so dass ein Stechen entscheiden musste.
Popp und Wolkersdorfer zeigten jedoch starke Nerven
und holten am 1. Extra-Loch den Sieg nach Hilzhofen.
Da für das Jahr 2018 starke Neuzugänge zu verzeichnen
sind, wird ein erneuter Aufstieg angepeilt. Vielen Dank an
alle Beteiligten für ihren Einsatz.
Jürgen Loichinger
Captain
66
Jura Golf e. V. Hilzhofen
JGP Magazin 2017
TOP40
VIZEMEISTER
FAST WIEDER MEISTER
Am ersten Spieltag beim GC Fürth konnten wir auf Anhieb
den 1. Tabellenplatz erreichen und den folgenden Spieltag
am Habsberg in Top-Besetzung mit 169 Brutto Punkten
die Führung ordentlich ausbauen.
Am 3. Spieltag reisten wir in das schöne Bamberger
Land zum GC Hassberge. Der am Berg gelegene Platz
mit ordentlich Wind und engen Spielbahnen, forderte uns
alles ab und dennoch konnten wir mit 141 Brutto Punkten
ein sehr gutes Ergebnis erspielen und den zweiten Platz
belegen.
Der vorletzte Spieltag war dann unser Heimspieltag.
Es gestaltete sich schwer im Sommer (Urlaubsmonat)
eine Mannschaft zusammen zu stellen. Das zusammengewürfelte
Team konnte aber souverän das Heimrecht
ausspielen und den 1. Platz belegen.
Am letzten Spieltag in Herzogenaurach und mit einer
vermeintlich „schlechteren HCP“-Aufstellung wurde es
noch einmal interessant, ob wir den ersten Tabellenplatz
halten würden. Wir hatten eigentlich schon mit einem
niedrigen Gesamt-Score gerechnet, aber „weit gefehlt“.
Der Bundesligaplatz mit den schnellen Greens lag uns an
diesem Tag und wir konnten mit 165 brutto überraschend
den 1. Platz belegen.
Mit insgesamt 793 Brutto-Punkten und einem Schnitt von
158,6 Bruttopunkten hatten wir uns somit wieder einmal
für das Master Finale, dieses mal in Rothenburg-Schönbronn,
qualifiziert. Unseren Masterstitel von 2016 galt
es hier zu verteidigen, aber leider kamen die Ergebnisse
nacheinander nicht wie wir es benötigten und so wurden
wir mit 165 zum Sieger mit 167 Brutto Punkten “nur noch”
Vizemeister. Wir freuen uns im kommenden 25. Jubiläumsjahr
das Finale der Top40, am 29. September 2018 in
Hilzhofen austragen zu dürfen und vielleicht klappt es ja
dann wieder mit dem Titel.
Vielen Dank an alle Mannschaftspieler für ihren Einsatz.
Euer Kaptain Top40
Andreas Sippl
67
JGP Magazin 2017
68
Jura Golf e. V. Hilzhofen
JGP Magazin 2017
LADIES HIGHLIGHTS
IM JAHR 2017
Die Saison 2017 wurde uns sehr erschwert durch Wetter,
Platzverhältnisse und dann kamen die vielen Feiertage,
die ausgerechnet meistens auf einen Dienstag fielen.
Nichtsdestotrotz haben wir rückblickend doch noch sehr
schöne und erfolgreiche Turniere absolvieren können.
Unser Golfplatz erblühte unter der neuen Pflege hervorragend
und es machte riesigen Spaß über den Course
zu gehen.
Unser diesjähriges Highlight war einmal mehr unser
Ausflug nach Ellmau, denn der Wettergott spielte mit, so
dass wir alle die Plätze Eichenheim, Schwarzsee und Wilder
Kaiser bei strahlender Sonne spielen konnten. Aufgrund
dessen hatten wir auch jeweils fröhliche Abende
auf der Almhütte, die dem Hotel angeschlossen war.
Bei dem neu ins Leben gerufenen HI HO Ladies Eclectic
Cup hatten wir weniger Glück. Es sollten 6 Turniere
gespielt, konnten wir letztlich nur mit Müh und Not 5
Runden spielen. Obwohl diese Serie unter dem Motto
ehrliches Spiel steht, d.h. Zählspiel und jedes Mal vorgabenwirksam,
erfreute sie sich einer großen Beteiligung
sowie auch unser alljährlicher Audi Ladies Cup (ebenfalls
6 Turniere).
Am 17. Oktober schließlich hatten wir unser Ladies
Captain Abschiedsturnier. Nach 11-jähriger Tätigkeit
hatte ich mich dazu entschlossen, dieses Amt mit einem
weinenden und lachenden Auge an jüngere Damen abzugeben.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. ich hatte
diese Aufgabe Ende 2006 angenommen mit dem festen
Vorsatz, mein Bestes zu geben. Aufgrund der Resonanz
meiner Damen glaube ich, ist mir dies meistens gelungen.
Jedenfalls kann ich auf wunderschöne Golfjahre mit
meinen Ladies zurückblicken und dafür danke ich Euch
allen noch einmal für Eure Treue und Unterstützung.
Nicht versäumen möchte ich, unserem Präsidenten Gerhard
Petter, der Geschäftsleitung und vor allem den
beiden Damen Resi und Vera im Sekretariat für die großartige
Unterstützung über die Jahre zu danken.
Meinen beiden Nachfolgerinnen Tatjana Breyer und Gabi
Pohl-Hassold wünsche ich für die übernommene Aufgabe
alles erdenklich Gute und bin überzeugt davon, dass
auch sie ihr Bestes geben werden. Einige größere Events
warten bereits darauf, übernommen zu werden wie z.B.
Ladies Oberpfalz Cup 2018 … 25jähriges Bestehen des
Jura Golf e.V. Hilzhofen. Ich hingegen freue mich darauf,
in die kommende Saison ohne jegliche Pflichten zu starten,
sondern ganz locker und befreit zu Golfen.
Mit den besten Wünschen für 2018
Gudula Uebach
Ladies Captain
69
JGP Magazin 2017
70
Jura Golf e. V. Hilzhofen
JGP Magazin 2017
DAS GOLFJAHR 2017
DER BOGIES & BIRDIES
H. J. Renner
Mit erstmals 3 Stammtischen jeweils im Januar, Februar
und März wurde der lange Golfwinter überbrückt und
im April sollte es dann soweit sein, aber die Natur des
Rasens hatte ihre eigenen Vorstellungen. Erst im Mai
konnten wir „Angolfen“. Dank intensiver Massnahmen,
aber auch dank längerer Regenperioden, die dann zu
Programmänderungen führten, war bald wieder die gewohnte
Qualität der Grüns erreicht.
Auch 2017 kamen wieder einige Namen zur
B&B-News-Verteilerliste dazu (Insgesamt über 100). Es
wurden 61 Personen gezählt, die mindestens 1x bei einer
B&B-Veranstaltung mitgemacht haben (Stand 13.9.).
Weiterhin gilt: Wer mitmachen will, einfach im Büro in
Hilzhofen anfragen.
Bei den B&B‘s ist Spaß am Golf angesagt, besonders
auch mit Nachbarclubs (5 an derZahl), da bekanntlich
geteilte Freude gleich doppelte Freude ist. Zu dem gewohnten
Mix aus vgw- und nicht-vgw-Turniere kam
eine Neuheit dazu: Die von Golfhouse gesponsorte Monatstrophy
wurde jeweils vgw und nicht-vgw angeboten,
um noch den einen oder anderen dazu zu bewegen mitzuspielen.
Es waren aber (dank der neuen 26,5-Regel) so wenige,
dass dieses Angebot beim auf Oktober verlegten Finale
wieder eingespart werden konnte. Einige Donnerstage
wurden im Jahresprogramm freigelassen, damit die Senioren
auch das freie Spiel pflegen konnten und, nicht
zuletzt, damit Reserven frei wurden, auch mal ein Clubturnier
mitzuspielen. So wurde eine beachtliche Gruppe
der B&B beim „Preis des Präsidenten“ gesichtet, von
denen sogar ein Vertreter unter den Gewinnern war.
Sportliche Höhepunkte bei den B&B‘s waren dieses Jahr
die Treffen mit Fürth auf dem Platz in Hilzhofen (60 Teilnehmer),
sowie das Spiel um den Wanderpokal mit Lauterhofen
und Gerhelm in Hilzhofen mit 69 Teilnehmern,
wobei der Kanonenstart zum Gelingen dieses Turniers
entscheidend beigetragen hat. Weitere Highlights waren
Matchplay mit 13 Teilnehmern (diesmal nur Herren,
sponsored by Steve, danke dafür) und Monatstrophy mit
insgesamt 36 Spielerinnen und Spielern (gesponsort von
Golfhouse).
Die 3-Tages-Busfahrt führte uns dieses Jahr zum
Chiemsee, bei herrlichem Sommerwetter. 2 grundverschiedene,
aber auf ihre Art interessante Golfplätze
wurden mit Genuss gespielt. Am spielfreien Tag wurden
gemütlich die Inseln besichtigt, Kymsee-Whisky verkostet
und die hervorragende Hotelanlage Achental inkl.
Restaurant genossen.
Die B&B‘s danken den freundlichen Damen und Herren
im Büro und im Management, die immer ein Ohr für uns
hatten und durch ihre stetige Mitwirkung das Clubleben
und den Zustand unserer schönen Anlage positiv beeinflusst
haben. So wurde das Golfspiel der B&B-Gruppe
immer zu einem Vergnügen. Ich hoffe und wünsche uns
allen, dass sich jemand findet, der anpackt, sodass dies
auch weiterhin so bleiben wird.
H.J. Renner
71
JGP Magazin 2017
Satire
DINGE, DIE EINFACH AUF EINEM
GOLFPLATZ PASSIEREN…
„BINGO“ hallte es durch das Sekretariat des Clubmanagers
Magnus Feuerstein und die Angestellten des
Golfclubs hatten sichtlich ihren Spaß. Die Spielregeln
hierzu waren einfach. Wiederkehrende, abstruse Aussagen,
Wünsche und Beschwerden von Mitgliedern
wurden gesammelt und jedes Mal, wenn diese geäußert
wurden, rief eine der Sekretärinnen lautstark
Bingo und eine Polonaise wurde durch das Clubhaus
getanzt.
Trotz mehrmaliger Beschwerden des Vereinspräsidenten
Karl-Peter Partel dies doch bitte zu unterlassen,
wurde diese Forderung von M. Feuerstein im
Sinne des betrieblichen Gesundheitsmanagements
vehement abgewiesen. Das Wohl seiner Mitarbeiter/
innen lag im sehr am Herzen, denn ohne sie würde
er so manchen Tag nicht überleben. Oder vielleicht so
mancher Golfer/in nicht…
Nachdem die Saison durch die Eichenprozessionsspinnerplage
zäh begonnen hatte, waren einige Mitglieder
ziemlich unleidlich und hatten nur wenig Verständnis
für die Situation. Und selbst Petrus hatte wenig Einsehen
mit dem krisenerprobten Feuerstein. Entweder
regnete es in Strömen oder es war wochenlang heiß.
In solch einer Hitzeperiode machte sich Feuerstein
daher – wie üblich mit dem Marshal-Cart – abends
auf seine tägliche Kontroll-Runde über den Golfplatz.
An der Bahn 9 traf er Vorstandsmitglied Willi völlig
durchnässt und wutentbrannt mit dem Putter auf ihn
zustürmen.
Was war geschehen? Bei seinem Putt zu einem möglichen
Birdie schaltete sich die Sprinkleranlage – wie
gewohnt um 21:30 Uhr – ein und wässerte das ausgetrocknete
Grün. Der verdutzte Willi verschob daraufhin
den Putt und verlor das Loch gegen seine neue
Flamme Gerlinde. Als er nach dem Lochverlust den
Clubmanager sah, verließ ihn jegliche Etikette und er
rannte mit dem Putter bewaffnet auf dessen Cart zu.
Dieser konnte sich nur durch ein gewagtes Ausweichmanöver
retten und vermied so einen Zusammenstoß
ohne dabei selbst im Teich zu landen. Während der
erzürnte Willi vehement mit dem Putter auf das Cart
einhämmerte und seinen Unmut kundtat, hatte Feuerstein
eine zündende Marketingidee für den Golfclub
und wendete all seine diplomatischen Kenntnisse an,
die heikle Situation zu deeskalieren.
Noch am Abend stattete er dem Swingerclub „Feuchtgebiete“
um die Ecke einen Besuch bezüglich seiner
Marketingidee ab. Sichtlich irritiert nahm er die
parkenden Autos der bekannten Clubmitglieder zur
Kenntnis, die offiziell alle im Clubhaus waren. Doch
dort war gerade gähnende Leere. Interessant, dachte
sich der Clubmanager und verschwand durch den
Hintereingang.
Zwei Wochen später stand an jedem Grün mit einem
Wasserhindernis ein Schild mit dem Hinweis „Vorsicht
Feuchtgebiet – wir legen sie trocken! Ihr Swingerclub
um die Ecke“.
Diese doch etwas gewagte Sponsoring-Maßnahme
löste wieder einmal eine interne Clubkrise aus, die nur
durch einen beträchtlichen anonymen Spendenbeitrag
erheblich gemildert wurde. Und? Die Einnahmen im
hiesigen Pro Shop verdreifachten sich seltsamerweise
durch einige Golferinnen in diesem Zeitraum. „Ein
Schelm wer Böses dabei denkt…“
Während sich Clubmanager Feuerstein die Hände rieb,
schallte wieder einmal BINGO durch das Clubhaus.
Bevor er sich vor der Polonaise in Sicherheit bringen
konnte, grätschte ihn Heribert Goldmann an der Club-
Tür an einem Freitagnachmittag ab. „Herr Goldmann
was kann ich für sie tun?“, flötete Magnus Feuerstein.
Goldmann, Zeichens Vermögensverwalter im Ruhestand
und Teil-Investor des Golfplatzes, erboste sich
dermaßen über die Lautstärke der Mäharbeiten an
einem Freitagnachmittag während seines Golfspiels,
72
Satire JGP Magazin 2017
dass die Sekretärinnen ihre Polonaise unterbrachen
und sicherheitshalber mit dem Defibrillator angerannt
kamen, um einen drohenden Herzstillstand zu
vermeiden.
Die durchaus prekäre Situation konnte nur mit dem
Versprechen beruhigt werden, die Mäharbeiten ab
sofort in die Nacht zu verlegen. Somit hatte Heribert
Goldmann Zeit und Ruhe seine Bälle im Wald und
Rough zu suchen, stundenlang ungestört an seinem
Golfspiel zu feilen sowie den Ball erst nach gefühlten
20 Schlägen aus dem Loch zu nehmen. Alles war wieder
im grünen Bereich.
Und trotz anfänglicher Skepsis der Platzarbeiter
bzgl. der ungewohnten Nachtarbeit und so mancher
Rettungsaktionen verirrter Maschinen in diversen
Feuchtgebieten, hatte die nächtliche Arbeitszeit doch
etwas für sich. Endlich Ruhe vor meckernden Golfer/
innen über Rough, Bunker und Grüns. Der Krankenstand
ging gen Null und Clubmanager Feuerstein
überlegte schon mittlerweile, auch die Öffnungszeiten
des Sekretariats in die Nacht zu verlegen.
Endlich kehrte Ruhe im Golfclub ein… Dachte man!
Bis Vorstandsmitglied Kai-Eddie durch eine eigenmächtige
Newsletter-Aktion an die Mitglieder und
Mitgliederinnen für seine 24 verlorenen PRO V1 Bälle
einen Finderlohn versprach. Diese doch etwas dreiste
Aktion konnte von Präsident Karl-Peter Partel durch
einen öffentlichen Spendenaufruf mit dem Titel „Trainerstunden
für Kai-Eddie“ gerade noch abgewendet
werden.
Tja, so ein Präsident hatte es mit seiner Vorstandschaft
auch nicht leicht! Frei nach dem Motto: TEAM – Toll ein
anderer macht es! Und wenn doch… hatte Partel alle
Hände voll zu tun die Wogen wieder zu glätten.
Die BINGO-Rufe im Clubhaus wurden mittlerweile
immer weniger, denn das Golf-Jahr neigte sich dem
Ende zu. Die unerschütterlichen Golfer/innen, die sich
mit Wintergrüns begnügten, waren zumeist angenehme
Zeitgenossen, da für gewöhnlich schweigsam
und mit wenig zufriedenzustellen.
Magnus Feuerstein schaute daher gelassen darüber
hinweg, wenn diese Golfer/innen durchgefroren stundenlang
die Duschen benutzten und so das Clubhaus
in eine Saunalandschaft inkl. Wellness-Bereich verwandelten.
Doch einen Haken hatte die Angelegenheit.
Ärgerlicherweise verschwanden nach diesen
Dusch-Orgien immer wieder die Club-Handtücher.
Trotz kurzfristig angesetzter Sporttaschenkontrollen,
unterstützt durch den hiesigen Jagdverein, sind die
fehlenden Handtücher nicht mehr aufgetaucht.
Wie dem auch sei… Clubmanager Feuerstein nahm
es mit Humor und widmete sich seinem engagierten
neuen Projekt für 2018. Denn durch die angespannte
Verkehrssituation, bedingt durch die andauernden
Straßenarbeiten rund um den Golfplatz, benötigte er
dringend eine Lösung den Mitgliedern einen Mehrwert
gegenüber anderen Golfclubs in der Nähe zu bieten.
Um sich von stylischen Toilettenhäuschen und freien
Eintritt im Schützenverein abzugrenzen, plante er
daher einen kostenfreien Hubschrauber-Shuttle-Service
von der nahegelegenen Stadt zum Golfclub. Leider
gestaltete sich das Genehmigungsverfahren – trotz
hervorragender Kontakte bis ins bayerische Staatsministerium
– bis dato noch schwierig. Doch der
krisenerprobte Feuerstein nahm die Herausforderung
sportlich und verabschiedete sich erst einmal in den
wohlverdienten Winterurlaub.
Denn nach der Saison ist vor der Saison!
PS: Mögliche Ähnlichkeiten der in diesem Artikel
vorkommenden Figuren mit real existierenden Personen
wären rein zufällig und sind in keiner Weise
beabsichtigt.
73
JGP Magazin 2017
Turnierberichte
TURNIERBERICHT
ORANGE CUP 2017
„ORANGES“ FINALE MIT
SPASS UND NETZWORK
Nürnberg/Velburg – 110 begeisterte Golfer haben am
Samstag, den 30. September, die ORANGE Golfsaison
beendet. Der ORANGE CUP im GC Am Habsberg bot wie
immer eine Menge Spaß, Lebensfreude und viel Raum
zum Networking.
Bekannt als Businessturnier der Extraklasse zählt der
ORANGE CUP zu den größten und beliebtesten Turnierserien
in der Metropolregion Nürnberg. So starteten die
110 Golfer am Samstagmorgen im GC Am Habsberg unter
dem Motto Glück.
ORANGE CUP ohne seine Cocktailbar, an der bis in die
späten Abendstunden geplaudert und gefeiert wurde.
2018 geht die ORANGE Turnierserie erneut im GC Lauterhofen
(am 9. Juni), im GC Abenberg (am 21. Juli) und
im GC Am Habsberg (am 29. September) an den Start.
Anmeldungen werden online unter www.orangecup.de
bereits entgegen genommen.
Das Team von Sabine Michel, SMIC! Events & Marketing,
sorgte für eine exzellente Rundenverpflegung mit Frühstück,
Startgeschenken, Themenabschlägen und Halfway.
„Beim ORANGE CUP steht neben dem sportlichen
Ehrgeiz das harmonische Miteinander, einen tollen Tag
mit Freunden und netten Menschen erleben, im Mittelpunkt“,
erklärt Sabine Michel die Idee der Turnierserie.
Dass sich dieses Prinzip bewährt, zeigen die stets ausgebuchten
Turniere und die langen Wartelisten seit über
zehn Jahren.
Ein leckeres BBQ servierte das Team vom Restaurant
Kaymers 59 zur Abendveranstaltung. Für die Siegerehrung
holte Sabine Michel den Geschäftsführer des Jura
Golf Park Steve Anders auf die Bühne und übergab
gemeinsam mit den Sponsoren die Preise an die Gewinner.
Anschließend bedankte sie sich bei allen Teilnehmern,
Helfern und den Partnern Gegenbauer Facility
Management, Schultheiss Wohnbau AG, WeissmanGruppe,
VBC Jürgen Löwl, Konrad Städtler GmbH, Original
STEIFENSAND, Roever Broenner Susat Mazars und
Techno Versicherungsdienst für die angenehme Zusammenarbeit
und die Unterstützung der Serie 2017. Bei der
anschließenden Party verblüffte Mentalist Danny Ocean
mit einer Spontaneinlage die Gäste, während DJane Anja
Hackl für den richtigen Beat sorgte. Und was wäre der
Bild links: Mit ganz viel ORANGER Energie schickte Veranstalterin
Sabine Michel den ersten Flight auf die Runde.
(Bild: SMIC!)
Bild rechts: Strahlende Sieger gab es viele beim ORANGE
CUP. Auch Andreas Köpke freute sich über den 2. Platz
der Handicapklasse B. (Bild: SMIC!)
74
Turnierberichte
JGP Magazin 2017
TURNIER GEWINNER:
Brutto Damen:
Brutto Herren:
Klasse A Netto:
Dagmar Triska
Uwe Hoffmann
1. Siegfried Schneider
2.Jürgen Alt
3. Heinz Fuchs
Klasse C Netto:
Longest Drive D:
1. Uwe Hammann
2. Seval Tönnes
3. Horst Mailer
Katrin Ertl
Klasse B Netto:
1. Nina-Maria Kellner
2. Andreas Köpke
3. Gerhard Sterr
Longest Drive H:
Nearest to the Pin D:
Nearest to the Pin H:
Marco Maisel
Michaela Ehrengut
Andreas Sippl
75
JGP Magazin 2017
Turnierberichte
13. BUSINESS
GOLF CUP 2017
HEUER WIEDA A FETZ‘N GAUDI
Anfang November 2017 bin ich gebeten worden, einen
Pressebericht für das 13. Perspektiven Masters zu verfassen,
das am 22. Juli 2017 (!) stattgefunden hat. Mit einer
gewissen, aber dennoch wohlwollenden Ratlosigkeit
nahm ich diesen Wunsch auf, waren doch zwischen Abfassung
dieser Zeilen und dem eigentlichen Event schon
zarte vier Monate ins Land gestrichen.
Und wie hatte sich dieses Land in der Zwischenzeit verändert!!!
Es ist seither gute 15 Grad kälter geworden und
dennoch redet die gesamte Republik nur über „Jamaika“!
– Aber gut, das bringt mir das Benefiz-Golfturnier
aus dem Juli jetzt auch nicht ins Oberstübchen zurück….
Es gibt also nur eine Lösung! Ich präsentiere Ihnen als
geeigneten Turnierbericht meine höchst persönlichen
Tagebucheinträge vom 22. Juli 2017:
Erster Eintrag um 09.00 Uhr morgens:
Liebes Tagebuch! Bin heute wieder mit besonderer
sportlicher Motivation aufgestanden. Der Business Golf
Cup steht an, oh Entschuldigung nein! Das Turnier heißt
ja jetzt Perspektiven Masters! Wie treffend: jeder weiß ja,
dass der Platz Am Habsberg mit den Grünflächen an der
Magnolia Lane in Augusta mühelos mithalten kann. Also,
raus aus den Federn, unter der Dusche noch schnell die
Bruttorede für den Abend einstudiert und dann in die
edelsten Golf-Klamotten geschlüpft – auf den Fotos will
man ja schließlich auch eine gute Figur machen!
Zweiter Eintrag um 11.00 Uhr vormittags:
Liebes Tagebuch! Zwischeneintrag aus der Umkleidekabine.
Alle anderen Turnierteilnehmer sehen auch super
aus. Wollen die etwa auch gewinnen?!? Das Turnier
ist gewohnt hervorragend organisiert: Alles an seinem
Platz, es gibt ein reichhaltiges Frühstück, das Wetter
spielt mit und alle Teilnehmer und Organisatoren sind
freundlich und gut drauf – nicht selbstverständlich,
wenn der Kanonenstart unmittelbar bevorsteht! Besonders
auffällig heute: die Teilnehmer wissen, dass ihre
Beiträge in gemeinnützige Hände gelangen und zu 100%
zu hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen wandern!
Soweit so gut… jetzt muss ich mich aber auf das Golfen
konzentrieren.
Dritter Eintrag um 14.23 Uhr von Bahn 12:
Golferisch läuft heute nicht wirklich was zusammen.
Meine Flight-Partner suchen gerade meinen Ball im
Rough rechts der 14. Spielbahn – vielleicht ist er sogar
rüber auf die 15?!? Das Lesen der Puttlinie habe ich bereits
an Bahn 5 wegen nachgewiesener Erfolglosigkeit
aufgegeben. Das Wort „provisorisch“ geht nach mehrfacher
Wiederholung flüssig über meine Lippen. Immer
wieder pushe ich mich mit Aussagen wie „Komm, ist
doch für’n guten Zweck!“ oder „Besser bei gutem Wetter
schlecht golfen, als bei schlechtem Wetter gut golfen!“
Wo sind eigentlich die zahlreichen Getränkeversorger,
wenn ich dringend einen Schnaps brauche?!?
76
Turnierberichte
JGP Magazin 2017
Vierter Eintrag um 16.13 Uhr:
Liebes Tagebuch! Ich habe an Loch 19 meine gewohnte
Form wiedergefunden! Das Weizen schmeckt und
lässt sich flüssig trinken. Gott sei Dank – nicht alles
verlernt! Auch das Lachen nicht. Nachdem auch bei
meinen Flightpartnern die angestrengte Konzentration
einer gelösten Heiterkeit gewichen ist, erfreuen wir uns
über Snacks und Getränke auf der Terrasse. Die wohlige
Atmosphäre bei perfekter Organisation lässt auch
den materiellen Verlust von drei hochwertigen Golfbällen
schnell in den Hintergrund treten. Vorfreude auf die
Abendveranstaltung unter dem Motto „Bavaria First“
macht sich breit.
Fünfter Eintrag um 18.54 Uhr:
Du liebes Lieschen – so kann ich unmöglich die Umkleidekabine
verlassen! Ein Preuße in bayerischer Tracht.
Beim Blick in den Spiegel werde ich an Fabelwesen erinnert
– vielleicht trifft es einen Storch in Rindshaut am
Besten?!? Oder eine vegane Mettwurst? Authentisch ist
jedenfalls das letzte Adjektiv, das mir gerade in den Sinn
kommt. Egal… da musst Du durch Junge… ist ja schließlich
für einen guten Zweck!
Zwischeneintrag um 19.05 Uhr:
Kurze Zwischenmeldung: Habe mich im bayerisch geschmückten
Restaurant „Kaymer’s 59“ eingefunden. Die
Damen sehen in ihren Dirndln und Trachten fantastisch
aus! – Die Herren der Schöpfung letztendlich genauso
wie ich! Je nach Phänotyp werde ich entweder an Mozzarella-Sticks
oder Pressack in weiß-blau erinnert – ich
passe also perfekt in die Umgebung!
Sechster Eintrag um 22.34 Uhr:
Tischdekoration, Essen im Kaymer’s 59, sogar manch
gesprochener Dialekt – alles bayerisch, alles mottogetreu.
Entsprechend gelöst ist die Stimmung: es wird leidenschaftlich
diskutiert, die eigene sportliche Leistung
am Nachmittag erklärt und eingeordnet, gescherzt und
gelacht. Die Organisatoren gewähren einen tiefen Einblick
in ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei Perspektiven
e.V., es werden die Taten des zurückliegenden Jahres
aufgezeigt, aber auch berichtet, woran es fehlt und in
welchen Punkten man zukünftig noch Verbesserungspotenzial
sieht. Eine tolle Sache dieser Verein!
Tatsächlich gab es aber auch Menschen, die haben an
diesem schönen Tag, auch richtig gutes Golf gespielt.
Ihnen gebührt natürlich der entsprechende Respekt im
Rahmen der Siegerehrung. Der Bruttosieger, Sebastian
Bachmann, hebt in seiner kurzen Ansprache nochmal
hervor, wie wichtig die Taten des Vereins sind und wie
wunderbar die Gelegenheit ist, die Arbeit des Vereins
im Wege eines jährlichen Golfturniers zu unterstützen.
– Tosender Applaus und strahlende Sieger!
Siebter und letzter Eintrag für heute um 23.07 Uhr:
Liebes Tagebuch, Du bist mir lieb und teuer! Aber jetzt
muss ich unbedingt durchstarten bei der aufgebauten
„Bayern Olympiade“! Fantastisch, was sich die Organisatoren
in diesem Jahr haben wieder einfallen lassen:
für einen guten Zweck kann auf einem Bullen geritten,
eine Kuh gemolken oder aber auch am Maßkrug-Schieben
teilgenommen werden.
Ich bin begeistert: ich kann dem Kind im Manne freien
Lauf lassen und mich erneut (siehe dritter Eintrag von
heute) für einen guten Zweck zum Gespött aller Anwesenden
machen. Diese Chance kann ich nicht auslassen,
also tobe ich mich gemeinsam mit den 120 Gästen an
allen Spielstätten nach Herzenslust aus und trete dann
mit folgenden Erkenntnissen den Heimweg an:
1. für einen guten Zweck wie ihn Perspektiven e.V. verfolgt,
darf man sich getrost auch zweimal am Tag zum
Deppen machen; 2. Auch als Preuße kann man in Bayern
mit Tracht durchkommen! – Man sollte nur möglichst
wenig reden! 3. Nächstes Jahr am 21. Juli 2018 bin ich
gerne wieder dabei!
77
JGP Magazin 2017
Turnierberichte
5. BUSINESS CONTACT PLUS
CHARITY GOLF CUP 2017
Rock 'n' Golf BC+ Golf Cup 2017
Wer behauptet Golf wäre langweilig, der hat den 5. Business Contact+ Golf Cup am
23. Juni 2017 in Hilzhofen nicht mit erlebt!
Rock ´n´ Golf hieß diesmal das Motto zum 5jährigen Jubiläum und das wurde von
morgens bis tief in die Nacht auch so zelebriert:
Schon die Golfball Tattoos sorgten bei der Anmeldung für Erheiterung und bei Willi
& Adelina auf der Terrasse des Clubhauses lud ein leckeres Büffet mit rockigen
Klängen im Hintergrund zum Stärken vor der Runde ein.
Jeder Teilnehmer konnte wählen, ob ihm ein entspanntes Scramble Spiel oder eine
vorgabewirksame Runde lieber war.
Wer bis dato zwar mit dem Golfsport geliebäugelt, es aber noch nie ausprobiert
hatte, der durfte unter der kompetenten Anleitung von Pro Richard Stange erste
Erfahrungen beim Schnuppergolfen sammeln.
Auch das Abendessen entsprach ganz dem Motto und so staunte mancher nicht
schlecht als das „Guerilla Gröstl“ – einer DER Foodtrucks aus der Region – eintraf
und eine große Auswahl an leckersten Burgern, Beilagen & Desserts servierte.
Doch damit nicht genug: so richtig rockig wurde es dann als die bekannte Band
„CASH“ loslegte und einen Hit nach dem anderen zum Besten gab.
Selbstverständlich war auch diesmal wieder die Charity Tombola mit tollen Preisen
für den guten Zweck vertreten und ein außergewöhnliches Fahrrad kam zugunsten
von KUNO e.V. zur Versteigerung unter den Hammer.
Strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe der wunderbaren Preise zur Siegerehrung
und dank der guten Stimmung und dem milden Wetter wurde noch bis
spät in die Nacht gesungen und getanzt.
TURNIER GEWINNER:
Brutto Damen: Christina Höfer
Brutto Herren: Thomas Zwilling
Netto Klasse A:
1. Ingo Petereit
2. Christina Höfer
3. Sabine Huppert
Netto Klasse B:
1. Jörg-Ulrich Wiese
2. Anastasia Ertl
3. Klaus Neubauer
Netto Klasse C:
1. Sarah Schumann
2. Annemarie Storch
3. Iris Conrad
Nearest-to-the-Target:
Gerhard Petter
Nearest-to-the-Pin:
Uwe Hoffmann
Das schreit nach einer Wiederholung und darum steht der Termin für 2018 auch
bereits fest:
Am 14. Juli 2018 wird es wieder heißen Golfen, Netzwerken und dabei Gutes tun im
Jura Golf Park beim 6. Business Contact+ Golf Cup!
78
Turnierberichte
JGP Magazin 2017
79
JGP Magazin 2017
AGB ZUR VERMIETUNG UND NUTZUNG VON GOLFCARTS (gültig ab 01.01.2015)
Jura Golf Park GmbH • Zum Golfplatz 1 • D-92355 Velburg • Geschäftsführer: Steve Anders • HRB 18 133, Registergericht Nürnberg
1. Allgemeine Pflichten
Der Vermieter, die Jura Golf Park GmbH, verpflichtet sich, dem Mieter ein Golfcart
für die jeweils vereinbarte Dauer mietweise zu überlassen.
Der Mieter verpflichtet sich, die Miete vereinbarungsgemäß zu zahlen, das Golfcart
ordnungsgemäß (pfleglich) zu behandeln, nur in verkehrsüblicher Weise zu nutzen
und bei Beendigung des Mietverhältnisses in mangelfreiem und betriebsbereitem
Zustand zurück zu geben.
2. Art und Umfang der Nutzung
Der Vermieter weist darauf hin und verpflichtet den Mieter ausdrücklich, die Mietsache
ausschließlich in Zusammenhang mit der Ausübung des Golfsports auf der
jeweiligen Golfanlage der Jura Golf Park GmbH zu nutzen.
Darüber hinaus dürfen die Grüns, Abschläge, Vorgrüns, Roughs, die Zwischenräume
zwischen Grünbunkern und Grüns sowie alle sonst für Golfcarts als gesperrt
ausgewiesenen Teile des Golfplatzes nicht befahren werden. Dies sind insbesondere
alle öffentlichen Straßen und Wege.
Wo innerhalb der Golfanlage befestigte Cartwege vorhanden sind, müssen diese
zwingend benutzt werden, dies gilt ausnahmslos für alle PAR-3-Löcher.
3. Voraussetzungen für die Vermietung, Fahrer
Der Mieter darf das Fahrzeug nur selbst lenken oder durch einen dem Vermieter
benannten Fahrer lenken lassen. Er erklärt für sich bzw. weitere zu benennende
Fahrer ausdrücklich, dass er bzw. die Fahrer zum Führen des Golfcarts befähigt sind.
Das bedeutet, dass der Fahrer mindestens 16 Jahre alt und im Besitz eines gültigen
Führerscheins der Klasse „S“ für Kleinkraftfahrzeuge sein muss.
4. Übernahme des Golfcarts
Mit der beanstandungsfreien Übernahme des Golfcarts erkennt der Mieter sowohl
diese Mietbedingungen an als auch, dass sich das Cart in einem verkehrssicheren,
fahrbereiten und mangelfreien Zustand befindet.
5. Mindestmietdauer / Mietpreis
Die Mindestmietdauer ist auf eine Runde von 9 Löchern festgesetzt, als Mietpreis
gelten die Preise aus der bei Vertragsschluss gültigen Preisliste, sofern nicht ein
besonderer Preis vereinbart ist.
6. Rückgabe
Nach Beendigung der Runde bringt der Mieter das Cart zu dem durch die Nummerierung
gekennzeichneten Platz zurück und schließt das Cart wieder an das
Ladegerät an. Dadurch wird die Mietzeit beendet.
7. Benutzungsregeln
Die für die Benutzung des Golfcarts maßgeblichen Vorschriften und Regeln (Sicherheitsvorschriften)
sind zu beachten. Sie werden dem Mieter sowohl im Mietvertrag
als auch im Cart nochmals ausdrücklich bekannt gegeben.
8. Haftung
Der Vermieter haftet nur für Schäden, die von ihm grob fahrlässig oder vorsätzlich
verursacht worden sind. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Der Vermieter haftet nicht
für Schäden, die durch den unsachgemäßen Gebrauch der Mietsache entstehen. Der
Mieter haftet für Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Fahren unter
Alkoholeinfluss ist grob fahrlässig und streng untersagt.
9. Versicherung
Der Vermieter hat eine betriebliche Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Mitglieder
bzw. angeschlossene Personen von DGV-Mitgliedern sind bei der Nutzung des
Golfcarts im Rahmen der Ausübung des Golfsports haftpflicht- und rechtsschutzversichert.
Bei einem Sachschaden am gemieteten Golfcart ist ein Selbstbehalt des Mieters von
10%, mindestens aber 300 Euro, vereinbart.
Der Versicherungsumfang bestimmt sich insoweit nach den gültigen Bestimmungen
der durch den Deutschen Golf Verband e. V. abgeschlossenen „Versicherung für
Golfspieler“. Eine Einsichtnahme in die Versicherungsbedingungen ist im Sekretariat
der jeweiligen Golfanlage möglich.
10. Reservierung
Reservierungen erfolgen unverbindlich. Ein Anspruch auf Überlassung des Golfcarts
besteht erst mit Abschluss des endgültigen Mietvertrages und bei Vorliegen geeigneter
äußerer Bedingungen.
11. Inbesitznahme
Der Vermieter ist berechtigt, das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung zu kündigen
und das Golfcart in Besitz zu nehmen, wenn der Mieter den Vertrag nicht nur
unwesentlich verletzt, insbesondere die Benutzungs-regeln (Ziffer 7) nicht einhält,
oder wenn sich nach Abschluss des Vertrages die Unzuverlässigkeit oder mangelnde
Befähigung (Ziffer 3) des Mieters herausgestellt hat (z. B. Verstoß gegen das Mindestalter
oder Fahren unter Alkoholeinfluss).
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen rechtsunwirksam sein oder werden oder sollte
sich eine Lücke im Vertrag ergeben, so berührt das die Wirksamkeit des übrigen
Vertragsinhaltes nicht.
Unwirksame Bestimmungen gelten als durch solche Regelungen ersetzt, wie es
dem im Vertrag zum Ausdruck gekommenen Zweck am besten entspricht.
80
AGB DER JURA GOLF PARK GMBH (gültig ab 01.01.2015)
Jura Golf Park GmbH • Zum Golfplatz 1 • D-92355 Velburg • Geschäftsführer: Steve Anders • HRB 18 133, Registergericht Nürnberg
JGP Magazin 2017
1. Spielrechte, Spielberechtigung, Wechsel der Spielrechte,
Verlängerung des Vertrages
1.1 Der Spielberechtigte (= Spieler oder Spielerin) erwirbt nach Bestätigung durch
die Jura Golf Park GmbH und der vollständigen Bezahlung aller Gebühren das Recht,
die Golfanlagen der Jura Golf Park GmbH gemäß des erworbenen Spielrechts unter
Beachtung der jeweils gültigen Haus-, Platz- und Spielordnungen zu nutzen.
Zurzeit werden die Spielrechte GRÜN (Akademie), BRONZE (gilt für den Meisterschaftsplatz
Hilzhofen + Akademie), SILBER (gilt für den Course am Habsberg +
Akademie) sowie GOLD (gilt für alle Plätze) angeboten. Die Wertigkeit steigt in der
angegebenen Reihenfolge. Die Spielrechte BRONZE, SILBER und GOLD gibt es auch
eingeschränkt als Montag-bis-Donnerstag-Spielrechte. Diese gelten nur Montag bis
Donnerstag mit Ausnahme von Feiertagen.
1.2 Die Spielberechtigungen können von natürlichen Personen erworben und
nur vom Spielberechtigten selbst ausgeübt werden; sie sind nicht übertragbar und
erlöschen ersatzlos mit der Kündigung oder dem Tod.
1.3 Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Spielberechtigung gilt immer bis zum
31.12. eines Jahres und verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr zu
den dann gültigen Konditionen, sofern nicht einer der Vertragspartner bis spätestens
zum 30.09. eines Jahres per Einschreiben zum Jahresende kündigt.
Ein Wechsel zu einem höherwertigen Spielrecht ist jederzeit möglich, bis zum 30.06.
des Jahres wird dabei der volle Differenzbetrag fällig. Ab dem 01.07. eines Jahres
ergibt sich die Aufzahlung aus der Differenz der Gebühren für die verbleibenden
Monate bis zum Jahresende.
Ein Wechsel von einem höherwertigen Spielrecht auf ein preiswerteres oder die
Änderung von weiteren bestehenden vertraglichen Vereinbarungen ist erst ab dem
01.01. des Folgejahres möglich und muss bei der Jura Golf Park GmbH schriftlich bis
spätestens zum 30.09. eines Jahres beantragt werden.
1.4 Den Anspruch auf die vergünstigte Spielgebühr als Zweitmitglied erhalten
Personen, die gleichzeitig in mindestens einem weiteren anerkannten und real
existierenden Golfclub mit regulärem Spielbetrieb eine aktive Vollmitgliedschaft mit
uneingeschränktem Spielrecht im Sinne der AMR (Aufnahme- und Mitgliedschaftsrichtlinien)
des DGV besitzen und dort ihr Stammblatt führen lassen. Der Nachweis
über das aktive Spielrecht und die bezahlte Gebühr im Zweitclub ist obligatorisch
und jährlich bis zum 30.04. unaufgefordert vorzulegen. Stellt sich heraus, dass die
gewährten vergünstigten Spielgebühren durch falsche Angaben oder im Fall nicht
erbrachter Gebührennachweise des Erstclubs zu Unrecht gewährt wurden, ist der
Spielberechtigte verpflichtet, den sich ergebenden Differenzbetrag nachzuzahlen. In
schwerwiegenden Fällen entsteht der Jura Golf Park GmbH ein Sonderkündigungsrecht,
ohne dass die Zahlungsverpflichtung des Spielberechtigten erlischt.
1.5 Spielberechtigungen für Kinder und Jugendliche, Studenten und Azubis gelten
zu den jeweiligen festgesetzten Gebühren bis zur Beendigung der Ausbildung, längstens
aber bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.
Beim Übertritt in eine Vollmitgliedschaft wird im ersten Jahr nach dem Übertritt ein
volles Spielrecht zur jeweiligen Schnuppergebühr gewährt, um Berufsanfängern den
Wechsel zu erleichtern.
Der Ausbildungsstatus von Studenten und Azubis ist ab Vollendung des 18. Lebensjahres
zu Beginn eines jeden Jahres unaufgefordert schriftlich nachzuweisen. Bei
einem Verstoß gelten die Bedingungen für Zweitmitglieder analog.
2. Gebührenfälligkeit, Erhöhung der Spielgebühren, Einschränkung des Spielrechtes,
fristlose Kündigung
2.1 Die Jahresspielgebühr ist jeweils zum 01.01. eines Jahres fällig und kann
in monatlichen Raten oder in einer Summe bezahlt werden. Beim erstmaligen
Eintritt kann eine Schnuppergebühr jahresübergreifend vom Eintrittsmonat bis zum
31.12. des Folgejahres beansprucht werden, die in gleichbleibenden Monatsraten
abgebucht wird, daher ist die Erteilung einer Einzugsermächtigung zwingende
Voraussetzung. Bei gewünschter jährlicher Zahlungsweise wird eine Ermäßigung
von 5% gewährt, die Beträge werden zum Eintrittsdatum und dann zum 01.01. des
Folgejahres fällig und in Rechnung gestellt.
2.2 Befindet sich der/die Spielberechtigte mit den Zahlungsverpflichtungen in Verzug,
kann die Jura Golf Park GmbH eine Frist zur Zahlung setzen. Die Jura Golf Park
GmbH behält sich vor, Mahngebühren oder Gebühren für erhöhten Verwaltungsaufwand
zu erheben. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist ist die Spielberechtigung
bis zum Ausgleich des Zahlungsrückstandes gesperrt und die Jura Golf Park GmbH
erhält das Recht, den Spielberechtigungsvertrag fristlos zu kündigen ohne dass die
Zahlungsverpflichtung erlischt.
2.3 Die Jura Golf Park GmbH kann die Jahresspielgebühr mit Wirkung zum 01.01.
des Folgejahres ohne besondere Ankündigung anpassen, wenn die Erhöhung nicht
mehr als 2% über der Inflationsrate des vergangenen Jahres liegt, dies gilt jedoch
nicht während des Schnupperzeitraums. Eine größere Erhöhung muss mindestens
bis zum 31.08. des Vorjahres angekündigt werden. Bei einer Veränderung des
81
Mehrwertsteuersatzes verändert sich die Jahresspielgebühr des Spielberechtigten
entsprechend und spätestens zum gleichen Zeitpunkt, an dem die Steueränderung
in Kraft tritt.
2.4 Die Ausübung des Spielrechts ist automatisch eingeschränkt, wenn die
Golfanlagen wetterbedingt, wegen Beschädigung, aufgrund von Reparatur- oder
Pflegemaßnahmen, während eines Wettspiels oder aus sonstigen wichtigen Gründen
nicht oder nur teilweise bespielbar sind. Ein Anspruch des Spielberechtigten auf
Reduzierung oder Erstattung der Spielgebühren entsteht dadurch nicht.
3. Kündigung, Änderungswünsche: Frist jeweils bis zum
30.09. eines Jahres
3.1 Die Spielberechtigung verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres
Jahr, wenn nicht einer der Vertragspartner bis spätestens zum 30.09. des laufenden
Jahres per Einschreiben kündigt (normale Kündigung). Wird eine Schnuppermitgliedschaft
bereits zum 31.12. des Eintrittsjahres gekündigt, erlischt der Anspruch
auf weitere Schnuppermonate endgültig. Bei einem später gewünschten Eintritt
werden die normalen Tarife fällig, bei unterjährigem Eintritt müssen die Vormonate
nachgezahlt werden.
Es wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass nach dem 30.09. eingehende
Kündigungen ungültig sind und nicht berücksichtigt werden, es gibt keine Ausnahme-
oder Sonderfälle. Dies gilt auch für alle anderen Änderungen in Bezug auf
Spielrechte, Mitgliedschaften, Gebühren oder Mieten. Es gilt jeweils das Datum des
Poststempels.
3.2 Die Jura Golf Park GmbH kann die Verträge auch aus wichtigem Grund fristlos
kündigen, z. B. bei wiederholten groben Verstößen gegen die Haus-, Platz- oder
Spielordnungen, mutwilliger und grob fahrlässiger Beschädigung der Golfanlagen,
wiederholter grober Störung des Spielbetriebs oder wiederholter Missachtung von
Anweisungen des Personals der Jura Golf Park GmbH. Ein wiederholter Verstoß liegt
vor, wenn der Spielberechtigte einmal schriftlich abgemahnt wurde und er sodann
eine neue Verletzungshandlung begeht.
Handlungen oder öffentliche Aussagen gegen die Jura Golf Park GmbH oder eines
ihrer Organe, welche geeignet sind, das Ansehen oder den Geschäftserfolg der Jura
Golf Park GmbH zu schädigen, können ohne vorherige Abmahnung zur fristlosen
Kündigung durch die Jura Golf Park GmbH führen.
Hat der Spieler diese Vereinbarung selbst gekündigt oder Anlass für eine fristlose
Kündigung durch die Jura Golf Park GmbH gegeben, so hat er keinen Anspruch
gegen die Jura Golf Park GmbH auf Rückzahlung geleisteter Entgelte und Gebühren.
3.3 Bei lang andauernden Erkrankungen über mehr als 9 aufeinander folgende
Monate innerhalb eines Jahres, welche die Wahrnehmung des Spielrechts unmöglich
machen oder bei Bezug von Arbeitslosengeld für mehr als 10 aufeinander
folgende Monate pro Jahr kann gegen schriftlichen Nachweis für das Folgejahr
eine Gutschrift von bis zu 50% der bezahlten Spielgebühr beantragt werden (bis
spätestens zum 30.09.). Gutschriften erfolgen in jedem Fall auf dem Kulanzweg, ein
Rechtsanspruch darauf besteht nicht. Entfällt der Grund für gewährte Gutschriften,
ist dies der Jura Golf Park GmbH sofort mitzuteilen. Bei Unterlassung oder bewusster
Täuschung ist die Jura Golf Park GmbH berechtigt, Differenzen zu den normalen
Spielgebühren für einen Zeitraum bis zu 2 Jahren nachzufordern.
4. Haftung
Die Benutzung der Golfanlage erfolgt auf eigene Gefahr des Spielberechtigten. Die
Jura Golf Park GmbH haftet für keinerlei Schäden, die dem Spielberechtigten, seinen
Angehörigen oder sonstigen Personen in seiner Begleitung durch das Betreten der
Golfanlagen entstehen. Auch im Übrigen sind Schadenersatzansprüche aus jeglichem
Rechtsgrund ausgeschlossen, soweit nicht ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verhalten der Jura Golf Park GmbH oder ihrer Erfüllungsgehilfen vorliegt.
5. Schlussbestimmungen
Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig, Vertragsänderungen und/oder -ergänzungen
bedürfen der Schriftform. Änderungen der Haus-, Platz- und Spielordnungen
werden durch Aushang oder Auslage in den Sekretariaten/Counter oder
Veröffentlichung im Internet bekannt gemacht. Sie gelten ab dann als verbindlich
und vereinbart. Das gilt auch für sonstige Ankündigungen. Die Jura Golf Park GmbH
kann die Haus-, Platz- und Spielordnungen jederzeit ergänzen oder ändern.
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden ebenfalls in den
Sekretariaten ausgelegt sowie im Internet (www.juragolf.de) oder im jährlich erscheinenden
Jura Golf Park Magazin veröffentlicht und sind damit allen Spielberechtigten
zugänglich. Insofern besteht für diese eine Informationspflicht. Durch diese Version
der AGB werden alle vorherigen Versionen ungültig. Sollten Einzelregelungen dieser
Vereinbarung unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen
Regelungen nicht berührt. Die ungültige Regelung ist durch eine wirtschaftlich
entsprechende und rechtlich zulässige Vereinbarung zu ersetzen.
Erfüllungsort für alle wechselseitigen Leistungen ist D-92318 Neumarkt /OPf.
JGP Magazin 2017
GRÖSSTE GOLFANLAGE IN DER
METROPOLREGION NÜRNBERG
45 LÖCHER PURES GOLFVERGNÜGEN
KERN-ÖFFNUNGSZEITEN
VERWALTUNG
15. März - 15. Nov. / 9.00 -18.00 Uhr
In den Wintermonaten ist die
Verwaltung bis auf die Feiertage und
wenige Ausnahmen zu erreichen:
Montag - Freitag / 10.00 -15.00 Uhr
AKADEMIE
15. März - 15. Nov.
Montag - Freitag / 10.00 -17.00 Uhr
Sa.-So. u. F / 09.00 -17.00 Uhr
www.juragolf.de
HILZHOFEN UND AM HABSBERG
15. März - 30. Apr. / 9.00 -17.00 Uhr
01. Mai - 15. Sep. / 8.00 -18.00 Uhr
16. Sep. - 15. Nov. / 9.00 -17.00 Uhr
KONTAKT
Habsberg: 09182/93191-20
Hilzhofen: 09182/93191-40
Akademie: 09182/93191-60
IMPRESSUM
Herausgeber:
Jura Golf Park GmbH
Zum Golfplatz 1
92355 Velburg
www.juragolf.de
Redaktion:
Steve Anders
Konzeption & Layout:
mr. pixel KG
Holzgartenstraße 8
92318 Neumarkt
T 09181 / 509 88-0
Druck:
pixelpress.de UG
Titelfoto:
mr. pixel KG
Fotos:
DGV, mr. pixel, SMIC!, Csaba Szabo, Thomas Fischer, GC
Am Habsberg e.V., Jura Golf e.V., Jura Golf Park GmbH,
Markus Venzl, Monika Hüsgen, Steve Anders, Gerhard Petter,
Axel Wilke, Andreas Krause, Peter H. Maier, Norbert
Quatro, Achim Renner, Bernd Ruchser, Rudolf Waidhauser,,
Klaus Ostermeier, Barbara Kraske, Thomas Roidl,
Peter Hertlein, Rudolf Rubner, Sabine Huppert uvm.
S.7 ©Fotolia -sunasuna3rd
82
RÜCKBLICK 2017
& AUSBLICK 2018
JGP Magazin 2017
Liebe Mitglieder,
auch wir müssen uns den Herausforderungen eines sich langsam veränderten
Golfmarktes in Deutschland stellen.
Das allgemeine Interesse an der Sportart Golf ist weltweit gesunken, immer weniger
Menschen unter 50 Jahren beginnen mit dem Golfspiel.
Der Jura Golf Park hat 2017 über 140 neue Mitglieder aufgenommen. Ein toller
Erfolg, den wir nur durch die Unterstützung unserer Mitglieder ( Mitglieder werben
Mitglieder ) und allen unseren Mitarbeitern, die für einen reibungslosen Ablauf des
Spielbetriebs sorgen, erreichen konnten.
Unsere Vielfältigkeit mit 3 Golfplätzen und ein breit gefächertes Spielangebot bieten
jedem Golfer eine Möglichkeit sein Golfspiel zu entdecken und zu erleben.
2018 EIN JAHR ZUM FEIERN
Für das Jubiläumsjahr hat sich der Jura Golf e.V. einiges vorgenommen: Diverse
Turniere und Veranstaltungen finden über das ganze Jahr verteilt statt. Feiern Sie
mit, wir freuen uns auf Sie.
Wie in jedem Jahr möchte ich
an dieser Stelle allen herzlich
danken, die sich 2017 beruflich
oder ehrenamtlich für den
Erfolg und das Wohl unserer
Clubs und unserer Plätze eingesetzt
haben.
Ich freue mich auf ein neues
gemeinsames Golf-Jahr!
Die Jura Golf Park wird zum Jubiläumsjahr 2018 die Abschlagshalle der Driving
Range in Hilzhofen fertigstellen und den Teich an der 17 Bahn renovieren.
Wie in den letzten Jahren werden wir den Wettspielkalender für die kommende Saison
im März in digitaler Form online stellen.
Uns allen ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2018 und ein freundliches Miteinander
im Jura Golf Park!
Ihr Steve Anders
Geschäftsführer
JETZT AUCH AUF
FACEBOOK LIKEN!
83
Kommen Sie mit Ihrer Familie
und Ihrer Golfausrüstung vorbei.
Wir finden für alle Platz.
Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Porsche Zentrum
Nürnberg-Fürth-Erlangen
Auto-Scholz ® Sportwagen GmbH
Erlanger Straße 150
90425 Nürnberg
Tel. 0911 95169-0
www.porsche-nuernberg.de