07.03.2018 Aufrufe

hallo-muenster-nord_07-03-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps |Termine<br />

Mittwoch, 7. März <strong>2018</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

Bis an die<br />

Grenzen der Erde?<br />

MÜNSTER. In der Reihe „Theologie<br />

und Film“ widmet sich am Freitag<br />

(9. März) von 16bis 21 Uhr die<br />

Akademie Franz Hitze Haus dem<br />

monumentalen Film „Silence“ von<br />

Martin Scorsese. Der Film geht auf<br />

eine gleichnamige Romanvorlage<br />

zurück, die sich mit der Verfolgung<br />

der Katholiken im Japan des<br />

17. Jahrhunderts aus der Perspektive<br />

eines portugiesischen Missionars<br />

auseinandersetzt. Informationen<br />

und Anmeldung unter Telefon<br />

0251/9 81 84 22.<br />

Wenn Pu die Bühne<br />

betritt, ist das jubelnde<br />

Publikum nicht<br />

mehr auf den Stühlen<br />

zu halten.<br />

Garantiert komisch<br />

Geballte Ladung Humor<br />

morgen in Münster<br />

Wenn Eltern doof<br />

sind und Schule nervt<br />

MÜNSTER. Der Beziehung zwischen<br />

Eltern und Kind in der Pubertät<br />

widmet sich morgen (8.<br />

März) der erste von drei Elternabenden<br />

der Schulpsychologischen<br />

Beratungsstelle mit Diplom­Psychologin<br />

Kerstin Bender. UmLese­<br />

Rechtschreibschwäche geht esbei<br />

Dorothee Klens am 13. März. Und<br />

Christoph Werres widmet sich am<br />

15. März den ABC­Schützen. Die<br />

kostenfreien Abende beginnen um<br />

20 Uhr in der Beratungsstelle,<br />

Klosterstraße 33. Voranmeldung<br />

unter Telefon 0251/4924081,<br />

schulpsy@stadt­<strong>muenster</strong>.de.<br />

Uraufführung beim<br />

Rathauskonzert<br />

MÜNSTER. In wechselnder Besetzung<br />

konzertieren die Musiker des<br />

Sinfonieorchesters Münster im<br />

nächsten Rathauskonzert morgen<br />

(8. März) um 19.30 Uhr. Mit einer<br />

Bearbeitung der „Toccata Settima“<br />

von Michelangelo Rossi des Münsterschen<br />

Dirigenten Thorsten<br />

Schmid­Kapfenburg kommt es dabei<br />

zu einer Uraufführung. Karten<br />

sind an der Theaterkasse (Telefon<br />

0251/5 90 91 00) oder direkt im<br />

Rathaus erhältlich.<br />

Die Karwoche<br />

in Spanien<br />

WOLBECK. Karin Brandt de Romano<br />

berichtet morgen (8. März) um<br />

15 Uhr im AWO­Treff (Neustraße<br />

2) über die Semana Santa in Spanien.<br />

Mit Bildern und der für die<br />

Prozessionen typischen Musik stellt<br />

Brandt de Romano die farbenprächtigen<br />

Umzüge und sehenswerten<br />

Kostüme vor. Der Kostenbeitrag<br />

beträgt sechs Euro einschließlich<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

0251/6 90 46 52<br />

Anzeigen<br />

0251/6 90 96­21 bis ­27<br />

anzeigen.<strong>muenster</strong>@<br />

ag­<strong>muenster</strong>land.de<br />

Redaktion<br />

0251/6 90 96­12 bis ­19<br />

redaktion.<strong>muenster</strong>@<br />

ag­<strong>muenster</strong>land.de<br />

Die Komische Nacht ist<br />

eines der erfolgreichsten<br />

Live-Comedy-Formate in<br />

Deutschland. In den schönsten<br />

Cafés, Bars und Restaurants<br />

einer Stadt erleben die<br />

Gäste und ihre Freunde<br />

einenausgelassenen Abend -<br />

mit bester Unterhaltung<br />

durch verschiedene Comedians,<br />

Kabarettisten, Zauberer<br />

und andere Komiker.<br />

Der Comedy-Marathon<br />

findet bereits<br />

seit mehreren<br />

Jahren überaus<br />

erfolgreich in<br />

mittlerweile über 25 deutschen<br />

Städten statt. Morgen<br />

(8. März) ist die Komische<br />

Nachtauchschonzum 13. Mal<br />

zu Gast in Münster. Mit dem<br />

Aposto und demBesitoskonnten<br />

im Vorjahr zwei Locations<br />

dazugewonnen werden, dieses<br />

Mal istmit demCafé &Bar<br />

Celona erneuteine neue Location<br />

dabei.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

mehreren Gastronomen präsentiert<br />

die Agentur Mitunskannman.Reden<br />

an einem<br />

Abend verschiedene Comedians<br />

und andere Spaßmacher, die<br />

ihr Publikum abwechslungsreich<br />

und kurzweilig durch<br />

den Abend begleiten.<br />

Bekannt durch Auftritte im<br />

Quatsch Comedy Club, bei<br />

Nightwash und der Komischen<br />

Nacht, garantieren die<br />

Künstler einen gelungenen<br />

Abend ingeselliger Runde bei<br />

Essen und Trinken.<br />

Die Komische Nacht präsentiert<br />

einen Querschnitt durch<br />

die aktuelle Comedyszene in<br />

Deutschland. In jedem Laden<br />

treten an einem Abend fünf<br />

Comedians jeweils 25 Minuten<br />

auf. Bei der Komischen<br />

Nachtmüssensomit nichtdie<br />

Besucher von Lokal zu Lokal<br />

wandern, sondern jeder Gast<br />

kauft sich eine Eintrittskarte<br />

für sein Lieblingslokal. Die<br />

Künstler sind es, die von Club<br />

zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld<br />

erhält man so ein<br />

Wenn die Retterin<br />

60 Jahre älter ist<br />

Borchert­Theater zeigt „Harold und Maude“<br />

Liebe mit großem Altersunterschied<br />

ist<br />

nicht alltäglich –besonders<br />

wenn die<br />

Frau älter ist als der Mann.<br />

Colin Higgins zeigt in „Harold<br />

und Maude“, dass Liebe<br />

auch bei 60 Jahren Altersdifferenz<br />

erblühen kann. Die<br />

Komödie feiert morgen (8.<br />

März) um 20 Uhr Premiere<br />

im Wolfgang Borchert Theater.<br />

Morbides inallen Spielarten<br />

fasziniert Harold,der mit<br />

Hilfe selbst gebauter Apparate<br />

seinen Tod fingiert. Erist<br />

ein Einzelgänger und geht in<br />

seiner Freizeit gerne auf Beerdigungen.<br />

Seine Mutter<br />

zeigt schon längst keine Gefühle<br />

mehr, wenn ihr Sohn<br />

mal wieder tot vom Kronleuchter<br />

baumelt. Ihrer Meinung<br />

nach verwächst sich<br />

das, wenn er erst<br />

mal verheiratet<br />

Stefan Danziger wird als Stadtführer<br />

in Berlin öfter mal als<br />

„Herr Führer” angesprochen.<br />

ist, darum sucht sie eine<br />

Frau für ihn.<br />

Bei einer Beerdigung begegnet<br />

Harold Maude, eine Frau,<br />

die das Leben in vollen Zügen<br />

genießt. Gegensätze ziehen<br />

sich an und Maudeführt Harold<br />

immer weiter aus der<br />

selbst gewählten Isolation.<br />

Die beiden scheinen wie füreinander<br />

gemacht, wäre da<br />

nicht der Altersunterschied<br />

von 60 Jahren.<br />

„Harold und Maude“ ist<br />

eine schwarze Komödie des<br />

Filmregisseurs HalAshby,zu<br />

derder Student Colin Higgins<br />

das Drehbuch als Abschlussarbeit<br />

an der Universität<br />

schrieb. Fast zeitgleich zur<br />

Verfilmung erschien auch<br />

Higgins Roman,der die Charaktere<br />

noch detaillierter<br />

zeichnete. Kathrin Sievers<br />

inszeniert die absurde Situation<br />

in Harolds Zuhause mit<br />

rasantenDialogen undübertriebener<br />

Komik und lässt<br />

das nur vierköpfige Ensemble<br />

in Sekunden Rollen und<br />

Kostüme wechseln.<br />

Karten gibt es unterTelefon<br />

0251/4 00 19 oder per E-Mail:<br />

tickets@wolfgang-borcherttheater.de.<br />

WOLFGANG­BORCHERT­THEATER<br />

8. März, 20 Uhr<br />

„Harold und Maude“<br />

www.wolfgang­borchert­theater.de<br />

Sven Bensmann erklärt seinem<br />

Publikum seine Sicht auf die Welt.<br />

abendfüllendes Programm.<br />

Bei der 13. Komischen Nacht<br />

treten diesmal auf: David Anschütz,<br />

David Kebe, Dr. Pop,<br />

Jens Heinrich Claassen, Marcel<br />

Kösling, Pu, Stefan Danziger<br />

und Sven Bensmann.<br />

Karten für dieses Comedy-<br />

Highlight gibt es in den beteiligten<br />

Lokalen und im Internet.<br />

Die Veranstaltung beginnt<br />

um 19.30 Uhr, der Einlass<br />

erfolgt jenach Lokal ab<br />

zirka. 18 Uhr.<br />

www.komische­nacht.de<br />

NurinMünster<br />

Sonntaggeöffnetmit<br />

großemPflanzenverkauf ***<br />

Am11.<strong>03</strong>.<strong>2018</strong>von11-16Uhr<br />

***nurVerkaufgesetzlichzugelassener<br />

ArtikelundSortimente<br />

Auftrittsplan<br />

Aposto:<br />

19.30 Uhr Sven Bensmann<br />

20.15 Uhr David Kebe<br />

21.00 Uhr Stefan Danziger<br />

21.45 Uhr Jens Heinrich Claassen<br />

22.30 Uhr Marcel Kösling<br />

Besitos:<br />

19.30 Uhr Dr. Pop<br />

20.15 Uhr Sven Bensmann<br />

21.00 Uhr David Kebe<br />

21.45 Uhr Stefan Danziger<br />

22.30 Uhr Jens Heinrich Claassen<br />

Cafe &Bar Celona:<br />

19.30 Uhr Pu<br />

20.15 Uhr Dr. Pop<br />

21.00 Uhr Sven Bensmann<br />

21.45 Uhr David Kebe<br />

22.30 Uhr Stefan Danziger<br />

Hot Jazz Club:<br />

19.30 Uhr David Kebe<br />

20.15 Uhr Stefan Danziger<br />

21.00 Uhr Jens Heinrich Claassen<br />

21.45 Uhr Marcel Kösling<br />

22.30 Uhr David Anschütz<br />

Lolas SchickSaal:<br />

19.30 Uhr Stefan Danziger<br />

20.15 Uhr Jens Heinrich Claassen<br />

21.00 Uhr Marcel Kösling<br />

21.45 Uhr David Anschütz<br />

22.30 Uhr Pu<br />

Marktcafé:<br />

19.30 Uhr David Anschütz<br />

20.15 Uhr Pu<br />

21.00 Uhr Dr. Pop<br />

21.45 Uhr Sven Bensmann<br />

22.30 Uhr David Kebe<br />

Mole:<br />

19.30 Uhr Marcel Kösling<br />

20.15 Uhr David Anschütz<br />

21.00 Uhr Pu<br />

21.45 Uhr Dr. Pop,<br />

22.30 Uhr Sven Bensmann<br />

Ristorante Artusi:<br />

19.30 Uhr Jens Heinrich Claassen<br />

20.15 Uhr Marcel Kösling<br />

21.00 Uhr David Anschütz<br />

21.45 Uhr Pu<br />

22.30 Uhr Dr. Pop<br />

GARTEN UND ZOO<br />

ERÖFFNUNG<br />

Jetztmitgroßer<br />

Zooabteilung!<br />

Münster (Handorf)<br />

Handorfer Str. 105<br />

vormals Gartencenter Münsterland<br />

FRÜHLINGS-<br />

PRIMELN<br />

Primula vulgaris<br />

Topf Ø9cm<br />

8261455<br />

0. 69<br />

TOP-PREIS<br />

PFLANZEN-<br />

ERDE<br />

hoher Gehalt<br />

an organischer<br />

Substanz<br />

60 l<br />

144147<br />

6. 49<br />

(0.11€/l)<br />

TOP-PREIS<br />

Dehner GartencenterGmbH&Co. KG,Donauwörther Str. 3-5, 86641RainamLech, Tel. 09090/770<br />

*<br />

*<br />

*Nur gültig bis12.<strong>03</strong>.<strong>2018</strong>.Solange derVorratreicht.<br />

www.ag­<strong>muenster</strong>land.de<br />

Das nur vierköpfige Ensemble<br />

wechselt in Sekunden Rollen und<br />

Kostüme. Foto: Silvia Drobny<br />

Öffnungszeiten:Mo-Fr 9:00 -19:00 Uhr,Sa9:00-18:00Uhr<br />

Handorfer Str. 105, 48157Münster(Handorf)<br />

Kundenservice: 09090/789 789<br />

dehner.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!