Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
2017 |2018
GLÄNZEND
Ringe,die Paarevereinen
PASSEND
Kleider,die wie eine zweiteHaut wirken
BLÜHEND
Blumen, die die Sprache der Liebe formulieren
DER RATGEBER FÜR DEN SCHÖNSTEN TAG IMLEBEN
Glanzvolle
ZeichengroßerLiebe.
JUWELIER ROLLER | ATELIER
Chemnitz·Innere Klosterstraße 1·Fon: 03 71/9098410
Öffnungszeiten:
Montag –Freitag 10 –19Uhr
Samstag 10–18Uhr
ROLLER I N D ER GALERIE
Chemnitz·GalerieRoter Turm,Neumarkt2·Fon:0371/ 9098420
Öffnungszeiten:
Montag –Samstag 9.30–20 Uhr
www.juwelier-roller.de
Ewigkeit
Wir heiraten
Editorial|Inhalt «
wLiebe Leserinnen, liebe Leser,
was freue ich mich mit Ihnen! Ich kann mir
gut vorstellen, wie es in Ihnen aussieht: Ihre
Gedanken tanzen vorGlück.Ihr Herzschlägt bis
zum Hals,aber trotzdem Klang in Klang mit dem
liebsten Menschen ihres Lebens.Amliebsten
würden Sie die ganzeWelt umarmen. Verliebtsein
ist etwas Wunderbares.Wärme fühlen, sich
Fallenlassen, ganz tief im Inneren Geborgenheit,
Vertrauen und Verbundenheit fühlen. Es gibt
kaum Größeres im Leben. Sie haben recht:
Das muss gefeiertwerden! Mitder Familie,mit
Freunden –ach was: mit der ganzen Welt. Doch
bei all dem Überschwang: Genau jetzt braucht
es einen kühlen Kopf.Wer seine Hochzeit plant,
hat eine Mammutaufgabe vorsich. Sollen
die Ringe golden glänzen oder rosé? Soll das
Brautkleid ganz schlicht sein oder aufbau-
schend wie im Märchen?
Soll die Tortefünf Etagen
haben oder nur drei? Soll
die PartyimParkstattfinden
oder doch am Strand? Soll der
StandesbeamteimRathaus stehen
oder im Korb unter einem Heißluftballon? Soll
es in den Flitterwochen nach Miami gehen oder
nur nach Meiningen?
Wieauch immer Sie Ihre Hochzeit feiern. Haben
Sie Spaß! An der Planung.Ander Umsetzung.
An der Fete.Anden Gästen. Wirmöchten Sie
auf dem Wegvor den Altar oder ins Standesamt
begleiten. Lesen Sie in diesem Heft, wie es sich
unkompliziertinden Hafen der Eheschippert. «
IhrePeggy Fritzsche,Redaktion „Wir heiraten“
Liebe sieht nicht mit den Augen, sondern mit dem Herzen.
William Shakespeare (1564–1616), engl.Dramatiker
Freuen Sie sich auf
Festmode &Schmuck
Welche Ringe passen, welches Kleid am besten sitzt
und wo Männer Lust aufsHeiraten bekommen. S. 04
Tanzen
Warum der Besuch in einer Tanzschule vorder Party
so sinnvoll ist. S. 22
Anzeigensonderveröffentlichung
Fotografie
Wiedie Partyzum gemeinsamen Eintritt in die Eheein
unvergessliches Erlebnis bleibt. S. 16
Floristik
Welche Blumen die Sprache der Liebe sprechen und
wie ein Brautstrauß gebunden wird. S. 20
Location
Wo die schönsten Orte zu einer unvergleichlichen
Hochzeitsfeier locken. S. 26
Partyservice
Wiedie Partyambestengeplantwirdund wo es die
leckerstenTortengibt. S. 44
| 3
» Festmode &Schmuck
Ewigkeit
Wir heiraten
Aufdie Knie! So bleibt der Antrag
ein unvergessliches Erlebnis
Wiedie vier Worte»Willst du mich heiraten?«
die größtmögliche Wirkung erzielen
V
Viele Frauen hoffen darauf,viele Männer wissen
nicht, wie sie es am besten anstellen sollen. Es
geht um die Frage der Fragen in punktoLiebe.
Eine simple Frage,vier Worteaneinandergereiht,
vier Wortedie ein Leben verändern:
„Willst du mich heiraten?“ Laut einer Umfrage
auf Deutschlands größtem Hochzeitsportal
weddix.de,gibt es kein richtig oder falsch bei
einem Heiratsantrag.Knapp 47 Prozent der
Befragten Teilnehmer stimmen der Aussage zu,
dass es egal ist, werden Antrag ausspricht, heiraten
ist und bleibt eine Herzensangelegenheit.
Auch das GfK-Marktforschungsinstitut hat sich
mit der Thematik des Heiratsantrags beschäftigt.
Beieiner Umfrage von2.014 Personen –
darunter 1.039 Frauen und 975 Männer –wurde
die Umfrage wie folgt bestätigt: 79,4 Prozent
der Befragten gaben an, dass der Heiratsantrag
in erster Linie„Romantisch und gefühlvoll“ sein
sollte. 77,3 Prozent finden das Überraschungsmoment
bei einem Antrag das Wichtigste.
Ein gelungener Heiratsantrag ist ein Ereignis,
an das sich zwei Menschen noch gerne bis zur
Goldenen Hochzeit erinnern. Doch wie setzt
man(n) nun dieses besondereEreignis am
besten um? Vielleicht so:
Im Restaurant: Fürdie richtige Stimmungsorgt,
ob im Urlaub, im Restaurant oder zu Hause, ein
romantisches Essen beiKerzenschein. Hier darf
so richtigmit Muße geschwelgtwerden. Mit
dem Dessertwirdder Verlobungsring serviert.
Es darfandiesem Abend auchgernein bisschen
mehr sein.Für einen Antrag zu Hause sollteein
besonderes Ambientegeschaffen werden, Kerzenschein,ein
paar Rosenblätter auf demTisch
und stimmige Musik.
In allerÖffentlichkeit: Diese Anträge sind eine
Variante, um der Welt sein Glück mitzuteilen. Ein
riesiges Plakat vondem zukünftigen Bräutigam
mit dem Slogan„Willst du mich heiraten?“ ist
sicher nichts Alltägliches.Plakatflächen können
übrigens auch einzeln als Privatperson gemietet
Anzeigensonderveröffentlichung
4 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Festmode &Schmuck «
Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren,
brauchen wir jemand, um es mit ihm zu teilen.
Mark Twain (1835 –1910), amerikanischer Schriftsteller
werden. Auch ein Antrag in einem Stadion, bei
dem im Vorfeld natürlich der Stadionsprecher
eingeweiht werden sollte, ist eine ganz besondereVarianteder
Liebesbekundung.Ebenfalls
sind Anträge in öffentlichen Verkehrsmitteln
immer ein Highlight, vorallem für die Mitfahrer.
Wichtig dabei ist es,nicht die Privatsphäredes
Partners zu beschneiden.
Beider Arbeit: Da würde die Zukünftige wohl
Augen machen, wenn ein Kurierboteeine
weiße Herzkistefür sie abgibt, die ein großes
Lebkuchenherz, mit der Aufschrift„Willst Du
mich heiraten?“,eine Ringdose und romantische
Wunderkerzen in Herzformbeherbergt. Das
beim Anbieter weddix entwickelteHeiratsantrag-Set„Romantik“
eignet sich perfekt für
solche romantischen Aktionen und lässt Herzen
höher schlagen. Viele weitereausgefallene
Ideen können bei den jährlichen Zusendungen
zu„Deutschlands romantischstem Heiratsantrag“
nachgelesen werden.
Doch egal wie der Antrag gestellt wird, je
kreativer,individueller und persönlicher desto
besser.Wer sich selbst und seinem eigenen Stil
treu bleibt, wirdden Antrag perfekt stellen und
seine Herzensdame mit Sicherheit zu Tränen
rühren. «
Foto:iStockphoto.com, ©gpointstudio
Anzeigensonderveröffentlichung
| 5
» Festmode &Schmuck
Ewigkeit
Wir heiraten
Ein schmuckes Zeichen für die Liebe
Trauringe sind das Symbol einer glücklich geschmiedeten Zukunft
S
Sie sind das Symbol für die ewige Liebe:
Trauringe.Nach dem Anstecken der Schmuckstücke,
demHöhepunktjeder Trauzeremonie,
begleiten die Schmuckstückedas Brautpaar
ein Leben lang.Eine sorgfältige Auswahl ist
daher besonders wichtig. Die Trauringe müssen
nicht nur stilistisch perfekt zum Brautpaar
passen,sondernauch widerstandsfähig sein.
Diese Fragensollteman vorder Entscheidung
beantworten: Passt der Ehering zum Verlobungsring?
Welches Material ist für den individuellen
Alltagambesten geeignet?Wenn
beispielsweise einer der Ehepartnerinder
freien Natur arbeitet, sindrobusteEheringe
besonders wichtig.Welcher Stil wirdmir vermutlichnoch
lange gut gefallen? Inspiration
können hier aktuelle Trauringe-Trends liefern.
Welche Qualitätsansprüche bestehen an den
Trauring? Unter Umständen müssen diese
mit dem zur Verfügung stehenden Budget
abgewogen werden.
Trauringe aus Gold gibt es streng genommen
gar nicht. So wieesinder Naturvorkommt,
ist das Material nämlich vielzuweich für die
Verarbeitung.Goldene Eheringe werden
daherimmer aus einer Legierung mit anderen
Materialien gefertigt. Die Farbeder Ringe
hängtdavonab, wie die Verbindung zusammengesetzt
ist. Um Gelbgoldherzustellen,
wirdreinem Gold Kupfer oder Silber hinzugefügt.Jehöher
der Gold-Anteil ist, destosatter
und intensiver wirkt die Farbe. FürWeiß- oder
Graugold wirddagegen Gold mit Palladium
oder Silber legiert, für Trend-Goldtöne wie
Rot- oder Roségoldmit Kupfer und Palladium.
Die große Farbvielfalt ist ein großer Vorteil
vonEheringen aus Gold –dadurch können
die Ringe auch optimal an die Hauttöne des
Brautpaarsangepasst werden. Insbesondere
Grau-und Roségold sindzudem beliebt dafür,
dass sie das Leuchtenvon Diamanten besonders
gut zur Geltung bringen.Allerdings wirkt
sich die weiche Materialkonsistenz vonGold
auchineiner Legierung negativaus und sorgt
dafür, dass die Ringe vergleichsweise anfällig
fürKratzer sind.Wer sich Trauringe aus Gold
wünscht,sollte sichunbedingtbei einem
Juwelier beraten lassen und nachfragen, wie
Anzeigensonderveröffentlichung
6 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Festmode &Schmuck «
Anzeigensonderveröffentlichung
sich der FarbtonimLaufeder Zeit verändert.
Edel,rein und selten: Platin
Platinist im Grunde das perfekteMaterial
für Trauringe,weil es nicht anläuftund seine
traumhafte, schimmernd weiße Farbefür die
Ewigkeit behält. In derRegel werden die Ringe
mit einem hohen Reinheitsgrad von95Prozent
verarbeitet. Platinschmuck besteht also
zu 950 von1000 Teilen aus reinem Platin.
Dank dieserbesonderen Eigenschaftsind die
Trauringe nicht nur langlebig,sondernauch
hypoallergen und daher besonders gut für
Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
Platinist insgesamt wesentlich widerstandsfähiger
als andereSchmuckmetalle und kaum
anfällig für Kratzer.Für Eheringe wirdesauch
deshalb gernverwendet, weil es sehr exklusiv
und selten ist.Die Seltenheit vonPlatin und
seine einzigartigen Vorteile erklären, warum
Ringe aus diesem Material eherimhochpreisigenSegment
liegen. Der„kleiner Bruder“des
Platins ist Palladium. Beide Elemente gehören
chemisch betrachtet zur Platingruppe und
zeichnen sichdurch ganz ähnliche Eigenschaftenaus.Trauringe
aus diesen Materialien
teilen die wunderschönesilber-weiße Farbe,
behalten sie für die Ewigkeit und laufen nicht
an. Genau wie Platin ist Palladium äußerst
widerstandsfähig und dahersehr gut für
Eheringe geeignet.
Das Material kommt in der Naturjedoch viel
häufigervor und daher bietetBrautpaaren,
denenTrauringe aus Platinzuteuer sind,eine
günstigereAlternative.
Materialklassiker mitkleinen Macken sind
Trauringe aus Silber.Sie werden aufgrund
ihres eleganten Aussehens und der relativ
geringen Materialkosten vonzahlreichen
Juwelieren angeboten. Genau wie Gold wird
das Material immer in Legierungen verarbeitet,
da reines Silber zu weich wäre. Doch selbst
in Verbindung mit anderen Stoffen kommt
es recht schnell zu Abnutzung und Kratzern.
Silber ist daher im Grunde besser für Verlobungs-
als für Eheringe geeignet. «
Willkommen zu unseren
Trauringtagen 2018
Montag,19. März –Samstag,24. März
Aktion für die Liebe
Freitag, 23. März
Probieren Sie Ihre Trau(m)ringe
Wir sind an diesem Tagbis 22 Uhr für Sie da.
08412 Werdau |Markt 35 |Tel.03761 2181
juwelier-voelkel@t-online.de
Braut- &
Festmoden
in Lößnitz
Schmiedgasse 2
Telefon:
03771 300557
Ihr Hochzeitshaus im Erzgebirge
KLEIDERWAHNSINN.de
Foto: ©Nastco /iStock
| 7
Ewigkeit
Wir heiraten
»Festmode &Schmuck –ANZEIGE –
JTrauringe ganz individuell
Das bietet Juwelier Weber
in Glauchau und Crimmitschau
Juwelier AndreasWeber aus Glauchau hält für
seine Kunden ein ganz besonderes Angebot
parat. „Bei uns können dieTrauringe bei einem
gleichen Muster unterschiedlich breit bestellt
werden“,sagt er.Das Angebot werdevon den
Kunden gernangenommen, schließlich haben
die meisten Damen schlankereFinger als ihre
Zukünftigen. An der Breitedes Ringes soll es
nicht scheitern, wenn man sich bei dem Modell
geeinigt hat. Derindividuelle Service des Juweliers
reicht noch weiter:„Herren, die heuteschon
wissen, dass sie ihrenTrauring sowieso nicht
alleTage tragen, empfehle ich ein einfacheres
Material wie 333er Gold,bei den Damen, die den
Ring jedenTagamFinger haben, darfesdafür
dann gernauch 750er Gold sein“,soJuwelier
Weber.Welcher Ring am besten an den Finger
passt, das besprechen Braut und Bräutigam beim
Fachmann vorOrt.„Beim Anprobieren gewinnt
und verliertmanches Modell.Wer sich selber
seine Ringe am Konfigurator zusammenstellt, hat
mit der 3D-Simualtion schon einmal eine gute
Vorstellung,wie der Ring einesTages an der Hand
wirkenwird“,sagt der Juwelier.Bei denverwendeten
Materialien liegen auch in dieser Saison
Metalle wie Silber,Palladium sowieWeißgold in
Verbindung mit Rotgold ganz oben in der Gunst
der Kunden.Titan- und Edelstahlringe,pur oder
mit Goldeinlagen, werden in der letzten Zeit auch
häufiger nachgefragt. Eher seltener nachgefragt,
bei JuwelierWeber in Glauchau aber dennoch
im Angebot, sind Ringe aus Keramik.Diese gibt
es in Schwarzund inWeiß sowie kombiniert. Zu
beachten ist dabei vonden Kunden lediglich,
dassTeile eines Keramikringes absplittern
können, wenn dieser sehr unglücklich auf den
Boden fällt.
Übrigens: DasTeam vonJuwelierWeber bietet
in seinen Juwelierfachgeschäftennicht nur eine
große Auswahl an verschiedenen Materialen und
Designs für dieWahl ganz persönlicher Eheringe,
sondernunter anderem auch Freundschaftsringe,Antragsringe
oderVerlobungsringe an.
„Man kann sich gernüber das Internet vorinformieren,
doch eine persönliche Beratung schützt
vorungewollten Überraschungen“,macht
AndreasWeber deutlich. «
Foto:Rauschmayer
Jetzt Trau(m)ringe
in 3D konfigurieren!
große Auswahl
Ihr Rauschmayer-Juwelier
Crimmitschau |Amroten Turm 4
Glauchau |Brüderstraße13
www.erlebnisgalerie.de
www.uhren-schmuck-weber.de
Anzeigensonderveröffentlichung
8 |
Ewigkeit
Wir heiraten
–ANZEIGE – Festmode &Schmuck «
W
Traum-Outfit für den Hochzeitstag
Expertin hilft, alles aufeinander
abzustimmen
Waswünscht sich jedes Brautpaar an seinem
Hochzeitstag? EinfacheAntwort:Dass alleDetails
perfekt aufeinander abgestimmtsind.„Das gilt
natürlich umsomehr für dasHochzeitsoutfit,
denndamit gibt das Paar schließlichauchein
Statement ab:„So sindwir undsowollen wirin
unsereEhe starten“,betont AnnetteMulthaup.
Die Inhaberinvon„HochzeitsträumePlauen“
hilft ihren Kundinnenund Kunden, dievielfältigeund
trendigeAuswahlanBrautmoden zu
überblicken. Dabei unterstütztdie Expertinauch
bei der Beantwortungentscheidender Fragen
vorder Kleiderwahl: Gibtesein eigenes Kleidfür
das Standesamt? Waspasst zu mir: Ein Kleid,das
meiner Figur schmeichelt? Vintage-Look?Feinste
Spitzeoder edler Tüll?Ähnlichesgilt auch fürden
Bräutigam:Bevorzugt er die angesagtenBlauund
Grautöne,den schmalen Schnitt?Oderdoch
klassisch mit Westeund Plastron?
„Ganzlässig sind die Outfitsmit Fliege und
Hosenträgern, die sogargemustertund farbig
seindürfen“,unterstreicht die Inhaberin des
Plauener Fachgeschäftes. Schließlich wünsche
sichauchder Bräutigam,die neuesten Styles und
Trends präsentiert
zu bekommen
und probieren zu
können.
DerTrend,dass sich
auchTrauzeugen oder
Brautjungfern in einembesonderen
Festkleid präsentieren, ist schon einige Jahre
erkennbar.„Inzwischen ziehen auch die Herrenin
dieser Frage nach: Auch der Dress desTrauzeugen,
des ‚best man‘,wirdimmer öfterandas Outfit des
Bräutigams angepasst“, weiß AnnetteMulthaup.
„Dahinter wollen dann oftdie Eltern desPaares
oder Geschwister nicht zurückstehen“,ergänzt sie.
Aufdem Weg, demBrautpaar und seiner Familie
ein möglichst umfassendes Angebot machen
zu können, gibt es bei Hochzeitsträume Plauen
auch ein Trauringstudio.
„Damit in der Spitzenstadt und der Region noch
mehr‚Hochzeitsträume‘ wahr werden können,
wirddie Verkaufsfläche ab Anfang März auf fast
400 Quadratmeter vergrößert: Dann haben alle
mehr Platz -und das auf 2Etagen!“ «
Foto: iStockphoto.com, wisanuboonrawd
Anzeigensonderveröffentlichung
Plauen
Braut-, Herren- und Festmoden
Trauringstudio
Inhaberin: Annette Multhaup
Gottschaldstraße 1Aim Wilke Haus • 08523 Plauen
Tel. 03741 2898364 • info@hochzeitstraeume-plauen.de
www.hochzeitstraeume-plauen.de
| 9
» Festmode &Schmuck
Ewigkeit
Wir heiraten
DDerRatgeber für den Mann
Das Heiratenwirdfür Männerabsofort
leichter –zumindest was die Vorbereitung
und die Aufgaben des Bräutigams betrifft. Das
Damit die Vorbereitungen auch den HerrenSpaß bereiten
versprichtein Hochzeitsportal,welches im
April online ging.Was die Macher vorhaben?
In einer Branche,die bisher den Fokusnur auf
die Braut setzte,bildet www.groomondo.com
das neue und notwendige Gegenstück.
MitInspirationen, Tipps,praktischenTools
und Checklisten begleitet das Portal moderne
Männer vomRingkauf für den Heiratsantrag,über
die Planung der Hochzeit bis zur
Hochzeitsreise. „Männer kommen bei den bisherigen
Angeboten zum Thema Hochzeit zu
kurz.Das erschien uns nicht mehr zeitgemäß,
weshalb wir diesen Anlaufpunkt für Bräutigame
ins Leben gerufen haben“,sagtIoannis
Giannakopoulos,einer der beiden Gründer
des Portals.Esbietet umsetzbareTipps, stellt
aktuelle Trends vorund vereinfacht mit Tools
und Checklisten die Aufgaben, die für den
Bräutigam mit derHochzeitanfallen. „Ziel war
es ein Portal zu schaffen, das es Männern
ermöglicht sich vorund während der Hochzeit
auf das Wesentliche zu konzentrieren“,erzählt
MichaelaBruckner,die zweiteGründerin.„Hier
müssen sie sich nicht um Blumendekorationen
und Einladungskartenkümmern.“Man finde nur
so viele Informationen wie nötig.Dabei sollen
die Themen vorallem Spaß machen und auch
bei Männerndie Vorfreude auf den schönsten
TagimLeben steigern.
Das neue Hochzeitsportal richtet sich vorallem
an trendbewussteMänner,die Stress während
der Hochzeitsvorbereitungen vermeiden
möchten.„Wir wollen Männer dazu inspirieren
auch in Stilfragen ihren eigenen Wegzugehen
und sowohl beim Hochzeitsanzug,als auch bei
den Accessoires Mutzuzeigen“,erklärtIoannis
Giannakopoulos.„Beiuns findet man kein Brokat
und Plastron. Dafür werden sich bei uns alle
Männer wohl fühlen, die beispielsweise Fliegen
und Hosenträger ansprechend finden und die
ihreFrauen mit der Hochzeitsplanung nicht
alleine lassen möchten.“
Auch für die Frauen dürftedas Portal für Aufmerksamkeit
sorgen. AufdiesemWegkönnen
sie einenTeil der organisatorischen Aufgaben
an den Herrn abgeben. Außerdem bietet sich
so die Gelegenheit, noch mehr über das andere
Geschlecht zu erfahren. «
Foto:iStockphoto.com, ©djedzura
Anzeigensonderveröffentlichung
10 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Festmode &Schmuck «
Nicht mit Reizen geizen: die perfekteWäsche
Expertenerklären, wie ein BH richtig sitzt und welche Trends die Bräute
vonheuteunter ihrem Hochzeitsoutfit tragen
K
KeineKleidungist so intimwie dieDessous.
Aber: Statistikenzufolgetragen mindestens
zwei Drittel der Frauen die falsche BH-Größe.Sie
sindvon ihrenBHs regelrecht genervt, weil sie
kneifen und zwicken. Doch wiefindetman einen
BH, der demBusen Form und Haltgibt? Längst
sucht Frau ihren neuenBHnicht nur im lokalen
Fachgeschäft,sonderngreiftbei günstigen
Preisen in den Wäscheabteilungen großer
Bekleidungsketten zu oder bestellt beieinem
der unzähligen online Händler.Das komplizierte
Größensystemaus Unterbrustumfangund Körbchenmachtdie
Kaufentscheidung auf eigene
Faust abergar nicht so leicht. Frust und Fehlkauf
sindprogrammiert.Der Wegins Fachgeschäft
erspartlästige Retouren.Unter fachkundiger
Beratungwirdganz in Ruhe besprochen was
sich die Kunden vorstellen,dannwirdanprobiert.Die
Verkäuferinfindet dasrichtigeModell,
dessen Schnitt ideal fürdie Brustform ist und
dierichtige Größe.Erstdannwirdnach Muster
und Farbegeschaut. Gratis dazu gibt es wichtige
Tipps,wie man den BH richtig anziehtund wie
Frau den Busen an die richtigeStellebringt. Am
sprichwörtlich schönstenTag im Lebenmöchte
Frau sich natürlichbesonders wohl in ihrer Haut
fühlen und dazu kann die richtigeWäscheeinen
entscheidenden Beitrag leisten.Dennesgibt
zahlreiche Träger undRückenausschnittvarianten,
welchedie Suchenachdem passenden
BH erschweren. TrägerloseModelle sind nicht
immer vorteilhaftund auchnicht im kompletten
Größenspektrum erhältlich. Bräutesolltendaher
fürden Dessouskaufetwas Zeit einplanenund
das Kleid wenn möglich, mitbringen. Werdas
nicht möchte, kann auch vomBrautausstatter
direkt ins Brautkleid stützende und formende
Cups einarbeitenlassen. Fürdie Hochzeitsnacht
und die Flitterwochengarderobe sindverführerische
Spitzendessous derzeit im Trend.Aber
auch glatteDessous mit romantischem Muster
undpudrige Pastelltöne können super sexy sein.
Ein schönesDessous-Set lässtdas Männerherz
immerhöher schlagenund eingut sitzenderBH
istbei jedem Outfit die Basis füreine vorteilhafte
Silhouette. «
Anzeigensonderveröffentlichung
| 11
» Festmode &Schmuck
Ewigkeit
Wir heiraten
Schnitte, Formen, Stoffe–alles für die Braut
Mitdiesen Kleidernmachen Frauen in allen Größen eine tolle Figur
W
Welche Schnittefür Brautkleider gibt es? Was
sind die Vorzüge der einzelnen Stile?
Und welches Kleid passt am
Besten zu mir? Mitall diesen
Fragen hat sich wohl jede
zukünftige Braut schon
einmal auseinander
gesetzt. Deshalb
haben die Experten
vonwww.weddix.de
eine Übersicht über die
beliebtesten Schnittevon
Brautkleidernerfasst.
DerPrinzessinen-Stil: Diese
Brautkleider sind meist aufwändige
verzierte ausladende Ballkleider,
10% Rabatt
an unseren Trauringtagen2018
20. Januar,10. Februar, 10. März,14. April,26. Mai
jeweils von9.00 –12.00 Uhr
Ständiggroße
Auswahl &
hauseigene
Goldschmiede
HolgerWeber &Andrea WeberGbR •Markt 7•09306 Rochlitz
Tel.:03737–48209•E-Mail: juwelierweber@gmx.de
die für einen großen Auftritt der Braut sorgen.
Sie zeichnen sich durch ein figurbetontes
Oberteil und einem
voluminösen Rock aus.Der
Rock setzt in Taillenhöhe
an und ist sehr weit, meist
mit einem üppigen
Reifrock und/oder einer
Schleppe.Besonders für
Frauen mit etwas breiterenHüftenist
dieser
Schnitt sehr gut geeignet.
FürkleinereBräuteempfehlen
die Profis einen eher
schlichten Rock,dader voluminöse
Prinzessinnen-Rock die Braut
gedrungen erscheinen lassen kann.
Die A-Linie: Durch ein schmales,figurbetontes
Oberteil und einen leicht ausgestellten Rock,
der nach unten hin immer weiter wird, erinnert
diese Brautkleidformanden Buchstaben„A“.
Alle vertikalen Nähtesind dabei durchgehend.
Im Mittelpunkt stehen hier das Dekolletéund
die Schulter.Dieser Klassiker unter den Brautkleidformen
ist für fast jede Figur geeignet.
DerEmpire-Stil: Fürdiese Brautkleider
werden in der Regelleichte,fließende Stoffe
verwendet. Durchein figurbetontes Oberteil,
dasstarkverkürztist,werden besonders
Dekolleté, Schulternund Arme betont.
Empire-Brautkleiderumspielen Bauch, Beine
und Po und kaschierensoelegant eventuelle
Problemzonen.
DerGodet-Schnitt: Meerjungfrau und Godet
sind sehr ähnliche Schnitt-Typen für Brautkleider.Kennzeichnend
ist, dass beide Schnitte
besonders figurbetont sind und erst ab dem
Oberschenkel oder ab dem Knie verläuftder
Rock ausgestellt. Besonders schlankeBräute
Anzeigensonderveröffentlichung
12 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Festmode &Schmuck «
Anzeigensonderveröffentlichung
können in diesem Brautkleid-TypihreFigur gut
präsentieren.
DerZwei-Teiler: Wieder Name schon sagt,
besteht ein zweiteiliges Brautkleid aus zwei
Teilen. Diese sind meist eine Kombination
aus Oberteil oder Corsage und dazu passendem
Rock.Oblang oder kurz:Brautkleider im
modernen Look für die kirchliche Trauung oder
Kostüme fürs Standesamt –indiese Kategorie
gehören alle Hochzeitskleider,die aus mehr als
einem Teil bestehen. Besonders toll an einer
solchen Alternativeist, dass man vorallem das
Oberteil seines Brautkleides immer wieder
tragen und neu kombinieren kann.
Die Kurz-Strecke: KurzeBrautkleider sind
in dieser Saison besonders beliebt. Ob als
“Vokuhila”, Etui oder einfach ausgestellt –mit
einem kurzen Brautkleid können schöne Beine
ins besteLicht gerückt werden. Damit kann die
Braut alle Blickeauf sich ziehen. Ein kurzes Kleid
wirkt sommerlich und kann mit verspielten
Details verschönertwerden.
DieUmstands-Variante: Beieinem Hochzeitskleidsollteman
als schwangereBraut vor
allemdaraufachten, dassdas Kleid gutsitzt
und den Bauch nicht einengt, damit man
denTag überauchgut durchhält. Schwangerekönnen
zum Beispielein figurbetontes
Brautkleid tragen.
Das Etui-Brautkleid: Sie zeichnen sichdurch
eine schmale,gerade Form aus.Während die
klassischen Etui-Kleider der 1960er Jahretypischerweise
oberhalb der Knie endeten, können
Etui-Brautkleider durchaus auch bodenlang
sein. DieserSchnitt ist ein toller Allrounder:je
nachdem, wie figurbetont das Kleid ausfällt,
kann es die Kurven perfekt in Szene setzen oder
aber kleine Problemzönchen kaschieren. «
Foto:iStockphoto.com, ©airspa
Gutschein:
10% RABATT
auf‘s Brautkleid beim Kauf
itmit adere Rabaake kmbiierbar
❱〉 Termine bitte
eeni ereinbren
Hauptstraße 172
07 Bersdrf
Telef 0720 2
brautmderaeitde
Braut- und Herrenmode
Festmoden
·
Jugendweihe
Konfirmation
Abschlussball
Abiball
Schopperstraße 7
07937Zeulenroda-Triebes
036628-62945
www.ypsilon-sengewald.de
Bildquelle: Ladybird
| 13
» Beauty
Ewigkeit
Wir heiraten
Im Zeichen der Schönheit
WasBräutealles tun können, um am Tagder Hochzeit zu erstrahlen
Am Tagder Hochzeit soll alles stimmen, geplant
bis ins kleinsteDetail.Die Blumen passen zu den
Servietten und die Krawattedes Bräutigams
zum Brautkleid –nicht zu vergessen: das Styling
und Make-up.
Doch wie wirdman zum Blickfang ohne
verkleidet oder überschminkt zu wirken? Die
Entscheidung,obdie Braut selbst Hand anlegt
oder doch lieber einen Profi engagiert, will
gut überlegt sein. Die Expertenvon weddix.de
wollten es genauer wissen und fragten
UserInnen in einer Online-Umfrage,obsie sich
am Hochzeitstag professionell stylen lassen
oder auf Altvertrautes setzen?
Das Ergebnis aus über 230 Votesgeht klar
hervor: 76 Prozent der Userinnen beantworten
die Frage mit :„JA!Ein professionelles Styling ist
ein absolutes MUSS! Make-up und Frisur sollen
schließlich den ganzen Taglang halten.“
Mit22Prozent und damit auf dem zweiten
Platz meinen die BräuteinSpe:„Teils-teils.Ich
gehe erst zum Friseur und schminkemich dann
selbst. Ich lasse mir vonmeiner Freundin oder
Mutter helfen.“Keinen Friseur oder Visagisten
nehmen nur zwei Prozent der Umfrageteilnehmerinnen
in Anspruch.
Drei vonvier Bräuten setzen sich also bei den
Hochzeitsvorbereitungen mit dem Thema
professionelles Styling auseinander.Was gibt
es hierbei zu beachten? SylkeMann, Geschäftsführerin
vonweddix.de,rät aufgrund der
teilweise langen Vorlaufzeiten der Stylisten
die ersteTerminabsprache bereits etwa drei
Monatevor dem eigentlichen Hochzeitstermin
zu vereinbaren:„Für dieses ersteBeratungsgespräch
sollte sich die Braut wirklich viel Zeit
nehmen, um alle Details ausführlich besprechen
zu können. Im Idealfall ein Foto des
Brautkleids und des Brautschmucks mitnehmen.
DerStylist erstellt dann ein ganzheitliches
Konzept, im perfekten Zusammenspiel der
einzelnen Komponenten.“
Dabei achtet dieser nicht nur auf persönliche
Vorlieben der Braut, sondernversucht auch
ihren individuellen Typzuunterstreichen.
Handelt es sich zum Beispiel beim Kleid eher
um ein romantisches,verspieltes Modell mit
vielen Details,sowirddieser mit Locken oder
Teilsteckfrisuren den Look abrunden. Bei
klassischeren Kleidernkönnen etwas strenger
gehaltene Knoten und Hochsteckfrisuren ein
perfektes,klares Gesamtbild erzielen. Ebenso
Anzeigensonderveröffentlichung
14 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Beauty «
wirdauch das Make-up passend zu Frisur,
Typund Kleid abgestimmt. An erster Stelle
solltedie Braut natürlich aussehen und nicht
überschminkt wirken. Aber Vorsicht –auch
nicht zu dezent schminken, damit die Braut
auf den Fotosnicht blass wirkt. Wichtig ist,
dass die Haltbarkeit vonmorgens bis abends
gewährleistet ist. Dies wirdambesten durch
wasserfesteProduktesichergestellt, denn
so kann auch hier und da ein Tränchen der
Rührung ohne bleibenden Schaden vergossen
werden. Damit die Haut ebenmäßig und rein
erscheint, sollteein Make-up im Hautton und
Concealer aufgetragen werden, um Augenringe,sowie
Schatten an den Augenwinkeln
zu kaschieren. Allgemein gilt, dass Augen
und Lippen niemals gleich starkzubetonen
sind.Fällt also das Augen Make-up üppiger
aus,empfehlen sich Lippenstifte in Rosé oder
Nudetönen, denn weniger ist beim Brautlook
mehr.Die Kosten für ein Probestyling belaufen
sich meist auf 80 bis 120 Euro,die gleiche
Summe kostet dann auch das finale Styling
am Tagder Hochzeit plus Anfahrtskosten. Für
den großen Tagsollteder Termin mindestens
drei bis vier Stunden vorder eigentlichen
Trauung angesetzt werden, damit keine Hektik
entsteht und sich die Braut noch an Frisur und
Make-up gewöhnen kann. Und was kann die
Braut selbst vorab noch für Ihre Schönheit tun?
Etwa sechs Wochen vorher ist es ratsam, mit
Kosmetikbehandlungen und gegebenenfalls
regelmäßigen Besuchen im Solarium zu beginnen,
um die Grundlage für einen ebenmäßigen
Teint zu schaffen. SylkeMann vonweddix.
de weiß:„Immer beliebter bei zukünftigen
Brautpaaren ist das sogenannte‚SprayTanning.“
Beidieser Bräunungsdusche wirddie
Haut in einer Sprühkabine durch einen feinen
Sprühnebel gebräunt. Anders als im Solarium
wirddie Farbenicht durch UV-Strahlen erzeugt,
sonderndurch den Wirkstoff DHA,welcher die
Bräune bis zu 14 Tage haltbar macht. «
Foto:iStockphoto.com, ©pvstory
Hochsteckfrisuren
Make-Up
Brautfrisuren
Termine nach Vereinbarung!
Anzeigensonderveröffentlichung
CHEMNITZ
Galerie Roter Turm
0371-35524106
CHEMNITZ
Sachsen-Allee
0371-449413
CHEMNITZ
Alt Chemnitz-Center
0371-2623442
CHEMNITZ
Im Neefepark 3
0371-8000248
| 15
» Fotografie
Ewigkeit
Wir heiraten
Bilder sagen alles!
Erinnerungen für das Leben
AufHochzeitsfotos werden emotionale
Momentefestgehalten, romantische Posen eingefangen,
humorvolle Kunstwerkegeschossen
und der Tagder Eheschließung für immer festgehalten.
Da die Hochzeitsfotos einen großen
Stellenwert beiBraut und Bräutigam haben,
ist es sinnvoll sich einige Dinge im Vorfeld zu
überlegen.
Denpassenden Fotografen finden
Beider Suche nach dem richtigen Fotografen
gibt es für die angehendenden Eheleuteeiniges
zu beachten. Zuerst einmal solltesich das
Brautpaar Gedanken machen, wie sie sich ihre
Hochzeitsfotos vorstellen. Hierbei gibt es neben
den klassischen, beziehungsweise traditionellen
romantisch –klassische Hochzeitsfotos
Telnr: 01515 /6994548
E-Mail: info@foto-katja.de
www.foto-katja.de
Bildernauch die Möglichkeit moderne und
extravaganteFotos entstehen zu lassen. Deswegen
ist es für jedes Brautpaar unabdingbar,
sich über den Stil der einzelnen Fotografen zu
informieren. Jeder Fotokünstler hat eine ganz
persönliche ArtFotos zu schießen und Braut
und Bräutigam in Szene zu setzen. Die Frage
die sich Braut und Bräutigam im Vorfeld stellen
muss ist, welche Artvon Hochzeitsbildern
die Richtige für sie ist. Durch ein persönliches
Gespräch mit dem ausgewählten Fotografen,
bei dem dringend auf die eigenen Wünsche
und Vorstellungen eingegangen werden sollte,
können unangenehme Überraschungen am
Hochzeitstag vermieden werden.
Das Brautpaar solltezudem persönlichen
Gespräch mit dem Fotografen auch eigene
Inspirationen mitbringen, um die eigene
Vorstellung der Bilder zu verdeutlichen. Wichtig
ist das der Hochzeitsfotograf bewusst in die
Hochzeitplanung mit eingeplant wird, so kann
er mehr Ideen und Anregungen beisteuern.
Neben der Übereinstimmung im technischen
Bereich, sollteein besonderes Augenmerkauf
die menschliche Ebene gelegt werden. Um
die bestmögliche Zusammenarbeit zwischen
Brautpaar und Fotografen zu garantieren, ist
es wichtig,dass die Chemie zwischen beiden
Parteien stimmt. Denn der Fotograf trägt die
Verantwortung für die wohl emotionalsten
Bilder des Liebespaares. «
Foto:iStockphoto.com, ©maximkabb
Anzeigensonderveröffentlichung
16 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Fotografie «
Keinen Moment vomschönsten Tagdes Lebens verpassen
S
Anzeigensonderveröffentlichung
Die Foto-Reportage vomgelungenen Fest
Standartmäßig sindesdie klassischen einstündigenShootings
und Portraits.Viele Brautpaare
möchten mittlerweile lieberden ganzen
Tagund die dort entstehendenEmotionen
verewigen. DasGutedaran ist, dassweder
Eheleutenoch Fotograf unter Stress stehen.
Diese sogenannteHochzeitsreportagelässt die
Fotografen auch spontane Fotosmachen und
natürlicheEmotioneneinfangen.
Neue Trends entstehen bei der Hochzeitsfotografie
nicht wirklich, die eigene Artdes
Fotografen lassen die Bilder immer in einem
neuen Licht erscheinen. Eine schöne Artdie
Hochzeitsbilder besonders in Szene zu setzen,
sind FotosinAktion. DerBräutigam trägt
seine Braut dabei beispielsweise Huckepack,
Braut und Bräutigam springen in die Luft
oder es werden anderebewegteMomente
abgebildet. Spaßbilder sollten auch auf keinen
Fall fehlen –schön, wenn sich Braut und
Bräutigam nicht ganz so Ernst nehmen und
auch Trauzeuge,Elternund Gästemit einbeziehen.
Um die Bilder etwas romantischer zu
gestalten, kann das Brautpaar Schilder mit
der Aufschrift„Mr“„Mrs“ oder Luftballons in
Herzform, Ballonsträuße oder XXL-Ballons
verwenden.
Die Brautpaarekönnen zusätzlich zu einem
Fotografen noch ein Photobooth oder eine
Funboxaufstellen, dortkannnach Herzenslust
geknipst und herumgealbertwerden.Ein
großer Spaß für Alt und Jung .Die geschossenen
Fotossind eine ganz besondere
Erinnerung.Für noch mehr ungezwungene
Schnappschüsse können Hochzeitskameras
an die Gästeverteilt werden, so werden viele
schöne Momenteeingefangen, die der Fotograf
vielleicht nicht im Fokushat. «
Foto:iStockphoto.com, ©bbtomas
HOCHZEITSFOTOGRAFIE
Atelier in Stollberg
www.aktion-barfuss.de
mobil: 0172 /8010162
| 17
» Fotografie
Ewigkeit
Wir heiraten
Derrichtige Moment für den Auslöser
Shooting in entspannter Atmosphäre
W
Wichtig ist, dass die Fotosession im Vorfeld gut
und ausführlich geplant wird. So wirdzusätzlicher
Stress während des offiziellen Shootings,
der Zeremonie und der Feier vermieden. Optimal
ist es,wenn sich das zukünftige Ehepaar im
Vorfeld über eine romantische Kulisse nahe des
Trauortesoder der Hochzeitslocation informiert.
Wenn ein Shooting in natürlicher Atmosphäre
geplant wird–empfiehlt sich bequemes
Schuhwerk.BesondereMomentaufnahmen
auf Feld,Wiese oder Wald machen in Highheels
wenig Spaß.
DerbesteMoment
Derideale Zeitpunkt für die offiziellen Hochzeitsfotos
ist in den frühen Morgen- oder
Abendstunden, da in dieser Zeit das natürliche
Licht eine schöne Atmosphäreschafft.
EinenahegelegeneSzenerie spartZeit und
Aufwand.Sosind die Hochzeitsgästenichtlange
sichselbst überlassen undesentstehendennoch
entspannt emotionale Kunstwerke.Die Organisation
einer Ausweich-Kulisse bei Schlechtwetter
sollteunbedingt miteingeplantwerden, um
Stress und schlechteLaune zu umgehen.
Gegen die Langeweile
Damit sich bei den geladenen Hochzeitsgästen
während des Fotoshootings keine Langeweile
ausbreitet, sollten ein paar Vorbereitungen
getroffen werden. Das kann Kaffee und Kuchen
sein oder ein Warming-up Spiel für die Gäste.
Natürlich kann das Brautpaar auch ein witziges
Fotoshooting mit einer Photobooth für die
Hochzeitsgästeorganisieren. «
Foto:iStockphoto.com, ©Erstudiostok
Anzeigensonderveröffentlichung
18 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Fotografie «
DDie Ehefür Alle
Endlich Gleichberechtigung!
Die Standesämter in Sachsen haben sichnach
eigener Einschätzunggut auf die„Ehe fürAlle“
vorbereitet. Doch bislang sindNachfragen
oder Anmeldungen eherdie Ausnahme.Die
ersten Hochzeiten gleichgeschlechtlicher
Paaregab es gleich in dererstenWochein
Dresden und Leipzig.Zwar trat das Gesetz am
1. OktoberinKraft,dochdie Standesämter
in SachsenbliebenandiesemTag,einem
Sonntag,geschlossen. Die bisher niedrige
Nachfrage nachgleichgeschlechtlichen Eheschließungen
sorgtaberauch dafür,dass die
Mitarbeiter in denStandesämternpersonell
und technisch für die Neuerung gerüstet sind,
wie eine Umfrageder Deutschen Presse-Agentur
ergab.
Anzeigensonderveröffentlichung
Ein historischer Tag
Gabriela Lünsmann, Vorstandsmitglied des
Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) in
Deutschland,feiertdie Entscheidung zur
Ehefür Alle: „Endlich Ja!Die Eheöffnung für
gleichgeschlechtliche Paareist ein historischer
Tag, sowohl für Lesben und Schwule als auch
für ein gerechteres und demokratischeres
Deutschland.Nun wirdesdarum gehen, aus der
gesetzlichen Gleichstellung auch eine gelebte
Akzeptanz im Alltag zu machen.“ImNachgang
zur Ehefür Alle fordertder Lesben- und
Schwulenverband die schnelle Gleichstellung
vonKindern, die in gleichgeschlechtlichen Ehen
geboren werden.
ZurEheöffnung startetder Lesben- und
Schwulenverband (LSVD) jetzt die Fotoaktion
„Endlich Ja“und veröffentlicht Fotosvon Paaren,
die nun heiraten bzw. ihreLebenspartnerschaft
in eine Eheumschreiben lassen. Interessierte
Paarebittet der LSVD,ihreHochzeitsfotos an die
Emailadresse presse@lsvd.de einzusenden. «
| 19
» Floristik
Ewigkeit
Wir heiraten
Blüten, Blumen, Bräute
D
In fünf Schritten zum perfekten floralen Schmuck
DerBrautstrauß gehörtzuden zentralen Elementen
beieiner Hochzeitsfeier. Gibterdoch
der strahlend schönen Braut den floralen Kick.
DemBräutigam bereitet er dagegen nicht seltenschlaflose
Nächte, denntraditionell gehört
es zu seinenPflichten, denStrauß für seine
Liebste auszusuchen und ihn ihr vorder Trauung
feierlichzuüberreichen. ZumGlück gibt
es für Bräute, die diese wichtige Entscheidung
nicht ganz aus der Hand geben möchten, ein
Hintertürchen: Diekünftige Schwiegermutter
darfden Bräutigamnatürlichzum Floristen
begleiten und ihn beraten –nachdemdie
Brautihr vorher ganz genau ihreWünsche
mitgeteilt hat. Hier gibt es Tipps:
DenpersönlichenStil finden
Die Entscheidung für einen Brautstrauß sollte
erst getroffen werden, nachdem die Braut ihr
Traumkleid gefunden hat, damit der Blumenschmuck
perfekt auf das Outfit abgestimmt
werden kann. Ist eine Märchenhochzeit inklusiveglamouröser
Deko undüppigem Prinzessinnenkleid
geplant, darfauch der Strauß etwas
größer und dramatischer ausfallen.
Die richtigen Farben wählen
Beider Farbwahl des Brautstraußes spielt vor
allem die Abstimmung auf Hochzeits-dekoration
und Brautoutfiteine große Rolle.Umein
harmonisches Gesamtbild zu erzeugen, kön-
HOLLAND
BLUMEN SHOPS
Im Vita Center:
Wladimir SagorskiStr.
09122 Chemnitz
Tel.:0371 2802396
Wirfertigen Ihnen alles an wasSie für den
schönsten Tagbenötigen.
Z. B. Brautstrauß,Tischschmuck…und
vieles mehr,damit Ihr Tagperfekt wird.
Wirberaten Sie gern.
Am Marktinder
Türmer-Galerie
Markt19
09111 Chemnitz
Tel.:0371 91887255
©LElik83/ istock
TRADITION
DieBlumenund ihreBedeutung
Die Bedeutung der Pflanzen ist nicht zu unterschätzen.
Deshalb hier eine kleine Blumenkunde:
DieRose
Die Rose steht für die Liebe –und zwar weltweit!
Natürlich nur, wenn sie im roten Farbton überreicht
wird. Der leuchtend-pralle Blütenkopf in der
charakteristischen Farbe steht für Leidenschaft,
Treue und ganz große Gefühle. Rosa dagegen steht
für Jugend und Schönheit –und zarte Gefühle.
DieOrchidee
Die Orchidee soll dem Gegenüber Bewunderung
demonstrieren.Traumhafte Schönheit symbolisiert
dieses edle Gewächs.
DieNarzisse
Die Narzisse kann Frische und Fruchtbarkeit
zeigen. Aber Achtung: Sie verdeutlicht auch Eitelkeit
und Egoismus –wie der Name verrät.
Anzeigensonderveröffentlichung
20 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Floristik «
nen zum Bespiel die
Farben des Straußes
bei der Tischdeko
wieder aufgegriffen
werden. Eine abgestimmte
Hochzeitsdeko
kann nach persönlichen
Vorlieben oder passend zur
Jahreszeit ausgesucht werden.
Die passenden Blumen suchen
Natural Look und Vintage,die zwei großen
aktuellen Hochzeitstrends,prägen auch die
Wahl des Brautstraußes.Brautpaare, die Wert
auf eine„grüne“, nachhaltige Hochzeit legen,
greifen auf saisonale Blumensortenvom
heimischen Floristen zurück.Andie Stelle
vonkompakten Rosensträußchen treten
Brautsträußeaus Pfingst-oder Freilandrosen,
Fliederoder Hortensien, die locker und wie
frisch gepflückt wirken. Abgerundet wirdder
Strauß durch große Blätter,die mit eingebunden
werden. Auch Sukkulenten werden in
Sträußemit eingebunden.
DenBrautstrauß
richtig binden
Ist die Auswahl der
Blumensorte und -farbe
getroffen, fehlt noch die
Entscheidung für die Form des
Brautstraußes.Als Klassiker gilt der Biedermeierstrauß.
Tropfen- und Wasserfallsträuße
werden aufgrund ihrer abfließenden Form vor
allem zu langen Brautkleidernmit Schleppe
gewählt.
DenZweitstrauß nichtvergessen
Ist der perfekteStrauß gefunden, will die
Braut sich diesen meist auch nach der
Hochzeit als Andenken behalten. Um diesen
Wunsch mit der Tradition des Brautstraußwerfens
vereinbar zu machen, ist ein Zweitstrauß
die Lösung. «
Foto:iStockphoto.com, ©Venerala
Roter Markt 8·08258 Markneukirchen
Telefon /Fax: 037422 /486 60
www.blumen-rotermarkt.de
Anzeigensonderveröffentlichung
Das Highlight auf Ihrem Fest: Dekorationen aus Eis.
| 21
» Tanzen
Ewigkeit
Wir heiraten
In fünf Schritten:
Step by Step zum perfekten Tanz
Aufdem Parkett zeigt sich, wie harmonisch die Paare
wirklich gemeinsam auftreten
Aufnahezu jeder Hochzeitsparty in Deutschland
gilt: DerHochzeitsabend wirdvon dem
Brautpaar mit einem Walzer eröffnet. Und jedes
Brautpaar versucht, diesen schönen Moment
unbeschwert miteinander zu genießen.
DerAllgemeine Deutsche Tanzlehrerverband
bietet deshalb in seinen vielen Tanzschulen die
passenden Kurse dazu an. Denn: Wenn die Braut
beim Hochzeitswalzer Tränen in den Augen hat,
muss das nicht unbedingt vonRührung zeugen,
sondernkann auch vonder schmerzhaftenEinsicht
ausgelöst sein, dass der frischgebackene
Ehemann kein geborener Tänzer ist .
Damit Brautpaareden unvergesslichen Moment
unbeschwert genießen können, haben sich
Profis zusammengetan: DerAllgemeine
Deutsche Tanzlehrerverband (ADTV)mit seinen
Lehrerinnen und Lehrerninden einzelnen Einrichtungen
und das moderne Traditionsunternehmen
Lohrengel verwöhnen tanzbegeisterte
Paaremit perfekt sitzenden Kleidernund perfekt
gesetzten Schritten. Nun haben im Auftrag der
beiden Partner Schwiegermütter und Brautväter,
Trauzeugen und Brautjungfern,und natürlich
auch die Ehepaareinspe,abgestimmt, welche
Musik die beliebtesteTanzmusik auf Hochzeiten
ist. Das Ergebnis der großen Umfrage des Brautmodenherstellers
Lohrengel in Zusammenarbeit
mit dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband
(ADTV)überrascht nicht sehr:Wiener Walzerund
Langsamer Walzer sind die ungekrönten
Könige des Brauttanzes in Deutschland.Die
liebsten Klassiker sind dabei folgende Titel:„An
der schönen blauen Donau“,„Iwill always love
you“,„Iwonder why“,„Kaiserwalzer“und „You
light up my life“.
WerinSachen Tanzvorbereitung im Vorfeld der
Hochzeit gar nichts falsch machen will,kannsich
an einem Fünf-Punkte-Programm orientieren,
welches die Expertenaus den ADTV-Tanzschu-
Anzeigensonderveröffentlichung
22 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Tanzen «
Anzeigensonderveröffentlichung
len für heiratswillige Paarezusammen gestellt
haben.
Schritt 1: Welchen Tanzkurs sollteman entsprechend
seinem Tanzvermögen buchen? Wieviel
Vorlaufzeit ist nötig? Hier sind erfahrene Tanzlehrerdie
besten Ratgeber.
Schritt 2: Mitwelchem Tanz wirderöffnet? WelcherHochzeitstanz
passt zumjeweiligenPaar?
WienerWalzerist undbleibt der Klassikerund ist
in einer einfachen Form auchfür wenig geübte
Paareein bezaubernderHochzeitstanz. Passende
Tänzekönnen auch Discofox oder Foxtrott sein.
Schritt 3: Tänzerisch weniger versierte Brautpaaresollten
eher einfache Figuren einstudieren.
Dazu gehörtzum Beispiel das Pendeln beim
Wiener Walzer.Professionelle Tanzlehrer erfassen
das Können des Brautpaares schnell und können
entsprechende Empfehlungen geben.
Schritt 4: Die Musik für den Eröffnungstanz
solltesorgfältig mit den Tanzprofis ausgewählt
und mit dem DJ beziehungsweise der Live
Band vorbesprochen werden. Gernewirdhier
auf einen Musiktitel zurückgegriffen, der mit
schönen gemeinsamen Erinnerungen verknüpft
ist. Aber Achtung: Kein zu schnelles Tempo! Die
Braut möchteauch nach dem Tanz noch frisch
aussehen. Keinesfalls sollteman am Hochzeitstag
etwas Unbekanntes spielen lassen.
Schritt 5: Testen Sie IhrBrautkleid vorher.Nichts
istschlimmerals ein Kleid,welches sichständig
zwischenden Beinen verheddertoder beider
erstenDrehung in den Nähten nachgibt. Auch
die Schuhe sollten vorher getestet werden.
Optimal passensie,wenn sie ein bisschen
eingetanzt sind. «
Foto:iStockphoto.com, ©ASphotowed
Tanzschule adtv
Köhler-Schimmel
Unsere
Hochzeitskurse
Die ideale Vorbereitung für
den schönsten TagimLeben.
Für Hochzeitspaareund
Hochzeitsgäste.
Tanzshop Rosenhof21
09111 Chemnitz
Telefon: 0371 6947900
www.koehler-schimmel.de
Öffnungszeiten:
Mo –Fr. 10 –19Uhr
Sa 10 –16Uhr
| 23
» Tanzen
Ewigkeit
Wir heiraten
Schön nach Knigge:
Sag leise adieu,wenn die Gästehocken
Tipps vomAllgemeinen Deutschen Tanzsportverband:
Wieman eine Partymit Stil zu Ende bringt
D
DerAllgemeine Deutsche Tanzlehrerverband
ist auch Kenner in Sachen Knigge.Nicht
umsonstgeben die beteiligten Tanzschulen
Benimm-Stunden –nicht nur für Heranwachsende,sondernauch
für Erwachsene.
Gutes Benehmen: das gehörtauch auf die
Hochzeitsfeier.Vor allem auf Seiten der Gastgeber.Doch
was können die Brautleuteund ihre
Angehörigen tun, wenn ihreGästenach der
Partyeinfach nicht wieder gehen wollen?
Ein solches –inder Regel innerliches –Aufstöhnen
vonGastgebenden ist meist gekoppelt
mit mehr oder minder hilfreichen Aktionen.
GESELLSCHAFTSTANZ
DISCOFOX, SALSA, ROCK‘N‘ROLL
SWING, BOOGIE-WOOGIE
JUGENDTANZSTUNDE
PAARTANZ
TANZMÄUSE &KINDERTANZ
Oftversuchen sie mit versteckten Hinweisen,
„Klebepflaster-Gäste“ zum Gehen zu bewegen.
Das reicht vonNonverbalem, wie zu später
Stunde einen Kaffee anbieten –was früher ein
eindeutiges Signal dafür war,dass danach die
Veranstaltung als beendet betrachtet werden
sollte. WeitereTricks: alle Fenster aufreißen, deutliches
Gähnen oder Sätzen wie: „Ach, müssteich
doch morgen nur nicht so früh aufstehen ...“
Sicher:Sensible Gästeverstehen solche Signale
und verabschieden sich spätestens dann.
Jedoch gibt es eben auch diejenigen, die trotzdem
kein Ende finden.
Viele Einladende scheuen sich dann, direktere
Aufforderungen auszusprechen wie:„Darf/kann
ich euch/Ihnen zum Schluss noch ein Getränk
anbieten?“„Mögt ihr/mögen Sie zum Abschluss
noch einen Kaffee?“„So, jetzt noch einen letzten
‚Absacker‘für heute. Wasdarfich Ihnen/euch
zum Schluss noch anbieten?“ Obwohl solche
klaren Formulierungen keinesfalls unhöflich
sind,„leiden“ so manche lieber still vorsich
hin. Demkönnen Gastgeber entgegenwirken,
indem Sie in ihrer Einladung direkt eine Schlusszeit
bekanntgeben. Diese Praxis war bislang
vorrangig bei Empfängen üblich, etwa am
Vormittag.Ähnliche Formulierungen eignen sich
jedoch auch für jede andereArt vonVeranstaltung,die
man zeitlich begrenzen möchten, auch
am Abend.
Und das gilt ganz besonders auch für Hochzeitspartys.
Schließlich wollen viele frisch
gebackenen Ehepaaredie Nacht lieber zu zweit
verbringen, statt mit ihren Freunden bis zum
allerletzten Cocktail zusammen zu hocken. Denn
meist graut dann schon der Morgen. «
Anzeigensonderveröffentlichung
24 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Tanzen «
Wenn die Hochzeitsgrüße
noch vonHand sind
Wunderschön, wenn mal wieder ein lieber Brief
im Kasten landet
Gerade in unserer Zeit, in der alles schnellschnell
verschickt wird: als Kurznachricht, E-Mail
oder Fax. Da ist ein Brief etwas Besonderes.Viele
Menschen –und längst nicht nur Angehörige
der älteren Generation –empfinden es als überaus
erfreulich, wenn sie zwischen Werbung und
Rechnungen einen persönlichen Brief im Postkasten
finden. Vorallem zur Hochzeit. Deshalb
empfehlen die Knigge-Expertenvom ADTV:
VonHand geschrieben
Deshalb lohnt es sich gerade bei dieser
Gelegenheit, darüber nachzudenken, ob eine
Karte oder ein Brief die bessereWahl ist als eine
elektronisch verschickteoder in einem sozialen
Netzwerk geposteteNachricht. Wenn Sie einem
Brief ein besonderes„Gewicht“verleihenoder
erhöhteAufmerksamkeit erlangen wollen,
schreiben Sie ihn am besten mit der Hand.
MitLiebe aufgesetzt
Mitjedem handgeschriebenen Brief drücken
Sie erhöhteWertschätzung aus,eben weil er
mehr Zeit braucht, keinen Fehler zulässt –daer
ja nicht, wie am PC, zu verbessernist –und Sie
zusätzlich auch Mühe investierthaben. «
Anzeigensonderveröffentlichung
Hurra,
wir heiraten!
Tanzkurs für Brautleute
und Hochzeitsgäste
4x75 Min., 65,- pro Person
Sie lernen die wichtigsten Tänze
(langs. Walzer,Wiener Walzer,Blues, Discofox)
Kurs I
Kurs II
Kurs III
Sa., 03.03.18, 16:45 h
Sa., 14.04.18, 16:45 h
Sa., 02.06.18, 16:45 h
Für diese Kurse bitten wir um Voranmeldung.
Oberer Steinweg 10
08523 Plauen
03741-223306
info@ts-swing.de
Füralle, die das
Besondere lieben!
Stilvolle Auftritte mitprofessionellenTänzerinnen, die perfekte
Unterhaltung für Ihr Event. Die Vielfältigkeit und Exklusivität
der unterschiedlichen Shows sprechen für sich –also lassen
sich verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente.
www.tanzauftritt.de
Franziska Franz &»Die Perlen des Orients«
Telefon: 0177 5264547
| 25
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
DWiesn war einst Hochzeit
Vonder Eheschließung zum Oktoberfest
Die Maßbraunes Kellerbier kostetedreiKreuzer
und drei Pfennige,und über Sicherheitsfragen
machtesich niemand groß Gedanken: Beim
allerersten Oktoberfest vorgut 200 Jahren gab
es nicht einmal Zelte, nur offene Buden.
DerAnlass damals war aber nicht die übermäßige
Lust am Selbstgebrauten
und an
Schunkelmusik:
München feierte
im Oktober 1810
fünf Tage lang
mit, als Kronprinz
Ludwig
–der spätere
König Ludwig I.
–Prinzessin
Therese vonSachsen-Hildburghausen
heiratete. Ein Pferderennen
auf der nach der Braut benannten Theresienwiese
bildetedamals den Höhepunkt.Gefeiert
wurde ausufernd,denn das Königshaus bezog
die Bürger ganz bewusst mit ein: Vier Jahre
Heiraten in Annaberg-Buchholz
nach der Ausrufung des Königreichs, solltedas
Fest das Gemeinschaftsgefühl fördernund die
Ausrichtung auf die Residenzstadt München
unterstreichen. Deshalb solltedas Fest jedes
Jahr wiederholt werden. Das Königshaus
übertrug die Organisation dem„Landwirtschaftlichen
Verein“ –die Bauernwaren eine wichtige
Berufsgruppe.Das Oktoberfest feierte in diesem
Jahr also seinen 207. Geburtstag,esfindet aber
erst zum 184. Malstatt. Warum das so ist? Rund
zwei Dutzend Malmusstedas Fest wegen der
Cholera, des Ersten und Zweiten Weltkriegs
sowie der Inflation ausfallen. Nach 1946 wurde
das Fest rasch größer,schon 1950 kamen fünf
bis sechs Millionen Besucher.Das Brautpaar
Ludwig und Therese soll sich damals übrigens
nicht lumpen lassen haben: Nach Angaben der
Oktoberfest-Organisatoren habe es allein am
Abend des 13. Oktobers 32.065 Laibln Semmelbrod,3.992
Pfund Schweizer Käse,über 80
Zentner gebratenes Schaffleisch, 232.000 Maß
Bier und 400 Liter österreichischen Weißwein
gegeben haben. «
Foto:iStockphoto.com, ©ASphotowed
Stimmungsvoll
im Berghauptmannszimmer
des Rathauses
Außergewöhnlich
im Schaubergwerk
Markus-Röhling-Stolln
www.annaberg-buchholz.de
www.roehling-stolln.de
Termine über
Standesamt:
03733 /425276
Anzeigensonderveröffentlichung
26 |
sächsisches
staatsbad
–ANZEIGE –
Ewigkeit
Wir heiraten
Location «
EKönigliches Ja-Wort
Romantik wie am Hofeder Liebe
Es ist ein gutes Omen: Die Ehedes sächsischen
Königs Albertmit Carola vonWasa-Holstein-
Gottorpdauerte 49 Jahrelang und war sehr
harmonisch. Entgegen der damals bei Hofeoft
üblichen politisch motiviertenEhe,empfand
Albertseiner Zukünftigen gegenüber Liebe
auf den ersten Blick.Das Ehepaar ergänztesich
perfekt und blieb bis zum Toddes Königs 1902
zusammen.
Wasalso könntebesser passen, als eine Hochzeit
im schönen Bad Elster? Hier können sich die
BrautpaareimzauberhaftenKurparkverlustierenund
mit der Gesellschafteinen unvergesslichen
Taggenießen. Die Gästesind übrigens
bestens untergebracht: Im Hotel,benannt nach
dem sächsischen König,können die Gäste auch
nach besonders
rauschenden
Festen die Augen
schließen und
vonpurer Lebenslust
träumen: barfuß durch eine
sommerlich duftende Blumenwiese laufen,
durch einen kühlen Bachlauf waten, den Duft
des frisch-moosigen Waldes atmen, sich kulinarische
Genüsse auf der Zunge zergehen lassen
oder die wunderschöne Natur des Vogtlandes
aktiv erleben –imerwachenden Frühling,im
lauen Sommer,imfarbenfrohen Herbst oder
im verschneiten Winter.Kann der Startinein
traumhaftesLeben besser beginnen? «
Foto:iStockphoto.com, ©Vadven
Anzeigensonderveröffentlichung
„Ja“sagen im
HotelKönig Albert
Wersich dafür entscheidet, den schönsten Tag im
Leben im Hotel König Albert zu feiern, darf sich
auf ein idyllisches Ambiente und feinste Kulinarik
freuen. Für einen traumhaften Start indas Eheglück
unserer heutigen Gäste sorgt das gesamte Team.
Wir kümmern uns um sämtliche Details, damit die
Hochzeitsgesellschaft vergnügt feiern kann. Lassen
Sie sich gerne von unserer Bankettleiterin beraten!
www.hotelkoenigalbert.de
Buchungshotline +49 (0) 37437 540 0
bad
elster
HKABad Elster HotelBetriebsGmbH
Carl-August-Klingner-Str.1/08645 Bad Elster
info@hotelkoenigalbert.de
| 27
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
Kirche oder Standesamt?
Immer mehr Paareverzichten auf den Gang zum Altar
Als Brautpaar durch das Kirchenschiff
zum Traualtar zu
schreiten, kann ein Stück
romantischer sein, als nur
auf dem Standesamt die
Ringe zu tauschen. Die
weitaus meisten HochzeitspaareinDeutschland
verzichten mittlerweile aber
auf das kirchliche Ambiente.
Ein Blick in die Statistik zeigt:
Selbst Kirchenmitglieder entscheiden
sich häufig dagegen.
„Die Zahl der kirchlichen Trauungen in Deutschland
liegt deutlich hinter der Zahl der zivilrechtlichen
Trauungen“,räumt Matthias Kopp,
Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, ein.
Viele Christen heirateten zwar standesamtlich,
nicht aber kirchlich. Die Gründe dafür seien
vielfältig.Zum Teil sei es sicher einfach so,dass
man zwar noch Mitglied der Kirche sei, aber
eigentlich nicht mehr viel damit zu tun habe,
»
INFO
Hochzeit in Zahlen
Im Jahr 2015 verzeichneten sowohl die katholische
wie auch die evangelische Kirche jeweils etwa
44.000 Trauungen. Insgesamt gab es in Deutschland
400.000 Eheschließungen. Mankann also sagen, dass
knapp jeder Vierte kirchlich heiratet.
Eigentlich müsstedie Zahl höher liegen, denn die
Mehrheit der Deutschen gehörtimmer noch einer
der beiden großen Konfessionen an: Annähernd 30
Prozent sind katholisch, fast ebenso viele evangelisch.
VonkleinenAusreißernabgesehen geht die Zahl der
kirchlichen Trauungen seit vielen Jahren zurück.
Sowohl bei Katholiken als auch bei Protestanten fiel
sie von2005 bis 2015 um zwölf Prozent. «
glaubt Kopp.Anderehätten
Bedenken, weil eine Eheaus
Sicht ihrer Kirche unauflöslich
ist. Stichwort„bis dass
der Todeuch scheidet“.
Wieder andereheiraten
zum zweiten Mal-und
dann zumindest bei den
Katholiken zwangsläufig
ohne den Segen der Kirche.
Miteiner kirchlichen Hochzeit
sei zudem oftauch ein besonders
aufwändiger Rahmen verbunden, sagt
Kerstin Kipp,Sprecherin der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD). Vielen erscheine
das unerschwinglich.„Zum anderen strecken
viele die Zeitleiste, heiraten also zunächst standesamtlich
und planen dann geraume Zeit spätererst
die kirchliche Trauung.Natürlich kommt
es dann nicht in jedem Fall auch wirklich dazu.“
Verkompliziertwirddie Sache dadurch, dass oft
nur noch einer der beiden Partner Mitglied der
Kirche ist. ZumBeispiel waren vonden insgesamt
44.000 katholischen Trauungen im Jahr
2015 nur bei 28.000 beide Partner katholisch.
Das ist im Prinzip kein Problem: Nicht nur Protestanten,
auch Andersgläubige wie Muslime
oder auch Atheisten werden vonder katholischen
Kirche akzeptiert.„Man braucht dann die
Zustimmung des Bistums“,erläutertBurkhard
Knipping,Referent für Ehepastoral beim Erzbistum
Köln. Er betont:„Wir wollen den Brautpaaren
so weit wie möglich entgegenkommen.
Ausseelsorglichen Gründen, aus menschlichen
Gründen. Aber auch, weil wir sagen: Sie haben
ein natürliches Recht auf die Ehe.“Auchbei der
Gestaltung der Traugottesdienstezeigt sich die
Kirche flexibel. «
Foto:iStockphoto.com, ©Carso80
Anzeigensonderveröffentlichung
28 |
15
JAHRE
ERFAHRUNG
...über den Dächern
von Chemnitz
Jetzt Vorreservieren unter 0176 781 470 32
www.oberdeck-chemnitz.de
Eventlocation inChemnitz auf dem Dach der Möbelgalerie Tuffner AmWalkgraben 13 09111 Chemnitz
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
DDie Wünsche zu Papier bringen
Die Save-the-Date-Karte, mit der die Verlobung
offiziell bekanntgegeben wird, die offizielle Einladungskarte
und die Danksagung nach dem
So bekommt die Hochzeitspapeterie einen unverwechselbaren Stil
großen Tag: Diese drei Benachrichtigungen
rahmen die Hochzeit ein und spiegeln den Stil
der ganzen Feier wieder.
Die Gestaltung der Hochzeitspapeterie gibt den
Gästen schon mal einen kleinen Vorgeschmack
darauf,wie die Hochzeitsfeier aussehen wird.
Beispielsweise bieten sich für eine Strandhochzeit
mit Muscheln und Wellenmotiven
verzierte Karten im maritimen Look an. Viele
Paareentscheiden sich zudem dafür,auch
Tischkarten, Menükartenund Kirchenheftenein
einheitliches Aussehen zu geben.
Damit am Tagder Hochzeit auch wirklich alle
Freunde und Familienmitglieder Zeit haben,
empfiehlt es sich, circa drei Monatevor der
eigentlichen Einladung Save-the-Date-Karten
zu verschicken. So machen Brautpaaredas
freudige Ereignis offiziell bekannt und sichern
sich einen Platz im Terminkalender der Gäste.
Die Save-the-Date-Kartesoll lediglich Vorfreude
auf den großen Tagverbreitenund Hochzeitsgästen
die Planung erleichtern, deshalb wird
darauf in der Regel nur das Datum der Feier
vermerkt.
Die Einladungskarte istdas Aushängeschild
jeder Hochzeit.Grund genug,bei ihrerAuswahl
besondereSorgfalt walten zu lassen.Umeinen
reibungslosen Ablauf zu garantieren, solltedie
Einladungschon etwa ein halbes Jahr vordem
großen Tagverschickt werden. SylkeMann,
Gründerin des Hochzeitsportals weddix.de,
gibt Brautpaaren, die sich gerade im Vorbereitungsrausch
für ihreTrauung befinden, ein paar
hilfreicheTipps:„Die einfache 4-W-Fragen-Regel
solltebei der Gestaltung der Einladungskartenbeachtetwerden.
Was-Wann-Wo-Wer ist
immer noch die besteGrundlage,umallefür
die HochzeitsgästewichtigenInformationen zu
platzieren.“Idealerweise enthält die Kartealle
für die Gästerelevanten Hinweise,darauf sollten
neben Ortund Zeit also auch der Dresscode, die
Frage nacheiner Begleitung und eventuell Übernachtungsmöglichkeiten
geklärtwerden. Gäste
STILVOLLE DEKORATIONEN
-EINFACH MIETEN!
•Banketttische
•Bankettstühle
•Stehtische
•Stuhlhussen
•Schleifen
•Kerzenständer
•Vasen &Tischdecken
•Eventdekoration
•Tischdekoration
•u.v.m.
Festausstattung
schubberts.de -Festausstattung -Inh. Jörg Schubert
Antonstr. 2, 09117 Chemnitz
Tel.: 0371 36769765, kontakt@schubberts.de
www.schubberts.de
Anzeigensonderveröffentlichung
30 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Location «
mit Kindern sollten
informiertwerden,
ob dieKleinen am
großen Tagdabei sein
könnenund ob ein Kinderprogramm
geplant
ist. Wenn die Feier unter
einem bestimmten Mottostehen
soll, kann die Einladungskarte
dazu genutztwerden, Gästeauch davonzu
informieren. So vermeiden Brautpaarepeinliche
Missverständnisse und geben ihren Lieben
genug Zeit, sich auf die Feier vorzubereiten.
Üblich und empfehlenswertist es,die eingeladenen
Hochzeitsgästeumeine Rückmeldung
zu bitten. DemHochzeitspaar erleichtertes
die Planung ungemein,
wenn die Anzahl der
Gästeschon einige
Monatevor dem großen
Tagfeststeht.
Nach der Feier gilt es,sich
bei den Lieben für den unvergesslichen
Tag, die vielen Glückwünsche
und natürlich die Geschenke
zu bedanken. Derideale Zeitpunkt, um die
Danksagungskartenzuverschicken, ist direkt
nach den Flitterwochen, weil das Brautpaar
dann genug Zeit hatte, dasFest Revue passierenzulassen
und die zahlreichen Eindrückezu
verarbeiten. «
Foto:iStockphoto.com, ©Vladimirs
Ihr Tag, Ihre Feier! ImHerzen von Chemnitz...
Anzeigensonderveröffentlichung
Sonnenterrasse
Glaskuppel
www.pentagon3.de
www.biendo-hotel.de
Licht-&Tonanlage
FairePreise
event@biendo-hotel.de
Tel.:0371-433192 17
| 31
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
Wersitzt neben wem?
Eine heikle Frage,damit die Stimmung passt
Auch die Tisch- undSitzordnung
spieltfür einegelunge Hochzeit
einegroße Rolle.Das
Brautpaar zerbricht sich mit
Sicherheit mehrereStunden
den Kopf darüber,wer
neben wemsitzen sollund
welche Gästeden gleichen
Tisch teilen werden. Im
ersten Schrittmuss sichdas
Brautpaar aber erstmal darüber
im Klaren sein, welche Artund
Anordnung der Tische für die Hochzeitsfeierambestenist.
Mehrerekleine Tischein
runderodereckigerFormoder vielleicht doch
lieber eine große,lange Hochzeitstafel? Denkbar
istauch eine Kombination aus einer Tafelund
freistehenden Tischen.Wichtig fürdie optimale
Tischanordnungist die Sichtungder Location
im Vorfeld.Das Brautpaar sollte die Räumlichkeiten
optimal ausnutzenund auf die Location
eingehen.Bei einerkleineren Räumlichkeit wirkt
eineTafel zu wuchtig und beschneidet die Bewe-
gungsfreiheit imRaum.Andererseits
wirken freistehende Tischein
einem großenRaum verloren
und auseinandergerissen. Ein
weiterer wichtiger Punkt für
die Anordnungder Tische,
istdas Empfinden des
Brautpaares –wollenBraut
undBräutigam lieberim
Mittelpunkt stehen,empfiehlt
sichdie pompöseHochzeitstafel,will
dasBrautpaar lieber
Mittendrin sein,ist eine freistehende
Tischanordnungvon Vorteil.Einegut ausgeklügelteTischordnung
istwichtig, um harmonische
Stimmung,angeregteKommunikation undein
tollesAmbiente zu gewährleisten. DenGästen
sollteeinfachund klar vermittelt werden, werwo
sitzt und wie die Tische imRaum aufgeteilt sind.
Am besten geht diesmit Tischnummerierungen
und Tischkärtchen, auf denen dieNamendes
jeweiligen Gastes stehen. «
Foto:iStockphoto.com, ©dangutsu
Sie suchen das Besondere?
Erleben Sie eine unvergessliche Hochzeit
in Schwarzenberg auf dem Schloss,
unter Tage im Bergwerk, im historischen Eisenbahnwagen
oder in der Süss-Mühle Raschau-Markersbach.
www.schwarzenberg.de
Anzeigensonderveröffentlichung
32 |
Romantik HotelJagdhaus Waldidyll
Talstraße1•08118 Hartenstein
Telefon:037605/84 0
waldidyll@romantikhotels.com
www.romantikhotel-waldidyll.de
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
–ANZEIGE –
I
Stilvoll,elegant, barock:
Heiraten in Lichtenwalde
Die richtige Entscheidung für Brautpaare,
die es majestätisch oder urgemütlich mögen
In Lichtenwalde können sich Paareihren Traum
voneiner wahren Märchenhochzeit erfüllen.
Dabei haben sie die Qual der Wahl zwischen
zwei wunderschönen Trauungslocations.
Zumeinen steht der eleganteund stilvolle
Trausaal direkt im Barockschloss Lichtenwalde
zur Verfügung.Dieser ist für die Brautpaare
hervorragend geeignet, die ihreHochzeit
majestätisch und im großen Stil feiernmöchten.
DerdirekteZugang über den überdachten
Balkon in den wunderschönen Barockparkhält
einen atemberaubenden Ausblick über das
Zschopautal bereit und bietet eine herrliche
Kulisse für Gratulationen und Fotos. Allein schon
das Hinabschreiten der großen Freitreppe durch
das Spalier der Gästezum Sektempfang ist ein
wahres Highlight.
Im mediterranen Stil
Ganz anders die neue zweiteTraulocation. Das
„Historische Kellerhaus“ befindet sich oberhalb
des Barockschlosses in unmittelbarer Nähe zum
Schloss.Dieser Raum ist wie gemacht für Paare,
welche es gemütlich, heimelig und individuell
mögen. Im mediterranen Stil und mit zahlreichen
Kerzen ausgestattet befindet sich hier
HEIRATEN IN LICHTENWALDE
In Lichtenwalde wird IhreTrauung zu einem
unvergesslichenErlebnis werden,egal ob…
…imeleganten und stilvollen
Trausaal des Schlosses Lichtenwalde
mit seinem atemberaubenden Ausblick
beim Herabschreiten des Altans
... im romantisch gemütlichen und
im mediterranen Stil gehaltenen
Trauraum des Historischen Kellerhauses Lichtenwalde
(direkt oberhalb des Schlosses)
…ander großen Linde im Garten desHistorischen Kellerhauses
unter strahlend blauem Himmel
Sie haben sich in eine unserer Locations verliebt?
Dann nehmen Sie schnell Kontakt zu uns auf.
Standesamt Niederwiesa 03726 /7186- 32, -30
Dresdner Straße 22
standesamt@niederwiesa.de
09577 Niederwiesa Wir freuen uns auf Sie!
Anzeigensonderveröffentlichung
34 |
–ANZEIGE –
Ewigkeit
Wir heiraten
Location «
die Kulisse für eine sehr
romantische Hochzeit.
Beischönem Wetter
bietet es sich auch an, sich
im angrenzenden Garten unter
der großen Linde und unter strahlend
blauem Himmel das JA-Wort zu geben. Danach
kann gleich an Ortund Stelle mit einem Glas
Sekt gratuliertund angestoßen werden.
Außerdem ist dieser Orthervorragend geeignet
für Paare, welche ein Ehejubiläum feiernund
ihr JA-Wort nochmals erneuernmöchten. Im
Rahmen einer freien Trauungszeremonie sind
den Wünschen und Vorstellungen
der Paarefast
keine Grenzen gesetzt.
Alle Brautpaarekönnen sich
sicher sein, dass die Organisatorenbemüht
sind,den wichtigen Tag
individuell und nach eigenen Vorstellungen zu
gestalten“,verspricht Beatrice Schellenberger,
Leiterin des Standesamtes Niederwiesa.
Eine langfristige Planung
Damit den Brautpaaren eine langfristige und
entspannteHochzeitsplanung ermöglicht
Anzeigensonderveröffentlichung
| 35
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
–ANZEIGE –
werden kann, nimmt
das Standesamt
Niederwiesa bereits
zum alljährlich stattfindenden
Tagder offenen
TürTerminreservierungen
für das Folgejahr entgegen.
Im kommenden Jahr 2018 ist
dieserTag für den25. Märzvon 13 bis
17 UhrimTrausaal desSchlosses Lichtenwalde
geplant.Unabhängigvon diesem Tagist eine
Terminreservierungeinfachund unkompliziert
möglich,ein Anruf unter03726/7186 32/30
oder eine Email an standesamt@niederwiesa.de
genügt.Umden Brautpaaren eine individuelle
Trauung anbieten zu
können, findet im Vorfeld
ein persönliches
Gespräch im Standesamt
Niederwiesa statt.
„Dadurchhaben Paaredie
Möglichkeit,mit uns gemeinsam
dieWünscheund Vorstellungen
zumAblaufund zur Ausgestaltung
ihrer Hochzeit zu besprechen“, versichert
BeatriceSchellenberger. WerimAnschlussan
diestandesamtliche Trauung kirchlichheiraten
will,kanndiesinder Schlosskapelle mit der
Donati-Orgel tun. «
Fotos: ASLSchlossbetriebe gGmbH ,Steve Conrad
Das exclusive Ambiente
für Ihren schönsten Tag!
L
. aden Sie Ihre Gäste,wie einst die gräiche Familie,inunseren Seisesalon und
Wintergarten ein, wir gestalten Ihnen eine unvergessliche Feier.Erleben Sie das
festlicheAmbiente inunmittelbarer Nähe des Barockgartens und genießen Sie unsere
hervorragende Küche. Auchfür kleinere Gesellschaften bieten wir individuelle Lösungen an.
Schlossallee 1·09577 Lichtenwalde ·Tel. 037206 891898 ·Fax: 037206 891387
E-Mail: info@restaurant-vitzthum.de
Anzeigensonderveröffentlichung
36 |
–ANZEIGE –
Ewigkeit
Wir heiraten
Location «
Kultur nach der Trauung
DDie barockeSchönheit
vonSchloss und Park
Lichtenwalde bildet auch
eine Bühne für künstlerisches
Können, hohe
Handwerkskunst internationaler
Künstler und
Designer:Soist noch bis
ins Jahr 2018 hinein die
Sonderausstellung„HIGH
HEELS –Die hohe Kunst der Schuhe“ zu sehen.
Und da können sich auch künftige Bräuteeine
Idee zu den passenden Hochzeitsschuhen
holen. Mehr als 90 verschiedene Schuhmodelle
sind in der Ausstellung zu sehen –von tragbar
bis kreativ experimentell.Dabei werden Exponatevon
mehr als 80 internationalen Designern
und Künstlerngezeigt –soetwavon Anna Vasof
mit ihren herausragenden Schuhinstallationen,
Alet Pilon mit ihrer„Don’t Worry“-Skulptur
und Artist Xavier G-Solís mit seinen„Racing
Car“-Schuhen. DerberühmtesteStar-Künstler
unter den Ausstellernist dabei sicherlich der
Fashion-Designer Kermit Tesoro, welcher bereits
Die Abrundung vorund nach der Hochzeit
für Lady Gaga sensationelle
Schuh-Kreationen
entwarf. ZurAbrundung
der Trauung können die
Besucher und HochzeitsgesellschaftenimSchloss
Lichtenwalde aber nicht
nur Schuhe betrachten.
Buchbar sind auch
Führungen durch den
Park.Nach der Trauung holt eine Gästeführerin
die Gesellschaftzueiner 60- minütigen Tour ab
und erzählt die Geschichtedes Schlossparks
vomBarock bis zur Gegenwart. ZumWunschtermin
werden ebenso die Sehenswürdigkeiten
des Schlosses präsentiert. Zudem erfahren die
Teilnehmer Wissenswertesund Anekdoten über
die 800-jährige Geschichtedes Schlosses.
FürOrgelfreunde erklingt nach einer kurzen
Erläuterung zur Geschichteder Schlosskirche
in einemebenfallsbuchbarenKonzertzudem
für 20 Minutenfestliche Orgelmusik.Infosunter
Email:hochzeiten@die-sehenswerten-drei.de. «
Foto:ASL Schlossbetriebe gGmbH
Anzeigensonderveröffentlichung
SCHLOSSALLEE 7
09577
INHABERIN NANCY UHLIG SCHLOSSALLEE 7
09577 LICHTENWALDE
MOBIL 0173/58
48 187 TELEFON 037206/89
6118
info@hochzeits-deko-chemnitz.de
www.hochzeits-deko-chemnitz.de
info@hochzeits-deko-chemnitz.de
www.facebook.com/feindesignchemnitz/
| 37
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
Viele Kinder,die wild
durch den Trubel toben
Auch die Jüngsten wollen sich bei einer Hochzeit
gut und abwechslungsreich amüsieren
D
DerHochzeitstag soll der schönsteTag im
Leben werden. Aber wissen das auch die kleinen
Gäste? Selbst das kinderliebsteBrautpaar
verdient es,anseinem besonderen Ehrentag
im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.
Deshalb gibt SylkeMann, Geschäftsführerin
des Hochzeitsportals weddix.de Tipps,wie
man Kinder in der Kirche und auf der Feier gut
integrieren kann.
Spannung,Spaß und Spiel
Die ersteHerausforderung fängt schon bei der
kirchlichen Trauung an. So bewegend diese sein
mag,den Kinderndauertdas alles doch meist
viel zu lang.ImIdealfall fühlt sich eine gute
Freundin verantwortlich, für die Zerstreuung
der kleinen Quengler zu sorgen und organisiert
beispielsweise ein„Kirchenkino“ im Gemeinderaum
oder geht mit den unruhigen Kindern
zum Spielen nach draußen.
Deneigenen Nachwuchs bändigen
FürBrautpaare, die bereits Eltern sind,besteht
die Herausforderung vorallem während der
Trauzeremonie darin, den eigenen Nachwuchs
an ihrem großen Tagnicht zu kurz kommen zu
Hotel und Restaurant
Köhlerhütte –Fürstenbrunn
Am Fürstenberg 7
08344 Grünhain-Beierfeld/OTWaschleithe
Tel. 037741598-0·Fax 03774 1598-100
www.koehlerhuette.com
Heiraten
im Bergwerk
und Feiern im
historischen
Ambiente
•Hochzeiten bis 100 Personen
•festlicher Prinzensaal, historische
Köhlerstube und rustikale Jagdstube
•traditionelles Holzstammsägen
•festliche Menüs und Büfetts
•Feiern romatisch am Waldrand und
fernab von Straßenlärm
•Spielplatz und Spieletisch für die Kinder
Anzeigensonderveröffentlichung
38 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Location «
Die Liebe allein ve rsteht das Geheimnis,
andere zu beschenken unddabei selbst reich zu werden.
ClemensBrentano (1778 –1842), dt. Schriftsteller derRomantik
lassen. Das klappt am besten,
wenn die Kinder selbst
zu Akteuren werden
können: kleine Blumenkinder
freuen sich
schon weit im Voraus
auf ihrewichtige
Aufgabe,die sie in
der Kirche oder vor
dem Standesamt zu
bewältigen haben.
Auch Kleinkinder können
schon einen leichten
Korb mit Blütenblättern
tragen.
Das Kennenlernen
DerSektempfang nach der Kirche ist dann
sicherlich die besteGelegenheit für ein erstes
Kennenlernen aller Gäste–Erwachsener und
Kinder.Hierbei ist ein größeres
Programm völlig unnötig,
ein paar vermittelnde
Worteund die Zusammenführung
etwa
gleichaltriger Kinder
sollten zunächst
genügen und den
Kinderndie Gelegenheit
zu geben,
sich in aller Ruhe zu
beschnuppern, falls sie
sich noch nicht kennen.
Bald werden die kleinen
Gästedie Scheu untereinander
verloren haben und es entstehend
möglicherweise schon die ersten Freundschaften.
Die Stimmung auf einer Hochzeit ist
auch für Kinder etwas ganz Besonderes –schöne
Kleider,tollerHaarschmuck,vor allem beiden
... ein Besuch lohnt sich,
lassen Sie sich überraschen von unserer guten und preiswerten Küche ...
Anzeigensonderveröffentlichung
Historische Einkehr seit über 300 Jahren
Speisegaststätte |Pension |Tanz- und Ausflugslokal
mit Erlebniswelt »Zur Felsenhöhle«
Ganztägig geöffnet sieben Tage die Woche
HIER IST ES URGEMÜTLICH.
500 Gaststättenplätze in
acht verschiedenen Räumen
Moderne Pension mit 60 Betten
12 Bowlingbahnen |
zwei Kegelbahnen |Billard
Spezialangebote für Gruppen
und Tagungen
Ihre Hochzeit und unsere Erfahrung,
wir beraten Sie gern.
Zur Räuberschänke 25 |09569 Oederan /OTHartha Unser Standort |GPS-Koordinaten N50° 5.308 E13° 09.919
Telefon: 037321 386 |037321 4272 |Fax: 037321 87890 www.raeuberschaenke.de
| 39
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
Blumenkindernsteigtdie Vorfreudeoft schon
Wochen vorder Hochzeit an.
Die in der Regel aufgeheizteStimmung nach
dem Sektempfang bedarfallerdings dringend
der Beruhigung.Eine kleine Bastelei, vielleicht
09496 Marienberg OT Zöblitz
Am Marktplatz 78 • Tel. 037363–7246
auch eingebunden in ein größeres Rahmenprogramm,
kann die Gemüter erst einmal wieder
besänftigen. Denkbar ist es beispielsweise,
Bilder für das Brautpaar zu malen oder anderweitige
Erinnerungen zu gestalten, die den
Gästen überreicht oder vonden Kindernmit
nach Hause genommen werden können. Dabei
braucht es nichts weiter als Buntstifte,etwas
Karton, Bindfäden und Papier:fertig ist alles für
die Maler-oder Bastelei! Auch Einwegkameras
kommen bei den kleinen Gästen unglaublich
gut an. Diese Kameras kosten nicht viel und
schon hat das Brautpaar tolle Erinnerungsfotos
aus der Perspektiveihrer jüngsten Gäste. Eine
Win-win-Situation -die Kinder sind beschäftigt,
haben als„Hochzeitsfotografen“ eine wichtige
Aufgabe und das Brautpaar kann auf lustige
Momentaufnahmen gespannt sein.
Festsäle bis
150/250 Plätze.
Auch komplette
Organisation und
Ausgestaltungder
Feierlichkeitenin
Ihrem Haus!
www.restaurant-zum-schwarzen-baer.de
Ein schöner Kindertisch
Nach der Kennenlernphase der großen und kleinen
Hochzeitsgästegeht das Programm aber
auch schon weiter.BeimEssen ist es meist ratsam
einen Kinder-oder„Katzentisch“,liebevoll
und kindergerecht herzurichten, das ist sowohl
für die Kinder als auch für entspannteEltern die
angenehmsteArt,das Festessen zu verbringen.
Dabei können auch kleine Gastgeschenkefür
Anzeigensonderveröffentlichung
40 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Location «
die Kinder auf dem Tisch platziertwerden –zum
Beispiel witzige Geduldsspiele,Seifenblasen
oder ähnliches. Im Hochzeitsshop vonweddix.de
und auf vielen anderen Portalen ist eine große
Auswahl toller Kleingeschenkezufinden. So
haben die Kleinen etwas zum Bestaunen, bevor
das Festessen endlich losgeht. Es solltedarauf
geachtet werden, dass das Hochzeitsessen auch
für Kinder geeignet ist –Nudeln, Pommes oder
Fingerfood kommen immr gut an.
Heiraten…
MitSpielen für Abwechslung sorgen
Auch die Bewegung zwischendurch solltenicht
zu kurz kommen. Ein Spiel wie Eierlaufen oder
Blinde Kuhnach jeder Ruhephase verhindert
ein Aufkommen vonLangeweile und hilftden
Kindern, sich vonüberschüssiger Energiezu
befreien. Ideal ist es natürlich, wenn dafür ein
ausreichend großer Nebenraum oder sogar ein
Platz im Freien zur Verfügung stehen. Es ist von
Anfang an wichtig,einen Ortbei der Location-Auswahl
zu berücksichtigen, wo die Kleinen
toben und schreien können, ohne dass der Verlauf
der Hochzeitsfeier gestörtwird. Auch eine
kleine Ecke mit Kissen und Decken ist sinnvoll.
Vielen Kindern, vorallem den Kleineren, wird
der Trubel schnell zu viel und sie wollen sich
kurz zurückziehen oder einen kleinen Mittagsschlaf
zwischendurcheinlegen, um neue Energie
zu tanken.DieserBittenachetwas Ruhesollte
nachgegangen werden, um QuengeleiimKeim
zu ersticken. Fürdie Kinder ist es zudemwichtig,
dass am Ende desSpielnachmittagsein klarer
Schlusspunktgesetztwird. Möglich wärenhierfür
ein kleines Lied oder ein kurzes Gedicht, mit dem
derBabysittersichvon den Kindern verabschiedet.
EineschöneBeschäftigungist auch die
gemeinsame Einstudierungeines Theaterstücks
oder eineskurzenSketches.Die abschließende
Aufführung bietetdie Gelegenheit, die Gruppe
aufzulösenund die stolzen Schauspieler wieder
derObhut ihrerElternzuübergeben.
Eine Bereicherung für das Fest
Kinder sind auf jeden Fall eine Bereicherung für
jede Hochzeitsfeier –damit ihnen oftlustige,
emotionale und rührende Momenteentstehen.
Je unkomplizierterdas Thema „Kinder“in
Angriff genommen wird, destoentspannter
wirddas kinderfreundliche Hochzeitsfest ablaufen.
Integration in die Feier,Bewegung und
stille Beschäftigung sind das Aund Ofür einen
reibungslosen Ablauf und somit ein unvergessliches
Fest für alle Hochzeitsgäste. Weitere
Informationen auf www.weddix.de. «
Fotos(2): iStockphoto.com, ©morrowlight, ©shironosov
n er
Anzeigensonderveröffentlichung
Fotos: ©Kunde, ©jalcaraz - Fotolia
Feiern Sie bei uns im wildromantischen Schwarzwassertal den schönsten Tag
Ihres Lebens. Lassen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen
für ein gelungenes Fest wissen, wir machen es möglich. Wir beraten Sie gern
und planen mit Ihnen den gesamten Ablauf der Hochzeitsfeier.
Feiern Sie bei uns imSchwarzbeerschänke
wildromantischen Schwarzwassertal den schönsten TagIhres
Lebens. Lassen Sie eberebseseschab uns Ihre Wünsche und Vorstellungennererrn für ein gelungenes Fest bersha
wissen, wir macheneen es möglich. a nschwarzbeerschaenkee wwwschwarzbeerschaenkee
| 41
» Location
Ewigkeit
Wir heiraten
–ANZEIGE –
Heiraten wie Hoheiten
Schloss Voigtsbergempfiehlt sich
IImposant wirkendie altenMauern bereitsam
Fuße desSchlossberges in Oelsnitz/Vogtl.Sie
nehmen den BesucherbeimDurchschreiten
des Torhauses inden Bann. DiesenEindruck
genießen vorallem auchHochzeitsgesellschaften,
wenn sie einBrautpaar auf dem
Weginden Fürstensaal begleiten. Dabei ist
die TrauungimfürstlichenAmbienteein ganz
besonderes Erlebnis undlässt jede Hochzeit zu
eineraußergewöhnlichen Festlichkeit werden.
Stilvollelegant wie Tizians„Katharina von
Österreich“imFürstensaal odermodern– die
altehrwürdigeBurganlageist garantiertder
richtige Ortzum Ja-Sagen. Die Trauungendürfengernauchetwas
verrückt sein, dennsoll
die Feierlichkeit passend zur Umgebungim
historischenGewand erfolgen, findensich im
Torhaus des SchlossesimKostümverleihmehr
als 800 Möglichkeiten,sichals Burgfräulein
oder in königlicher Garderobezu„trauen“. «
Fotos: Oelsnitzer Kultur GmbH, Fotostudio Löhnert
H
Anzeigensonderveröffentlichung
42 |
EINE VILLA VOLLER WUNDER.
Ewigkeit
Wir heiraten
Location «
Unter freiem Himmel
Traumhochzeit im Villen-Garten
Herrlichstes Sommerwetter,die Braut strahlt
mit der Sonne um die Wette. Im Schatten alter
Bäume erwartetein schneeweißer Pavillon,
geschmückt mit einer romantischen Blumenranke,
dasBrautpaar,das zum Klang des Pianos
über den gepflegten Rasen schreitet. Die
zahlreichen Gästehaben auf weißen Bänken
Platz genommen und lauschen der ergreifenden
Rede der Standesbeamtin, die liebevoll
auf das Brautpaar zugeschnitten ist. Nach der
Trauung erfrischt ein Sektempfang im Park die
Gesellschaft.
So oder ähnlich erleben jedes Jahr rund 100
BrautpaareihreTraumhochzeit in der Villa
Gückelsberg. Wermöchte, kann dortnicht nur
heiraten, sondernauch stilvoll feiern: Mitliebevoll
dekorierterHochzeitstafel im Goldenen
Salon oder –das ist der Traum vieler Paare
–unter freiem Himmel im Park.Mit stilvoller
Deko undköstlichem Essen wirddie Partydann
abgerundet. Alles im traumhaftenAmbiente
der Villa, die der Festgesellschaftzuihrer Feier
ganz privat zur Verfügung steht. «
Wirfreuen uns auf Ihren Besuch.
ZUR
HOTEL &RESTAURANT
LOCHMÜHLE GmbH
Geschäftsführer E. Klinder
Anzeigensonderveröffentlichung
»
WISSENSWERT
Gute Nachrichten
GuteNachrichten aus dem Statistischen
Landesamt in Kamenz: Im Jahr 2016 sind weniger
PaareinSachsen geschieden worden als im Vorjahr.
Insgesamt gingen 6698 Paarevor denScheidungsrichter
–309 weniger als 2015. Damit hatteSachsen
im Ländervergleich die geringsteScheidungsrate.
Am wenigsten trennten sich Menschen, die schon
Jahrzehntezusamen waren. Nur 23 Paarebeendeten
ihreEhe,nachdem sie bereits die Goldenen Hochzeit
mit einander gefeierthatten. «
Restaurant
mit regionalen
Spezialitäten
gemütlicher
Biergarten
Familienfeiern
Tagungen
und Seminare
09322 Penig OT Tauscha ·Nähe Chemnitz
www.zur-lochmuehle.de ·E-Mail: hotel@zur-lochmuehle.de
Telefon 037381/662 20 täglich ab 11 Uhr geöffnet
| 43
» Partyservice
Ewigkeit
Wir heiraten
Denschönsten Tagdes Jahres planen
Damit die Organisation der Hochzeit Spaß macht und nicht stresst
E
Egal ob märchenhafte Feier auf einem Schloss
oder romantische Boho-Hochzeit am Strand –
damit die Heirat auch wirklich zum schönsten
TagimLeben des Brautpaars wird, muss eine
Menge organisiertund erledigt werden. Das
bedeutet aber nicht, dass die Hochzeitsplanung
stressig sein muss: Mitdiesen fünf Tipps wirddie
Vorbereitung zum Kinderspiel.
Frühzeitig mit der Planung anfangen
Um in Ruhe planen zu können, sollten Paare
am besten schon acht bis zwölf Monatevor der
Hochzeit mit den Vorbereitungen anfangen.
Je früher gebucht wird, destogrößer ist die
Auswahl an Terminen und Locations,die zur
Verfügung stehen. BeiStandesämternist eine
verbindliche Anmeldung zur Eheschließung
nicht mehr als sechs MonateimVoraus möglich,
Brautpaarekönnen jedoch schon früher nach
einer Vorreservierung fragen.
Begehrte Räumlichkeiten sind ebenfalls oft
schon lange im Voraus ausgebucht. Um den
perfekten Hochzeitsortzufinden, ist es daher
besonders wichtig,sich frühzeitig zu informierenund
Besichtigungstermine wahrzunehmen.
Miteiner Checklisteden Überblick behalten
Eine übersichtliche To do-Liste, am besten mit
einem ungefähren Zeitplan verknüpft, erleichtert
die Hochzeitsvorbereitungen enorm.
Damit behaltenSie den Überblick über alle
zu erledigenden Aufgaben und Termine und
vergessen keine wichtigen Details.Soeinen
praktischen Hochzeitsplaner müssenPaare
nicht einmal selbst erstellen, Vorlagendafür
stellen Hochzeitsportale wie weddix.de zur Verfügung.Gerade
in der aufregenden Zeit kurz
vorder Hochzeit gibt es übrigenskein besseres
Mittel zur Entspannung als nochmal einen Blick
auf die abgehakteCheckliste zu werfen. An
ihrem großen Tagsolltedann sowieso nur noch
Genießen auf der Agenda stehen.
Hilfevon Freunden und Profis nehmen
Die Planung der perfekten Traumhochzeit kann
sehr aufwändig und zeitraubend sein, doch
• Party-, Messe- und V.I.P.-Zelte
• Stehtische, Stühle, Tische
• Bestecke, Gläser, Geschirr
• Barhocker, Hussen, runde Tische
• Tischdecken, Eiswürfel, Stoffservietten u.v.m.
Anzeigensonderveröffentlichung
44 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Partyservice «
zum Glück müssen Brautpaarediese Aufgabe
nicht allein stemmen. Freunde und Familienangehörige
sind sicher gernbereit, Braut und
Bräutigam bei den Vorbereitungen zu unterstützen.
Zusammen machen die Hochzeitsvorbereitungen
in jedem Fall mehr Spaß.Esist sinnvoll,
die Hilfevon professionellen Dienstleisternin
Anspruch zu nehmen.
Sich Auszeiten zu Zweit gönnen
Werabund zu gemeinsam ein„hochzeitsfreies“
Wochenende einlegt, geht danach mit neuem
Elan an die Vorbereitungen heran. Eines sollte
man auf keinen Fall vergessen: DerKuss vor
dem Altar ist der Moment, der am häufigsten
geprobt werden sollte. «
Foto:iStockphoto.com, ©Vanda9
Anzeigensonderveröffentlichung
Speisen- &Partyservice GmbH
Bauhofstraße 1 · 09648 Kriebstein/OT Kriebethal
Telefon: 034327/6 79 19 · Fax: 034327/6 79 22
E-Mail: partyservice-kiessling@t-online.de
Catering, bewirtschaftung &
Kantinen-
Firmenveranstaltungen
aller Art
täglich Lieferung von
vier verschiedenen
Mittagsmenüs
Montag –Sonntag
preiswertes Frühstück
und Mittagsangebot in
unserer Kantine
Partyservice von rustikal
bis extravagant für bis
zu 500 Personen
Besteck-, Teller- &
Gläserservice
süß trifft herzhaft
Hochzeitstorten ✹ Konditor
Caterer ✹ Gastgeber
www.baeckerei-forbriger.de
| 45
» Hochzeitstorte
Ewigkeit
Wir heiraten
Süß,sahnig und sehr lecker:
Das Büffet für Leckermäulchen
Torten, Gebäck und Kuchen fehlen auf kaum einer Hochzeit
D
Die Hochzeitstorte istein
wichtiger Bestandteil
der Hochzeitsfeier, sie
gehörttraditionell
dazu und bildet die
kulinarische Krönung
des Hochzeitsessens.
Das süße Buffet kann,
je nach persönlichen
Vorlieben, variiertwerden
und auch zur klassischen
Hochzeitstorte an sich,sind
vielesüße Alternativen hinzugekommen.
Laut einer Umfrage auf weddix.de,ist die
klassische Hochzeitstorte weiterhin ein
fester Bestandteil bei der Hochzeit. 58,8% der
Umfrageteilnehmerinnen wollen nicht auf
den süßen Abschluss in Tortenformverzichten.
Beiknapp 24% werden sowohl Torteals auch
anderesüße Backideen wie Cupcakes serviert.
Es ist also deutlich zu erkennen,
dass sich die traditionelle
Hochzeitstorte weiterhin
durchsetzt und noch nicht
vomHochzeitsbuffet
weichen musste. Aber
warum auch. DerCharme
einer mehrstöckigen Torte,
egal ob in schlichten Weiß
oder anderen Farbvarianten,
reich verziertist definitiv etwas
Besonderes für jedes Brautpaar.
Klasse statt Masse
Aufder anderenSeitesind auch kleine Törtchen,
Tartles, Cupcakes,Muffins oder PetitFours ein
wahrer Augen- und Gaumenschmaus.Kleine
bunteKunstwerke,die praktisch in die Hand
genommenwerden könnenund nicht so
reichhaltig sind,wie ein großesStück Torte. Der
kulinarischen Fantasie stehen alle Türenoffen
Liebe hatbei unsTradition.
DIE BESTEN
HOCHZEITSTORTEN
GIBTS BEI
WALTER.
www.ihr-lieblingsbaecker.de
Anzeigensonderveröffentlichung
46 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Hochzeitstorte «
Das Glück ist daseinzige, wassich ve rdoppelt,
wenn man es teilt.
AlbertSchweitzer (1875 –1965), deutsch-französischer Arzt, Philosoph, evangelischerTheologe,
Organist und Musikwissenschaftler.
undeskönnenviele unterschiedliche Varianten
ausprobiertwerden –soist für jeden Gast das
Richtige dabeiund die kleinenLeckereien kommen
besondersbei Kindern sehr gut an.
DieHochzeitstorte einfach selber backen oder
lieberHände weg? Diese Frage stellensich
viele Brautpaareund eine„richtige“ Antwort
gibt es natürlich nicht. Selbstverständlich
könnenbackaffine Bräute,Brautjungfernoder
Verwandteund Freunde,für dassüßeBuffet
backen.Schenkt man jedoch demBrauchtum
Glauben, sollteeineBraut niemals selbst backen.
DasbringtUnglück.Symbolischsteht dieHochzeitsbackerei
nämlich für die schwere Arbeit im
Eheleben. Freundinnenoder Familienmitglieder,
diegerne backen und eine gewisseFeinmotorik
aufweisen,schenken gerne einenbesonderen
Kuchen oder eineraffinierteTorte,als Hochzeitsgeschenk.
So istdas Buffet noch persönlicher
und die Kosten für den Konditor können
minimiertwerden.Die meisten Brautpaare
greifen jedoch auf das professionelle Geschick
eines Konditors zurück.Denn dortwirddas
Brautpaar fachmännisch beraten.
Das Tortenbienchen hilft
Sabine Thümmleraus Zwickauöffnet beispielsweiseihreManufaktur
für süßeHochzeitsträume.„Ichversuche,auch
die verrücktesten
Wünsche umzusetzen“,erzählt die junge Frau
(Fotounten in derAnzeige).ImJahr 2013
machte sieihren MeisterimKonditorenhandwerk.Letztens
erst zeigtesie,was sie drauf hat,
indemsie eine TorteinFormeinesStaubsauger-Roboterskreierte.„Ichhabe
auch schon
Torten geschaffen, die an einenerotischen
FrauenkörperinCorsage erinnern“, so Sabine
Thümmler. Sie entwirft und fertigtjedoch nicht
nurverrückteHochzeitstorten, sondernauch
ganz edleTortenund Kuchenfür alle anderen
gesellschaftlichen Anlässe. «
Foto:iStockphoto.com, ©Александр Коваль
Anzeigensonderveröffentlichung
Fürjeden Anlass erfülle ich Ihre
individuellen Wünsche in liebevoller Handarbeit.
Torten oder süßes Buffet nach Maß –
ob Hochzeit,Taufe, Jubiläum, Geburtstag
oder einfach füreinen Kaffeeklatsch
mit Familie und Freunden.
Liebe geht durch den Magen!
SABINE THÜMMLER Konditormeisterin, Bosestr.17a, 08056 Zwickau
v 0375/88292096, Facebook: TortenBienchen, E-Mail: tortenbienchen@freenet.de
| 47
» Musik
Ewigkeit
Wir heiraten
Wiedie Charts Lust auf Partymachen
Die Auflistung der erfolgreichsten Songs feiert40. Geburtstag
Alle kennen sie,viele wollenrein und nur die
besten erobernsie:Die Offiziellen Deutschen
Charts zeigen Woche für Woche,welche Musik
in Deutschland am beliebtesten ist.
Vorallem spielen die Charts aber auch bei
der Partyplanung einegroße Rolle. Denn die
Fete kommt dann am besteninGang, wenn
dierichtigeMugge läuft, wenn dieFestgesellschaftordentlich
mitsingen und mittanzen
kann, weil sie Texteund Rhythmen kennt.
In diesem Jahr wurdendie Charts,die im Auftragdes
Bundesverbandes Musikindustrie e.V.
vonGfK Entertainment ermitteltwerden,
40 Jahrealt. Ein Grund zum Feiernund Zurückblicken
auf vierJahrzehntevoller großartiger
Interpreten, spannender Entwicklungen und
unglaublicher Rekorde. Dr.Florian Drücke,
Geschäftsführer BundesverbandMusikindustrie:„Die
Offiziellen Deutschen Charts
sind seit1977 die entscheidende Skalades
deutschen Musikmarktes,dennsie zeigen,
ob ein Song oder ein Album beim Publikum
ankommt oder nicht. Damit sindsie für die
Musiker und die hinterihnen stehenden
Firmen einunverzichtbares Instrument der
künstlerischenStandortbestimmungund
gleichzeitigein spannendes Abbildsowohl
desjeweiligenmusikalischenZeitgeistes als
zum Teil auchrelevanter gesellschaftlicher
Ereignisse in den vergangenen vier Jahrzehnten.“
Allesbegannalso 1977. Dieses Jahr markiert
einenMeilenstein in der deutschen Musikgeschichte–nicht
nur,weil Kultalben wie
David BowiesBerlin-Werk„Heroes“ oder„Trans
Europa Express“ vonKraftwerkerschienen.
Sondern auch, weil die deutschenCharts
ab dem 29. August erstmals imAuftrag des
Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt
werden unddadurch ihren offiziellenStempel
bekommen. Nach und nachentstandein
statistisch valides, für das gesamteLand
repräsentatives und vorallemaussagekräftiges
Bilddes Musikmarktes.Soschreibt es
der BundesverbandMusikindustrie in seiner
Presseinformation.
HOCHZEIT
FESTE
Musik,
die Dich bewegt.
BEERDIGUNG
BANDS
EIGENE SONGS
Musik von
LuiseEgermann
Für Hochzeiten, Veranstaltungen &mehr:
www.luise-egermann.de
FOLK/KLASSIK
POP/ROCK
INSTRUMENTAL
Anzeigensonderveröffentlichung
48 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Musik «
Und dadurch, dass
die Erhebung und
Verarbeitung der
Daten auf einer
deutlich erhöhten
Qualitätsstufe
erfolgt, gewannen
die Rankings,die
unter anderer Flagge
bis 1977 vonder
Fachzeitschrift„Musikmarkt“erstellt wurden,
schnell an Bedeutung.
AllerersteNummer eins war übrigens der
Song „Space“ der französischen Gruppe
MagicFly.ImLaufeder nächsten 40 Jahre
sollten ihm fast 18.000 unterschiedliche Singles
ins Ranking folgen, vondenen rund 500
die Spitzeeroberten. Zunächst umfassten
die Single-Charts noch 50 Positionen; 1980
wurden sie auf 75 Plätze, 1989 schließlich auf
100 Plätzeerweitert.
Wiesehr sich der Musikmarkt seit 1977
gewandelt hat, zeigt ein Blick auf die
Chartanpassungen
der 2000er und 2010er
Jahre. Wareninden
ersten beiden Charts-
Jahrzehnten noch Plattenläden
sowie Kaufund
Warenhäuser die
Hauptdatenlieferanten,
kamen sukzessiveunter
anderem Elektronik-Märkte,
Nebenmärkteund seit 2001 auch
E-Commerce-Anbieter hinzu.Dank dem
Durchbruch vonmp3-Spielernwurde Musik
endgültig digital und beförderte Downloads
ab 2004 in die Top100. Dervorerst letzte
Schritt dieser Anpassungen war mit der
Integration vonMusik-Streams ab 2014 (Single-Charts)
bzw. 2016(Album-Charts) getan.
Mittlerweile senden über 2.800 Verkaufsstellen
ihreDaten, wodurch eine repräsentative
Marktabdeckung vonmehr als 90 Prozent
gewährleistet ist. «
Foto:iStockphoto.com, ©Lisa5201
Anzeigensonderveröffentlichung
✆ 0160.8957034 anfrage@djkuddel.de
zuverlässig ·seriös ·individuell DJ Kuddel
für Ihre Hochzeit
Polterabend, Jubiläum …
www.djkuddel.de
| 49
» Musik
Ewigkeit
Wir heiraten
Lied für Lied eine guteParty
Wiesich der Musikgeschmack über die Jahreveränderthat
Waskommt an, wenn der DJ ans Plattenpult
tritt? Und was treibt die Partygemeinschaftvon
der Tanzfläche runter? Auch mit dieser Thematik
hat sich der Bundesverband Musikindustrie
im Rahmen des 40. Geburtstages der Charts
auseinander gesetzt.
Demnach habe sich der Geschmack der
Musikkonsumenten seit 1977 immer wieder
verändert. Brit-Rock-Fans hörteninden späten
1970er-Jahren Bands wie Genesis,Pink Floyd
und Queen. In den1980ernbrachtedie Neue
Deutsche Welle zahlreiche Stars wie Nena
hervor, diebis heutedie erfolgreichstedeutsche
Popsängerin der Chartgeschichteist. Die 1990er
brachen mit alten Traditionen und erfanden
Eurodance,Boybands und Deutschrap.In
Rednerin fürIhre Feiern
Sie wünschen Sie wünschen sich sich eine
erfrischende
Zeremonie, wenn Sie sich Ihr Ja-Wort geben?
Sie bekommen eine Rede die individuell und
ganz nach Ihrem Geschmack ist.
Die Freie Trauung kann an dem für Sie perfekten
Ort stattfinden –ich komme fast überall hin.
Vielleicht auf einem Berg, im chicen Hotel, in
einem Schloss, am See, im Wald oder dort wo
Sie sich das erste Mal begegnet sind.
einmalig und
individuell
Katrin Lugert
Alte Reichenbacher Straße 1
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Mobil: 0172–2868445
E-Mail: reden.lugert@gmail.com
www.feierreden-lugert.de
den 2000ernkamen Castingshows auf,deren
Sieger meist ein Dauerabo für den Charts-Thron
hatten. Popsänger wie Robbie Williams feierten
ihregroßen Erfolge,und die Anteilnahme
nach dem Todvon Michael Jackson (24 Singles
und neun Alben in der Top100) ist bis heute
unerreicht. Große Highlights waren auch Lenas
Hattrick mit drei Songs in der Top5sowie Ed
Sheerans Doppelsieg mit zwei Tracks auf 1und
2. Mittlerweile kann konstatiertwerden, dass
Konsumenten auf so viel Musik wie nie zuvor
zugreifen können. Diese Vielfalt spiegelt sich
auch in den Offiziellen Deutschen Charts wider.
Im laufenden Jahr standen bereits Künstler der
SpartenPop,Rock,Schlager,HipHop,Metal,Folk
und Punk auf dem Treppchen. Besonders schön
für den hiesigen Musikstandort: Deutsch als
Sprache ist seit einigen Jahren wieder angesagt.
2017 lag der Anteil deutschsprachiger Produktionen
an den Album-Chartbei 40,9 Prozent.
Das ist der zweithöchsteWertin40Jahren–nur
1982 lief es noch besser.
Beider nächsten Hochzeitsparty kann also –
wenn es nach den Charts geht –auch in der
Landessprache eifrig mitgesungen werden. «
Foto:iStockphoto.com, ©maxoidos
Anzeigensonderveröffentlichung
50 |
Ewigkeit
Wir heiraten Feuerwerk «
Feuerwerk wie vomProfi
Systemtechnik zeichnet ein pralles Vergnügen an den Himmel
Feuerwerk –das ist Kunst und Wissenschaft
zugleich. Wenn Fontänen und Raketenaufsteigen,
dann lassen begeisterte Ahs und Ohs nicht
lange auf sich warten. An den glitzernden und
leuchtenden Farben am nächtlichen Firmament
erfreuen sich Jung und Alt gleichermaßen. Kein
Wunder also,dass Feuerwerkeinder Silvesternacht
und bei Veranstaltungen die Zuschauermassen
anlocken.
So viel Spaß es auch macht, ein professionelles
Feuerwerk zu genießen, so ist der ultimative
Reiz doch, die Lunten vonRaketen und Böllern
in der Silvesternacht selbst anzuzünden.
Inzwischen ist nicht nur zum Jahreswechsel das
Feuerwerk ein Muss,auch bei anderen Veranstaltungen,
zum Beispiel Hochzeiten, lassen sich
die Menschen gerne vomfarbigen Zauber in
der Luft verführen. DerVerband der pyrotechnischen
Industrie mahnt jedoch zur Vorsicht:
Werein privates Feuerwerk veranstalten will,
muss sich dies vorher vonStadt oder Gemeinde
genehmigen lassen. Seine eigene spektakuläre
Feuerwerksshowkann man mittlerweile auch
selbst zünden. Am besten eignen sich dafür
Systemfeuerwerke.Mit nur einer Zündung
werden Fontänen, Bombetten und Kometen
ganz automatisch nacheinander gen Himmel
geschickt. Noch größer und spektakulärer wird
das Heimfeuerwerk durchVerbundbatterien,
also miteinander verbundenen Batterien, die
gleich mehrereHundertSchuss abfeuern
können. «
DAS BESTE FEUERWERK
IN DEUTSCHLAND
–eigene Herstellung
–Verkauf ganzjährig
Foto: tawatchaiprakobkit /iStock
www.pyroweb.de v 037349 139663
» Fahrservice
Ewigkeit
Wir heiraten
Für Ihren ganz
besonderen Anlass
…mit Chauffeur im englischen Stil.
Stephan Foltys
Gartenstadtweg 6·09366 Stollberg
Tel.: 037296 87367 ·Funk: 0163 5434817
Fax: 037296 83205 ·E-Mail: SFoltys@aol.com
Lassen Sie sich chauffieren im britischem Stil mit
hoheitlichen Platzangebot für Ihre Hochzeit, zum
Schulanfang oder zur Jugendweihe.
Ihr Anlass ist uns willkommen.
Impressum
„Wir heiraten“ ist eine Anzeigensonderveröffentlichung der
CVD-Mediengruppe
Herausgeber:
Freie Presse –Chemnitzer Verlag und Druck
GmbH &Co. KG
Brückenstraße 15 |09111Chemnitz
www.freiepresse.de
Geschäftsführung: Ulrich Lingnau
BLICK –Verlag Anzeigenblätter GmbHChemnitz
Brückenstraße 15 |09111Chemnitz |www.blick.de
Geschäftsführung: TobiasSchniggenfittig
Anzeigenleitung: TobiasSchniggenfittig
Verkauf:ManuelLudwig|0371 65610735
Texte: Peggy Fritzsche, dpa, www.weddix.de, cosmosdirect,
VPI, AD=TV, Bundesverband Musikindustrie
Satz/Layout: Page ProMediaGmbH
Titelmotiv:iStockphoto.com, ©Kostyazar
Druck:LimbacherDruck GmbH
Verteilung: Standesämter im RegierungsbezirkChemnitz,
Messen und Veranstaltungen zum Thema, Shops Freie Presse/
BLICK,Einzelversand auf Anfrage
©2017für Texteund vonuns gestalteteAnzeigen beim Urheber/Verlag.Nachdruck,Vervielfältigung
und elektronische
Speicherungnur mit schriftlicher Genehmigung.
Redaktionsschluss: 25.10.2017
Kuriose Ehe-News
Geschichten aus der Welt
L
©Kzenon -iStock
London: Ein sechs Jahrealtes Stück Hochzeitstortedes
britischen Prinzen William und seiner
Frau Kate hat für umgerechnet rund 730 Euro
(638 Britische Pfund) den Besitzer gewechselt.
Das teiltedas Londoner Auktionshaus Chiswick
am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur
mit. Das Paar hatteimApril 2011
in der Westminster Abbeygeheiratet. Die Torte
hatteacht Stockwerke. DerVerkäufer dürfte
vondem Erlös etwas enttäuscht sein. Geschätzt
wurde das Stück Fruchttorte auf immerhin
800 bis 1200 Britische Pfund (910 bis 1370 Euro).
Sydney: Aufeiner Hochzeit in Sydneyhaben
sechs Freundinnen der Gastgeberin das gleiche
Kleid getragen.„Am Ende haben wir uns einfach
nur totgelacht. Es ist der schlimmsteAlptraum
einer jeden Frau,was soll man sonst machen?“,
sagtedie Braut, Julia Mammone,einer lokalen
Zeitung.Zuersthätten die sechs,die sich zuvor
nicht kannten,„nicht so ganz gewusst, ob sie
nun drüber lachen oder besser nach Hause
gehen sollen, um sich umzuziehen.“Das gemusterteKleid
voneiner australischen Modekette
kostete160 Australische Dollar (rund 100 Euro).
Ein Foto dersechs Frauen mit ähnlicher Statur
wurde auf Facebook ein Hit. Es bekam 24.000
Likes und fast 10.000 Kommentare.
Tokio: Ein umweltbewusstes Paar in Japan hat
seine Hochzeitsfeier unter das ungewöhnliche
MottoMüllvermeidung gestellt. Sowohl
die bei HochzeitsfeierninJapan üblichen
Geschenkefür die geladenen Gästewie auch
die Bargeldgeschenkeder Hochzeitsgästean
das Brautpaar wurden„nackt“überreicht -soll
heißen: ohne jegliche Verpackungen. In Japan
höchst ungewöhnlich, ist die drittgrößte
Volkswirtschaftder Welt doch bekannt für den
oftverschwenderischen Gebrauch vonVerpackungsmaterialien.
«
Anzeigensonderveröffentlichung
52 |
Ewigkeit
Wir heiraten Flitterwochen «
Die Traumreise ohne böses Erwachen
Versicherungsexpertenempfehlen einen Schutz vordem Rücktritt
V
VorallemexotischeReisezielestehen für die
Fliterwochen hoch im Kurs.Wer für denTraumurlaub
tief in die Tasche greift, solltejedochmit
demrichtigen Schutz reisen. Die Experten von
CosmosDirekterklären,was zu beachtenist.
Ein Unfall,eine schwere Krankheitodereine
Impfunverträglichkeit –eskannviele Gründe
geben,weshalb FrischvermählteihreFlitterwochenstornierenodergar
abbrechenmüssen.
EineReiserücktritt- undAbbruchversicherung
erstattet insolchen Fällendie Kosten für dieVersicherten.„Je
nach dem,wie lange vorReiseantritt
eineStornierung erfolgt,fallen dieKosten
unterschiedlichhoch aus.Innerhalb vonein bis
zwei Wochen vorReisebeginn fallen zum Beispiel
bei Flugreisen etwa 50 Prozent des Reisepreises
an. Wird der Urlauberst am Abreisetag storniert
oder muss die Reise abgebrochen werden, wird
meistens nichts erstattet.Eine Reiseversicherung
übernimmt beiReiserücktritt die Stornokosten.
BeiReiseabbruch zahlt siedie zusätzlich entstandenen
Rückreisekosten sowiedie nicht in
Anspruchgenommenen Reiseleistungen“, sagt
Sabine Kreutzer-Martin.
Aber auch bei unerwarteten
Ereignissen
wieeiner betriebsbedingten
Kündigung
odereinem
Brandinder eigenen
Wohnungspringt die
Versicherung ein.
DieReiserücktritt-und
Abbruchversicherung sollteam
bestengleichbei der Buchungvon Flug,Hotel
undCo. abgeschlossenwerden.„Wer frühzeitig
einen Urlaubbucht und den Versicherungsschutzerst
späterabschließt,solltedarauf
achten,dass zwischen Versicherungsbeginn und
planmäßigemReiseantrittnochmindestens 30
Tage liegen“, so die Expertin.„Dochauch Last-minute-Urlauber,
die wenigerals 30 Tage im Voraus
buchen, könnensichden Schutz noch sichern:
Dafür muss die Police am Tagder Reisebuchung
abgeschlossen werden.“ «
Foto:iStockphoto.com, ©RomoloTavani
Hochzeitsreisen mit Raffinesse
❤ Traumreisen mit besonderen
Vorteilen für
„Honeymooner“
❤ Individuelle Beratung,
Anzeigensonderveröffentlichung
AIDA-Fans auf Hochzeitsreise auf Curacao
auf Wunsch bei Ihnen zu Hause
(Candle-Light-Dinner, Vorzugspreise
die Braut, spezielle Hochzeitssuiten)
Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich darauf, Ihre ganz persönliche Traumreise zu finden.
Reisebüro Romy Szurlies ❤ Telefon 0171 /289 38 05 ❤ romy.szurlies@takeoff-reisen.de
für
| 53
» Service
Ewigkeit
Wir heiraten
Budgetplanung
So planen Sie Ihre Kosten für Ihre Hochzeit übersichtlich und systematisch
Kleidung
Brautkleid
Accessoires Braut (Schleier,Hut …)
Dessous
Brautschuhe
Anzug Bräutigam
Kleider Blumenkinder
Kleider Brautjungfern
gesamt
Beauty
Frisör
Kosmetik
gesamt
Drucksachen
Einladungskarten(inkl. Porto)
Menükarten/Tischkarten
Danksagungen (inkl. Porto)
Erinnerungsalbum
sonstiges
gesamt
Feier
Transport(Kutsche,Oldtimer…)
Polterabend
Hochzeitsfotos
Hochzeitsvideos
Kaffeetafel
Catering/Menü
Getränke
Hochzeitstorte
Raummiete
Musik (Kirche,Feier…)
gesamt
GeplanteKosten
Tatsächliche Kosten
Anzeigensonderveröffentlichung
54 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Service «
Foto:iStockphoto.com, ©Halfpoint
Anzeigensonderveröffentlichung
Blumen/Dekoration
Brautstrauß
Reversanstecker Bräutigam
Streublumen
Blumenschmuck Auto
Dekoration (inkl. Blumen)
fürs Restaurant
Schmuck
Trauringe
Geschenk für den Partner
Hochzeitsreise
Hotel für die Hochzeitsnacht
Flitterwochen
Sonstiges
Gebühren Standesamt
Heiratsannonce Tageszeitung
Notar/Ehevertrag
Reserve für
unvorhergesehene Ausgaben
gesamt
gesamt
gesamt
gesamt
Budget gesamt
GeplanteKosten
Tatsächliche Kosten
| 55
» Service
Ewigkeit
Wir heiraten
In zwölfMonatenzur Hochzeit
Die Checklistebegleitet Sie bis zum großen Tagund darüber hinaus
12 Monate
vorher
Budgethöhe festlegen
Hochzeitstermin klären
Termin mit Familie besprechen
Ortder Trauung aussuchen
Ortder Hochzeitsfeier festlegen
Verlobung bekanntgeben
Übernachtung für Gästeklären
Ehenamen aussuchen
Mottofür Hochzeit wählen
Polterabend planen
Einladungslisteschreiben
6Monate
vorher
Termin für kirchliche Trauung vereinbaren
Termin beim Standesamt vereinbaren
Ziel der Hochzeitsreise wählen
Catereraussuchen
Musikalische Umrahmung organisieren
Fotografen aussuchen
Chauffeur für Braut engagieren
Urlaubstage beim Chef einreichen
Einladungen gestalten und verschicken
5Monate
vorher
Brautkleid aussuchen
Outfit für den Bräutigam aussuchen
Eheringe aussuchen
Geschenkwünsche äußern
Papierefür Hochzeitsreise organisieren
bei Fernreise impfen lassen
3Monate
vorher
Übernachtungen für Gästebuchen
Eheringe gravieren lassen
Verträge für Hotel/MieteFesträume abschließen
Caterer/Fotografen/Chauffeur verbindlich buchen
Anzeigensonderveröffentlichung
56 |
Ewigkeit
Wir heiraten
Service «
2Monate
vorher
Termin mit Pfarrervereinbaren
Sitzordnung festlegen
Tischkärtchen besorgen
Probetermin beim Friseur vereinbaren
Probetermin bei Kosmetikerin vereinbaren
Hochzeitstorte verkosten
Hochzeitsmenü/Buffet verkosten
Blumenschmuck mit Floristen besprechen
1Monat
vorher
Hilfefür Braut für Hochzeitstag organisieren
Hilfefür Bräutigam für Hochzeitstag organisieren
Hilfebei Kinderbetreuung organisieren
Blumenkinder auswählen
Termin mit Friseur vereinbaren
Termin mit Kosmetikerin vereinbaren
2Wochen
vorher
Ablauf der Feier
durchsprechen
1Woche
vorher
Koffer für Flitterwochen
packen
4Tage
vorher
Hochzeitsanzeige in der
„Freien Presse“ buchen
2Tage
vorher
Kleidung aufbügeln und bereitlegen
Papiereund Trauringe bereitlegen
1Tag
vorher
... entspannt durchatmen
Anzeigensonderveröffentlichung
nach der
Hochzeit
Arbeitgeber über neuen Namen informieren
Steuerklasse ändern
Banken/Versicherungen/Krankenkasse/Versorger
über neuen Namen informieren
neue Klingel- und Briefkastenschilder anbringen
| 57
» Service
Ewigkeit
Wir heiraten
Standesämter der Region
08626 Adorf/Vogtl.
Markt 1 | 037423/57537
09456 Annaberg-Buchholz
Markt 1|03733/425277
08280 Aue
Mühlstraße 4|03771/250712
08209 Auerbach/Vogtl.
Nicolaistraße 51 |03744/825-160
09573 Augustusburg
Schloßstraße 1|037291/122715
09471 Bärenstein
Oberwiesenthaler Straße 14 |037347/18418
08359 Breitenbrunn
Hauptstraße 120 |037756/17441
09217 Burgstädt
Brühl 1|03724/63127
09111 Chemnitz
Bahnhofstraße 53 |0371/48833-21
09474 Crottendorf
Annaberger Straße 230C |037344/76529
09430 Drebach
August-Bebel-Straße 25B |03725/707429
08309 Eibenstock
Rathausplatz 1|037752/57119
07985 Elsterberg
Marktplatz 1|036621/88110
09575 Eppendorf
Großwaltersdorfer Straße 8|037293/78-116
09306 Erlau
Niedercrossen 45 |03727/945812
08223 Falkenstein
Willy-Rudert-Platz 1|03745/741-301
09557 Flöha
Augustusburger Straße 90 |03726/791167
09669 Frankenberg
Markt 15 |037206/641223 &-224
09423 Gelenau
Rathausplatz 1|037297/849615
09355 Gersdorf
Hauptstraße 192 |037203/91926
08371 Glauchau
Markt 1|03763/65420
09579 Grünhainichen
Chemnitzer Straße 41 |037294/170-11
09661 Hainichen
Markt 1|037207/60104
08118 Hartenstein
Marktplatz 9|037605/76410
08248 Klingenthal
Kirchstraße 14 |037467/61119
09306 Königshain-Wiederau
Gewerbegebiet 3|037202/8040
09548 KurortSeiffen/Erzgeb.
Am Rathaus 4|037362/87731
08315 Lauter-Bernsbach
Rathausstraße 11 |03771/703128
09350 Lichtenstein
Badergasse 17 |037204/61164
08115 Lichtentanne
Hauptstraße 69 |0375/5697126
09385 Lugau/Erzgeb.
ObereHauptstraße 26 |037295/5239
09496 Marienberg
Markt 1|03735/602-151 oder -155
08539 Mehlteuer
Bernsgrüner Straße 18 |037431/86923
09456 Mildenau
Dorfstraße 95 |03733/565510
09648 Mittweida
Kapellengasse 8|03727/967151
08262 Muldenhammer
Klingenthaler Straße 29 |037465/402815
08132 Mülsen
Hauptstraße 128 |037601/50046
08491 Netzschkau
Markt 12 |03765/390131
09544 Neuhausen/Erzgeb.
Bahnhofstraße 12 |037361/1597-31
09577 Niederwiesa
Dresdner Straße 22 |03726/7186-32 oder -30
09353 Oberlungwitz
Hofer Straße 203 |03723/40518
09484 Oberwiesenthal
Markt 8|037348/1550-17 oder -15
09569 Oederan
Gerichtsstraße 18 |037292/27185
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Rathausplatz 1|037298/3844
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Markt 1|037421/73150
09526 Olbernhau
Grünthaler Straße 28 |037360/15123
08523 Plauen
UntererGraben 1|03741/291-1360
08468 Reichenbach
Markt 7 | 03765/5243040
09629 Reinsberg
Kirchgasse 2|037324/807-34
08141 Reinsdorf
Wiesenaue 41 |0375/2741234
08228 Rodewisch
Wernesgrüner Straße 32 |03744/3681-60
09481 Scheibenberg
Rudolf-Breitscheid-Straße 35 |037349/66333
08304 Schönheide
Hauptstraße 43 |037755/51632
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Straße der Einheit 20 |03774/266308
09465 Sehmatal-Cranzahl
Dorfstraße 76 |037342/877-116
09366 Stollberg
Hauptmarkt 1|037296/94209
08328 Stützengrün
Hübelstraße 12 |037462/65420
09380Thalheim/Erzgeb.
Hauptstraße 5|03721/26218
08538Weischlitz
Am AltenGut 3|037436/91765
08412Werdau
Markt 10-18 |03761/594221
08134Wildenfels
Poststraße 26 |037603/5593319
08112Wilkau-Haßlau
Poststraße 1|0375/69103322
09429Wolkenstein
Markt 13 |037369/131-19
09405 Zschopau
Altmarkt 2|03725/287115
08321 Zschorlau
August-Bebel-Straße 78 |03771/410422
08297 Zwönitz
Markt 6|037754/35119
Foto:iStockphoto.com, ©Artfoliophoto
Anzeigensonderveröffentlichung
58 |
ALLES FÜR DEN BRÄUTIGAM
UND DIE HOCHZEITSGÄSTE.
... DIE ADRESSE IN SACHSEN.
Spezialkollektionen von
THE MENSWEAR CONCEPT
Ständig 500 Outfits
in 30 verschiedenen
Größen auf Lager.
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 9.00 Uhr –18.30 Uhr
Sa.9.00Uhr –16.00Uhr
oder Termin nach Vereinbarung
WERTSCHECK
50€
BEIM EINKAUF EINES OUTFITS IM WERT VON 500€
MARIUS GmbH ·Wolkensteiner Straße 2
09456
Annaberg-Buchholz
Telefon:
03733 44444 · Telefax: 03733 44445
✁
www.mode-marius.de
Foto: Wilvorst