07.03.2018 Aufrufe

hallo-muenster-nord_07-03-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps |Termine<br />

Mittwoch, 7. März <strong>2018</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

SPD lädt ein zu<br />

Doppelkopfturnier<br />

MECKLENBECK. Zum Doppelkopfturnier<br />

wie jedes Jahr im März<br />

lädt die SPD Aaseestadt/Mecklenbeck<br />

alle Doppelkopf begeisterten<br />

Spieler amSamstag (10. März) um<br />

18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in das<br />

Bürgerzentrum Hof Hesselmann<br />

ein. Auch in diesem Jahr gibt es<br />

attraktive Preise zu gewinnen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Bei Fragen hilft SPD­Ratsfrau<br />

Marianne Koch (Telefon 0251/<br />

71 73 78) gerne weiter.<br />

Chaotisch­komische,<br />

bessere Welt<br />

Wer Archie Clapp erlebt, der bekommt<br />

eine Idee von einer chaotisch­komischen,<br />

besseren Welt.<br />

Über 90 Minuten reißt der Kleinkünstler<br />

in zweiter Generation, der<br />

von Kindesbeinen an auf der Bühne<br />

steht, die starren Grenzen zwischen<br />

Comedy, Artistik und Zauberei<br />

nieder. Soauch mit seinem aktuellen<br />

Programm „Spaßrutenlauf“<br />

am Samstag (10. März) um 20 Uhr<br />

im Kreativ­Haus. Karten kosten 17<br />

(ermäßigt zwölf) Euro imVorverkauf<br />

und 20 (15) Euro ander<br />

Abendkasse.<br />

Musik mit<br />

Federboa und Frack<br />

HILTRUP. Am Freitag (9. März) um<br />

19 Uhr ist das münsterische Vokalensemble<br />

Simple Voices wieder im<br />

Kulturbahnhof zuGast. Mit Federboa<br />

und Frack lassen die zwölf<br />

Sänger den Sound der Comedian<br />

Harmonists aufleben. Karten kosten<br />

imVorverkauf acht (ermäßigt<br />

sechs) Euro und sind in der Stadtteilbücherei<br />

St. Clemens (Telefon<br />

02501/1 62 53) erhältlich. An der<br />

Abendkasse kosten sie einen Euro<br />

mehr.<br />

FRIEDENSKAPELLE<br />

11. März, 11 Uhr<br />

Fidolino­Kinderkonzert<br />

www.friedenskapelle­ms.de<br />

Ghetto und Gucci<br />

Benni Stark vereint, was<br />

In seinem aktuellen Soloprogramm<br />

begibt sich<br />

Shootingstar Benni Stark<br />

dahin, wo es weh tut:<br />

die ehemalige Wirkungsstätte<br />

seines Schaffens.<br />

BÜRGERHAUS KINDERHAUS<br />

11. März, 20 Uhr<br />

Benni Stark: #kleider.lachen.leute.<br />

www.bennistark.com<br />

Komm mit auf den Jahrmarkt<br />

Kirmes und Musik: Die<br />

Zukunft wird mit exotischen<br />

Instrumenten<br />

vorhergesagt, die Loslotterie<br />

läuft mitstampfendenRhythmen,<br />

waghalsige Karussellmelodien<br />

jagen durch den<br />

Saal und schlagen Tonloopings.<br />

Bälle wirbeln hinterher,und<br />

ab und an kommtsogar<br />

der billige Jakob mit seinem<br />

Einrad vorbei.<br />

Claudia Runde und das EnsembleVinorosso<br />

sorgen beim<br />

Fidolino-Kinderkonzert am<br />

Sonntag (11.März) ab 11 Uhrin<br />

In diesem Fall auf die<br />

Verkaufsfläche eines<br />

großen Modehauses.<br />

Denn Benni Stark war<br />

Herrenausstatter...<br />

–<br />

aus Leidenschaft.<br />

der Friedenskapelle für Jahrmarkttrubel<br />

im Konzertsaal.<br />

Das Konzert ist für Vier- bis<br />

Siebenjährige konzipiert und<br />

dauert rund 60 Minuten.<br />

Runde ist ausgebildete Musikpädagogin<br />

und Dozentin<br />

an der Musikhochschule Detmold.<br />

Sie hat die Fidolino-Kinderkonzertreihe<br />

entwickelt<br />

und tritt auch als Moderatorin<br />

auf. Die weiteren Akteuresind<br />

allesamt erfahrene Musiker,<br />

die sich imStudiengang Musikvermittlung/Konzertpädagogik<br />

ander Hochschule für<br />

Herrenausstatter aus Leidenschaft: Benni Starks früherer Beruf hat<br />

seinen Blick fürs Wesentliche geschärft. Foto: Johannes Riggelsen<br />

Musik in Detmold zusammengefunden<br />

haben.<br />

Karten zum Preis von zehn<br />

Euro für Erwachsene und sieben<br />

Euro für Kinder sind im<br />

Vorverkauf im Reiseland Ratio,<br />

Telefon 0251/6 74 21 30, im<br />

WN-Ticketshop und bei Jörgs<br />

CD Forum erhältlich.<br />

nicht zusammenpasst<br />

Verlosung<br />

HALLO verlost 3mal 2 Tickets<br />

für den Auftritt von Benni Stark.<br />

Einfach bis Donnerstag (8. März)<br />

12 Uhr eine E­Mail mit Namen<br />

und Anschrift angewinnspiel@<br />

ag­<strong>muenster</strong>land.de schicken (Betreff:<br />

Benni Stark). Die Gewinner<br />

werden benachrichtigt, der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Unter dem Motto„#kleider.<br />

lachen.leute.“ ist sein Programm<br />

eine Reise durch die<br />

irren Facetten des Shoppengehens<br />

zwischen Mann und<br />

Frau, zwischen Jung und Alt,<br />

Kompetenz und<br />

Sprachbarrieren.<br />

Wie sieht es<br />

aus, wenn Männer<br />

doch alleine<br />

Klamotten<br />

kaufen?<br />

Warum suchen Frauen<br />

einen Anzug in hellem<br />

Schwarz? Und wieso wird im<br />

Verkaufsraum wie blöd gewunken?<br />

Fragen, die Benni Stark in<br />

seiner Zeit als Mitglied einer<br />

Vorstadtgang nicht in den<br />

Sinn gekommen wären, beantwortet<br />

er heute mit messerscharfen<br />

Pointen und<br />

einem skurrilsatirischen<br />

Blickwinkel.<br />

Zwischen Ghetto und Gucci –<br />

mal Hedonist, mal Fashionist<br />

–Benni Stark vereint auf der<br />

Bühne all das, was eigentlich<br />

nicht zusammenpasst. So<br />

auch am Sonntag (11. März)<br />

um 20 Uhr im Kap.8 im Bürgerhaus<br />

Kinderhaus.<br />

www.eventim.de<br />

Das Ensemble Vinorosso lädt<br />

ein zu Kirmes und Musik.<br />

Is wie<br />

wennse<br />

fl<br />

iechs<br />

Der Saxofonist Timo Vollbrecht<br />

spielt am Freitag<br />

(9. März) um 21 Uhr mit seinem<br />

Ensemble Fly Magic im<br />

Foyer des LWL-Museums für<br />

Kunst und Kultur. Die Musiker<br />

vereinen Elemente des<br />

Jazz mit Post-Rock und wollen<br />

nach eigener Aussage<br />

dem Zuhörer ein Gefühl des<br />

Fliegens vermitteln. Am Langen<br />

Freitag sind der Eintritt<br />

insKunstmuseum desLandschaftsverbandes<br />

und zum<br />

Konzert frei.<br />

Timo Vollbrecht spielt mit Fly<br />

Magic beim Langen Freitag.Foto:<br />

Desmond White<br />

Trödelmarkt<br />

Sonntag, 11.März<strong>2018</strong><br />

Lüdinghausen –EdekaWiewel<br />

von13.00–18.00 Uhr<br />

Jeder kann mitmachen.<br />

Info02581/44660 www.renesmaerkte.de<br />

Alles kann –<br />

nichts muss<br />

Vier Kandidaten vom Improvisationstheater<br />

RatzFatz.de stehen auf<br />

der Bühne. Sie wissen nicht, was<br />

sie spielen. Lyrisch wie Goethe,<br />

politisch wie Dario Fo oder absurd<br />

wie Beckett? Kann sein –muss<br />

nicht. Denn nichts ist geplant und<br />

nichts ist unmöglich. So auch wieder<br />

am Freitag (9. März) ab 20<br />

Uhr imKreativ­Haus. Karten kosten<br />

imVorverkauf zwölf (ermäßigt<br />

sieben) Euro, ander Abendkasse<br />

15 beziehungsweise zehn Euro.<br />

Design is coming home<br />

Mensa am Coesfelder Kreuz verwandelt sich inEldorado der schönen Dinge<br />

Am Wochenende (10./<br />

11. März) kommt der<br />

Design Gipfel wieder<br />

in seine Heimatstadt<br />

Münster, wo er schon fest<br />

etabliert ist bei allen Liebhabern<br />

des jungen Designs und<br />

der schönen Dinge. Dort entdeckt<br />

man Neuigkeiten,findet<br />

Lieblingsteileoderstöbert und<br />

schlendert gelassen durch die<br />

Hallen in der Mensa am Coesfelder<br />

Kreuz.<br />

Auch im Frühjahr bietet der<br />

Design Gipfel wie immer eine<br />

bunte Mischung aus allem,<br />

was den Alltag noch schöner<br />

gestalten kann. Interior Design,<br />

Papeterie, Schmuck, Fashion<br />

oder Food: Hier ist jedes<br />

Teil wirklich etwas Besonderes,<br />

mit Liebe zum Detail und<br />

meist aus guten, nachhaltigen<br />

Rohstoffen hergestellt.<br />

Am Samstag und Sonntag<br />

zwischen12und 18 Uhr wartet<br />

also eine vielfältige Auswahl<br />

an neuen Designern und erfrischenden<br />

Labels. Exotischer<br />

wird es in der „Bobbthek“. Von<br />

ÄsthetischeLidchirurgie<br />

Themenabend<br />

12. März, 20:00 Uhr<br />

Referent: dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl<br />

Anmeldung<br />

02561 955 55<br />

www.augenklinik.de<br />

Augenklinik Ahaus<br />

Am Schlossgraben 13<br />

48683 Ahaus<br />

Beat über Soul, Pop und<br />

Rock’n’Roll bishin zu Easy Listening<br />

kommt bei der Crowd<br />

um Djane Bobby alles auf die<br />

Turntables, was gute Laune<br />

verspricht.<br />

Walking Act Pilloso sorgtmit<br />

seinen Zauberkünsten während<br />

des Design Gipfels für ordentlich<br />

Hokuspokus und<br />

Unterhaltung. Bei der DIY-Aktion„Type<br />

In“ von Schreibmaschinenlyrik<br />

wird zudem die<br />

poetische Seite der Besucher<br />

geweckt. Auf antiken Schreibmaschinen<br />

können sie unter<br />

Begleitung derMünsteranerin<br />

Marion Lohoff-Börger eigene<br />

Lyrik schreiben oder Karten<br />

gestalten.<br />

Der Eintritt beträgt drei Euro<br />

(Kinder unter 14 Jahren frei).<br />

Weitere Infos, Termine und<br />

Aussteller unter:<br />

www.design­gipfel.de<br />

www.schrottboerse-<strong>muenster</strong>.de<br />

Wir kaufen Altmetall zu Tageshöchstpreisen.<br />

Annahme:<br />

Kesslerweg 37 ·48155 Münster<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag–Freitag7.00–16.00 Uhr<br />

Samstag 8.00–12.00 Uhr Schrott ·Recycling ·Metall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!