22.03.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 12-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 22.3.<strong>2018</strong>/ Hengen / Seeburg<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

15<br />

Dann rückt ja auch schon wieder Ostern näher....<br />

Herzliche Einladung an alle Kinder ab 6 Jahren mit uns<br />

Ostern zu feiern!<br />

Kommt und erlebt mit uns<br />

in der Kinderkirche die Passions-<br />

und Ostergeschichte mit<br />

einem gemeinsamen Frühstück,<br />

einem spannenden Osterspiel,<br />

Singen und Beten...<br />

Wir treffen uns an Karfreitag,<br />

30. März <strong>2018</strong> um 10 bis<br />

ca. 11:30 Uhr im Wittlinger<br />

Gemeindehaus.<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Dein Kinderkirchenteam<br />

Beteiligung der Kirchengemeinde<br />

beim „Frühlingserwachen in der Scheune“<br />

Am 7. und 8. April öffnen sich wieder die Scheunentore<br />

bei Familie Fehrle in der Böhringer Straße.<br />

Die Kirchengemeinde beteiligt sich an beiden<br />

Tagen.<br />

Am Samstag gibt es Brot und Laugenweckle aus<br />

dem Backhaus, sowie Kaffee und Kuchen.<br />

Am Sonntag bieten wir Kaffee und Kuchen an.<br />

Wie jedes Jahr würden wir uns über Kuchenspenden<br />

freuen. Vielen Dank im Voraus!<br />

Damit wir besser planen können, tragen Sie sich<br />

bitte in die Dudle-Liste ein unter:<br />

„http://dudle.elk-wue.de/kuchenspenden-fruehlingserwachen/“<br />

oder melden Sie die Kuchen bei Heidi Götz oder<br />

Nadine Hölz an.<br />

Wer uns gerne beim Verkauf helfen möchte, kann<br />

sich in die Dudle-Liste eintragen unter:<br />

„http://dudle.elk-wue.de/Helferliste-Fruehlingserwachen/“<br />

oder bei Nadine Hölz melden.<br />

(„dudle.elk-wue.de“ ist eine sichere Alternative<br />

der Evangelischen Landeskirche zu dem im Ausland<br />

ansässigen Online-Dienst „doodle“.)<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!<br />

Kontakt:<br />

Heidi Götz:<br />

Telefon: 933195, E-Mail: heidi_goetz@t-online.de<br />

Nadine Hölz:<br />

Telefon: 3092828, E-Mail: nadine.probst@web.de<br />

Osterschießen <strong>2018</strong><br />

Wir laden alle Schießsportfreunde zu unserem<br />

diesjährigen Osterschießen am Ostermontag, den<br />

02.04.<strong>2018</strong> ins Schützenhaus ein. Geschossen wird<br />

liegend freihändig mit dem KK Gewehr.<br />

<strong>Der</strong> Gewinner des Blattlschießens verewigt sich<br />

auf einer Ehrenscheibe, für die besten Serien gibt<br />

es wie jedes Jahr bis zu 100 Eier zu gewinnen.<br />

Schießzeiten<br />

9.00 - <strong>12</strong>.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr.<br />

Die Siegerehrung findet gegen 17.00 Uhr statt.<br />

Wir wünschen uns eine rege Teilnahme und einen<br />

spannenden Wettkampf !<br />

Urlaub der Verwaltungsstelle über<br />

Ostern<br />

Ab Dienstag, den 27. März<br />

bis Samstag, den 07. April <strong>2018</strong><br />

ist die Verwaltungsstelle nicht besetzt.<br />

Bin aber erreichbar Tel: 07381 8428<br />

Mobil: 015223059527<br />

Heinz Gnoyke<br />

Öffnungs- und Sprechzeiten der<br />

Ortsverwaltung Seeburg<br />

Montag: 10 - <strong>12</strong> Uhr<br />

Donnerstag: 17 - 19 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat: 10 - <strong>12</strong> Uhr<br />

NOTRUFTAFEL<br />

Notruf Polizei 110<br />

Feuerwehr 1<strong>12</strong><br />

DRK Rettungsdienst/Notarzt 1<strong>12</strong><br />

DRK Krankentransport 0 71 21 /1 92 22<br />

Feuerwehr Abt. Seeburg<br />

- Abt.kdt. Andre Döbler 0 73 81/40 21 40<br />

- Stv. Abt.kdt. Volker Oettinger 0 73 81/40 20 11<br />

- Gerätehaus Telefon und Fax 0 73 81/16 56<br />

DRK Ortsverein Bad Urach<br />

Unterkunft (07<strong>12</strong>5) 70502<br />

Vorsitzender: Michael Schweizer (07<strong>12</strong>5) 979080<br />

Ortschaftsverwaltung 0 73 81/84 11<br />

Seeburg, Gruorner Str. <strong>12</strong><br />

Ortsvorsteher Heinz Gnoyke 0 73 81/84 28<br />

Fax 0 73 81/40 22 58<br />

Tel. privat 0 73 81/84 28<br />

1. Stellvertreter Angela Winkler 0 73 81/40 20 16<br />

2. Stellvertreter Reinhold Hölz 0 73 81/36 04<br />

Evangelisches Pfarramt 0 71 25/7 03 76<br />

Katholisches Pfarramt 0 71 25/94 67 50<br />

Notfallpraxen an Wochenenden<br />

und Feiertagen:<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9 bis 20 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 01 80 / 19 29 217<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag – Donnerstag: 19 – 8 Uhr<br />

Freitag: 18 – 8 Uhr<br />

Bad Urach und Seeburg: 0180 / 19292 14<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten<br />

und Böhringen: 0180 / 19292 15<br />

Sirchingen und Münsinger Alb: 0180 / 1929218<br />

Energieversorgung<br />

FairEnergie<br />

bei Stromausfall/Störungen (07<strong>12</strong>1) 582 52<strong>12</strong><br />

Kabel-Störfallnummer (0800) 88881<strong>12</strong><br />

Internet:http:/www.stadt-bad-urach.de/seeburg.htm<br />

E-Mail:ov-seeburg@badurach.de<br />

Häckselplatz für Ortsteil Seeburg<br />

„Dicke Teil“ Bad Urach-Wittlingen<br />

Öffnungszeiten: Sommerzeit ab 15.03.<strong>2018</strong><br />

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr<br />

Samstag 13:00 - 17:00 Uhr<br />

Weitere Informationen zum Häckselplatz wie<br />

z.B. die Betriebs- und Benutzungsordnung<br />

finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bad<br />

Urach unter der Rubrik“ Dienstleistungen“<br />

oder bei der Stadt Bad Urach unter Telefonnummer<br />

07<strong>12</strong>5 156-211.<br />

Jubilare<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Herrn Rolf Reinhold Winkler, Hartberg 14<br />

am 26.03.<strong>2018</strong> zum 70. Geburtstag.<br />

Vergangenheit ist Geschichte,<br />

Zukunft ist Geheimnis,<br />

aber jeder Augenblick ist ein Geschenk !<br />

Müllabfuhr März <strong>2018</strong><br />

Problemstoffmobil<br />

am Samstag, 24. März <strong>2018</strong>, von 16:15 - 16:45 Uhr<br />

Restmülltonne<br />

am Dienstag, den 27. März <strong>2018</strong><br />

Biotonne<br />

am Dienstag, den 27. März <strong>2018</strong><br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg vom 25. März bis 2. April<br />

Wochenspruch: <strong>Der</strong> Menschensohn muss erhöht<br />

werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige<br />

Leben haben. Johannes 3,14-15<br />

Sonntag, 25. März, Palmsonntag<br />

10.00 Gemeinsamer ökumenischer Familiengottesdienst<br />

Andacht vor der St.-Josefskirche,<br />

Gang zur Amanduskirche,<br />

Familiengottesdienst in der Amanduskirche<br />

(Keller/Dr. Rabarijaona)<br />

Kein Gottesdienst in der Johanneskirche<br />

Montag, 26. März bis Mittwoch, 28. März<br />

19.30 Passionsandachten, Amanduskirche<br />

Trachtengruppe Hengen<br />

Lichtstube<br />

Unsere nächste Lichtstube findet am Freitag, den<br />

23. März <strong>2018</strong> um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum<br />

statt.<br />

Es wäre schön, neue Gesichter in unserer gemütlichen<br />

Runde begrüßen zu dürfen.<br />

Backhaus Seeburg<br />

Lust auf backen im Holzofen?<br />

Dann melden Sie sich bei Frau Annegret Bleher:<br />

07381/2680<br />

Bücherei Seeburg<br />

Nächste Öffnung am Donnerstag, den 22. März <strong>2018</strong><br />

von 17:00 - 18:00 Uhr<br />

Mittwoch, 28. März<br />

20.15 Probe des Posaunenchors, Pfarrhaus<br />

Gründonnerstag, 29. März<br />

20.00 Nacht der verlöschenden Lichter (Keller<br />

und EJU), Amanduskirche<br />

Karfreitag, 30. März<br />

10.00 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Karwounopoulos), Johanneskirche<br />

Ostersonntag, 1. April<br />

5.30 Ostermorgenfeier (Keller/EJU)<br />

anschl. Osterfrühstück, Amanduskirche<br />

10.00 Festgottesdienst (Keller), Johanneskirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!