15.12.2017 Aufrufe

Hotel La Val Bergspa Brigels

Entspannen und erholen Sie sich in der Wärme und Geborgenheit unseres Bergspa. Wände aus rohem, ungeschliffenen Valser Quarzit und altem Tannenholz sorgen für eine einmalige naturverbundene Atmosphäre. Auf über 500m2 finden Sie eine Käruter- und eine finnische Saune, Erlebnisduschen, zwei Dampfbäder und ein 31 Grad warmes Wellnessbecken mit integrierten Sprudelliegen.

Entspannen und erholen Sie sich in der Wärme und Geborgenheit unseres Bergspa. Wände aus rohem, ungeschliffenen Valser Quarzit und altem Tannenholz sorgen für eine einmalige
naturverbundene Atmosphäre. Auf über 500m2 finden Sie eine Käruter- und eine finnische Saune, Erlebnisduschen, zwei Dampfbäder und ein 31 Grad warmes Wellnessbecken mit integrierten Sprudelliegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDER<br />

Unser <strong>Bergspa</strong> ist als Ruhezone für Erholungssuchende angedacht. Der Zutritt zum Ruheraum<br />

und Wellnessbecken ist ab 14 Jahren gestattet. Die Saunalandschaft ab 16 Jahren. Für unsere<br />

kleinen Gäste gibt es täglich eine Planschstunde zum austoben von 16-17 Uhr.<br />

STORNOBEDINGUNGEN<br />

Behandlungen können bis zu 8 Stunden vor dem Termin kostenlos storniert werden. Danach<br />

verrechnen wir 50% des Behandlungspreises. Wenn Sie ohne Stornierung nicht erscheinen,<br />

müssen wir Ihnen den vollen Betrag in Rechnung stellen.<br />

MOBILTELEFONE<br />

Wir bitten Sie, Ihre Mobiltelefone während Ihres Aufenthalts im <strong>Bergspa</strong> auszuschalten.<br />

Sauna 1x1 für Einsteiger<br />

Sauna ist ein Genuss für Körper und Sinne, jedoch sollte man die ein oder andere Regel<br />

beachten, damit der Saunagang zum best möglichen Erlebnis wird. Wichtig dabei ist auch immer<br />

Rücksicht auf Ihre Mitsaunierenden zu nehmen.<br />

WARM UP<br />

Duschen vor dem Saunagang ist das A und O und eine wichtige Vorbereitung, nicht nur aus<br />

hygienischen Gründen, sondern weil der Fettfilm, wenn wir auf unserer Haut tragen die<br />

Schweissabgabe verzögert und so die Gefahr einer Überhitzung erhöht. Trocknen Sie sich gut ab,<br />

da die Haut im trockenen Zustand viel leichter zu schwitzen beginnt.<br />

Hört sich etwas albern an, aber gehen Sie vorher nochmals auf die Toilette, denn der Saunagang<br />

bringt Ihre Nierentätigkeit auf hochtouren.<br />

TAKE THE HEAT<br />

Ein kleiner Tipp für Saunaneulinge, suchen Sie sich am Anfang am besten einen Platz auf einer<br />

mittleren oder tiefen Bank. Warme Luft steigt bekanntlich nach oben und je höher man sitzt<br />

desto heisser wird es.<br />

Bitte breiten Sie Ihr Sauntuch immer so aus, dass ihr Körper das Holz nicht berührt. Eine gute<br />

Position ist auch, Sich auf den Rücken zu legen. Wenn Sie lieber sitzen, ist es für den Körper am<br />

besten wenn Sie die Füsse auf der Sitzbank abstellen, damit sich der Körper auf dem gleichen<br />

Temperaturlevel befindet.<br />

Die ideale Verweildauer beträg 8-15 Minuten, wobei immer gilt: bleiben Sie solange Sie sich<br />

wohlfühlen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!