14.12.2012 Aufrufe

Der Winter kann kommen! Für Mitglieder des ASC Loope

Der Winter kann kommen! Für Mitglieder des ASC Loope

Der Winter kann kommen! Für Mitglieder des ASC Loope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit der Sommerrunde sehr zufrieden<br />

Ein nicht immer ernst gemeinter Saisonbericht<br />

„Wir machen eine Mannschaft auf und<br />

spielen im Sommer 2010 als Herren 40<br />

in der 1 Kreisliga mit“. <strong>Der</strong> Entschluss<br />

war am Ende der Freiluftsaison 2009<br />

schnell gefasst. und mit Elmar Klebanowski,<br />

Richard Klewin, Thomas<br />

Fleischhauer, Otto Holik-Dünn, Ralf<br />

Schneuing, Manfred Neu, Dirk Schönbein,<br />

Peter Hömens, Andre Masel, Kenan<br />

Kaya, Harald Prehn und Wolfgang<br />

Oberbüscher schickten sich gleich 12<br />

Wiedereinsteiger bzw. Neulinge an,<br />

die Tenniswelt aufhorchen<br />

zu lassen.<br />

Im <strong>Winter</strong> wurde eifrig<br />

in der Halle trainiert<br />

und im Frühjahr trafen<br />

sich alle Spieler in der<br />

Tennishalle Ründeroth,<br />

um untereinander eine<br />

Rangliste auszuspielen<br />

und für die formelle<br />

Mannschaftsmeldung<br />

festzulegen, wer bei<br />

den anstehenden Meisterschaftsspielen<br />

an<br />

welcher Position im<br />

Einzel bzw. Doppel<br />

zum Einsatz <strong>kommen</strong><br />

sollte.<br />

Die mit Spannung erwartete<br />

Gruppeneinteilung bescherte<br />

uns mit Mannschaften aus Lülsdorf,<br />

Oberdollendorf, St. Augustin, Siegburg<br />

und Troisdorf nicht gerade die leichtesten<br />

Gegner. Ein Blick auf die Leistungsklassen<br />

der „Mitbewerber um<br />

den Meistertitel“ (bis LK 11 war alles<br />

dabei) führte schon vor dem ersten<br />

Spiel zur Einsicht, dass wir (alle als LK<br />

23 eingestufte Spieler) nur im allergünstigsten<br />

Fall der Fälle in die Entscheidung<br />

über den Titel würden eingreifen<br />

können.<br />

Dass diese Erwartung der Realität entsprach,<br />

bestätigte gleich das erste Medenspiel<br />

gegen Lülsdorf, das trotz Siegeswillen<br />

und großartiger kämpferischer<br />

Leistungen unserer Besten<br />

ebenso mit 0 : 6 verloren ging, wie das<br />

folgende Kräftemessen gegen Oberdollendorf.<br />

Aber schon 14 Tage später,<br />

bei der 1 : 5 Niederlage gegen St. Augustin,<br />

keimte Hoffnung auf, die rote<br />

Laterne am Tabellenende bald abgeben<br />

zu können. Den Grundstein für<br />

Tennis 15 15<br />

diesen euphorischen Ansatz hatte<br />

Thomas Fleischhauer mit seinem<br />

grandios erkämpften ersten Punkt gelegt.<br />

Doch in der Begegnung gegen Siegburg<br />

wollte der Knoten noch nicht Platzen.<br />

Aber die weitere Ergebnisverbesserung,<br />

diesmal gewannen wir bereits<br />

zwei von sechs Spielen, bestätigte den<br />

spürbaren Aufwärtstrend.<br />

Das letzte Saisonmatch fand dann am<br />

03. Juli auf der Tennisanlage in <strong>Loope</strong><br />

gegen Troisdorf statt. Die äußeren Bedingungen<br />

waren brutal. Schon morgens<br />

um 10.00 Uhr zeigte das Thermometer<br />

25 Grad. Bis Mittag waren es<br />

im Schatten über 30 Grad. Kein Lüftchen<br />

rührte sich. Aber die Spieler<br />

schenkten sich nichts. Während Richard<br />

Klewin mit 6 : 1 und 6 :0und Otto<br />

Holik-Dünn mit 6 : 3 und 6 : 2 ihre Gegner<br />

gut im Griff hatten, musste sich Elmar<br />

Klebanowski nach 6 : 4 und 2 : 6<br />

im TieBreak mit 6 : 10 geschlagen geben.<br />

Zur gleichen Zeit brillierte Thomas<br />

Fleischhauer auf Platz 2 und gab seinem<br />

Gegner mit 6 : 4 und 6 : 3 das<br />

Nachsehen. <strong>Loope</strong> führte vor den beiden<br />

Doppeln 3 : 1. Niederlage, Unentschieden,<br />

erster Sieg. Alles war noch<br />

möglich.<br />

Nicht nur die Hitze, auch die Spannung<br />

stieg ins Unerträgliche. Das Doppel<br />

Ralf Schneuing/André Masel musste<br />

sich dem Gegner mit 0 :6 und 1 : 6 geschlagen<br />

geben. Neuer Spielstand 3 :<br />

2 für <strong>Loope</strong>. Im zweiten Doppel mit<br />

Dirk Schönbein/Wolfgang Oberbüscher<br />

ging der erste Satz mit 3 : 6 an<br />

Troisdorf. Aus der Traum? Nein!<br />

Schönbein und Oberbüscher erkämpften<br />

sich im 2. Satz ein 6 : 4, so dass es<br />

zum alles entscheidenden TieBreak<br />

kam.<br />

<strong>Der</strong> ging, nach nervenaufreibenden<br />

Ballwechseln, aber letztendlich verdient,<br />

mit 12 : 10 an die beiden <strong>Loope</strong>r.<br />

Spiel, Satz, Sieg. Rote Laterne abgegeben.<br />

So schön ist Tennis.<br />

Die Herren 40 sind aber nicht nur<br />

sportlich mit der Medenspielsaison<br />

2010, in der alle<br />

zwölf Spieler zum<br />

Einsatz ge<strong>kommen</strong><br />

sind, sehr zu<br />

frieden. „Wir sind<br />

ein tolles Team,<br />

verstehen uns<br />

untereinander bestens<br />

und haben<br />

viel Spaß beim<br />

Training mit Oliver<br />

Masel, beim Wettkampf<br />

und natürlich<br />

beim gemütlichenBeisammensein<br />

danach“,<br />

sagt Mannschaftsführer<br />

Wolfgang<br />

Oberbüscher. „ Mit<br />

uns ist auch in Zukunft zu rechnen,<br />

denn ab sofort verstärkt Frank Fischer,<br />

ein weiterer junger und dynamischer<br />

Hoffnungsträger unser Team. WO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!