14.12.2012 Aufrufe

Bestellen Sie Ihr Probeabo! - FiBL

Bestellen Sie Ihr Probeabo! - FiBL

Bestellen Sie Ihr Probeabo! - FiBL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Optimierung des Ackerfutterbaus<br />

Geeignete Leguminose bzw. Leguminosen-<br />

Gras-Gemenge wählen<br />

Entscheidend für die Wahl der Leguminosenart<br />

sind die Bodengüte, der Niederschlag bzw. das<br />

Wasserangebot in der Vegetationsperiode und die<br />

geplante Nutzungsdauer.<br />

Luzerne:<br />

f Luzerne bietet sich für gut wasserhaltende,<br />

jedoch nicht stauende Lehm- und Lößböden im<br />

eher kontinental gefärbten Klima (Niederschlag<br />

600 mm).<br />

f Werden mehr als zwei Hauptnutzungsjahre angestrebt,<br />

sollte mit Weißklee oder Schwedenklee<br />

ergänzt werden.<br />

f Auf marginalen Standorten (Ackerzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!