PROMIKON KÜNSTLERHANDBUCH 2018|2019
PROMIKON Künstlerhandbuch, Künstler und Bands der christlichen Kulturszene
PROMIKON Künstlerhandbuch, Künstler und Bands der christlichen Kulturszene
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
NR.22 SCHUTZGEBÜHR 7,50 € KÜNSTLER
PRO
mik
on
HANDBUCH
der christlichen
Kulturszene
2018
2019
PROMIKON
events mit message
Gemeindebrief
Druckerei
Neues Produkt:
Kurzturnus-Heft
mind. 10 Ausgaben pro Jahr
Herzlich
Herzlich Willkommen!
Bei einem Konzert, einer Lesung oder einem Theaterabend
erleben wir Momente, die wir als ein besonderes Erlebnis
aufnehmen und abspeichern. Momente, die uns prägen und
beeinflussen, die uns stärken und ermutigen, uns zum Lachen
oder ins Nachdenken bringen.
Damit solche Veranstaltungen stattfinden, werden drei Personengruppen
benötigt. Zum einen sind es die Künstler und
Bands, zum anderen die organisierenden Mitarbeiter und
natürlich die Besucher, die das Angebot annehmen. PROMI-
KON möchte in allen Bereichen unterstützend tätig sein.
Auf unserer Website finden Sie viele Hinweise, wie sie Menschen
erreichen und gewinnen können und worauf Sie bei
der Vorbereitung einer Veranstaltung achten sollten. Und
in diesem 22. Künstlerhandbuch präsentieren wir neben
den bekannten Künstlern und Bands viele neue Gruppen,
Duos und Einzelkünstler. Sie alle haben eins gemeinsam: Der
christliche Glaube ist die motivierende Kraft hinter allen
Auftritten und Shows.
Ausserdem gehen wir in diesem Handbuch auf die künstlerisch-kulturellen
Aktivitäten der katholischen Kirche ein.
Die Recherche bei den Kollegen war spannend. Viele neue
Angebote sind in der letzten Zeit entstanden. Aber lesen Sie
selbst die Berichte aus den verschiedenen Bistümern.
Viel Freude bei der Nutzung dieses PROMIKON Künstlerhandbuchs
2018/2019,
Willkomm
Ihr
1 Tag Produktionszeit
ohne Mehrkosten
HEUTE BESTELLT
MORGEN RAUS!
Christoph Buskies
www.GemeindebriefDruckerei.de
Telefon 0 58 38 – 99 08 99
IMPRESSUM:
PROMIKON
Weierwies 8
D-35753 Greifenstein
Fon: +49 (0) 64 49 719 00 90
Mobil: +49 (0)172 2853007
Mail: mail@promikon.de
www.promikon.de
Das PROMIKON-Künstlerhandbuch erscheint alle zwei Jahre.
Herausgeber ist der gemeinnützige Verein Promikon e.V.
Coverdesign: Olaf Johannson, www.spoondesign.de
WIR SAGEN DANKE
für 25 Jahre Vertrauen
in unsere Soundsysteme.
www.fohhn.com
Künstler und Bands
In alphabetischer Reihenfolge
Service Seiten
In alphabetischer Reihenfolge
67
58
59
42
42
24
84
85
44
42
42
54
55
42
42
42
18
70
27
42
87
46
48
29
93
35
48
14
89
48
106
48
48
61
98
86
48
48
50
57
76
82
83
50
73
[sain]
2schneidig
2schneidig
Adam Agee, USA
Adam‘s Wedding, CH
Adina Mitchell
Adonia
Adonia
Adventliche Kunstpause +
Claudia K.
Alive Worship
Ashes Remain, USA
Asphalt Diamant
Asphalt Diamant
Audile, Finnland
Auf:Um:Wegen
Bconnected-Band
Beki Hemingway
Benjamin Gail
Björn Amadeus
B-L‘attitude, USA
BrilLe Theater
Brunettis
C.BRAZ
Carl Ellis
Carlos Martínez
Christian Löer /
Christian-Löer-Trio
Claas P. Jambor, DE/USA
Darya
Die 3 Sünder
Die Klangvielharmonie
DJ FreeG & Saymo K
Draw The Parade
Elto
Enaim
Figurentheater
Radieschenfieber
Frank Kampmann
Frau Locke
FUTUR, UK
Galactus Jack, UK
Gnadensohn
Gospel Schröder
grand ART ensemble
grand ART ensemble
Groundstaff
Helmut Jost & Ruth Wilson
62
50
50
63
34
30
107
15
50
106
106
10
92
39
50
17
68
49
69
50
96
99
23
64
52
52
94
52
37
106
95
52
107
36
90
78
47
38
52
52
106
106
91
52
Humble
I am the deceiver
Impulse-Eve
Insalvation
Jan Jakob
Jan Primke
Jana Highholder
Jennifer Pepper
Jonnes
Jonnes
Jördis Tielsch
Judy Bailey
Karsten Feist
Katharina Stahl
Kingsdown, USA
Kirk Smith & Friends
Kirk Smith &
Gospel Classic Ensemble
Kirk Smith &
The Soul Brothers
Kirk Smith Soulful
Celebration
Klangwerk
Klara Scheibele
Klaus Kreischer *
3Nasen Kreativpool
Klaus-André Eickhoff
KOENIGE&PRIESTER
Kristin Maria Bald
L!chtfabrik
Lennardt +
Lennardt Comedytheater
Lily-Jo, UK
Ludmilla Lieder
(feat. Michael Gundlach)
LUPID
Lutz Langhoff
Mal Angenommen
Marco Michalzik
Markus Kohl
Martin Funda
Martin Moro | Breedlove
Martin Pepper
Matthias Menzel
Melody Against Gravity
Mirko Santocono
Mirko Santocono
MJ Deech
MR. JOY
Music & Message -
72
72
72
72
20
65
97
72
51
72
72
45
25
43
13
31
80
80
41
21
40
80
56
80
74
33
80
80
80
120
120
120
53
19
81
120
120
60
120
120
Bernd Draffehn
My Glorious, AT
my terminal
Nobuts, NL
October Light, Croatia
Oliver Fietz
PaperClip
Patrick Martin
Pyramid Park, UK
Rejoice!
Rudi O
Sacrificium
Sammy & Kylie Horner
(The Sweet Sorrows)
Samuel Harfst
Samuel Harfst &
Samuel Koch
Samuel Koch, Rolle vorwärts
Samuel Koch,
Weihnachtsabend
SaymoK, CH
Scarlet White, USA
SchlenkerMusic
Siegfried Fietz
Siegi Wilke
Signum Regis, Slovakia
SLESS PRAISMO
Solomon Seed
Stefan Rauch
Te. Steinlein
The Cake Is A Lie
The Protest, USA
Transform DJs, USA
Trinity, NL
Trip to Dover, NL/UK
Twelve24, UK
UNDIVIDED
Valerie Lill
Werner Hucks
Within Silence, SLO
WOIH
Wolf Codera
Worship Warriors
Written in Kings, UK
130
126
106
79
115
100
119
116
101
48
4
122
2
8
50
9
132
113
131
118
108
72
127
128
112
88
42
103
117
121
104
80
129
102
105
Adoro Custom Drums
AEM Licht und Ton
AP Event
Breedlove Guitar | Martin Moro
Charisma Verlag
Christian Artists
christliche Popularmusik in Deutschland
Christliches Gästezentrum Schönblick
Evangelische Pop-Akademie
Fabian Stumpf-Kreativcoach
Fohhn
Gagen und Stilrichtungen
GemeindebriefDruckerei
Gospelkirchentag
Jesus-Action-Festival
Kultur in der katholischen Kirche
Lakewood Guitars
LIGHTHOUSE
Martin‘s Musik-Kiste
memo-media Verlags-GmbH
Music with Message e.V
Musica e Vita e.V.
Music-Mix
Musikhaus SCHOENAU
Musik+Message Nürnberg
Neukirchener Verlagsgesellschaft,
Markus Majowski
Netzwerk-Kontakte
Online-Musikschule
REISE-WERK GbR
SCM Bundes-Verlag
Theologisches Seminar St. Chrischona
Treffpunkt Kirche & Kultur
Wendlandt Veranstaltungstechnik
Worship-Piano
Zentrum Verkündigung der EKHN
Europas größtes Gospelfestival
5.000 Stimmen im Mega-Chor
Über
WorkshopsViele 100 Konzerte
Künstler und Bands sind schon längst regelmässig in Katholischen Kirchen aktiv. Volle Kirchen
und
und Gemeindehäuser, grosse Festivals und eine aktive Chorszene begleitet von Pop-Kantoren. Dies und
vieles mehr ist in einigen Katholischen Kirchen der neuer Alltag. Einige Highlights aus den Bistümern
möchten wir hier vorstellen:
Christliche
Kulturarbeit
in der
Katholischen
Kirche
Jetzt anmelden!
www.gospelkirchentag.de
Bistum Paderborn
Im Erzbistum Paderborn zeichnet sich in den letzten drei Jahren eine deutliche Entwicklung ab. Durch
die Einrichtung des Referats „Christliche Popularmusik in der Jugendarbeit“ wird das Thema mit dem
Fokus auf Jugendliche und junge Erwachsene diözesenweit in den Blick genommen und voran getrieben.
Dazu gehören sowohl Beratung, Begleitung und Unterstützung vor Ort in den Bands, Gemeinden
Thema
und Dekanaten als auch der Aufbau eines Fonds, mit dem die Projekte finanziert werden können. Im
Fonds Christliche Popu-
larmusik „it sounds good“ hat das Erzbistum
1 Mio. Euro (200.000/Jahr) für insgesamt fünf
Jahre zur Verfügung gestellt, durch den nun
die unterschiedlichsten Projekte ermöglicht
Solistin: Bonita Niessen
werden. (www.it-sounds-good.de)
Das Festival „Louder than before“, bei dem
Bands aus unterschiedlichen Bereichen christlicher
Popularmusik auftreten, um so einen
Einblick in die Vielfalt zu geben, ist eins davon
Veranstalter des
Gospelkirchentags:
Gefördert von: In Kooperation mit: Partner des Gospelkirchentags: Aktionspartner Gospel für eine gerechtere Welt:
Gospel für eine
gerechtere
Welt
und findet 2018 schon zum dritten Mal statt.
Fortsetzung auf Seite 12
9
Judy Bailey ist eine Frau, die Menschen liebt und
Solo
NEUE
SONG & STORY
NIGHT
NIGHTLIGHT
DAS LEBEN IST NICHT SCHWARZ-WEISS
Lieder & Geschichten die daran erinnern, dass die
meisten Dinge die Gott schuf erstaunlich bunt sind ...
--> Für Infos Mail an patrick@judybailey.com
c oming so on...
Judy Bailey
Musik lebt – voller Sonnenschein, Glaube und
Rhythmus. Sie spielte ihre Lieder vor Millionären,
Ministern und Präsidenten. Sie sang für Papst Franziskus
und drei Millionen Menschen in Rio, ebenso
wie für Obdachlose, Gefangene und Flüchtlinge.
Als Botschafterin der internationalen Hilfsorganisation
World Vision setzt sich die Weltbürgerin
vor allem für Menschen in Afrika ein. Judy Bailey
– eine kraftvolle Stimme, die ins Herz geht und dort
gerne eine Zeit verweilt – wenn man sie lässt.
JUDY BAILEY & BAND
Lebensfreude & Leidenschaft. Da singen
Saal und Seele. Judy und Band machen
Konzerte zu Festen. Dabei wächst oft eine
unbeschreibliche Freude & Nähe. – Und
je größer das Event, desto größer und
vielfältiger kann die Band auch sein ...
Solo
UNPLUGGED
Judy akustisch. Viel Stimme & Stimmung.
Weltweite Musik. Brilliante Musiker.
Beeindruckend lebendig, aber nicht so laut;
das kommt der Akustik vieler Kirchen &
Menschen aller Generationen zu Gute.
LIFESONG
Ein inspirierendes Zusammenspiel von
Musik und Sprache. Songs aus voller Seele.
Dazu Judys Geschichte durch Höhenflüge
und Krisen Einblicke voller Liebe,
Hoffnung & Trost...
Es darf gesungen werden. Es darf gelacht
werden. Und es darf geweint werden.
„ONE“ – Lieder
die Menschen zusammenbringen!
Auch als SONGBOOK
erhältlich!
CHOIR & RHYTHM WORKSHOPS
Wir bringen unterschiedliche Menschen
eines Ortes zusammen. Chöre, Musiker und
Musikbegeisterte. Ziel: Ein gemeinsames
Konzert ... und viel dazuzulernen. Musikalisch
und menschlich in der Begegnung
verschiedener Gemeinde- und Musikkulturen.
Mit Daniel Jakobi (Cajonworkshop) und
Leroy Johnson (Choir Master).
MEHR INFOS ...
JUDY BAILEY BOOKING
z.Hd. Natalie Depuhl
Am Egelsberg 94, 47802 KREFELD
Tel: +49 178 440 3333
booking@judybailey.com
Wir senden gerne unverbindlich Infos, Ideen, Preise
ONE
Judy direct: judy@judybailey.com
www.judybailey.de
www.judybailey.com
www.facebook.com/judybailey
www.instagram.com/judybaileysings
10 11
Solo
(www.louderthanbefore.de) Und in Kooperation
mit unterschiedlichen Trägern (v.a. den Gemeinden
und den Dekanaten mit den Dekanatsreferenten
für Jugend und Familie und den
Dekanatskirchenmusikern) gibt es viele Workshops,
Konzerte und Angebote im ganzen Bistum.
2018 steht für das Referat vor allem die
Frage im Vordergrund, wie das Thema „Christliche
Popularmusik und Liturgie“ weiter entwickelt
werden kann. Dabei stehen immer zwei Fragen im
Vordergrund: Wie müssen musikalische Projekte konzipiert sein, damit Jugendliche in der Entwicklung
und dem Ausbau ihrer Interessen, Stärken, Talente und ihrer Persönlichkeit gefördert werden? Und: Wie
müssen die Projekte aussehen, damit Jugendliche durch die Musik mit Gott in Berührung kommen bzw.
ihrem Glauben Ausdruck verleihen und ihn leben können? Damit Glaube gut klingt!
Kontakt:
Ute Balkenohl, Erzbischöfliches Generalvikariat , Abteilung Jugendpastoral/ Jugendarbeit
Referat Christliche Popularmusik in der Jugendarbeit, Domplatz 3, 33098 Paderborn
Musik:
Sarah Elena Timpe
Jonathan Koch
Thema
Bistum Essen
Martin Drazek und Chris Hees,
katholische Pop-Kantoren im Bistum Essen
12
Angefangen hat alles mit einem grossen Dialogprozess zwischen der Bistumsleitung und den Gemeindegliedern:
Die Frage: „Wie werden wir zu einer attraktiven und gesellschaftlich-relevanten Kirche im
21. Jahrhundert?“ In der Auswertung wurde schnell deutlich, dass es unter anderem eine Veränderung
der Kirchenmusik geben soll. Durch eine Öffnung gegenüber internationaler christlicher Popmusik und
durch das Einrichten von zwei Stellen für Pop-Kantoren wurden diese Veränderungswünsche schnell
umgesetzt.
Einer dieser neuen Pop-Kantoren im Bistum Essen ist Martin Drazek. Martin
ist 35 Jahre alt, Pianist, Keyboarder, Bandleader und Chorleiter und begann
seine musikalische Ausbildung am Klavier mit acht Jahren. Er hatte schon
Fortsetzung auf Seite 16
Mit Gedanken in Lichtgeschwindigkeit analysiert Samuel Koch sein eigenes Leben,
unsere Gesellschaft und Wertevorstellungen. Er geht sprachlich mit offenem Visier ins
Gefecht, stößt den Zuhörer vor den Kopf, provoziert und versöhnt ihn wieder mit
seinem, ihm eigenen, Humor. Live Musik und Gesang umhüllen diesen Abend und lassen
ihn zu einem einmaligen Erlebnis werden.
„Immer dann, wenn man gerade feuchte Augen bekommt ...
haut er wieder einen Spruch raus,
bei dem man nicht anders kann, als zu lachen.“
Mühlacker Tageblatt
Infos und Booking: PROMIKON, Christoph Buskies, mail@promikon.de, 06449-7190090
13
Solo
DARYA
Solo
Die deutsch-persische Künstlerin
- geboren im Iran, aufgewachsen
in Deutschland - bringt einen
unverwechselbaren Sound mit,
der die Einflüsse der westlichen
Musik mit ihren morgenländischen
Wurzeln vereint.
Mit ausdrucksstarker Stimme
präsentiert sie tiefgründige
Texte auf persisch und deutsch,
die vom Leben, ihrem Glauben
und ihrer Liebe zu Gott erzählen.
Dicke Beats und ihr orientalisches
Temperament, welches deutlich in
ihrer Musik zu spüren ist, lassen
ihre Konzerte zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden.
Darya studierte an der Hochschule
für Musik und Theater in Hamburg,
produziert und arbeitet mit
persischen TV Sendern weltweit
zusammen und veröffentlichte
zwei eigene persische Alben.
Begonnen in ihrer örtlichen
Gemeinde, folgten Auftritte und
Konzerte in den USA, Türkei,
Zypern, England, Österreich,
Frankreich und Griechenland.
Sie hat einen unvergleichlichen
und individuellen Klang kreiert
- ein Mix aus Pop-Rock, Soul mit
orientalischen Elementen.
www.darya-music.com
G l a u b e n f e i e r n !
Authentisch und lebensbejahend lädt
Jennifer ihr Publikum ein, den Glauben
an Gott zu feiern.
Stilistisch am Puls der Zeit und mit
moderner Alltagssprache singt die
junge Songwriterin ihre eingängigen
Melodien direkt in die Herzen.
Buchen sie Jennifer im Duo oder mit
Band für Ihr christliches Highlight mit
deutschsprachiger Popmusik.
www.jenniferpepper.de
CD In diesen
Momenten
feat. Jesuan Amaral
darya music
darya music
darya_music
14 15
Solo
immer aktiv moderne christliche Musik gemacht und freut sich, diese Arbeit nun mit der Unterstützung
des Bistums vertiefen zu können. Er ist bistumsweit und in der Jugendkirche GleisX in Gelsenkirchen tätig,
wo er den „Lautsprecher“-Chor leitet, den Gottesdienst begleitet und in Zukunft auch interessante
musikalische Angebote vor Ort etablieren möchte.
Der andere Pop-Kantor ist Chris Hees. Chris
ist 49, Bassist, Bandleader, Fachjournalist
und Coach für Popmusik. Den frühen Autodidakten
an verschiedenen Instrumenten
und späteren Dozenten für E-Bass packte
schon im Alter von 14 Jahren die christliche
Musik bei Workshops mit Gen Rosso aus Rom.
Chris arbeitet vollständig bistumsweit. Er
führt auf der Basis moderner christlicher
Musik in zahlreichen Gemeinden spannende
themenbezogene Veranstaltungen durch
und gestaltet mit seinem Team Gottesdienste.
Thema
Die Musikrichtung, die sie in Workshops, Projekten und Schulungen vor allem jungen Menschen nahe
bringen wollen ist „Praise&Worship“. „Die Schwierigkeit“, sagt Martin „war es, zunächst passende Stücke
für die katholische Liturgie zu finden. Wir haben uns dann unzählige CDs angehört und haben nun
einen Grundstock an Stücken ausgesucht, die in einen modernen katholischen Gottesdienst passen.“
Nach den ersten Erfolgen gefragt, erzählt Martin: „Meine erste grosse Aktion
war die Nacht der Firmlinge im Essener Dom. Mit vielen hundert Jugendlichen
haben wir neue „Praise&Worship“ Songs zum Klingen gebracht.
Es kam super an und viele haben mitgesungen. Das war sehr motivierend
für weitere Aktionen.“ Chris fügt hinzu, dass es anfangs auch Gegenwind
gab – vor allem zum Zeitpunkt der Gründung des Pop-Kantoren-Projektes
im Jahr 2016, als alles schnell an Fahrt aufnahm. „Viele Vertreter der
klassisch-kirchenmusikalischen Ausrichtung haben sich damals vehement
gewehrt und für ordentlichen Gegenwind gesorgt. Vor allem unser Projektleiter Stefan Glaser musste
hier in den sozialen Medien viel Schelte einstecken. Eine gewisse Wende in diesem „Krieg der Anschauungen“
brachte für mich persönlich der September 2017. Auf der Tagung der Kirchenmusiker in Nordrhein-Westfalen
in Bensberg konnten wir anlässlich einer ausführlichen Präsentation unserer Arbeit
auch mit sehr kritischen klassischen Kirchenmusikern in einen konstruktiven und für uns alle auch
16
Fortsetzung auf Seite 22
17
Solo
Solo
Whins and Weather, the new (and 6th) CD by Beki Hemingway
and her husband, guitarist, and co-writer Randy Kerkman covers a lot of
ground: Americana, gospel, folk, and pop, woven together seamlessly.
Produced by Kerkman and Commitments guitarist Conor Brady in Dublin,
Ireland, Whins and Weather documents songs written in the time the
couple sold their home, quit their jobs, and committed to a renewed life of
“music, travel, and service,” only to weather an unexpected fourth goal for
Hemingway, beating breast cancer! Now in remission, Beki was diagnosed
with Stage 1 breast cancer, and completed recording the album during
treatment.
Hemingway’s long and varied career as a Christian artist and independent
singer/songwriter has found her in several bands, singing backup vocals for
Train, and providing vocals in the studio on several Word Records releases
ranging from industrial to inspirational music, but it’s the team of Hemingway
with husband/guitarist Kerkman (Yonderboy, In3D, Generation) that
has yielded the most rewarding results. Together, they have toured extensively
in the USA. The couple are currently based on County Wexford,
Ireland and looking to book European shows for 2018 and beyond.
CONTACT:
Christoph Buskies | Weierwies 8 D-35753 Greifenstein | mail@promikon.de
Tel.:+49(0)6449-7190090 | Mobil: 0172-2853007 | www.promikon.de
“Hemingway and Kerkman make a
potent team on this blend of power pop
and
Americana music.”
--Broken Hearted Toy
"songs of relentless faith and charming
insight" --Prism Magazine
“Whins and Weather is a book of
Psalms. There is doubt and hurt and
faith and celebration.” --Rev. Steve
Stockman, Soul Surmise
“Beki and Randy’s performance was
intimate, inspiring, heartfelt, fun and
somehow empowering for everyone.
And wow, that VOICE!”
--Jen Smith, Wood and Stone Room
House Concerts - Baltimore
www.bekihemingway.com | www.facebook.com/bekihemingwaymusic | bekiandrandy@mail.com
18 19
Solo
Solo
20 21
ewegenden Dialog eintreten. Irgendwie ist derzeit ja auch allen im christlich geprägten Deutschland
- Aktuelle Konzertprogramme -
Solo
klar, dass sich etwas verändern sollte – mit unserer Musik wollen wir ganz einfach wieder Freude in die
aktive christlich-katholische Kultur bringen.“
1) „Frag mich nicht“ -
Glaube - Hoffnung - Videobeweis
Songpoesie & Musikkabarett
Die Ziele für die Zukunft hat Martin klar vor Augen: „Wir wollen die
klassische Kirchenmusik und das neue geistliche Lied ja nicht ersetzen,
sondern eine zeitgemäße Musikrichtung für diejenigen Menschen etab-
2) „Hier stehe ich -
ich könnt auch anders“ –
Luthers Leben in Liedern und Texten
lieren, die den Zugang zur Kirche über eine moderne christliche Musik
suchen – und das sind aus meiner Erfahrung mit vielen Gospelchören in
ganz Deutschland wirklich eine Menge Menschen. Für viele kirchenferne
Menschen ist der traditionelle Gottesdienst überholt und sie sehnen
sich nach einer Kirche mit modernen Formen und einer emotionalen Musik.“
hier stehe ich
– ich Könnt auch anders
Luthers Leben in Liedern und Texten
mit Andreas Malessa
klaus-andré eickhoff
Nominiert
für den Preis
der deutschen
Schallplattenkritik
2017
Neben dem gemeinsamen Singen der neuen Lieder will er später auch Künstler und Bands, die bundesweit
unterwegs sind, in die Gemeinden einladen. Durch solche Konzerte verspricht er sich immer wieder neue
Inspiration für die musikalische Arbeit vor Ort.
Chris fasst zusammen: „Nur durch unsere hochmotivierten und sehr aufgeschlossenen Teams können
wir diesen Auftrag überhaupt verwirklichen.“ Und Martin fügt hinzu: „... und in den Gemeinden und in
den Kirchen wirklich Leute berühren und sie für das Singen vom Glauben begeistern.“
3) „Du bleibst mir nah“ -
Lieder in Zeiten der Freude
und der Trauer
Normales Konzert (erste Hälfte),
danach Themenschwerpunkt „Trauer“
4) „Ach, du fröhliche!“ -
musikkabarettistisches
Adventsprogramm
Bistum Fulda
Thema
„FOR UNITY WE PRAY“
DAS ALL FOR ONE NETWORK STELLT SICH VOR
Wo sind all die jungen Menschen hin? Wo sind sie geblieben? Diese Frage stellte sich Björn Hirsch vor
einigen Jahren, als er damit beauftragt wurde, die Citypastoral Fulda aufzubauen und Menschen mit
geringer oder nicht vorhandener kirchlicher Sozialisation oder Bindung für den christlichen Glauben
Fotos: © by Elsbeth Fraanje, Michael Kusterer-Trenkle, Design: Christine Welsch, ccdesignerin.de
- Lieder am Klavier -
Ein Konzerterlebnis voller musikalischer Geschichten,
tiefgründiger sprachlicher Brillanz und bewegender
Klaviermusik.
zu begeistern. Als Junge des Ruhrgebiets sehr pragmatisch veranlagt, suchte er frei nach dem Motto
„Was nicht passt, wird passend gemacht“ junge Menschen, die einen ähnlichen Drang verspürten: Nämlich
Kirche wieder attraktiv und anschlussfähig für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16
und 30 Jahren zu machen. Denn genau diese Zielgruppe kommt in der Katholischen Kirche immer weniger
vor. Viele verschwinden nach der obligatorischen Firmung und tauchen höchstens wieder zur eigenen
Hochzeit oder der Taufe des ersten Kindes auf.
„Charakteristisch für ihn und angenehm für das
Publikum ist seine weiche, klare Stimme und der
sanfte Anschlag der Tasten. Klaus-André Eickhoff
schlägt leise Töne an, nachdenklich und wundervoll
poetisch. Das heißt nicht, dass er auf Zynismus
verzichtet, aber seine Bisse sind fein und sein Spiel
von unaufdringlicher Dramatik.“
(Süddeutsche Zeitung)
22
Schnell wurde klar, dass jungen Menschen die Konfession erst einmal völlig egal ist. Nach einigen
Fortsetzung auf Seite 26
www.ka-eickhoff.net
kae@ka-eickhoff.net
0162 / 8496155
23
Solo
Solo
AP Event
+49 271/23574957
adinamitchell.de
booking@adinamitchell.de
facebook.com/adinamitchell.de
instagram.com/adinamitchell.de
Dass eine Künstlerin jung ist, muss nicht bedeuten, dass ihre Botschaften eindimensional
und die Musik schnell durchschaut sind.
Adina ist das beste Beispiel dafür. Dem Charme ihrer charakteristischen Stimme kann man
sich schon deshalb schwer entziehen, weil sich hinter der Spannung aus verträumter Melancholie
und kindlicher Freude Tiefen auftun, die man bei einer 19-jährigen nicht unbedingt
erwartet.
Aber das Leben von Teenagern ist eben alles andere als unkompliziert, und wer sich auch
noch dadurch gegen den allgemeinen Flow stellt, dass er an Jesus glaubt, hat nicht nur ein
paar Antworten, sondern auch ein paar Fragen mehr.
Adina stellt in ihren Songs diese Fragen genauso unverblümt wie sie Gott besingt und preist
- auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die tiefe Liebe zu ihrem Schöpfer, die Beziehung zu
ihm auf allen Ebenen des Lebens und das Bedürfnis, davon zu singen, sind unüberhörbar,
und die resultierende Musik wird unter anderem zu einer wohltuende Alternative zu den
mitsingbareren Lobpreis-Liedern. Sie füllt den Raum zwischen Imagination, Sehnsucht,
Schönheit, Frage und Freude kompromisslos aus.
LIVE
MUSIKSTIL: INDIE/POP | ZIELGRUPPE: 16-60 J
"Im Genre des Independent Singer-Songwriters hat Adina Mitchell
das Potential, Sound und Sprachlichkeit neu zu defineren und eine
moderne, weibliche Antwort zu den vielen männlichen Pendants -
von Joris bis Bourani - zu werden."
FLORIAN SITZMANN, PRODUZENT VON ADINA MITCHELL
INFOS, KONTAKT,
BOOKINGANFRAGEN:
David Harfst | david@samuelharfst.de
+49 176 20136536 | www.samuelharfst.de
24 25
Jugendfahrten zu Konzerten von bekannten
Gottesdienste • Konzerte • besondere Events
Solo • als Trio • mit Band
Solo
Musikgruppen aus der internationalen Worship-Szene,
die allesamt ausgebucht waren,
setzte sich der Gedanke durch, dass der Schlüssel
für eine evangeliumsgemässe Verkündigung
die Einheit unter den Christen ist (vgl. Joh. 17,
21).
Und so entstand binnen weniger Monate das christliche Netzwerk ALL FOR ONE e.V., zu dem heute rund 20
katholische, evangelische und freikirchliche Gemeinden, Gemeinschaften und Verbände in und um Fulda
„Es ist mir ein Anliegen,
Menschen zu ermutigen und
die Hoffnung weiter zu geben,
die ich durch meinen
christlichen Glauben habe.“
gehören. Bereits bei der Gründungsparty versammelten sich 300 vornehmlich junge Christen und Nichtchristen.
So war uns klar, dass Events unerlässlich sind, um diese Zielgruppe zu erreichen. Ziel wurde
es mehr und mehr, eine christliche Szene in Fulda zu etablieren, die so stark ist, dass andere Szenen
davon beeinflusst werden und Menschen ohne jegliche Bindung an eine Gemeinde Interesse am Glauben
bekommen.
In seiner authentischen Singer/Songwriter
Manier verpackt der Popsänger
Lebensfreude, Glaube, Hoffnung
und Liebe in bewegende,
deutschsprachige Songs.
Im Mai 2017 trauten die Organisatoren von All for One ihren Augen kaum, als rund 1000 Menschen vor
einem stadtbekannten Club von Fulda standen, um mit ihnen den ersten B.A.S.E.-Jugendgottesdienst feiern
wollten. 300 Leute mussten unverrichteter Dinge nach Hause geschickt werden. Das war besonders
bitter bei denen, die aus weit entfernten Teilen Deutschlands oder gar aus anderen europäischen Ländern
angereist waren. Die Presse überschlug sich nach diesem fulminanten Erfolg förmlich und Kirche
Nach zahlreichen CD-Produktionen mit
seiner Mitwirkung und seiner Teilnahme
bei „The Voice of Germany“ 2014
erschien 2016 sein Debütalbum
„Ich glaube, es gibt mehr“.
Thema
erschien gerade in einer konservativ-geprägten Stadt wie Fulda in einem völlig anderen Licht: Ein Bodybuilder
als Pastor, eine professionelle Band mit Stars aus bekannten Castingshows (Koenige&Priester),
Konfetti, Ballons und echte Club-Atmosphäre.
Der zweite B.A.S.E. wurde aufgrund des grossen Zuspruchs in die Esperantohalle verlegt. 1300 Besucher
feierten im Vorprogramm zu House-Musik ab, sprangen zu den Songs von Koenige & Priester, lauschten
den Worten des Predigers Stephan Dahms, liessen sich segnen und für sich beten. Die Hessenschau be-
Nach dem CD-Projekt in 2017
„Gott ist hier“ mit seinem Vater
Sören Kahl gibt er nun mit seiner
Single „Echte Freundschaft“
einen Vorgeschmack auf sein
zweites Solo-Album.
richtete und die lokale Presse bezeichnete diesen Event als den „krassesten Jugendgottesdienst, den der
Landkreis je erlebt hat“.
Über diese „Evangelistischen Events mit Tiefgang“ hinaus ist das Netzwerk darauf bedacht, junge Menschen
nachhaltig auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten. Zweimal im Monat trifft sich die
„Connect Group“ in einer stadtbekannten Studentenbar. Hier hat jeder, der neu in der Stadt ist, An-
Booking und weitere Informationen:
Fon: 0177-3771785
info@bjoernamadeus.de
www.bjoernamadeus.de
www.adlib-music.de
schluss sucht oder Fragen ans Leben hat, die Chance, nette Leute kennenzulernen und mit ihnen in schöner
Atmosphäre zusammen zu sein. Von hier aus können Menschen mit weiterem Interesse an christlichen
Themen in bestehende (Jugend-)Gruppen der einzelnen Mitgliedsgemeinden vermittelt werden.
Außerdem finden zwei Glaubenskurse im Jahr statt, einer davon in derselben Bar, einer „Open Air“ in
26
einem Stadtpark, wo sich im Sommer hunderte Studierende tummeln. Es ist immer Ziel, dass Christen auch
Fortsetzung auf Seite 28
Bild: Philipp Eifler, niA wortmusik
27
Solo
Thema
in der Öffentlichkeit vorkommen und sich nicht mit ihrem Glauben verstecken.
Dafür sorgen auch die „Outreaches“ in der City oder auf dem Campus. Mit Flashmobs, Verteilung von
kostenlosem „Coffee to go“, einem Gesprächsangebot oder der Verteilung von ansprechenden Werbematerialien
wollen die Christen des Netzwerkes den öffentlichen Raum mitgestalten und Menschen auf
christliche Angebote in Fulda aufmerksam machen.
Um die Einheit unter den Christen untereinander zu
fördern, aber auch um Menschen an das Gebet heranzuführen,
findet alle zwei Monate der „Prayer-Room“
statt. Er ist der Gebetsabend von All for One mit rund
hundert Teilnehmern. Neben Gebet gibt es auch biblische
Lehre zu christlichen Themen satt. Die Vision ist,
eines Tages einen Raum mit 24-Stunden-Gebet zu haben.
Hierzu wird gerade ein alter Gewölbekeller in
der Innenstadt renoviert, in dem sich ab sofort das
Gebetsteam regelmässig zur Anbetung trifft. Das Gebet
ist der tragende Grund aller Aktivitäten und die Organisatoren glauben
daran, dass erst durch das Gebet missionarisches Engagement Frucht bringen kann. Letzlich ist es
Gottes Sendung, an denen Menschen partizipieren. Nur im Gebet, durch Gottesdienst und Bibelstudium
kann eine lebendige Beziehung zu Gott gepflegt und Gottes Weg erkannt werden.
Nach nur zwei Jahren hat das Netzwerk rund 150 überwiegend junge Mitarbeiter, die sich in 15 unterschiedlichen
Teams engagieren. Durch die Vielfalt der Dienste kann sich jeder nach seinen eigenen Talenten
und Ressourcen einbringen, ob als Videograf, als Musiker, als Caterer oder Dekorateur, als Tänzer,
Schauspieler oder Beter: Jeder ist mit seinen von Gott geschenkten Gaben herzlich willkommen.
Immer mehr Bistümer, Jugendämter, Organisationen etc. interessieren sich für die Arbeit von ALL FOR
ONE. Dadurch haben die Akteure die Möglichkeit, auf vielen Konferenzen, in Buchprojekten, Zeitschriften
oder Fernsehbeiträgen ihre Überzeugungen mit anderen zu teilen und als Organisation selbst zu
wachsen. Gerade die Multiplikation des Einheitsgedankens liegt ihnen auf dem Herzen.
Die Finanzierung geschieht ausschliesslich durch Spenden, die über einen Förderverein abgewickelt
werden. Es wird bald notwendig sein, Personen einzustellen, Räume zu mieten und die Projektarbeit
weiter auszubauen. Bei Interesse können Sie unter www.allforone-fulda.de/spenden oder durch die persönliche
Kontaktaufnahme (kontakt@allforone-fulda.de) weitere Informationen erhalten. Jede Spende
bringt die Kirche zurück zu ihrem Auftrag, nämlich Menschen mit dem Evangelium zu erreichen und sie
dadurch zu stärken, im Leben und darüber hinaus.
Wo es in Zukunft noch hingehen wird, ist unklar. Klar ist den Gründern des Netzwerkes jedoch, dass
der Schlüssel für eine wirksame Verkündigung in der heutigen Zeit die Einheit der Christen sowie das
28
Fortsetzung auf Seite 32
29
Solo
Jan Primke
Bassist & Sänger TV- & Radiosprecher
© Noël Kachouh
Solo
Weitere Infos auf www.janprimke.de
Altes neu entdecken und erfrischende Impulse für die Weihnachtszeit erhalten, dazu laden Sarah Elena
Timpe und Samuel Koch in ihrem „Lieblingsweihnachtsabend“ ein. Ausgewählte Erzählungen, eigene
Erlebnisse und Interaktionen sollen nachdenklich machen und inspirieren. Das junge Paar lässt es sich auch
nicht nehmen, auf charmante Art mit schauspielerischen Elementen zu überraschen. „Es begab sich aber zu
Zeit“ ist eine Einladung an die Zuhörer, sich selbst oder seinen Liebsten Z e i t zu schenken.
Infos und Booking: PROMIKON, Christoph Buskies, mail@promikon.de, 06449-7190090
30 31
Solo
inständige Gebet und die dadurch gelebte Beziehung zu Jesus ist: „In der Einheit und im Gebet liegt die
Kraft!“ Ohne diese Fundamente wird jede strategische Überlegung, jede pastoraltheologische These und
jede Projektidee ins Leere laufen.
Für ALL FOR ONE, Björn Hirsch
Bistum Passau
Katholische Kirche in Winzer
Vor 16 Jahren kam ich nach Winzer und übernahm als Pfarrer die Gemeinde. Schnell habe ich festgestellt,
dass die Besucherzahlen bei den sonntäglichen Gottesdiensten zurückgehen. Dann stellte sich die Frage,
wie erreiche ich die anderen, die nicht am Sonntag im Gottesdienst sind. So überlegte ich, und kam auf
die Idee ein- zweimal im Jahr ein geistliches Konzert zu veranstalten. Und so begann mein Engagement bei
der christlichen Kulturarbeit in der Pfarrei. Die Anfänge waren sehr schwierig. Ich kannte mich nicht
aus, wusste nicht, woher ich die Gruppen holen soll, welche „Geschmacksrichtungen“ gut für meine
Pfarrei wären, worauf muss ich achten, dass rechtlich (Gema, Steuer, Spesen usw.) alles geklärt ist. Mit
der Zeit habe ich das alles sehr gut gelernt und auch Kontakte zu verschiedenen Agenturen (Konrad
Konzert, Muhsik, Promikon) geknüpft.
Thema
Und so konnte ich namenhafte Künstler nach Winzer holen. Ich denke hier an Rudy Giovannini, Oswald
Sattler, Bergkameraden, Angelika Milster, Sigrid und Marina, Rita und Andreas, Die Ladiner, Gospel Singers
aus New York, Monika Martin, Gitti und Erika uvm. Unser Kulturprogramm in der Pfarrei ist bunt
und vielfältig. Es reicht von der Klassik bis zum Gospel. Unsere Lesungen sind genauso vielfältig von
Samuel Koch bis zur Kabarettistin Lizzy Aumeier. Die Besucherzahlen sprechen für sich. Die meisten Konzerte
werden sehr gut besucht. Die christliche Botschaft von Jesu Nächstenliebe, von der Lebenshilfe
wird durch solche Veranstaltungen weiter verbreitet. Durch solche Veranstaltungen
erreiche ich viele, die ich normalerweise bei
den sonntäglichen Gottesdiensten nie erreichen würde.
Ich finde diese Sparte meiner Arbeit als Seelsorger sehr
sehr wichtig. Gerade in der jetzigen Gesellschaft, in der
schnelllebigen Welt ist es wichtig, Werte, Kultur und
Tradition an so viele wie möglich weiterzugeben.
Richard Simon
Pfarrer im Pfarrverband Winzer
32
33
Solo
Neue Songs von und mit
Solo
Christian Löer
mit-Jan Primke (Bass, Git., Voc.)
& Jens Beckmann (Drums, Perc.)
featuring
Karolin
Wengerek
(Vocals)
Konzerte mit dem „Christian-Löer-Trio“
oder Christian-Löer-Solo für Gottesdienste oder
kleine Veranstaltungen
ab Sommer 2018
Infos & Booking:
Christian Löer, Email: clmusic@t-online.de, Tel. 0177-7035222
Konzerte über Jan Primke, Email: mail@janprimke.de
Homepage: christian-loeer-trio.jimdo.com
34 35
Solo
Markus Kohl
Lobpreisleiter · Singer/Songwriter
LUDMILLA LIEDER
Stimme & Piano
Solo
M A R K U S K O H L
Lobpreis, Anbetungsabende
& Lobpreisseminare
Konzerte für verschiedene Anlässe
Lobpreisleiter der Calvary Chapel
Grünstadt seit 1997
Singer/Songwriter
– Klavier & Gesang
Ludmilla Lieder, eine Künstlerin und Songwriterin. Sie
schreibt und singt ihre Lieder ganz aus dem Leben.
Ihr tiefer Glaube an Jesus spiegelt sich in ihren Songs
wieder.
Musikalisch bewegt sich die Sängerin im Pop-Soul-
Bereich mit einer Prise Jazz. Mal dynamisch und
kraftvoll, mal leise und einfühlsam.
Begleitet wird Ludmilla von dem international
renommierten Pianisten und Klavierbuchautor, Michael
Gundlach. Die beiden Musiker geben Konzerte,
gestalten musikalische Gottesdienste, oder bereichern
Evangelisationen, Konferenzen und Tagungen.
o XPress 14.01.2004 8:56 Uhr Seite 1
Partner von
Soloauftritte auf Spendenbasis,
Bandkonzerte nach Anfrage
www.markuskohl.de
www.agape-records.de
www.lobpreisfreunde.de
kohlma@gmx.de
Tel. 06359-3042
Klavierseminar für Liedbegleitung
mit Michael Gundlach – 2,7 Millionen Views bei YouTube
Gerne kommt Michael Gundlach zu Ihnen vor Ort in
die Gemeinde. Egal ob ein Ein-Tages-Workshop, oder
ein ganzes Wochenende: er bringt ihre Klavierspieler
ein großes Stück weiter! Ein Klavierseminar mit dem
international renommierten Klavierbuchautor Michael
Gundlach kostet nicht die Welt und ist nicht umsonst,
aber es bereichert ihre Musikarbeit!
Jetzt Termin
vereinbaren unter
06233 3270850
Profil
Edition
Günter
Hänssler
Auch im DUO mit
Steffi Neumann
Michael Gundlach Jahnstr.2 67227 Frankenthal Tel.: 06233-3270850 migu@migu-music.de
36 37
www.migu-music.com www.migumusic-academy.de www.youtube.com/migumusicshop
Solo
Matthias Menzel
Solo
Es geht
um
mehr
cap-music · CD 52 07500
cap-books
Bestell-Nr. 52 57500
ISBN 978-3-86773-194-2
Warum ein klassischer Burnout nicht das Ende vom Lied
ist? Warum Wüstenjahre zu unserem Leben gehören?
Warum bei Gott nichts unmöglich ist?
Antworten auf diese Fragen vermittelt Matthias Menzel
in seinen Konzerten und auf seiner CD. Er erzählt aus seinem
bewegten Leben und singt Lieder, die Mut machen und
Vertrauen schaffen. Vertrauen in den, der nichts anderes
will, als uns nahe sein. Hier werden hoch bezahlte Manager
und Vorstandsmitglieder genauso hellhörig werden, wie jene,
die unter zu geringer Wertschätzung und ständig steigenden
Anforderungen im Berufsleben leiden. Matthias Menzel weiß,
wovon er singt und worüber er redet, es ist alles authentisch,
gelebt und erlebt.
„Es geht um mehr“ ist ein lebendiges Zeugnis von dem, der
bei uns ist, der uns trägt, wenn wir nicht mehr alleine gehen
können, der uns hält, wenn wir haltlos geworden sind und der
unser Anfang ist, wenn wir glauben, am Ende zu sein.
Matthias Menzel
Carlo-Schmid-Weg 52a · 25337 Elmshorn · 01 77 307 12 20
mail@matthiasmenzel.de · www.matthiasmenzel.de
38 39
Solo
Workshops & Konzerte
mit Judith & Niko Schlenker
Solo
frische moderne Songs aus eigener Feder
intensive und inspirierende Proben
professionelle CVT-nahe Stimmtechnik
Erläuterungen zu den Songs vom Komponisten
SchlenkerMusic UG
Judith & Niko Schlenker
Zum Kammerberg 24
Lohmar 53797
02206 912191
www.schlenkermusik.com
schlenker. MUSIC
40 41
KONZERTLESUNG
SAMUEL & SAMUEL
HARFST
KOCH
Duo
DAS ORIGINAL
Samuel Koch ließt aus seinem aktuellen Buch „Rolle vorwärts“. Samuel Harfst mit Band
präsentiert Lieder aus seinem neusten Album „Endlich da sein wo ich bin“. Und die beiden
erzählen was sie verbindet.
Ein Abend, an dem keiner ist wie der andere: Abende voller Tiefgang und Humor, wo
Musik auf Wort trifft. Wo Worte mit Gefühl zu gefühlter Lebensfreude werden.
Netzwerk
www.samuelharfst.de/konzertlesung
www.samuel-koch.com/konzertlesung
42
INFOS, KONTAKT,
BOOKINGANFRAGEN:
David Harfst | david@samuelharfst.de
+49 176 20136536 | www.samuelharfst.de
43
Duo
Adventliche
KUNSTPAUSE
Geschichten & Musik
zur Weihnachtswundernacht
Lesung: Thomas Klappstein
Musikalische Atempausen: Claudia K.
Thomas Klappstein, der Herausgeber der Buchreihe
„Weihnachtswundernacht“, liest aus seinen
Büchern und wird dabei von Claudia K. musikalisch
begleitet. Versetzen Sie Ihre Gäste in
zauberhaft-weihnachtliche Stimmung.
Wenn Sie die „Adventliche Kunstpause“ mit Thomas
Klappstein und Claudia K. buchen möchten, wenden Sie
sich bitte wegen Terminen und Konditionen an:
Thomas Klappstein
Am Bollheister 56
47249 Duisburg-Buchholz
Fon: 0203 721428
Mobil: 01747642521
Mail: Thokla1@gmx.de
Mal mit viel Humor,
mal tiefgehend und
Impulsgebend und
auch mal etwas skurril,
aber immer unterhaltsam
erzählen die Texte der
Bücher vom Wunder der
Weihnacht.
www.brendow-verlag.de
Sammy & Kylie Horner
Vom Celtic-Rock zum Folk-Duo
Musikfreunde kennen Sammy Horner als Chef
der Band »The Electrics«, die eine große Fangemeinde
in Europa und speziell in Deutschland
hat. Der gebürtige Ire zog nach dem Ende
der Band nach Toronto, heiratete die Australierin
Kylie, die ihre musikalischen Wurzeln in
Praise- und R&B Bands hat, und gründete mit
ihr das Folk-Duo »The Sweet Sorrows«.
Ein bisschen leiser als früher ist der Irish Folk der beiden
heute geworden, aber viel Energie und Emotionen stecken
auch in der akustischen Musik der Horners. Die musikalischen
Troubadoure haben die Welt bereist, in Kirchen, Pubs und
Wohnzimmern gespielt. Zwei Musiker, die viel erlebt, gute und
schlechte Zeiten als Künstler und Christen durchgestanden
haben, und viel zu erzählen haben. Ganz in der Tradition der
Iren ist ein Konzert mit den Horners immer auch ein amüsantes,
interessantes oder nachdenkenswertes Erzählen über Gott
und die Menschen. Sammy ist ein Storyteller, dem man gerne
zuhört. Für einige Monate im Jahr ruht die Musik zugunsten
der Arbeit in einem Missionswerk in Thailand, dort bringen sie
jungen Menschen handwerkliche Dinge bei.
Duo
Claudia K. Just relax & listen 2 the music
Musik
Rock, Folk, Jazz & Gospel beeinflusste Popularmusik
groovig-swingend & relaxed-balladig
Texte
Deutsch & Englisch * Häufig selbst geschrieben
Lebensbeschreibend durch Ein- und Ausblicke * Herausfordernd
Songs
Eigenkompositionen * Kompositionen von FreundInnen
Coverversionen, von ihrer Persönlichkeit ausgefüllt und neu belebt
Konzertatmosphäre
locker * fröhlich * durchdachte Zwischenmoderation
persönlich * ehrlich
Besetzung
Claudia K. (Gesang * Piano * Gitarre)
U. U. auch mit Pianisten/in / Keyboarder
Einsatzmöglichkeiten
vielfältig & persönlich
komplette Konzerte * musikalisches Rahmenprogramm * Konzertgottesdienste
(„z. B. auch mit Thomas Klappstein, Predigten * Impuls-Texte“)
* Hauskonzerte * Hochzeiten * etc. („Wer fragt, bekommt
eine Antwort“...) *Auch Chorseminare mit Gesangscoaching möglich
Auftrittsorte / Locations
Musik-Clubs * Kirchen * Kellerkneipen * Festivals * Kirchentage
(evangelisch & katholisch) * HFN-Jam Duisburg-Ruhrort * Indoor
Open Air * Canada * Corsica
Produktionen
Solistin, Duettpartnerin und Chorsängerin auf diversen
Studioproduktionen * Eigene CD „Megaher(t)z“
Kosten
Auf Anfrage & Bezahlbar
Kontakt:
Thomas Klappstein * Am Bollheister 56
47249 Duisburg-Buchholz
Fon: 0203/721428 * Mobil: 0174/7642521
Email: ThoKla1@gmx.de (auch „ClaudiaK.music@gmx.de)
Ab Frühjahr 2016 leben die beiden erstmals seit langer Zeit
wieder an einem festen Wohnsitz in Irland, und sind damit für
Konzerte leichter erreichbar. In Deutschland sind die beiden
besonders gern gesehen, denn ein Abend mit dem „Irish Rover“
und vielen authentischen Geschichten kommt beim Publikum
immer blendend an. Für Konzerte in Deutschland haben
sie sich den November freigehalten. Ob im kleinen Rahmen
oder auf großer Bühne, die „Sweet Sorrows“ machen Publikum
und Veranstalter ganz sicher alles andere als Sorgen.
Profil:
› Irish Folk, Celtic, Americana, Modern Folk
› Duo mit akustischer Gitarre, Flöten, Akkordeon
› Welterfahrene und weit gereiste Troubadoure
› Mitarbeiter beim Missionswerk Mercy House
› Großartige Geschichtenerzähler
› Passen sich dem Veranstaltungstyp an
Termin-Anfragen über Promikon:
mail@promikon.de | 06449.7190090 | 0172.2853007
www.facebook.com/TheSweetSorrows
The Sweet Sorrows
44 45
Straßen-, kneipen- und hintergrundtaugliche Musik,
softer Blues-Rock light, eine Stimme zwischen
Bob Dylan und Dire Straits, und das Ganze mit
dezent frommen Texten.
Arno Backhaus, christl. Liedermacher, Autor und Aktionskünstler
Duo
Trio
Brunettis
B
Gute Laune. Handgemacht.
Gute Laune. Handgemacht.
Gute Musik zum Zuhören und Freude haben -
kleine Besetzung - großer Erfolg
Wir präsentieren aktuelle Hits von gestern und heute - für
Jeden ist etwas dabei! Echte Kracher aber auch besinnliche
Balladen, Ohrwürmer und Einschleicher. Die Freunde der
Countrymusic kommen ebenso auf ihre Kosten, wie alle
Liebhaber von gecoverter Musik. Eine bunte Palette von
eigenen Songs runden die Vielfalt unseres Programms ab.
Musikstil und Entertainment wecken die Freude an der
Livemusik unseres Duos. Gesang und Sound erinnern an
den Stil J.J. Cale oder Mark Knopfler.
Es braucht keine große Band, um eine gute Stimmung zu
erzeugen. Auch mit kleiner Besetzung können große Songs
einfühlsam und authentisch interpretiert werden. Inge
Karch (Cajon und Gesang) und Werner Karch (E-Gitarre und
Gesang) leben und lieben die Songs die sie spielen.
Eigene Songs:
Ein Schwerpunkt unserer Musik sind anspruchsvolle
Songs, die aus eigener Auseinandersetzung mit Lebensund
Glaubensfragen entstanden sind. Uns ist wichtig
unsere Erfahrungen mit Glaube, Hoffnung und Liebe
in Bezug auf Jesus Christus weiterzugeben und zu
teilen. Diese Art von Songs präsentieren wir gern auf
Wunsch bei christlichen Veranstaltungen.
Eine wunderschöne Musik zum Mitsingen und Mitmachen
in einer lockeren Atmosphäre. Sehr gute Hand- und
Stimmarbeit und an den Instrumenten. Sehr schöner
zweistimmiger Gesang.
Bernd Fieber, Musikförderung- und Motivationscoach
Die Musik der Brunettis war prima und kam gut an. Gutes
Entertainment mit guter Laune, die Stimmung war ansteckend.
Sehr zu empfehlen!
Konny und Kirsten, Scheunencafe Ahnatal-Weimar.
Die „Brunettis“ interpretieren die Songs im eigenen Sound,
dennoch geht die Seele der Lieder nicht verloren. Die Kompositionen
auf zwei Instrumente zu reduzieren, darauf hat sich
das Duo spezialisiert.
Rüsselsheimer Echo vom 26.9.2017
Die Performance des Duos war sehr gut, es gelang ihm, die
Inhalte und Texte der Lieder den Zuhörern auf gute Weise
nahezubringen. Die Musik verband alles zu einem harmonischen
Ganzen!
Ingo Kruse, Waschbar Rüsselsheim (Waschsalon, Bar, Kunst)
Inge und Werner Karch
05609 / 33 29 752 oder
01578 / 17 518 64
wikarch@web.de | karch-lieder.de
Inspirationstage „Anbetung"
mit Martin Pepper & Team
mail@peppersongs.com Tel. 030 77 59 963
46
47
Trio
Netzwerk
48
49
Rejoice!
Das sympathische Frauen-Trio aus der Mitte Deutschlands
3-stimmiger Vokal-Gesang
Trio
temperamentvoll
bis feinfühlig
... mit Psalm-Songs, Pop-Balladen, Gospelsongs,
Lesungen, geistlicher Message,
Instrumentalstücken & Powerpoint
Booking/Kontakt und Soundbeispiele:
Karin Rieger, rieger-music@web.de
www.jochen-rieger.com/rejoice-frauentrio/
Netzwerk
Begleitet werden die drei Sängerinnen vom bekannten
Komponisten, Musikproduzenten und Pianisten
Jochen Rieger und weiteren Instrumentalisten.
www.jochen-rieger.de * 06449-921501
50
51
Sextett
Netzwerk
52
53
NEUZEITMISSONARE
Deutschrapmusiker sind die Liedermacher und
Minnesänger der Postmoderne. Keine relevante
deutschsprachige Popmusik transportiert so viel
Inhalt und gleichzeitig Feierstimmung. In den Charts
ist Deutschrap darum seit Jahren mit auf den
vordersten Plätzen. Darum ist auch Gospel Rap –
christliche Rapmusik – nicht mehr aus der frommen
Popmusikszene wegzudenken.
HipHop
i
#1
PLATTFORM
FÜR DEUTSCHEN
GOSPEL RAP!
UNSERE KÜNSTLER:
BENJAMIN FORGIVEN
CAPO DI CAPI
CODEX 21
DAVEE
FIL DA ELEPHANT
FREISPRUCH
KEVIN NEUMANN
WORD
Mit Asphalt Diamant haben sich einige der
aktuell szeneführenden Crews zusammengetan.
Verschiedene Stile, verschiedene Temperamente –
ein gemeinsames Ziel.
Jesus durch Gospel Rap verkünden!
„Gott statt Ghetto“
- Deutsche Welle TV
„So geht Wortverkündigung“
- Musik & Message Magazin
„Dope. So muss Gospel Rap klingen“
-DRAN Next
HipHop
„Ein Gottesdienst im 4/4 Takt“
- Karten Hüttmann / 1. Vorsitzender CHRISTIVAL `16
BOOKING-ANFRAGEN & BERATUNG:
info@asphaltdiamant.de
Deisgn by: Rob Schatz
WWW.ASPHALTDIAMANT.DE
WWW.ASPHALTDIAMANT.DE
54 55
GNADENSOHN
... ist Herzschlag
... ist musikalisches Bündnis
... ist deutschsprachig
... erinnert an Xavier Naidoo & Andreas Bourani
... ist richtig gute Musik aus Berlin
Band
HipHop
SLESS PRAISMO
AUTHENTISCHER HIP-HOP
Konzerte I Workshops I Rap-Andachten
56
SLESS PRAISMO flowed sprachgewaltig
durch ein facettenreiches
Universum von funky Beats und
souligen Klängen. Authentische
Hip-Hop Musik mit guter Botschaft,
fernab vom Mainstream-Plastik-Rap.
www.slesspraismo.de
booking@slesspraismo.de
www.gnadensohn.de
Booking & Management | Klangreim.Records | +49 (0) 177 38 30 78 6 | info@gnadensohn.de |
57
Band
Band
Pop_ R’nB_ Soul_ Funk_ Rap_
Jugendfreizeiten_ Workshops_ Schulprojekte_
Projekttage_ Prävention_ Rassismus_ Gewalt_
Sucht_ Drogen_ Mobbing_ Projektwochen_
HipHop_ Breakdance_ Songwriting_ Rap_
Beatbox_ Performance_ Toleranz_ Respekt_
Zivilcourage_ Integration_ Theater_
58 59
Die Musik der Band ENAIM (hebr. Plural von „Quelle“)
speist sich aus mehreren Quellen: Im Zentrum stehen
deutsche Songtexte, die sich auf emotionale Weise
assoziativ mit Bibeltexten auseinandersetzen. Dazu kommen
ausdrucksstarke Melodien, ausgefeilte Arrangements,
abwechslungsreiche Grooves und eine Portion Jazz und
Improvisation – sowie die Leidenschaft und Spielfreude
von Tine Wiechmann (Gesang), Christoph Georgii (Piano),
Manuel Steinhoff (Bass) und Jens Nobiling (Schlagzeug).
Authentisch und unprätentiös präsentieren die Musiker
die tiefgründige Musik ihres einzigartigen Konzeptes und
eröffnen so Räume für eindrückliche Konzertmomente.
Band
Instrumental
Die ENAIM GOSPEL CONNECTION ist die
erweiterte Gospelband-Besetzung von ENAIM:
Mit abwechslungsreichen und eingängigen englischsprachigen
Song-Kompositionen, begeisternden Lead-Sängerinnen
(Tine Wiechmann, Hanna Prins, Maggy Ullrich), dreistimmigen
Close-Harmony-Sätzen, virtuosem Saxophon (Michael
Schreiner), Interaktion mit den Zuhörern und viel Energie
knüpft die Band an die Tradition der Gospelmusik an.
Einflüsse aus Pop und Jazz sorgen dennoch für einen
eigenständigen, unverwechselbaren Sound, der nun auf
dem Debut-Album „With Your Love“ festgehalten wurde.
Alle Songs der CD sind als Chor-Arrangement erhältlich,
die Mitglieder der Band sind zudem leidenschaftliche
Workshop-Dozenten und Chorleiter: Somit können auch
Chöre vor Ort in Konzerte integriert werden – getreu
dem Motto: „Lift up your voice – rejoice, rejoice!“
60
Kontakt, CDs, Noten & Workshops: info@enaim.de | Konzertanfragen: booking@enaim.de | www.enaim.de
61
MODERN WORSHIP FROM THE NETHERLANDS
InSalvation ist eine der bekanntesten Worship-Bands in Holland. In ihrem 10 jährigen Bestehen
sind sie nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Belgium, Deutschland, Spanien, Italien,
Ungarn und Rumänien mal vor 50 und genauso auch vor 50 000 Besuchern aufgetreten.
InSalvation möchte mit ihrere musikalsichen Arbeit eine junge Generation ermutigen, ein Leben
zu leben, in dem Anbetung und der Einsatz für soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen, so wie
Jesus es vorgelebt hat: “Liebe den Herrn, deinen Gott und deinen Nachbarn wie dich selbst”
Band
In Salvation veröffentlichte ihr drittes Album “Neon” im Juni 2017. Produziert hat es Trevor Michael,
der schon mit Delirious und Matt Redman zusammengearbeitet hat. Neon” ist ein eigenständiges
modernes Worhsip-Album mit einem aktuellen europäischen Sound.
Band
Im Herbst 2017 hatte InSalvation ein Tour mit 10 Auftritten in den Niederlanden vor insgesamt
5000 Besuchern. In 2018 geht es weiter mit Touren in Holland und Europa.
Humble ist ein Dienst, der durch Musik
unterschiedlicher Art eine Plattform der
Begegnung zwischen Gott und Mensch schafft.
www.humble.de
Die Musik ist wie ein Haus, in dem Gott wohnt
und Menschen durch Lieder eingeladen,
willkommen geheißen und abgeholt werden.
Insalvation ist Botschafter der Hilforganisation Compassion und der Initiative
“Der vierte Musketier”
INFOS & BOOKING
InSalvation
Prinses Maximalaan 4a
3466 LN Waarder
Nederland
Phone: +31 6 407 649 34
Email: booking@insalvation.com
www.insalvation.com
Social media: InSalvation
Humble Music
Humble.Music
Humble Music
kontakt@humble.de
62 63
Band
Band
PaperClip ist seit 2012 mit deutschem Pop
und einer starken Message unterwegs. Nach
der ersten EP „An Dich“ 2015 folgte im
Herbst 2017 die zweite EP „Lebensfarben“.
Konzerte | Festivals | Evangelisationen | Jugendgottesdienste
Die 5 Musiker aus dem Erzgebirge stehen für
authentische, lebensnahe und lebendige
Musik, die durch kritische Texte an
Gesellschaft und Mensch am Puls der Zeit
schwingt.
Booking | Kontakt
Tel. : 0162/3166329
Mail : kontakt@paperclip-band.de
Webseite: www.paperclip-band.de
instagram.com/paperclipmusic/
facebook.com/paper.clip.pobershau/
Nicht nur ihre Heimat und ihre
Verwandtschaft verbindet die Band, sondern
auch ihr Glaube, der sich in den Texten
widerspiegelt.
Als Christen wollen sie ermutigen und die
Hoffnung weitergeben, dass jeder Mensch
wertvoll und von Gott geliebt ist. Sie wollen
aber auch aufrütteln und wachhalten. Es ist
ihnen abzuspüren, dass sie für ihre Musik
leben und genau das, wovon sie singen, im
Herzen tragen.
64 65
[saɪn]
Band
Instrumental
Sechs junge Menschen, die begeistert vom Glauben sind und ihre Gaben und
Fähigkeiten einsetzen, um authentische christliche Musik zu machen.
Was macht [sain] aus?
Durch die verschiedenen Persönlichkeiten, die wir sind und die durch
individuelle Erfahrungen und Lebensgeschichten die Musik prägen,
erzählt jedes unserer Lieder auf seine eigene Art und Weise von unserer
Beziehung zu Gott, was sich etwa in Wünschen, Vorstellungen, Lobpreis,
Gebet, aber auch in Zweifeln und Fragen ausdrücken kann.
wir sind [sain]
wirsindsain .de
wirsindsain@gmail.com
66
67
Vocal / Gospel
Vocal / Gospel
68 69
Benjamin Gail
Gospelsänger aus Leidenschaft
Glory to the Newborn King
Das Weihnachtskonzert mit Benjamin Gail
Benjamin Gail ist ein außergewöhnlicher Sänger mit
eindrücklicher Tenorstimme. Buchen Sie den Sänger
mit seinem eigenständigen Konzertprogramm oder
als solistischen Support für Ihren Gospelchor.
Seit 20 Jahren ist der Gießener Gospelsänger als
Solist mit verschiedenen Chören und Projekten auf
der Bühne wie im Studio unterwegs.
Er versteht es, sein Publikum mit leidenschaftlicher
Professionalität mitzureißen und zu berühren.
Und seine sehr persönlichen und authentischen
Gospel-Interpretationen lassen keinen Zweifel
daran, dass Benjamin auch glaubt, was er singt.
Zeitlos und zugleich an Aktualität nicht zu überbieten
– die Weihnachtszeit und das Kind in der Krippe
verzaubern uns jedes Jahr aufs Neue. Mit seiner
Weihnachts-CD „Glory to the Newborn King“ und
dem gleichnamigen Konzertprogramm zeigt
Benjamin musikalisch die unterschiedlichen Facetten
von Weihnachten: auf Deutsch, auf Englisch, mit
alten Klassikern und Liedern, die erst auf den zweiten
Blick ihre Verbindung zu Weihnachten zeigen.
Dieses Weihnachtsprogramm ist eine Auszeit zum
Zurücklehnen, eine Oase zum Nachdenken und
Auftanken in der oft hektischen Vorweihnachtszeit.
Sichern Sie sich rechtzeitig bei Benjamin einen
Termin für ein Weihnachtskonzert in Ihrem Ort.
Vocal / Gospel
Der Gospel-Workshop für Ihren Chor
Wünschen Sie sich professionelle Unterstützung für
Ihren Gospelchor? Auch hier ist Sänger Benjamin
Gail der richtige Ansprechpartner für Sie. Manchmal
braucht ein Chor den professionellen Blick von
außen, ein paar neue Übungen und Ansätze oder
eine Hand voll frischer Songs, um voran zu kommen.
Erleben Sie Benjamin Gail als energiegeladenen
Gospel-Coach, der mit seiner Art und seinem Fachwissen
Ihren Chor im positiven Sinne herausfordern
und begeistern wird.
Fordern Sie noch heute ein
unverbindliches Angebot an.
E-Mail: info@benjamingail.de
Telefon: 06404-4070057
Mobil: 0176-20807986
„Jedes Lied ist sorgfältig ausgewählt, hat eine
ganz eigene Aussage und das Arrangement
ist dazu passend gestaltet - so klingen moderne
Weihnachtslieder.“ Gießener Anzeiger
„Zauberhaft ist die CD – wie
ein gutes Buch, das man nicht
mehr aus der Hand legen will.“
Idea Spektrum
Vocal / Gospel
Ob als einmaliges Wochenend-Coaching oder als
langfristige Unterstützung – das entscheiden Sie.
Kontakt
www.benjamingail.de
Benjamin Gail
E-Mail: info@benjamingail.de
Telefon: 06404-4070057
Mobil: 0176-20807986
www.benjamingail.de
70 71
Vocal / Gospel
Netzwerk
72
73
Stefan Rauch
Musical
Gospelchor
Band
Liederabend
Vocal / Gospel
Instrumental
74
Musicals: Mit Kids, Teens und Erwachsenen euerer eigenen Stadt, Gemeinde, Freizeit etc.
Die Musicals werden innerhalb von 3-4 Tagen (ca. 2-3 Std. täglich) mit mir einstudiert und dann
auf großer Bühne zur Aufführung gebracht. Ich bringe Kostüme, Requisiten, Kulissen und nötige
Technik mit. Wer es einmal erlebt hat bucht in der Regel die Folgemusicals oder weitere Events...
Gospelkonzerte (mit 40-köpfigem Chor & Band) / Konzerte mit Band: Rock, Blues, Gospel, Folk
Liederabende / Mitmachkonzerte / Gottesdienste...
unüberhörbar
Kontakt: Stefan Rauch, Am Brunnenhaag 22
97944 Boxberg, Tel.: 07930/2009
stefan@rauch-music.de
www.rauch-music.de Zuletzt erschienen:
75
Vocal / Gospel
Instrumental
76
77
Martin Moro
Der Gitarrenflüsterer
In der christlichen Musikerszene ist Martin Moro längst ein
Begriff, arbeitete der Multiinstrumentalist im Studio doch seit
mehr als 20 Jahren für klingende Namen wie Quodlibet, Martin
Buchholz, Clemens Bittlinger, die Rinks, David Plüss, Sharona,
Thorsten Waap, Tina Pantli, den ERF und viele mehr.
Als Gitarresolist zählt er europaweit zur Spitze der Fingerstyle
und Akustikgitarrenszene. Seine Konzerte sind geprägt
von virtuoser Spielart, gehaltvollen, leisen Tönen, erdigen
Slidegitarren und humorigen Conferencen. Martin Moro bietet
Konzertabende, die das Publikum berühren, verblüffen und gut
gelaunt auf den Nachhauseweg entsenden.
Vocal / Gospel
QR-Code-Link zu Live-Videos:
www.martinmoro.com
Vocal / Gospel
„I‘ve rarely heard anyone from Europe
who can play and feel acoustic Blues like Martin Moro does!“
(Glenn Kaiser)
aktuelle Alben:
„[...] So klar, präsent, so himmlisch rein, so kraftvoll und doch federleicht
natürlich hat man eine mit Picks gezupfte Steelstring noch selten gehört.
Das hat nicht nur große Klasse; das füllt auch, wenn man so will, eine seit
Jahrzehnten klaffende Lücke. [...] Fazit: Martin Moro hören!“
(Akustik Gitarre)
„Moros Conferencen wirken nicht abgegriffen,
sondern so originell wie die musikalische Hauptaufgabe“
(Gießener Allgemeine Zeitung)
Martin Moro spielt Gitarren von
polished
Joy (ein Weihnachtsalbum)
„In seinen Texten verarbeitete Moro Sehn sucht, Freude, Zerbrechlichkeit
und Geborgenheit - immer wie der waren auch seine Beschäfti gung mit
Gott und der Glaube greifbar. Der Virtuose verab schiedete sich nach gut
zwei Stunden mit Augenzwinkern und drei Zugaben vom „freund lichsten
Freitag-Abend-Publi kum, vor dem er diese Woche spielen durfte“.
(Niederösterreichische Nachrichten)
78 79
Instrumental
Netzwerk
80
81
Youtube
www
Instrumental
Instrumental
82 83
Das Plus für Veranstalter:
Adonia spricht ein breites Publikum an
Professionelle Unterstützung bei der
Umsetzung und Planung der Veranstaltung
Werbematerial kostenlos
Keine Gage (Kollekte für Adonia)
INFOS &
TOURPLAN
UNTER
WWW.ADONIA.DE
Das Plus für Adonia-Konzertbesucher:
90 Minuten Musicalprogramm für Jung und Alt
70 energiegeladene Teenager auf der Bühne
Chor, Live-Band, Theater, Tanz
2018: Das neue Adonia-Musical HERZSCHLAG
Eintritt frei, Kollekte
NOCH OFFENE KONZERTTERMINE
Mi 28.03.2018 19:30 westl. Niedersachsen
Do 29.03.2018 19:30 Rheinland-Pfalz, Saarland
Fr 30.03.2018 19:30 Bayern
Sa 31.03.2018 18:30 Bayern
Mi 04.04.2018 19:30 Sachsen, Baden-Württemberg
Do 05.04.2018 19:30 Baden-Württemberg
Sa 07.04.2018 18:30 Baden-Württemberg
Do 25.05.2018 19:30 Baden-Württemberg
Fr 26.05.2018 19:30 Baden-Württemberg
Fr 05.07.2018 19:30 Raum Eisenach/Erfurt/Suhl
Sa 06.07.2018 16:00 Raum Bad Hersfeld / Eschwege
Sa 14.07.2018 18:30 westl. Sachsen, südöstl. Sachsen
Fr 20.07.2018 19:00 Großraum Berlin
Sa 21.07.2018 16:00 Großraum Berlin, mittleres MV
Fr 03.08.2018 19:00 Raum Stuttgart/Heilbronn
Sa 04.08.2018 16:00 Raum Heilbronn
Sa 25.08.2018 19:30 Raum Bonn / Siegen
Do 11.10.2018 19:30 Raum Marburg / Gießen
Mi 17.10.2018 19:30 Sachsen
Fr 19.10.2018 19:30 Sachsen
Sa 03.11.2018 18:30 Baden-Württemberg
WIR
WEITERE MÖGLICHE TERMINE
+ TERMINE 2019 AUF ANFRAGE.
IHR
Adonia 2018
59 Projektchöre
38400 Sängerinnen und Sänger
200 Konzerte (143 Orte bereits fest gebucht)
84.000 Besucher (aufgrund der Zahlen 2017)
KIDS
Wir bieten ein abendfüllendes
Konzertprogramm mit 70 jungen
begeisterten Mitwirkenden.
Wir haben 20 Jahre Konzert-Erfahrung
und unterstützen unsere
Veranstaltungspartner mit professionellen
Organisationshilfen.
Wir stellen Plakate, Flyer und
Presseinfos kostenlos zur
Verfügung.
Ihr bekommt die Möglichkeit, ein
Adonia-Event in eurer Nähe zu
organisieren.
Ihr erhaltet weitere Infos und mögliche
Termine bei karin.berneburg@adonia.de.
0721 560099116
Ihr organisiert/mietet einen
Konzertraum (Saal, Aula,
Gemeindehaus, Sporthalle) mit rund
400 Plätzen und großer Bühne.
Windelbachstr. 9 9
76228 76228 Karlsruhe
(0721) (0721) 5600 5600 9910 9910
info@adonia.de
www.adonia.de
Wir verlangen keine feste Gage, sondern
erheben am Konzertabend Ihr versorgt uns mit einem Abendessen
Ihre Ihre Ansprechpartnerin:
eine Kollekte für unsere Tournee- und sucht private Übernachtungs-
Karin Karin Berneburg
Auslagen und unsere Jugendarbeit. plätze. (Chor ca. 70 Personen)
karin.berneburg@adonia.de
Adonia wird von Privatpersonen (z.B. Eltern von Mit-
Ihr macht Werbung vor Ort.
0721 0721 5600 5600 991 991 16 16
wirkenden), Kirchengemeinden oder anderen Gruppen
(z.B. CVJM, Hauskreis, Tourismusverein) eingeladen.
84 85
WER KANN EINEN ADONIA-CHOR EINLADEN?
KIDS
BRilLE
wir machen ganz schön
theater
Dürfen wir vorstellen?
Pauline kommt manchmal
durch einander, Bauz direkt aus
dem Himmel, Walter erforscht
Höhlen, Elsa auch, Valentin
ist irgendwie anders und Rita
Rübe rät richtig. Was für ein
Theater!
Würfelbrot
Ein Stück über das Anderssein
Wie Engel fliegen lernen
Ein Engel sucht den wahren
Grund von Weihnachten
Illusion / Theater
Quastenför
Ein interaktives Theaterstück
über Misserfolge und Selbstvertrauen
Illusion / Theater
Wir machen ganz schön Theater!
Das BrilLe Theater ist unter wegs mit einer mobilen
Bühne für Kinder und Familien. Mal hier, mal dort.
Angsthase, Pfeffernase
Eine Mutmach-Geschichte mit
zwei lebensgroßen Marionetten,
einer Handpuppe und
einer Schauspielerin
Britta Lennardt schreibt, inszeniert und
spielt Geschichten, die Mut machen,
den Horizont weiten und den Blick heben.
Immer auf der Suche danach, wie sich
Himmlisches als Theatergeschichte
erzählen lässt. Seit 2001 leitet Sie das
BrilLe Theater mit seinen acht freien
Mitarbeiter·innen Sie touren durch den
gesamten deutschsprachigen Raum.
BrilLe Theater
Ardeystraße 9 • 58452 Witten
Tel.: 0 23 02 / 91 29 80
E-Mail: info@brille-theater.de
www.brille-theater.de
86 87
MARKUS MAJOWSKI
MARKUS, GLAUBST DU
AN DEN LIEBEN GOTT?
Die
3Sünder
Ein spannendes Talk-Theater
Illusion / Theater
219 S., ISBN 978-3-7615-6035-8, € 19,99 (D) / € 20,60 (A) / sFr 28,00
In diesem Buch lernt der Leser die unterschiedlichen Seiten von Markus Majowski
kennen. Einige davon dürften vielen Lesern recht unbekannt sein. Die meisten
kennen ihn von seiner komischen Seite. Doch man lernt auch die eher leisen
Facetten seines Lebens kennen – und jene, bei denen es an die Substanz geht.
Gerade in diesen Zeiten hat er seinen Glauben neu entdeckt. Heute ist sein
Glaube die Grundlage, auf dem sein bewegtes Leben steht.
Mit seiner Großmutter war sich
Markus Majowski immer einig:
„Der da oben sieht alles.
Aber er petzt nicht!“
SOLO
PERFORMANCE
MARKUS MAJOWSKI:
DAS LIEBE KIND!
EINE FRÖHLICHE
SOLO PERFORMANCE
Die Veranstaltung beinhaltet nachhaltige
Beiträge zur Suchtprävention.
MARKUS MAJOWSKI BUCHEN:
Solo Performance: mail@promikon.de
Veranstaltung mit Buch:
heinz@neukirchener-verlage.de
Schon komisch, was alles schief gehen kann.
Drei zutiefst gläubig Männer, Bernd (von
Beruf Pfarrer), Markus (Schauspieler und
trockener Alkoholiker) und Kevin (ein
Berliner Rapper) laden sich in ihre regelmäßige
Männerrunde den regional bekannten
atheistischen Professor für Wissenschaft und
Forschung ein. Ihre Grundfrage: „Ist es möglich
für einen rational denkenden Menschen,
NICHT an Gott zu glauben?“
Während die drei ungeduldig auf ihren verspäteten
Gast warten, gerät die Beziehung
untereinander reichlich in Unordnung. Der
Pfarrer Bernd beginnt an der Aufrichtigkeit
von Schauspieler Markus zu zweifeln. Markus
hat heute zwar vergessen zu beten, findet aber
INFOS & BOOKING:
PROMIKON
mail@promikon.de
06449.7190090
die Kleidung und Wortwahl überhaupt nicht
angemessen! Und Kevin möchte den beiden
seine unbedingte Liebe zu Jesus begreiflich
machen, kommt aber nicht durch, weil die
beiden eigentlich nur mit sich selbst beschäftigt
sind. Bernd und Markus sind der Meinung,
Kevin sollte lieber singen.
Der langersehnte Gast platzt dann mitten
in die Song-Performance von Kevin und ein
tot-komischer Moment entsteht. Denn auf
dem Weg zu den dreien braucht der Gast die
Hilfe des Publikums.
Es beginnt ein fröhlicher, leicht chaotischer
Talk, nicht ohne politische Spitzen.
Wer kann wen überzeugen? Immer wieder
wird das Publikum beteiligt und muss auch
Stellung beziehen.
AUF DER BÜHNE:
Markus Majowski, Berlin (Komödiant,
Charakterdarsteller, Schriftsteller, Regisseur
und Musiker unter anderem bei „Die dreisten
Drei“, „Dora Heldt“, „Der letzte Zeuge“ „Sieben
Zwerge“ oder bei den Karl-May-Festspielen)
Bernd Seifert, Niederaula (Pfarrer, Kulturpastor,
Autor, Moderator, Bibelexperte)
Kevin Neumann, Berlin (Rapper, Grafik-
Designer, Gewinner Songtalent 2015, neueste
CD: Himmelswelten)
Illusion / Theater
Leben aus dem Einen!
www.neukirchener-verlage.de
88 Foto: DERDEHMEL / Urbschat
89
"Eine Show für alle Sinne!"
(Schwäbische Zeitung)
(factum-Magazin)
"Der Mann ist ein Phänomen!"
"Die Zuschauer kriegen
den Mund vor Verblüffung
kaum mehr zu."
(Lebenslust-Magazin)
"Ein enormer technischer Aufwand...
um zu visualisieren, was Glaube heißt."
(Südwestpresse)
"Was er von der Bühne strahlt,
kam von ganz innen und
wirkte absolut glaubwürdig."
(Badische Neueste Nachrichten)
Unglaubliche
Illusionen
Faszinierende
Jonglage
Illusion / Theater
Illusion / Theater
hallo@martinfunda.de • 02324 24921 • www.martinfunda.de
Lebensspendendes
Evangelium
Atemberaubende
Entfesselung
www.MrJoy.de
Begeisternde
Artistik
90 91
Wenn die Welt Kopf steht...
…kann man mit beiden Beinen auf dem Boden stehen?!
l
l
Carlos Martínez kommt.
Gerne auch zu Ihnen.
Illusion / Theater
www. Karsten-Feist .de
Erleben Sie die ausdrucksstarke Kunst des Pantomimen
Carlos Martínez.
Kontakt
PROFILE Productions
Jean-Daniel von Lerber
Tel.: +41 44 784 85 50
booking@profile-productions.ch
Mehr Infos auf
www.profile-productions.ch/carlosmartinez
www.carlosmartinez.es
Jetzt
Termine
anfragen!
Illusion / Theater
92 93
Booking:
Booking: 0172
0172 80
80 90
90 000,
000, info@3Nasen.com
info@3Nasen.com
+ LeNnarDt LEnNARDT
LUTZ LANGHOFF
comedytheater
Tinte, Thesen, Testamente
Ein Parforceritt durch das
Vermächtnis des Reformators
optimiert
Optimieren Sie sich! Und das
Leben wird viel, viel schöner …
Feingemacht
Über Sinn und Unsinn
des Lebens
Illusion / Theater
Was hätte aus uns
werden können?
Skurrile Begebenheiten und
knallharte Dialoge aus dem
heimischen Wohnzimmer
Illusion / Theater
Frau und Herr Lennardt auf Tour
Lennardt + Lennardt, das ist Comedytheater mit
Charme, Niveau und intelligentem Humor.
Elternabend
Szenen aus dem Eltern-Alltag
Als Lennardt + Lennardt sind Britta und
Stefan Lennardt seit 2004 auf Bühnen
im gesamten deutschsprachigen Raum
unterwegs. Ihre Auftritte bewegen sich
zwischen Theater und Stand-up, zwischen
schreiend komisch und berührend ernst,
ihre Themen zwischen Gott und der Welt.
Im ›wirklichen Leben‹ sind Britta (Schauspielerin
und Dozentin) und Stefan (Lehrer
für Physik und Religion) miteinander
verheiratet und Eltern zweier Töchter.
Lennardt + Lennardt
Ardeystraße 9 • 58452 Witten
Tel.: 0 23 02 / 91 29 80
info@lennardt-und-lennardt.de
www.lennardt-und-lennardt.de
94 95
Illusion / Theater
Illusion / Theater
96 97
Illusion / Theater
Illusion / Theater
98 99
Lernen
Lernen
Bachelorstudium
Kirchenmusik
Popular
Studienbeginn jeweils
zum Wintersemester,
Bewerbungsschluss
(Jährlich):
15. Juni
Pop
Rock
Jazz
studieren!
WWW.EV-POP.DE
Hochschule für Kirchenmusik
Evangelische Pop-Akademie Witten
100 101
Film
Lernen
Die Online-Akademie für
Liedbegleitung in Gemeinden und Kirchen
Kreative Pop-Piano Liedbegleitung im Gottesdienst erlernen
DIE CHRISTLICHE ONLINE MUSIKSCHULE
Lernen
Alle Inhalte gibt es auch auf
praktischen USB-Sticks!
MIT VIDEO-TUTORIALS
ZUM SCHNELLEN ERFOLG!
Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen. Jetzt aber
kommen die Meister aus dem Internet! Ob Klavier oder
Gitarre. Die „MIGU MUSIC Academy - Die christliche
Online Musikschule“ gibt Klavierspielern wertvolle
Impulse und Techniken, wie sie die Gemeindelieder im
Gottesdienst begleiten können! Moderne Liedbegleitung
auf der Gitarre und am Klavier per Video-Tutorials
lassen sich leicht zu Hause lernen. Dabei kann man die
Lektionen so oft und wann man will durchgehen. Wer
gerne Gitarre lernen möchte, bekommt sogar einen
Anfängerkurs, nachdem es bald ein Leichtes ist, frei zu
spielen und nach Akkordsymbolen zu begleiten. Ein Muss
für jede Gemeinde, für jeden musikalischen Begleiter, ob
am Klavier oder an der Gitarre: Lerne die beliebtesten
Songs der bekanntesten Songwriter der deutschen und
internationalen christlichen Musikszene!
Christian Schnarr und Thorsten Schuchardt
• spielfertige Klavierarrangements vieler
bekannter Gemeinde- und Worshipsongs
• Tipps & Tricks für das „freie“ Spiel nach
Melodie und Akkordsymbolen
• gezielte Praxis-Anleitungen durch
Video-Tutorials und effektive Lernhilfen
• themenorientierte Live-Webinare
und Workshops
• Jetzt kostenlos einen Monat testen!
ONLINE LERNEN
MIT SPASS
UND
ERFOLG!
„Genial! Einfach die beste Möglichkeit, mein Klavierspielen für die Gemeinde zu
verbessern. Wertvolle Impulse, tolle Techniken, geniale Tipps! Danach habe ich lange
gesucht. Vor allem kann ich mir das Lernen frei einteilen!“
(Doris Zipperer, Obersontheim)
„Jahrelang war ich auf der Suche nach Anregungen für eine kreative Keyboard- Begleitung
moderner Kirchenlieder. Genau das bietet mir die MIGU MUSIC Academy mit einer genialen
Mischung aus Theorie und Praxis. Spannende Akkordvariationen und Rhythmus-Pattern
machen aus den Liedern einen echten Spiel- und Hörgenuß!“
(Siegbert Kammermeyer, Lichtenwald)
Live-Workshops
Video-Tutorials
Interaktive Webinare
Jetzt anmelden und mit Spass zum schnellen Lernerfolg:
www.migumusic-academy.de
www.worship-piano.de
Michael Gundlach Jahnstr.2 67227 Frankenthal Tel.: 06233-3270850 info@migumusic-academy.de
102 103
Lernen
Lernen
Willst du deine Leidenschaft zum Beruf machen?
Studiere Theologie & Musik
am Theologischen Seminar St. Chrischona !
Alle Infos hier:
www.tsc.education/musik
Nächste Auditions:
• 9. und 10. April 2018
• 25. bis 27. Juni 2018
GITARRE
POP-PIANO
CHORLEITUNG
D-Ausbildungskurs/
Eignungsnachweis 2018
Geeignet für Menschen, die über
Basis-Kenntnisse im Gitarrenspiel,
Pianospiel oder in Chorleitung verfügen
und eine grundlegende Ausbildung in
Popularmusik mit dem Schwerpunkt
Liedbegleitung oder Chorleitung
suchen.
Ausbildungsinhalte:
Gitarre/Pop-Piano: Verschiedene
Begleittechniken in unterschiedlichen
Taktarten und Stilrichtungen, freie
Begleitungen nach Harmoniesymbolen
mit gesungener Melodie u. a.
Chorleitung: Stimmbildnerische
Grundlagen, Probenmethodik und
-praxis
Alle: Elementare Musik- und Rhythmiklehre,
Gehörbildung, Anleiten des
Gemeindegesangs, Gesangbuch und
Gottesdienstordnung.
Wo: Zentrum Verkündigung der EKHN
(Kurssamstage), KMF Schlüchtern
(Kurswochenenden)
Wann: Pop-Piano, Gitarre:
28.4., 26.5., 23.6., 10.-12.8., 29.9.,
20.10.2018
Chorleitung: 8.-10.6., 10.-12.8., 17.-19.8.,
31.8.-2.9.2018
Kosten: 250 EURO (Gitarre, Pop-Piano)
bzw. 320 EURO (Chorleitung) inkl. Ü/V
Anmeldung an: www.kmf-info.de
Anmeldung bis: 27. März 2018
Save the Date
TREffPUNkT
POPULARmUsIk
Gemeinde gemeinsam gestalten
am 16. Februar 2019 im Zentrum Verkündigung
der EKHN in Frankfurt/M
… Inspiration sammeln
… sich vernetzen
… Best-Practice kennenlernen
… begeistert werden
… gemeinsam Musik machen
Foto: © andrey armyagov - fotolia.com
Holen Sie sich die Pop-Referenten in
Ihr Dekanat oder Kirchenkreis
Sie haben einen Kreis von Personen,
die an einer Fortbildung oder einem
Coaching interessiert sind? Sprechen Sie
uns an! Wenn wir Kapazitäten haben,
kommen wir gerne zu Ihnen. Folgende
Fachrichtungen bieten wir an:
Grund- und Fortbildungskurse Gitarre
Dekanate oder Kirchenkreise können den
Referenten zu verschiedenen Themen für
einen Tages- oder Abendkurs einladen.
Förderung von Bands und Gospelchören
Bandcoaching, Gospelworkshops,
Erstellung und Anwendung von praxisgerechten
Band- und Chorarrangements,
Begleitung von Chören, Bands und
andere Gruppen in der Gründungsphase.
Fortbildungskurse Pop-/Gospel-Piano
Dieses Angebot richtet sich vor allem an
fortgeschrittene Klavierspielerinnen und
hauptamtliche Kirchenmusiker. Mindestteilnehmerzahl:
6 Personen.
Leitung: Wolfgang Diehl,
Bernhard Kießig und Peter
Hamburger
Eine Kooperationsveranstaltung
der hessischen Landeskirchen
C-kURs POPULARmUsIk
Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich Popularmusik und kann mit
Schwerpunkt Chorleitung oder Bandleitung belegt werden. Es sind außerdem zwei
Instrumente (Gesang gilt ebenfalls als Instrument) zu belegen, eines davon muss ein
Harmonieinstrument (Piano oder Gitarre) sein. Der Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung
der hessischen Landeskirchen und beginnt im September 2019.
Popularmusik im Zentrum Verkündigung der EKHN | Markgrafenstr. 14 | 60487 Frankfurt am Main
KMD Peter Hamburger
Wolfgang Diehl, wolfgang.diehl@zentrum-verkuendigung.de | Tel.: 06081-446171 | Referent für Gitarre und Bandarbeit
Tel. 0561 9882924 | Mail mail@kapomuk.de
Studienangebot des Theologischen Seminars St. Chrischona
Bernhard Kießig | bernhard.kiessig@zentrum-verkuendigung.de | Tel.: 069-71379135 | Referent für PopPiano, Pop- und Gospelchor
Am Rennsteig 40, 34134 Kassel
104 105
Agenturen
Kurzauftritte
Marco trägt seine Texte bei Events wie
Kongressen, Festivals & Jugendtagen vor.
Workshops
Wie kommt ein Text aufs Blatt und
von dort auf die Bühne? Wie finde
ich ein Thema? Wie lässt sich Glaube
interessant in Worte fassen? Wie kann
Poetry Slam die eigene Sprachfähigkeit
im Bezug auf den Glauben fördern?
#poetrymeetsbeats
Marco Michalzik und Manuel Steinhoff präsentieren Spoken Word-Texte
unterlegt mit live gespielten Elektrobeats.
Poetry-Konzert mit Marco Michalzik + Jonnes
Wortkünstler meets Singer / Songwriter. Popsongs treffen auf Poetry-Texte.
Agenturen
Live
Jana trägt ihre eigenen Texte von 5-7
Minuten Länge bei verschiedensten Festivals,
Veranstaltungen, Konferenzen, etc. vor.
Workshops
Wie kommt man eigentlich zum Schreiben?
Kann das jeder? Jana lädt dazu ein,
Gedanken vom Herzen aufs Papier zu
bringen, und zeigt, wie diese bühnenreif
vorgetragen werden können.
Poetry-Konzert mit Jana Highholder und Chris Stühn
Die beiden Künstler haben die Vision, Worten neue Melodie zu geben, die Menschen
erreichen und Herzen bewegen. Der Abend besteht aus Text- und Liedervorträgen aus
eigener Feder und lädt zum Ankommen, Genießen und Nachdenken ein.
AP Event – Alexander Pörsch – In der Großenbach 2 – 57072 Siegen
0271 23574957 – info@apevent.de
www.apevent.de
106 107
Upcoming
Sampler
pop/WorSHip
finde deine Band
fraU locke
melody againSt gravity
aSHeS remain
kingSdoWn
rock/Hard rock
adam agee
Solomon Seed
Agenturen
mirko Santocono
Boiling point
my glorioUS
tHe cake iS a lie
Agenturen
groUndStaff
adam'S Wedding
alive WorSHip
impUlSe-eve
my terminal
c.BraZ
noBUtS
pyramid park
eleventySeven
tHe proteSt
SacrificiUm
JonneS
trinity
WitHin Silence
aUf:Um:Wegen
fUtUr
WoiH
klangWerk
Scarlet WHite
Bconnected
lily-Jo
i am tHe deciever
elto
WorSHip WarriorS
SignUm regiS
mal angenommen
Komplette Songs zum Reinhören unter
www.upcomingsampler.com
Written in kingS
USIC WITH MESSAGE
108 109
Upcoming
Sampler
finde deine Band
party / elektro / Hip Hop
Saymok
mUSic WitHoUt limitS
mUSic WitHoUt limitS versteht sich als Schnittstelle zwischen Veranstaltern,
Bands und Hörern. Wir wollen die christliche Musikszene in Deutschand und darüber
hinaus besser vernetzen, christliche Bands bekannt machen und Veranstalter in der
Planung und Durchführung kleiner und großer Konzerte unterstützen.
Agenturen
aUdile
tranSform dJS
500 für mUSic WitHoUt limitS
Wir suchen 500 Personen, Bands, Unternehmen, Veranstalter, die uns mit je 100 Euro
im Jahr unterstützen, um die christliche Musikszene in Deutschland voran zu bringen.
Agenturen
B-l'attitUde
Mit diesen Spenden sollen Bands gefördert werden, Veranstalter geschult und bei Bedarf
finanziell unterstützt werden, ein umfassendes und funktionierendes Netzwerk der Szene
geschaffen und ein umfangreicher Onlinekalender mit sämtlichen Terminen erstellt
und gepflegt werden.
Wer uns gerne unterstützen möchte, findet weitere Informationen auf unser Website
www.musicwithmessage.de oder per Email unter info@musicwithmessage.de
galactUS Jack
octoBer ligHt
trip to dover
tWelve24
Komplette Songs zum Reinhören unter
www.upcomingsampler.com
mUSicWitHmeSSage.de
Auf dieser Plattform finden sowohl Bands als auch Veranstalter wichtige Informationen.
Veranstalter finden hier Kalkulationsvorlagen, Checklisten, Erläuterungen zu Fachbegriffen
sowie eine große Liste von knapp 100 christlichen Pop- und Rockbands aus Deutschland
sowie über 50 weiteren aus dem europäischen Ausland. Wir helfen bei der Planung von
Veranstaltungen und bei der Suche nach den passenden Bands.
Bands finden auf unserer Website Informationen zum Booking sowie eine Liste von
deutschen und europäischen christlichen Festivals.
Upcoming Sampler
Wer wissen will, welche neuen und aufstrebenden Bands es zur Zeit gibt, kommt am
Upcoming-Sampler nicht vorbei. Zwei Mal im Jahr präsentieren wir hier ein breites
Spektrum neuer christliche Musik von Worship bis Hardrock. Veranstalter finden hier
garantiert etwas, was zu ihnen passt und können die Bands direkt kontaktieren oder
sich von uns beraten lassen, welcher Künstler am besten passt und auch finanziell im
Rahmen des Budgets bleibt.
rUdi o
Seid beim nächsten Sampler dabei!
Jede Band, die mindestens einen eigenen
Song zur Verfügung hat, kann Teil des
Upcoming-Samplers werden.
Der Sampler erscheint 2x im Jahr und wird
an eine große Anzahl Veranstalter und
Musikbegeisterte geschickt. Weitere Infos
und Voraussetzungen für die Teilnahme
gibt es unter info@musicwithmessage.de .
mUSic WitHoUt limitS e.v.
Hinter diesen Angeboten steht der gemeinnützige Verein Music without Limits e.V..
Wir sind eine Gruppe Musikbegeisterter verschiedener Konfessionen, die der Wunsch eint,
Sounds mit positiver Botschaft unter die Menschen zu bringen. Dabei kann jeder mitmachen
und uns bei diesem Ziel – personell und/oder finanziell – unterstützen.
www.musicwithmessage.de | info@musicwithmessage.de
110 111
...AM PULS
DER ZEIT
DIE CHRISTLICHE POPULARMUSIKSZENE
wächst ständig und ist aus unseren Kirchen nicht mehr wegzudenken. Gospelchöre füllen die Kirchen und begeistern mit
ihrer Musik. Bands bringen Bewegung in die Gemeinden und inspirieren neue Gottesdienstformen. Musiker und Interpreten
geben ihrem Glauben eine Stimme.
WIR SIND AKTIV
Wir unterstützen christliche Popularmusik und fördern Interpreten, Bands und Chöre. Dafür haben wir ein ehren- und
hauptamtliches Team und den ersten Gospelreferenten bundesweit. Wir knüpfen ein Info- und Beratungsnetzwerk für die
christliche Popmusikszene in Bayern. Wir bieten ein vielfältiges Fortbildungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wir wollen, dass sich christlicher Glaube mit moderner Musik Gehör verschafft.
DAS GIBT ES BEI UNS
• Zeitschrift „musik + message“
• Seminare für christliche Pop- und
Rockmusik
• Individuelle Bandcoachings
• Große und kleine Prüfung (D/C-
Prüfung) zum nebenamtlichen
Popularmusiker für Bandleitung,
Chorleitung und Gitarre (Anerkennung
als Staatlicher Ensembleleiter)
• Nachwuchsförderung
• Bandgründungsunterstützung
• Interpretendatenbank mit musicmap
im Internet
• Urheberrechtsberatung und Copyrightarchiv
• Information und Beratung für
Veranstalter und Gemeinden
• Arbeitshilfen und Praxismodelle
• Veranstaltungen und Events mit
christlicher Popmusik
• Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
für die Szene
• Musikinstrumente, Equipment und
Noten zu christlichen Preisen.
Events
DEINE MITGLIEDSCHAFT ZÄHLT
Ob Musiker, Techniker, Veranstalter, Gemeinde, Institution oder Firma -
jede Mitgliedschaft verleiht dem Anliegen des Popularmusikverbandes
mehr Gewicht. Deswegen unter www.popularmusikverband.de online
Mitglied werden. Unsere Beiträge sind gering. Mitglieder unter 18 Jahren
sind beitragsfrei! Der Verband ist gemeinnützig. Mitgliedsbeiträge und
Spenden sind somit steuerlich abzugsfähig.
Netzwerk
112
POPULARMUSIKVERBAND.DE
Servicezentrum
Weiltingerstrasse 17, 90449 Nürnberg
Fon 0911 - 25 23 961, Fax 0911 - 25 23 962
servicezentrum@popularmusikverband.de
Servicebüro
Senftlstr. 4, 81541 München
Fon 089 - 4107 4106, Fax 089 - 4107 4108
servicebuero@popularmusikverband.de
113
Charisma
c o m e H O L Y S P I R I T
Einzige unabhängige
und überkonfessionelle
Abonnementszeitschrift
im deutschsprachigen
Raum zur
-
lichen Spiritualität.
Leben aus der
Kraft des Heiligen
Geistes
Medien
Instrumental
114
Gratis
Schnupper-
✶ Abo*
* Nur 1 x pro Haushalt. Geht nach 1/2 Jahr in ein
reguläres Abo über, wenn nicht vorher gekündigt.
Charisma-Leserservice
Postfach 1162, D-71571 Allmersbach im Tal
Tel.: 0 71 91/91 40-811 (Fax -812) oder online!
Noch
heute
bestellen!✔
www.chari sma- m a gazin.e u
• Aktuelle Themen
und Nachrichten aus
der charismatischen
Erneuerung
• Berichte über
geistliche Aufbrüche
• Glaubenserfahrungen
• Vertiefende Bibellehre
• Interviews und
Zeitanalysen
• Die messianischjüdische
Bewegung
• Wichtige Termine
115
FREIZEITHÄUSER UND JUGENDCAMPS
für preisgünstige Freizeiten in Nord- und Südeuropa
Events
Bei uns finden Sie Häuser sowie komplett aufgebaute
und fertig eingerichtete Camps in verschiedenen
Größen für Gruppen von 12 - 110 Personen.
Die Anreise organisieren wir meist fix und fertig im
Rahmen einer „Buskette“ – Sie brauchen nur noch einsteigen,
bequem und umweltfreundlich kommen Sie
mit Ihrer Gruppe zum Ziel!
In unseren Reiseinformationen geben wir viele Tipps
und Vorschläge zum Aufenthalt vor Ort und zur
Organisation von Ausflügen und Aktivitäten.
Die Häuser sind ausgestattet mit Speisesaal, Tagungs-/
Aufenthaltsräumen (z.T. kombiniert), voll ausgestatteten
Großküchen sowie zweckmäßigen Schlafräumen
im Jugendherbergs-Standard.
Freizeit / Erholung
Komm zur Quelle 2
6.–8. September 2018
!
Unsere Camps liegen abseits von großen und lauten
Urlaubsorten. Hier finden Sie mit Ihrer Gruppe gute
Möglichkeiten für Sport und Spiel, Vergnügen und
Verkündigung. Sie haben einen sonnengeschützen
Aufenthaltsplatz, eine Campingküche zur Selbstversorgung
und einen Strand ganz in der Nähe.
Deutschsprachige Campbetreuer helfen Ihnen bei
Fragen zum Aufenthalt vor Ort.
Die aktuellen Ziele und Termine finden Sie auf unserer
Homepage www.reise-werk.de
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch und senden
Ihnen unseren Gesamtkatalog mit allen Häusern und
Camps zu.
Unser Tipp: Planen Sie bereits im Frühjahr für den
Sommer des nächsten Jahres!
REISE-WERK
Haupt & Otterbach GbR
Frankfurter Straße 20
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
Telefon 064 41 9740452
Telefax 064 41 9740453
Internet www.reise-werk.de
E-Mail info@reise-werk.de
116
kompetent | erfahren | engagiert
117
CREATIVE EVENTS
Anz_sc_Feuervogel_U4.indd 1 23.06.15 19:45
Eventland Niederlande
glossary
Frida van Dongen erklärt
best case
INCLUDES
Das tolle Eventland zwischen
Mittelmeer und Atlantik
glossary
Der Berufsspanier Paul Morocco über
seine künstlerische Wahlheimat
indoor
MAGAZIN FÜR DIE EVENT- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
Eröffnung des APM-Terminals in Rotterdam
special
Kreative Angebote vom königlichen Nachbarn
Die 29. Kulturbörse in Freiburg
special
Die spanische Eventszene punktet mit Charme
AUSGABE 2/2016 | 6,50 EURO
WWW.MEMO-MEDIA.DE
AUSGABE 2/2017 | 6,50 EURO
WWW.MEMO-MEDIA.DE
MAGAZIN FÜR DIE EVENT- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
includes
Die Leichte der Musen
glossary
Magazin für die event- und unternehMenskoMMunikation
Winnie Böwe und das Leben als Sopranistin
portrait
Die Sieger der Kulturbörse Freiburg 2015
special
Pop, Rock ’n’ Roll und tolle A-cappella-Töne
AusgAbe 3/2015 | 6,50 euro
www.memo-mediA.de
Netzwerk
BACKISSUES
INSPIRATION UND RECHERCHEMEDIUM FÜR IHRE EVENTPLANUNG
DAS MAGAZIN
SHOWCASES
1/2015 2/2015 3/2015 4/2015
1/2016 2/2016 3/2016 4/2016
3 / 2013 REDNER & CELEBRITIES
4 / 2013 TEMPORÄRE ARCHITEKTUR
1 / 2014 COVERBANDS & PARTYMUSIK
2 / 2014 WASSERSHOWS & -KÜNSTLER
3 / 2014 BURLESQUE & TRAVESTIE
4 / 2014 BÜHNE & DANCEFLOOR
1 / 2015 CATERING & KÜCHE
INCLUDES
ENGLISH
SUMMARIES
ENGLISH
SUMMARIES
WE CREATE YOUR SHOW
WE CREATE YOUR SHOW
0172 - 787 19 12 · info@theater-feuervogel.de · www.theater-feuervogel.de
feature
viva españa
olé!
Event-Regie
Showinszenierungen
Feuer- und Pyroproduktionen
Aerial Acts
Walking Acts
showcases:
feature
lass dich
überraschen …
frei und unverzagt!
bauklötze staunen xxl
mehr als kaas, clogs
und windmolen
showcases:
gross, anders und
immer internationaler!
zwischen siestas & fiestas
2 / 2015 WALK-ACTS & ERDKÜNSTLER
3 / 2015 LEICHTE MUSE & A-CAPPELLA
English
summariEs
showcases:
feature
es muss was
wunderbares
sein!
im land des lächelns
auf der leiter ganz oben
wenn alles swingt und singt ...
1/2017 2/2017 3/2017 4/2017
FEHLT IHRER SAMMLUNG EINE INTERESSANTE AUSGABE? KEIN PROBLEM!
BESTELLEN SIE DAS MAGAZIN EINFACH ZUM PREIS VON 6,50 EURO + 2 EURO VERSANDKOSTEN.
ZU DIESEN THEMEN KÖNNEN SIE PRINTAUSGABEN NACHBESTELLEN:
4 / 2015 BÜHNEN- & SONDERBAUTEN
1 / 2016 TEAMBUILDING
2 / 2016 EVENTLAND NIEDERLANDE
3 / 2016 HITS & SCHLAGER
4 / 2016 SOCIAL EVENTS & SOCIAL ART
1 / 2017 SONDERBAUTEN UND MÖBEL
2 / 2017 DAS TOLLE EVENTLAND SPANIEN
3 / 2017 MUSIK UND MUSIKKABARETT
4 / 2017 LOCATIONS UND STRASSENTHEATER
Alle Bestellungen an info@memo-media.de, telefonisch unter +49 (0)2296 / 900 946 oder per Fax +49 (0)2296 / 900 947.
memo-media.de
showcases steht für News aus der Eventbranche, neue Veranstaltungsideen
und -konzepte sowie Berichte von Veranstaltungen
und Preisverleihungen, die das showcases-
Redaktionsteam topaktuell für Sie recherchiert. Jede
Ausgabe hat einen thematischen Schwerpunkt, den die Redaktion
in Kooperation mit namhaften Akteuren der
Branche facettenreich beleuchtet. So unterstützt Sie das
Magazin einerseits bei Ihrer Recherche und andererseits
bei Ihrer Mediaplanung.
Das Jahresabonnement kostet 26 Euro,
die Versandkosten übernimmt memo-media.
SHOWCASES ERSCHEINT ALS PRINTMAGAZIN
UND SEIT 2014 ALS EMAG.
Die memo-media Library App (iOS und Android)
bietet Ihnen die showcases Magazine als
eMags und das Eventbranchenbuch memo-media
als eBook. Stöbern Sie in den Publikati o-
nen rund um die Themen Eventkonzeption und Veranstaltungsorganisation
und informieren Sie sich über Eventtrends,
außergewöhnliche Artisten und andere Künstler
sowie innovative Veranstaltungstechnik.
UND DAS SAGEN UNSERE LESER ÜBER SHOWCASES:
»showcases ist eines der wenigen Branchen-Magazine, die wir
tatsächlich neugierig nach spannenden Künstlern durchforsten,
ein wirk lich toller Künstlerratgeber für die anspruchsvolle Eventpraxis.
Die vorgestellten Künstler spielen in der künstlerischen
Qualität, die wir für unsere Kunden als angemessen empfinden.«
Silvia Schmidt / Wilde Beissel von Schmidt GmbH
»Ihr stellt Drum Cafe genau so dar, wie wir uns positionieren
möchten und für diese Unterstützung möchte ich Dir und Euch
sehr danken. memo-media ist tatsächlich ein Unternehmen, das
Schulter an Schulter mit uns marschiert und versteht, was wir
mit unserer Arbeit beabsichtigen.«
Matthias Jackel / Drum Café
Christliche
Popularmusik
in Deutschland
Initiativen, Verbände und Netzwerke
Arbeitsgemeinschaft Musik in Sachsen
Fon 0371 – 2629684 | liedtost@web.de
Konferenz Pop in der EKD
mail@popularmusik.de | www.popausbildung.de
Stiftung Creative Kirche
Fon 02302 – 282220 | www.creative-kirche.de
www.gospel.de
Initiative Jazz-Rock-Pop in der Kirche e.V.
Fon 04204 - 69413 | Andreas.Schley@inijrp.de | www.inijrp.de
ProGospel e.V.
Fon 0151 - 56008602 | info@progospel.net | www.progospel.net
Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V.
Fon 0911 – 2523961 | servicezentrum@popularmusikverband.de | www.popularmusikverband.de
Verband für christliche Popularmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V.
Fon 0202 – 2820370 | ekir-pop@ekir.de | www.ekir-pop.de
Gospelholydays
Fon 035243 - 46555 | info@gospelholydays.com | www.gospelholydays.com
Bundesverband Kulturarbeit in der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Fon 030 - 24344 1851 | info@bka-online.org | www.bka-online.org
Referate und Beauftragte
Christliche Popularmusik in der evangelischen Landeskirche Pfalz
Fon 06331 - 286232 | mauricecroissant@t-online.de
Dozent für Popularmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen
Fon 02307 - 9109276 | info@mn-matthiasnagel.de
Fachbereich Popularmusik der Ev.- Luth. Kirche in Norddeutschland (NordKirche)
Fon 040 – 30620-1075 | info@popularmusik.nordkirche.de | www.popularmusik.nordkirche.de
Jukupop - Jugendkultur und Popularmusik in der Evangelischen Landeskirche in Baden
Fon 0721 - 9175436 | christoph.georgii@ekiba.de | www.jukupop.de
Kapomuk – Popularmusik der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck
0561 - 9882924 | mail@kapomuk.de | www.kapomuk.de
Michaeliskloster – Zentrum für Kirchenmusik und Gottesdienst der hannoverschen Landeskirche
Fon 05121 – 6971550 | info@michaeliskloster.de | www.michaeliskloster.de
musikplus – Musisch-kulturelle Bildung des EJW Württemberg
Fon 0711 - 9781-450 | musikplus@ejwue.de | www.musikplus.de
Musisch-kulturelle Jugendbildung im Landesjugenpfarramt Sachsens
Fon 0371 – 2629684 | wolfgang.tost@evlks.de| liedtost@web.de | www.evjusa.de
Popkantorate in der Ev. - luth. Kirche Oldenburg
Fon 04222 – 4000703 |Fon 0163 – 7655882 |www.kirchenmusik-oldenburg.de
Popularmusikbeauftragter der EKBO
Fon 030 - 24344-473| pop@ekbo.de | www.kirchenmusik-ekbo.de
Popularmusik in der Reformierten Kirche
Fon 04961 - 6653886 | gabor.klink-spekker@reformiert.de
Popularmusik in der EKM
Fon 03691 - 73776884| mathias.gauer@ekmd.de | www.kirchenmusik-ekm.de
Initiativen
Verbände
Netzwerke
Referate
Beauftragte
Zentrum Verkündigung – Popabteilung der EKHN im Zentrum Verkündigung
Fon 06081-446171 | Bernhard.Kiessig@zentrum-verkuendigung.de | www.zentrum-verkuendigung.de
118 119
Netzwerk
Ihre Botschaft ist zu wichtig
für schlechte Kommunikation.
Unsere Dienstleistungen
REDAKTION:
Sie haben die Ideen, wir die
passende Sprache.
ABOVERWALTUNG:
Die optimale Betreuung für Ihren
größten Schatz – die Kunden.
EDITORIAL DESIGN:
Das was Ihnen wichtig ist, unterstreichen
wir mit einem Design, das sitzt.
MARKETINGBERATUNG:
Denn es gibt für Sie
noch viel mehr zu holen.
ANZEIGENAKQUISE:
Hier bleibt Win-win nicht
nur Theorie.
LAGERHALTUNG:
Wir haben den Platz,
den sie brauchen.
DRUCK:
Wir lieben Papier und holen
das Beste für Sie raus.
VERSAND:
Damit Ihre Produkte schnell, sicher und
preiswert beim Kunden ankommen.
Medien
„Für Ihre gute Sache
machen wir uns
gerne stark.“
Referenzen
Netzwerk
Marc Brocksieper
Bereichsleiter Marketing und Vertrieb
brocksieper@bundes-verlag.de
02302/93093-641
Sprechen Sie uns an!
Marburger
Medien
120
121
Kontakte, Stilrichtungen und Gage
KUENSTLER NAME Seite EMAIL Eigene Beschreibung
bis 500 Euro
bis 750 Euro
bis 1000 Euro
bis 1250 Euro
bis 1500 Euro
bis 2000 Euro
bis 2500 Euro
bis 3000 Euro
über 3000 Euro
Spende/Absprache
Künstler/Band Int.
Band (Rock/Pop)
Band (Reggae, Jazz, Folk, Blues)
Band (Metal, Punk, Hardcore)
Hip/Hop, Dance
Instrumental Gruppe
Künstler für Kids/Familien
Solo-Künstler
Duo
Musical
Theater, Pantomime, Kabarett
Illusion, Jonglage, Bauchredner
Klasssik
Vocal
Worship/Lobpreis
Chor
Gospel Künstler
INTERNET
[sain] 67 wirsindsain@gmail.com Singer/Songwriter X A X X X www.wirsindsain.de
2schneidig 58 team@2schneidig.com A X X X X www.2schneidig.com
Adina Mitchell 24 fs@floriansitzmann.de deutschsprachig, Indie-Pop, junge Zielgruppe A X www.adinamitchell.de
Adventliche Kunstpause + Claudia K. 44 ThoKla1@gmx.de Folk-, Rock-, Jazz- & Gospelorientierte Popmusik X A X X X X
Asphalt Diamant 54 info@asphaltdiamant.de Deutscher Gospel Rap X X www.asphaltdiamant.de
Beki Hemingway 18
Benjamin Gail 70 info@benjamingail.de Benjamin Gail - Gospelsänger aus Leidenschaft A X X X benjamingail.de
Björn Amadeus 27 bjoern.amadeus@gmx.de Singer/Songwriter-Musik mit deutschen Texten X X X A X X www.bjoernamadeus.de
BrilLe Theater 87 info@brille-theater.de Theatergeschichten für Kinder und Familien X X www.lennardt-und-lennardt.de
Brunettis 46 wikarch@web.de Akustik-Duo mit musikalischer Bandbreite X X www.karch-lieder.de
Carl Ellis 29 mail@promikon.de X X X X X X X www.promikon.de
Carlos Martínez 93
booking@profile-productions.
ch
Pantomime der Extraklasse mit 6 abendfüllenden Programmen A X X www.profile-productions.ch
Christian Löer / Christian-Löer-Trio 35 clmusic@t-online.de Solo-Künstler mit kleiner Band, Gospel Künstler X X A X X X christian-loeer-trio.jimdo.com
DARYA 14 darya.baniamerian@gmail.com pop/soul/international auf farsi,englisch,DE X X X X X www.darya-music.com
Die 3 Sünder - Talk Theater 89 mail@promikon.de www.promikon.de
Enaim 61
georgiichristoph@googlemail.
com
Vielfältiger Pop mit Jazz- und Gospeleinfluss A X X www.enaim.de
Figurentheater Radieschenfieber 98 radieschenfieber@gmx.de Figurentheater X X X A X X X www.radieschenfieber.de
Friedhelm Meisenkaiser 68 Frank.Kampmann@t-online.de A X X www.meisenkaiser.de
Gnadensohn 57 info@gnadensohn.de Klingt wie Xavier Naidoo und Andreas Bourani A X www.gnadensohn.de
Gospel Schröder 76 mail@gospel-schroeder.de unverkennbar X A X X X X
Gagen / Stile
grand ART ensemble 82 info@grand-art.de Klassik-Jazz-pop (Streichquartett, Jazzband) A X www.grand-art.de
Helmut Jost & Ruth Wilson 73 gospel@promikon.de X X X www.helmutJost.de
Gagen / Stile
Humble 62 sbwitopil@gmail.com Humble ist ein vielfältiges Musikprojekt S X X X X X X www.humble.de
Insalvation 63 info@insalvation.com www.insalvation.com
Jan Jakob 34 mail@janjakob.com Singer/Songwriter - Musik (Folk, Jazz, Funk) X X www.janjakob.com
Jan Primke - Bassist, Sänger & Sprecher
30 mail@janprimke.de Jan Primke - Bassist, Sänger & Sprecher A X X X X X www.janprimke.de
Jennifer Pepper 15 mail@jenniferpepper.de junge Songwriterin singt deutsche Popmusik X X www.jenniferpepper.de
Judy Bailey 10 patrick@judybailey.com Singer-Songwriter - World-Pop X X X X A X X X X X
www.judybailey.de
www.facebook.com
Karsten Feist 92 info@karsten-feist.de Artist und Komödiant X X X X X X X X A X X X X www.karsten-feist.de
Katharina Stahl 39 info@katharinastahl.com A X www.katharinastahl.com
122 123
Kontakte, Stilrichtungen und Gage
KUENSTLER NAME Seite EMAIL Eigene Beschreibung
bis 500 Euro
bis 750 Euro
bis 1000 Euro
bis 1250 Euro
bis 1500 Euro
bis 2000 Euro
bis 2500 Euro
bis 3000 Euro
über 3000 Euro
Spende/Absprache
Künstler/Band Int.
Band (Rock/Pop)
Band (Reggae, Jazz, Folk, Blues)
Band (Metal, Punk, Hardcore)
Hip/Hop, Dance
Instrumental Gruppe
Künstler für Kids/Familien
Solo-Künstler
Duo
Musical
Theater, Pantomime, Kabarett
Illusion, Jonglage, Bauchredner
Klasssik
Vocal
Worship/Lobpreis
Chor
Gospel Künstler
INTERNET
KIRK SMITH 17 mail@promikon.de www.promikon.de
Klara Scheibele 96 bauchreden@gmail.com Comedy X X X www.comedy-show.de
Klaus Kreischer * 3Nasen Kreativpool 99 klaus@3nasen.com Pantomime, Clown, Comedy, Artistik, Medien X X X X X X www.3nasen.com
Klaus-André Eickhoff 23 ka.eickhoff@gmx.net Liedermacher am Klavier X X A X www.ka-eickhoff.net
KOENIGE&PRIESTER 64 calitommyfornia@me.com Deutsche Rockband X A X X www.koenigeundpriester.de
Lennardt + Lennardt Comedytheater 94 info@brille-theater.de Komik über Sinn und Unsinn des Lebens X X www.lennardt-und-lennardt.de
Ludmilla Lieder & Michael Gundlach 37 migu@migu-music.de Christliche Pop & Jazzmusik X X X X
Lutz Langhoff 95 llanghoff@gmx.de Interaktive Wissensshow zum Thema MUT X X X
Markus Kohl 36 kohlma@gmx.de Lobpreisleiter, Singer/Songwriter, Solo/Duo A X X X www.markuskohl.de
Martin Funda 90 hallo@martinfunda.de Kabarett mit Musik und Martin Funda X X www.martinfunda.de
Martin Moro 78 info@martinmoro.com FINGERSTYLE X X X X X X www.martinmoro.com
Martin Pepper 47 mail@peppersongs.com Solokünstler, Autor, Referent A X www.martinpepper.de
Matthias Menzel 38 mail@matthiasmenzel.de Christlicher Liedermacher A X www.matthiasmenzel.de
MR. JOY 91 info@mrjoy.de Begeisternde Show mit erstaunlicher Botschaft X X X X X X A X X X X X X www.MrJoy.de
PaperClip 65 kontakt@paperclip-band.de X X X www.paperclip-band.de
Patrick Martin 97 bauchreden@gmail.com auch für Erwachsene X X X X https://bauchredner-pat.de/
Rejoice! 51 jrieger@email.de Frauentrio
Sammy & Kylie (The Sweet Sorrows) 45 mail@promikon.de www.promikon.de
Samuel Harfst 25 david@samuelharfst.de A X www.samuelharfst.de
Samuel Harfst & Samuel Koch 43 david@samuelharfst.de AKKUSTIK POP A X www.samuelharfst.de
Gagen / Stile
Samuel Koch 13 Samuel@promikon.de www.promikon.de
SchlenkerMusic 41 info@gospel-workshop.de A X X X
Gagen / Stile
Siegi Wilke 40 siegi.wilke@gmail.com Singer / Songwriter/ Alleinunterhalterin X X X www.siegiwilke.de
SLESS PRAISMO 56 johannes.bald@gmail.com Kreativer, authentischer, christlicher Rap A X X X X X www.slesspraismo.de
Stefan Rauch 74 stefan@rauch-music.de Konzerte, Musicals, Band, Gospelchor, Godis A X X X X X X X X X www.rauch-music.de
Te. Steinlein 33 info@thomassteinlein.de A X X X X www.thomassteinlein.de
UNDIVIDED 53 mail@promikon.de X X www.undivedetmg.org
Valerie Lill 19 valerielill4@gmail.com Songs & Poetry Konzerte X X X X www.valerielill.de
Werner Hucks 81 werner.hucks@t-online.de Akustische Gitarrenmusik X X X www.werner-hucks.de
WOLF CODERA 60 wolf.codera@codera.com MUSIKPROJEKTE X X X A X X X X X X www.codera.com
124 125
Ihr habt:
Location,
Band und
Bock.
Wir den Rest.
Audio
Video
Licht
Projektion
Beratung
Verleih
Verkauf
Installation
→ Veranstaltungstechnik
→ Bühne: Licht- und Tontechnik
→ Tonstudio und Recording
→ Medien- und Konferenztechnik
→ Messebau und Festinstallation
Instrumente/Technik
AEM GmbH
Karl-Glöckner-Str.
35394 Gießen
0641-97527-0
aem-gmbh.de
ProSound
& Light AEM
Music-Mix David Lückhof
info@music-mix.de
www.music-mix.de
facebook/music.mix.veranstaltungstechnik
Instrumente/Technik
126 127
Musikhaus SCHOENAU
S e r v i c e - B e r a t u n g - V e r k a u f
Veranstaltungstechnik
professionelle
Ton -
Licht -
Medien - und
Bühnentechnik
Vermietung
Verkauf
Dienstleistung
Planung
Installation
Selbstabholer
Lieferservice
Techniker
Fullservice
Instrumente/Technik
Tel: 02778 / 699725
An der B-255 Nr.6
35756 Mittenaar - Offenbach
Instrumente/Technik
Schiffenberger Weg 111 • 35394 Gießen
0641 - 92201-0 • www.musik-schoenau.de
info@wendlandt-veranstaltungstechnik.de
www.wendlandt-veranstaltungstechnik.de
128 129
2008 - 2018
Soli Deo Gloria
Instrumente, Saiten, Noten und Zubehör!
Bei uns bist Du willkommen!
Gitarren, Bässe, Banjos, Mandolinen, Ukulelen
Instrumente/Technik
hense
happy turtle
Plektren
aus Milchstein
www.martinsmusikkiste.eu
130
Vertrieb: www.customdrums.de
Starke Eiche. Großer Klang.
Die neue M-35 CP von Lakewood.
Foto: © René Weiss Photography
Auf unserer Suche nach
neuen heimischen Hölzern
sind wir auf einen echten
Holz-Klassiker gestoßen, der
im Gitarrenbau bisher recht wenig
Beachtung fand. Nach ausgiebigen
Versuchen wurden wir mit schier
unglaublichen klanglichen Ergebnissen
belohnt, die zwei ganz eigene Modelle
rechtfertigen.
Im Bild die neue M-35 CP. Auch
erhältlich in der Droudnought-Form als
D-35 CP. Beide aus feinster französischer
Eiche gebaut!
Finde Deine Lakewood.
Modell M-35 CP
www.lakewood-guitars.de