25.01.2018 Aufrufe

Westsachsen-Mosaik | 01/2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"%&% !#%"$<br />

$ % , $!*)! #% !’ ’!"#&%<br />

Februar 2<strong>01</strong>8<br />

Initiative„DeineZukunftist bunt“ macht erneut Station in Zwickau<br />

NACHWUCHSKAMPAGNE präsentiertam2.und 3. Februardas Malerhandwerk und bietet die Gelegenheit, einen vielfältigen und spannenden Beruf zu entdecken<br />

Schon im Vorjahr war das<br />

Malerhandwerk unter dem<br />

Motto „Deine Zukunft ist<br />

bunt“ auf der größten Bildungsmesse<br />

<strong>Westsachsen</strong>s vertreten<br />

und sorgte mit dem bestens besuchtenBrillux<br />

Show-Truck für eines<br />

der Messe-Highlights in Zwickau.<br />

Die seit 25Jahren in Zwickau<br />

ansässige Firma Heinrich<br />

Schmid stand dabei den interessierten<br />

Schülern Rede und Antwort.<br />

Mit dem 20 Meter langen<br />

Show-Truck geht die von Brillux<br />

initiierte Nachwuchskampagne<br />

„Deine Zukunft ist bunt“ seit Juni<br />

2<strong>01</strong>6 bundesweit auf Tour. Eindrucksvoll<br />

authentisch präsentiertder<br />

Truck,dass der Malerberuf<br />

einer der kreativsten Handwerksberufe<br />

mit zahlreichen<br />

Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten<br />

ist und wie erlebnisreich<br />

sich die Arbeit alsMaler gestalten<br />

lässt.<br />

Malernachwuchsauf Tour<br />

So wieMaler und Lackierereinen<br />

Raum vom Boden bis zur Decke<br />

gestalten und ihm handwerklich<br />

geschicktzuneuemGlanz verhelfen,<br />

so ist auch der Show-Truck<br />

aufgebaut wie eine Maler-WG, in<br />

der die Auszubildenden des Malerhandwerks<br />

sich selbst verwirklicht<br />

haben.<br />

Das Innere des Trucks ist ansprechend<br />

und kreativ gestaltet,<br />

spricht die jungen Menschen an<br />

und zeigtanhand vielfältiger Stationen,<br />

wie Maler in ihrem Beruf<br />

aufgehen und wie vielfältig und<br />

chancenreich der Beruf ist.<br />

Zentraler Bestandteil des<br />

Show-Trucks ist eine einladende<br />

Couch-Ecke mit TV-Wand, ander<br />

drei Image-Clips zu den einzelnen<br />

Fachrichtungen des Malerhandwerks<br />

laufen. Interaktive Video-<br />

Interviews von echten Auszubil-<br />

Im Brillux Show-Truck erleben die Besucherdie großeVielfalt desMalerhandwerks.<br />

denden, iPads mit Selbsttest,digitale<br />

Farbgestaltung mit dem<br />

Farbdesigner, das Modul „Farbe<br />

mit allen Sinnen erleben“ und<br />

weitere multimediale Exponate<br />

lassen die Schülerinnen und<br />

Schüler das Motto der Initiative<br />

„Deine Zukunft ist bunt“ hautnah<br />

erleben und sorgen dafür, dass<br />

der Show-Truck bei der jungen<br />

Zielgruppe große Begeisterung<br />

auslöst.<br />

Farbe erleben: Raum-Design<br />

Musterwand<br />

Wie schmeckt Rot? Wie fühlt sich<br />

Gelb an? Welche Materialien stehen<br />

zur Gestaltungvon Wand,Decke<br />

und Boden zur Verfügung?<br />

Und welchen Einfluss hat die Beleuchtung<br />

auf die Wirkung von<br />

Farben und Materialien im Raum?<br />

DieRaum-DesignMusterwand ermöglichtes,<br />

sichdem ThemaFarbe<br />

und Raumgestaltung auf spielerische<br />

Artund Weise zu nähern.<br />

Original-Musterplatten zum Anfassen<br />

und miteinander kombinieren<br />

vermitteln einen ersten<br />

Eindruck von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und Kreativtechniken.<br />

Authentisch: Interaktive Interviewsmit<br />

Auszubildenden<br />

In kurzen Video-Clips erklären<br />

sechs Auszubildende, was sie an<br />

<strong>01</strong>4/.15/13/3129<br />

ihrem Beruf schätzenund warum<br />

sie sich dafür entschieden haben.<br />

Azubi Uli etwa, der zunächst eine<br />

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter<br />

gemacht hat.<br />

Den ganzen Tagauf einem Bürostuhl<br />

zu verbringen, hat ihn nicht<br />

glücklichgemacht,jetzt hat er als<br />

Maler und Lackierer viel Freude<br />

an der Arbeit und möchte nach<br />

der Ausbildung „den Meister machen“.<br />

Oder Sophia, die nicht den<br />

FOTO:VERANSTALTER<br />

ganzen Tag imBüro verbringen<br />

möchte: „Ich bin kreativ. Ich will<br />

etwas mit meinen Händen tun.“<br />

Auch der 16-jährige Korbinian<br />

wollte schon immer ins Handwerk.<br />

Erhat Freude daran zu sehen,<br />

was er gemacht und geleistet<br />

hat.Von seinem ersten Gehalt<br />

ging er mit seiner Freundin schick<br />

essen.<br />

Die Video-Wand imShowtruck<br />

ist mit Kopfhörern ausgestattet<br />

und interaktiv aufgebaut, sodass<br />

mandie einzelnen Interviews per<br />

Berührungdes Touchscreensauswählen<br />

kann.<br />

Praxisnah: Werkstatt<br />

mit Farbdesigner<br />

Farbgestaltung, Farbplanung und<br />

Farbmischtechnologie – in der<br />

Showtruck-Werkstatt können Arbeitsmittel<br />

wie der Brillux Farbdesigner<br />

oder Pablo Digital mit<br />

Bluetooth inder praktischen Anwendung<br />

von den Jugendlichen<br />

selbst entdeckt werden. Das vermittelt<br />

jungen Leuten einen realistischen<br />

Einblick davon, wie<br />

Farbkonzepte entstehen und wie<br />

einfachund sicherdie Farbgestaltung<br />

mit den Brillux Arbeitsmitteln<br />

ist. Bestes Beispiel ist der<br />

Brillux Farbdesigner, ein Online-<br />

Gestaltungsprogramm, mit dem<br />

sich Fassaden und Innenräume<br />

am Bildschirm farbig gestalten<br />

lassen.<br />

Bunt: Die Zukunftschancen<br />

als Maler<br />

Der Malerberuf ist etwas für Macher<br />

mit großen Zielsetzungen,<br />

denn nach der Ausbildung kann<br />

man seinen Meister machen, einen<br />

eigenen Betrieb gründen<br />

oder sich qualifizieren und spezialisieren.<br />

Maler werden immer<br />

gebraucht –das macht diesen Beruf<br />

zukunftssicher, ein Aspekt,<br />

der für viele junge Menschen<br />

ebenfalls einegroße Rolle spielt.<br />

Auf der Webseite www.deinezukunft-ist-bunt.de<br />

gibt es neben<br />

Wissenswertem zum Malerberuf<br />

auchein im Malerhandwerk<br />

bislang einmaliges Karriereportal<br />

mit Praktikums- und Ausbildungsbörse,auf<br />

dem Betriebe ihre<br />

Stellenangebote listen und<br />

Schulabgänger oder Studienabbrecher<br />

Ausbildungs- und Praktikumsstellen<br />

suchenkönnen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3889744-10-1<br />

3890728-10-1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3892538-10-1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3889125-10-1<br />

Jugendcafé „City Point“<br />

präsentiert Modetrends<br />

In diesem Jahrfinden im Landkreis<br />

und in der Stadt Zwickau<br />

24 Jugendweihefeiernstatt. Zu<br />

diesem feierlichenBrauch, dem<br />

Übergang vonKindheitins Erwachsenwerden,gehörtauchdas<br />

passende Outfitund Styling. Anregungen<br />

hierzumöchten Modenschauengeben,die<br />

am 3. und<br />

4. Februar,jeweils 13 und 15 Uhr<br />

im Rahmen der Messe „Bildung&<br />

Beruf Zwickau“ in der Stadthalle<br />

Zwickau zu sehen sind.<br />

DieangesagtenModetrendswerden<br />

von an Mode undamModeln<br />

interessierten Jugendlichen und<br />

angehenden Jugendweihlingen<br />

selbst vorgestellt.Für den Laufsteg<br />

fit gemacht werden sie derzeit<br />

vonRonny Löffler, selbst<br />

Männermodel undModel-Trainer<br />

in Zwickau. Vonihm erhalten die<br />

Freizeit- und Hobby-ModelsTipps<br />

inSachen Laufen und Haltung,<br />

um die festlichen Kleider,stilvollenAnzüge,Businessmode<br />

oder<br />

auch sportlich-elegante Outfits<br />

angemessen präsentieren zu<br />

können.<br />

Organisiertwerden die Modenschauen<br />

vomSächsischen Verband<br />

für Jugendarbeitund Jugendweihee.V.inKooperation<br />

mit dem Jugendcafé „CityPoint“.<br />

Sie sollen den Jugendweihlingen<br />

eine Orientierungshilfe beider<br />

Kleider-und Styling-Wahl sein,<br />

aber auch Abiturienten, Schüler,<br />

Elternund Großeltern unterhalten<br />

und begeistern.<br />

Jugendweihlinge beim Mode-<br />

Schaulaufen. FOTO:STADT ZWICKAU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!