10.03.2018 Aufrufe

WISMUTFIEBER Nr. 7

Historische Chance - (Auswärts-) Stadionheft im historischen Design: Nach 26 Jahren hat die BSG Wismut Gera die historische Chance in das Finale des Thüringer Verbandspokals einziehen. Am 25. März trifft der Oberligist im Halbfinale auf den FC Saalfeld.

Historische Chance - (Auswärts-) Stadionheft im historischen Design: Nach 26 Jahren hat die BSG Wismut Gera die historische Chance in das Finale des Thüringer Verbandspokals einziehen. Am 25. März trifft der Oberligist im Halbfinale auf den FC Saalfeld.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TFV-Pokal<br />

Halbfinale<br />

FC Saalfeld -<br />

BSG Wismut Gera<br />

am Sonntag, dem 25.3.2018, 14:00 Uhr<br />

im „Stadion an den Saalewiesen“ in Saalfeld<br />

<strong>Nr</strong>. 7<br />

Programmpreis: 0,50 M


Zum heutigen Spiel<br />

Werte Sportfreunde,<br />

nach 26 Jahren hat die BSG Wismut Gera die historische Chance in das<br />

Finale des Thüringer Verbandspokals einziehen. Den Grundstein legte<br />

die Elf um den damaligen Kapitän und heutigen Trainer Frank Müller mit<br />

dem Erfolg im Achtelfinale gegen die FSV Wacker Nordhausen. In Unterzahl<br />

und in Rückstand schien der Oberligist aus Gera chancenlos. Doch<br />

dank Sabri Vaizov, einer kämpferischen Leistung und einer souveränen<br />

Vorstellung im Elfmeterschiessen gelang der BSG die Überraschung.<br />

Nun gilt es für den Oberligisten im Halbfinale beim FC Saalfeld zu<br />

bestehen. Die Fussballer aus der Feengrottenstadt kämpfen in der Staffel<br />

1 der Landesklasse um die Meisterschaft. Im Pokal warf die Mannschaft<br />

von Trainer Thomas Giering u.a. die höherklassigen Verbandsligisten<br />

Preussen Bad Langensalza und Eintracht Eisenberg aus dem<br />

Wettbewerb. Auch gegen Gera hoffen die FCS-Verantwortlichen auf eine<br />

Überraschung. "NEHMEN WIR DEN GERSCHER'N DAS FETT VOM BROT", heisst<br />

es in einem Aufruf. Daher gilt es den Gegner nicht zu unterschätzen<br />

und mit einer kämpferischen Leistung auch in Saalfeld zu bestehen.<br />

Im bisherigen Pokalwettbewerb traf die Wismut mit Büssleben, Sondershausen<br />

und Sonneberg bereits auf drei Landesklasse-Mannschaften.<br />

In allen drei Spielen nahm das Geraer Team den sportlichen Gegner<br />

nicht auf die 'leichte Schulter' und gewann letztendlich souverän.<br />

Im Halbfinale werden beide Mannschaften mit Sondertrikots auflaufen.<br />

Unter dem Motto "WIRzusammen" haben zahlreiche BSG-Anhänger<br />

und -Förderer auf dem Trikot der Wismut-Elf Platz gefunden. Die Trikots<br />

des FC Saalfeld in den Farben Blau und Rot tragen den Slogan "Gemeinsam.<br />

Einzigartig." Die Organisatoren rechnen neben zahlreichen einheimischen<br />

Zuschauern auch mit 300 Wismut-Fans aus Gera. Erlaubt wurde im<br />

Stadion an den Saalewiesen (ehemals Stadion 7. Oktober) eine maximale<br />

Anzahl von 1500 Zuschauern.<br />

Zum Titelfoto: Dimitri Puhan (23, im Verein seit 2010) und Alexander Just<br />

(36, seit 2012 im Verein) sind die "dienstältesten" Spieler im Kader der<br />

1. Männermannschaft


FC Saalfeld<br />

Hinten v.l.: Frank Naumoff, Bartosz Latuszek, Jan Zeitler, Georg Kaiser,<br />

Kevin Nickoll, Paul Müller. Mitte v.l.: Thomas Giering (Trainer),<br />

Michael Gessner (Co-Trainer), Daniel Bauer (Finanzvorstand), Pascal Stütz,<br />

Georg Tzanev, Tom Henniger, Ron Kowalleck, Felix Hutschenreuter,<br />

Felix Weber, Uli Gölitzer (Hauptausschuss), Herbert Uhlmann (Mannschaftsleiter).<br />

Vorne v.l.: Hannes Jakubowski, Matthias Sorge, Patrick Hook,<br />

Erik Rössler, Tobias Jockiel, Ken Langhammer, Tim Stake, Marvin Brehm.<br />

Es fehlen: Nils Habedank, Paul Burghause, Fabian Rudolph (Foto: Verein).<br />

Sportliche Bilanz:<br />

Saison 2016/2017 - 3. Platz - Landesklasse Staffel 1<br />

Saison 2015/2016 - 1. Platz - Kreisoberliga<br />

Saison 2014/2015 - 15. Platz - Landesklasse, Staffel 1<br />

Vereinshistorie:<br />

Am 13. Januar 2014 wurde der FC Saalfeld mit der Fusion der Fussballabteilungen<br />

von VfL 06 Saalfeld (ehemals u.a. BSG Motor bzw. Carl Zeiss<br />

Saalfeld) und FC Lokomotive Saalfeld (ehemals u.a. BSG Reichsbahn bzw.<br />

Lokomotive Saalfeld) gegründet. Bereits 2013/14 bildeten die Männermannschaften<br />

eine Spielgemeinschaft. Die Geschichte des Saalfelder<br />

Fussballs reicht bis 1906 zurück, so dass 2016 das Jubiläum "110 Jahre<br />

Fussball in Saalfeld" gefeiert werden konnte.


BSG Wismut Gera<br />

Hinten v.l.: Toni Branescu, Manuel Seibt, Florian Schubert, Chris<br />

Söllner, Marco Pusch, Maximiilian Cherouny, Jonas Scherzer, Timo Slawik.<br />

Mitte v.l.: Volker Fiedler (Präsident), Maik Wengerodt,<br />

Frank Neuhaus (Vizepräsident), Raimison Draiton dos Santos,<br />

Frank Müller (Trainer), Andreas Luck, Jakub Petrik, Jonas Struss,<br />

Sebastian Dräger, Carsten Hänsel (sportlicher Leiter),<br />

Andreas Kleiber (Co-Trainer), Carola Conrad (Physiotherapeutin),<br />

Andy Lippold (Co-Trainer). Vorne v.l.: Stefan Rassmann, Raphael Börner,<br />

Philipp Katzenberger, Nils Schuchardt, Sabri Vaizov,<br />

Alexander Just, Carsten Weis, Maximilian Enkelmann, Phillip Roy.<br />

Sportliche Bilanz (FV Gera Süd & BSG Wismut Gera ab 09/10):<br />

2016/2017 - NOFV-Oberliga Süd - 4. Platz (50 Punkte - 48:37 Tore)<br />

2015/2016 - NOFV-Oberliga Süd - 15. Platz (21 Punkte - 30:66 Tore)<br />

2014/2015 - Verbandsliga Thüringen - 2. Platz (59 Punkte - 60:23 Tore)<br />

2013/2014 - Verbandsliga Thüringen - 2. Platz (60 Punkte - 82:35 Tore)<br />

2012/2013 - Verbandsliga Thüringen - 3. Platz (53 Punkte - 57:35 Tore)<br />

2011/2012 - Verbandsliga Thüringen - 6. Platz (45 Punkte - 42:34 Tore)<br />

2010/2011 - Thüringenliga - 6. Platz (51 Punkte - 46:39 Tore)<br />

2009/2010 - Thüringenliga - 11. Platz (36 Punkte - 45:44 Tore)<br />

2008/2009 - Thüringenliga - 10. Platz (31 Punkte - 41:46 Tore)<br />

2007/2008 - Landesklasse Ost - 1. Platz (61 Punkte -61:37 Tore)


TFV-Pokal<br />

Halbfinale<br />

FC Saalfeld - BSG Wismut Gera<br />

SG Borsch 1925 - FC Carl Zeiss Jena<br />

Viertelfinale<br />

FC Saalfeld - DJK Struth 4:2 n.E.<br />

Wismut Gera - Nordhausen 7:5 n.E.<br />

ZFC Meuselwitz - FC CZ Jena 1:3 n.V.<br />

SG Borsch 1925 - FSV 06 Ohratal 2:0<br />

Achtelfinale<br />

FC Saalfeld - SG Herpfer SV 3:1<br />

Sonneberg - BSG Wismut Gera 0:5<br />

FC CZ Jena - FC Rot-Weiss Erfurt 2:1<br />

SG Borsch - FSV GW Stadtroda 3:2<br />

2. Runde<br />

Saalfeld - FSV Langensalza 3:2 n.V.<br />

Sondershausen - Wismut Gera 0:3<br />

SV Motor Altenburg - FC CZ Jena 0:3<br />

SG Borsch 1925 - SV Ilmenau 1:0<br />

1. Runde<br />

FC Saalfeld - SV Eisenberg 2:0<br />

SV Büssleben - BSG Wismut Gera 1:5<br />

SG SC Leinefelde - FC CZ Jena 0:5<br />

SG SV Borsch 1925 - FC Eisenach 2:0<br />

Der Weg der BSG Wismut Gera ins Halbfinale<br />

BSG Wismut Gera - FSV Nordhausen 7:5 n.E.<br />

Stadion der Freundschaft - 311 Zuschauer<br />

0:1 Scholl (10.), 1:1 Luck (55.), 2:1 Enkelmann (64.), 2:2 Propheter (83.),<br />

2:3 Genausch (97.), 3:3 Weis (109.), 4:3 F. Müller (Elfmeter), 5:3 Dräger (Elfmeter),<br />

5:4 Becker (Elfmeter), 6:4 Schubert (Elfmeter), 6:5 Pessolat (Elfmeter),<br />

7:5 Weis (Elfmeter). Besondere Vorkommnisse: Söllner (74./GRK/wdh.<br />

Foul), Vaizov hält FE von Mickels (99.)<br />

1. FC Sonneberg - BSG Wismut Gera 0:5<br />

Städtisches Stadion Sonneberg - 206Zuschauer<br />

0:1 Luck (4.), 0:2 Luck (18.), 0:3 Luck (33.), 0:4 Börner (38.), 0:5 Müller (69./<br />

FE).<br />

BSV Sondershausen - BSG Wismut Gera 0:3<br />

Sportzentrum am Göldner - 300 Zuschauer<br />

0:1 Müller (57., FE), 0:2 Schubert (80.), 0:3 Enkelmann (90+2)<br />

SV BW Büssleben - BSG Wismut Gera 1:5<br />

Sportplatz Büssleben - 125 Zuschauer<br />

0:1 Petrik (10.) 0:2 Pusch (17.) 0:3 Pusch (38.) 0:4 Pusch (48.) 0:5 Söllner (64.),<br />

1:5 Appel(86.)


Pokal-Notizen<br />

--<br />

Sowohl Autofahrer als auch Bus- (10:30 Uhr Steg) bzw. Zugreisende<br />

(10:30 Uhr Park der Jugend) treffen sich in Saalfeld am Gästeparkplatz<br />

in der Nähe des Bahnhofs. Ab ca. 12:15 Uhr geht es<br />

dann gemeinsam in Richtung Stadion an den Saalewiesen.<br />

--<br />

Die Gastgeber haben für das Pokalhalbfinale ein "Match-Schal Halbfinale<br />

FCS-BSG" gestaltet. Für 15 € gibt es den Schal an der Kasse.<br />

--<br />

Im Thüringenpokal werden die finanziellen Einnahmen nach Abzug der<br />

Kosten (Ordner, Schiedsrichter usw.) zwischen beiden Vereinen<br />

im Verhältnis 60:40 Prozent aufgeteilt.<br />

--<br />

In der letzten Saison scheiterte die BSG Wismut Gera in der<br />

1. Pokal-Hauptrunde. Beim SC 193 Weimar verlor das Team von Trainer<br />

Carsten Hänsel mit 3:2 n.V. Der 1. FC Saalfeld schied in der 2.<br />

Runde des Pokalwettbewerbs 16/17 aus. Nach dem 3:0 Erfolg gegen<br />

den SV BW 90 Neustadt/​Orla verlor die Mannschaft von Trainer<br />

Thomas Giering gegen die SG SC Leinefelde 1912 mit 1:2.<br />

--<br />

Wie die TLZ berichtet, hoffen die Verantwortlichen des FC Carl Zeiss<br />

Jena für ein erfolgreiches Lizenzierungsverfahren auf die Einnahmen<br />

aus dem DFB-Pokal. "Der FC ist durchaus Favorit auf den Gewinn<br />

im Landespokal in diesem Jahr, noch aber steht die Trophäe nicht<br />

in der Jenaer Vitrine", so TLZ-Redakteur Michael Ulbrich.<br />

--<br />

3. Finaltag der Amateure am 21. Mai 2018: Am Pfingstmontag werden<br />

die Finalspiele der Landespokalwettbewerbe ausgetragen. Zwei Tage<br />

nach dem DFB-Pokal-Finale in Berlin wird die ARD zum dritten Mal<br />

die Endspiele der Landespokale in einer bundesweiten TV-Livekonferenz<br />

übertragen. Vorgesehen ist, dass die Partien erneut über den Tag<br />

hinweg auf drei verschiedene Anstosszeiten verteilt werden.<br />

- - Der Spielort des Thüringer Pokalfinales ist das Steigerwaldstadion<br />

in der Landeshauptstadt Erfurt. Der Thüringer Fussball-Verband<br />

(TFV) bietet Unternehmen zahlreiche Werbe- und<br />

Kooperationsmöglichkeiten. So kann eine Loge mit "gehobenen Catering<br />

und Hostessen-Service" ab 3.200 € gebucht werden.


Historischer Tabellenspiegel<br />

Ewige Tabelle DDR Liga<br />

1. BSG Wismut Gera 959 444 258 253 1660:1132 T 558 1146:764 Pk<br />

2. BSG Stahl Eisenhüttenstadt 779 338 211 230 1284:981 303 881:671<br />

3. SG Dynamo Eisleben 867 317 226 324 1318:1271 47 858:874<br />

4. ASG Vorwärts Dessau 724 313 203 208 1168:897 271 829:619<br />

5. ASG Vorwärts Stralsund 674 326 174 174 1161:739 422 826:522<br />

6. BSG Post Neubrandenburg 778 307 212 259 1274:1088 186 826:729<br />

7. SG Dynamo Schwerin 782 315 194 273 1357:1160 197 824:740<br />

8. BSG Motor Weimar 798 285 220 293 1161:1158 3 790:806<br />

9. BSG KKW Greifswald 811 287 193 331 1151:1281 −130 765:855<br />

10. BSG Motor Nordhausen 744 279 204 261 1173:1128 45 762:726<br />

11. BSG Energie Cottbus 556 303 151 102 1013:514 499 757:355<br />

12. BSG Chemie Zeitz 679 261 180 238 1054:969 85 702:656<br />

13. TSG Wismar 586 258 129 199 957:851 106 645:527<br />

14. ASG Neubrandenburg 561 227 174 160 902:660 242 628:494<br />

15. BSG Chemie Böhlen 518 235 142 141 851:633 218 612:424<br />

16. BSG Aktivist Schwarze Pumpe 578 214 178 186 757:698 59 606:550<br />

17. FSV Lokomotive Dresden 548 219 159 170 846:679 167 597:499<br />

18. BSG Lokomotive Stendal 528 227 138 163 852:639 213 592:464<br />

19. BSG Chemie Wolfen 597 206 156 235 909:978 −69 568:626<br />

20. 1. FC Union Berlin 406 231 96 79 840:379 461 558:254<br />

21. BSG Motor Suhl 464 207 114 143 750:598 152 528:400<br />

HEUTE SPIELEN<br />

Sonntag, 25.3.18<br />

FC Saalfeld - BSG Wismut Gera<br />

Montag, 2.4.18<br />

SG SV Borsch 1925 - FC Carl Zeiss Jena<br />

NÄCHSTER SPIELTAG<br />

Sonnabend, 31.3.18<br />

Sandersdorf - Bernburg (23.3.)<br />

VFC Plauen - FC CZ Jena II (25.3.)<br />

SV Kamenz - Krieschow<br />

FCI Leipzig - BFV 08<br />

Wismut Gera - Merseburg 99<br />

VfL Halle 96 - Eilenburg<br />

SCHOTT Jena - Rudolstadt<br />

Barleben - Lok Stendal (1.4.)


Mannschaftsaufstellung<br />

FC Saalfeld<br />

Tr.: Thomas Giering<br />

Paul Burghause<br />

Ken Langhammer<br />

Georg Kaiser<br />

Matthias Sorge<br />

Tobias Jockiel<br />

Tim Stake<br />

Marvin Brehm<br />

Tom Henniger<br />

Frank Naumoff<br />

Felix Weber<br />

Jan Zeitler<br />

Felix Hutschenreuter<br />

Patrick Hook<br />

Georg Tzanev<br />

Ron Kowalleck<br />

Kevin Nickoll<br />

Hannes Jakubowski<br />

Nils Habedank<br />

Pascal Stütz<br />

Erik Rößler<br />

Mario Smirat<br />

BSG Wismut Gera<br />

Tr.: Frank Müller<br />

Stefan Raßmann<br />

Sebastian Dräger<br />

Maximilian Enkelmann<br />

Andreas Luck<br />

Frank Müller<br />

Timo Slawik<br />

Chris Söllner<br />

Carsten Weis<br />

Sabri Vaizov<br />

Raphael Börner<br />

Marco Pusch<br />

Florian Schubert<br />

Jonas Struß<br />

Marcel Nolde<br />

Dimitri Puhan<br />

Manuel Seibt<br />

Phillip Roy<br />

Alexander Just<br />

Philipp Katzenberger<br />

Robert Paul<br />

Romarjo Hajrulla<br />

Schiedsrichter: N.N.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!