29.12.2017 Aufrufe

WISMUTFIEBER Nr. 6

Zum Jahresabschluss gibt es die 6. Ausgabe des Magazins "WISMUTFIEBER". Darin stellt sich Trainer Carsten Hänsel allen Fragen zur sportlichen Situation der Oberligamannschaft der BSG Wismut Gera. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf den 1. Wolf-Hallencup am 5. Januar in der Panndorf-Halle und präsentieren die Zahlen, Daten und Fakten zur Hinrunde. DIE THEMEN Im Zwiegespräch: Carsten Hänsel & Paparazzo Orange Die BSG Wismut Gera steht im Pokalhalbfinale und gleichzeitig auf einem Abstiegsplatz in der Oberliga - die Hinrunde 2017/18 ist voller Widersprüche. Insbesondere die erfolgreiche Vorbereitung gab keinerlei Anlass zu Sorgen. Daher stellt sich die Frage, was geändert werden muss, um in der Rückrunde den Klassenerhalt zu schaffen. Carsten Hänsel, Trainer der 1. Mannschaft, stellt sich der Diskussion und analysiert dabei die aktuelle Situation. WIR ZUSAMMEN Die Verantwortlichen der BSG bieten ihren Mitgliedern und Fans die einmalige Gelegenheit, sich mit dem eigenen Namen auf einem Sondertrikot zu verewigen und somit als Sponsor die Mannschaft im Halbfinale des Thüringenpokals zu unterstützen. Das Trikot präsentierte der Verein am 1. Dezember. Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen und Fragen sowie deren Antworten zusammengefasst. 1. Wolf Hallencup Am 5. Januar oraganisiert die BSG Wismut Gera nach 14 Jahren wieder ein Hallenturnier. Den Spielplan und eine Vorstellung der Mannschaften gibt es im Magazin. Pokalfinale im Steigerwaldstadion? Während die Polizei von einem Pokalfinale des FC Carl Zeiss Jena im Steigerwalstadion alles andere als begeistert ist, scheint der neue Vermarkter des TFV-Finales, der zugleich die Namensrechte der Erfurter Arena besitzt und Aufsichtratsmitglied beim FC Rot-Weiß Erfurt ist, weiterhin an dieser Idee festzuhalten. Heimschwach und fair Die Auswertung der 1. Halbserie in der Südstaffel der NOFV Oberliga mit besonderem Blick auf die BSG Wismut Gera.

Zum Jahresabschluss gibt es die 6. Ausgabe des Magazins "WISMUTFIEBER". Darin stellt sich Trainer Carsten Hänsel allen Fragen zur sportlichen Situation der Oberligamannschaft der BSG Wismut Gera. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf den 1. Wolf-Hallencup am 5. Januar in der Panndorf-Halle und präsentieren die Zahlen, Daten und Fakten zur Hinrunde.

DIE THEMEN
Im Zwiegespräch: Carsten Hänsel & Paparazzo Orange
Die BSG Wismut Gera steht im Pokalhalbfinale und gleichzeitig auf einem Abstiegsplatz in der Oberliga - die Hinrunde 2017/18 ist voller Widersprüche. Insbesondere die erfolgreiche Vorbereitung gab keinerlei Anlass zu Sorgen. Daher stellt sich die Frage, was geändert werden muss, um in der Rückrunde den Klassenerhalt zu schaffen. Carsten Hänsel, Trainer der 1. Mannschaft, stellt sich der Diskussion und analysiert dabei die aktuelle Situation.

WIR ZUSAMMEN
Die Verantwortlichen der BSG bieten ihren Mitgliedern und Fans die einmalige Gelegenheit, sich mit dem eigenen Namen auf einem Sondertrikot zu verewigen und somit als Sponsor die Mannschaft im Halbfinale des Thüringenpokals zu unterstützen. Das Trikot präsentierte der Verein am 1. Dezember. Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen und Fragen sowie deren Antworten zusammengefasst.

1. Wolf Hallencup
Am 5. Januar oraganisiert die BSG Wismut Gera nach 14 Jahren wieder ein Hallenturnier. Den Spielplan und eine Vorstellung der Mannschaften gibt es im Magazin.

Pokalfinale im Steigerwaldstadion?
Während die Polizei von einem Pokalfinale des FC Carl Zeiss Jena im Steigerwalstadion alles andere als begeistert ist, scheint der neue Vermarkter des TFV-Finales, der zugleich die Namensrechte der Erfurter Arena besitzt und Aufsichtratsmitglied beim FC Rot-Weiß Erfurt ist, weiterhin an dieser Idee festzuhalten.

Heimschwach und fair
Die Auswertung der 1. Halbserie in der Südstaffel der NOFV Oberliga mit besonderem Blick auf die BSG Wismut Gera.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170 Fußballfreunde ein Spiel in der<br />

Oberliga und damit 132 weniger als in<br />

der Hinrunde 2016/17. An der Spitze<br />

in der Zuschauergunst-Tabelle steht<br />

der 1. FC Lok Stendal. 482 Zuschauer<br />

waren es durchschnittlich bei den<br />

sechs Heimspielen des Aufsteigers,<br />

die Gesamtzahl beträgt 2.890. Die<br />

bislang zweitbeste Bilanz in dieser<br />

Kategorie weist der Tabellendritte<br />

VFC Plauen mit durchschnittlich 375<br />

Besuchern im Vogtlandstadion aus.<br />

Den geringsten Zuschauerzuspruch<br />

hatten der FC Einheit Rudolstadt<br />

(704 | 88), der VfL Halle 96 (677 | 85)<br />

und der SV SCHOTT Jena (207 | 35).<br />

Das Spiel mit dem größten Zuschauerzuspruch<br />

gab es am 1. Spieltag in<br />

Stendal. Den Auftakt des Aufsteigers<br />

gegen den FC Einheit Rudolstadt sahen<br />

668 Zuschauer. Das Spiel des 11.<br />

Spieltags zwischen dem SV SCHOTT<br />

Jena und dem FSV Barleben war mit<br />

29 Zuschauern das Spiel mit dem geringsten<br />

Zuspruch.<br />

Drittbeste Zuschauer-Resonanz<br />

Die BSG Wismut Gera belegt derzeit<br />

den 3. Platz in der Zuschauer-Resonanz-Tabelle.<br />

Durchschnittlich sahen<br />

311 Gäste die bisherigen sechs Spiele<br />

im Stadion der Freundschaft (4)<br />

und im Stadion am Steg (2).<br />

Die meisten Zuschauer kamen zum<br />

Spiel der BSG Wismut Gera am 11.<br />

Spieltag gegen den 1. FC Lok Stendal.<br />

Die damit verbundene Neueröffnung<br />

des Stadions am Steg zog 428 Gäste<br />

an. Die geringste Resonanz hatte das<br />

letztes Punktspiel des Jahre 2017 gegen<br />

die SG Union Sandersdorf. Das<br />

nasskalte Wetter incl. Schneetreiben<br />

dürfte der Hauptgrund für nur 183<br />

Zuschauern gewesen sein.<br />

Der Zuschauerzuspruch im Detail:<br />

• 1. | 06.08.17 | SdF |<br />

SV SCHOTT Jena | 411<br />

• 4. | 10.09.17| SdF |<br />

VfL Halle 1896 | 287<br />

• 5. | 17.09.17| SdF |<br />

FC Eilenburg| 314<br />

• 7. | 01.10.17| SdF |<br />

FC Carl Zeiss Jena II | 233<br />

• 11. | 05.11.17| SaS |<br />

1. FC Lok Stendal | 428<br />

• 15. | 10.12.17| SaS |<br />

SG Union Sandersdorf | 183<br />

NOFV-Oberliga Süd 2016/17 | Zuschauer | Heim<br />

Pl. Mannschaften Gesamt Sp. Schnitt<br />

1. BSG Chemie Leipzig 27.283 15 1.819<br />

2. VFC Plauen 8.107 15 540<br />

3. Germania Halberstadt 7.987 15 532<br />

4. BSG Wismut Gera 5.376 15 358<br />

5. SV 1899 Merseburg 3.844 15 256<br />

6. Union Sandersdorf 3.334 15 222<br />

7. Brandenburger SC Süd 3.144 15 210<br />

8. Inter Leipzig 2.798 15 187<br />

9. Bischofswerdaer FV 2.689 15 179<br />

10. SSV Markranstädt 2.573 15 172<br />

11. FC Einheit Rudolstadt 2.558 15 171<br />

12. FSV Barleben 2.506 15 167<br />

13. VfL Halle 96 2.235 15 149<br />

14. Askania Bernburg 2.204 15 147<br />

15. FC Carl Zeiss Jena II 1.837 15 122<br />

16. SV SCHOTT Jena 1.314 15 88<br />

NOFV-Oberliga Süd 2015/16 | Zuschauer |Heim<br />

Pl. Mannschaften Gesamt Sp. Schnitt<br />

1. 1. FC Lok Leipzig 43.271 15 2.885<br />

2. VFC Plauen 8.010 15 534<br />

3. BSG Wismut Gera 6.019 15 401<br />

4. Askania Bernburg 4.391 15 293<br />

5. SSV Markranstädt 3.945 15 263<br />

6. Inter Leipzig 3.593 15 240<br />

7. FSV Barleben 3.578 15 239<br />

8. Union Sandersdorf 3.522 15 235<br />

9. Bischofswerdaer FV 3.306 15 220<br />

10. VfL Halle 96 3.251 15 217<br />

11. FC Einheit Rudolstadt 3.109 15 207<br />

12. Rot-Weiß Erfurt II 2.952 15 197<br />

13. FC Eisenach 2.540 15 169<br />

14. FC Carl Zeiss Jena II 1.942 15 129<br />

15. SV SCHOTT Jena 1.320 14 94<br />

16. Energie Cottbus II 1.210 15 81<br />

STATISTIKFIEBER | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!