14.12.2012 Aufrufe

Kurzinfo Februar 2009 Nr. 57 - Musikerverband Schleswig-Holstein ...

Kurzinfo Februar 2009 Nr. 57 - Musikerverband Schleswig-Holstein ...

Kurzinfo Februar 2009 Nr. 57 - Musikerverband Schleswig-Holstein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Trompete – Instrument des Jahres<br />

Nach dem erfolgreichen Projektstart 2008 mit dem „Jahr der Klarinette“ plant der Landesmusikrat<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> weiter. Das klangvolle Blechblasinstrument wird sich auf dem weiten Feld des<br />

musikalischen Lebens in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> präsentieren und so die öffentliche Aufmerksamkeit auf die<br />

Vielfalt musikalischer Aktivitäten in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> richten. Dabei sind die Nachwuchsförderung<br />

junger Musiker und das Heranführen Jugendlicher an die unterschiedlichsten musikalischen Genres<br />

wichtige Schwerpunkte.<br />

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Die Deutsche Bläserjugend trauert um Willibald Groß<br />

Der Gründer, langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende der Deutschen Bläserjugend (DBJ) verstarb<br />

am 22.11.2008 in Bonn. Unvergessen wird Willibald Groß als unermüdlicher Streiter für die Sache der<br />

musikalischen Jugend in Deutschland bleiben. Seine Ideen, sein Engagement sowie seine<br />

Hartnäckigkeit bei der Lösung von Problemen wird Verpflichtung sein, die Weiterentwicklung der DBJ in<br />

seinem Sinne fortzuführen.<br />

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Pauschaler Steuerfreibetrag für Ehrenamt<br />

Wer sich ehrenamtlich und unentgeltlich engagiert, erhält 500 € im Jahr als Steuerfreibetrag, Das gilt für<br />

Engagements in fast allen gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Einrichtungen, hat das<br />

Bundesfinanzministerium nun in einem Anwendungsschreiben klargestellt: zum Beispiel für<br />

Vorstandsmitglieder oder Schatzmeister in Vereinen, für nebenberufliche Bürokräfte, Platz- und<br />

Gerätewarte, Aufsichtspersonal oder Reinigungskräfte. Die Regelung greift zum Beispiel auch, wenn<br />

Eltern ihre Kinder zu Auswärtsspielen fahren.<br />

Achtung: Die Ehrenamtspauschale gilt aber nicht, wenn jemand für dieselbe Tätigkeit die höhere<br />

Übungsleiterpauschale von 2.100 € nutzt. Gans ausgeschlossen ist die Bezahlung von Amateursportlern<br />

(BMF-Anwendungsschreiben, Az. IV C 4 – S-2121/07/0010). Quelle: 02/<strong>2009</strong> test<br />

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Meldefristverlängerung zum Bläserfest des BVMV vom 03. – 05.07.<strong>2009</strong><br />

Die Meldefrist für das Bläserfest des Bläserverbandes Mecklenburg-Vorpommern (BVMV) für das<br />

Landesmusikfest in Gadebusch (03. bis 05.07.<strong>2009</strong>) ist bis zum 01.03.<strong>2009</strong> verlängert worden.<br />

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Nadel „Goldener Notenschlüssel“ liegt vor<br />

Ab sofort kann in der Geschäftsstelle des MVSH die Nadel "Goldener Notenschlüssel" (17mm x 14mm)<br />

und auf Wunsch auch eine entsprechende Urkunde gegen Entgelt bestellt werden. Ein Foto der Nadel<br />

ist unter www.mvsh.de zu sehen.<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Der <strong>Musikerverband</strong> wird gefördert durch das Land <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

– Der Ministerpräsident - Staatskanzlei –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!