23.03.2018 Aufrufe

Ausgabe_09_FC_Plankstetten_DJK_Laibstadt_Hompage_250318 (1)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TV Eckersmühlen 1923 e. V.<br />

- Abteilung Fußball -<br />

Trainernachfolge geklärt;<br />

Michael Bergmann wird Spielertrainer der 1. Mannschaft<br />

25.11.2017 (jm) - Fußball-Kreisklassist TV 23 Eckersmühlen ist bei<br />

der Suche nach einem Nachfolger für den Ende September<br />

zurückgetretenen Trainer Adrian Grecksch fündig geworden. Mit dem<br />

Start der Vorbereitung auf die Restsaison nach der Winterpause wird<br />

Michael Bergmann als Spielertrainer die abstiegsgefährdeten<br />

Eckersmühlener Kicker betreuen. Als ebenfalls spielender Co-Trainer<br />

wird ihm dabei Michael Mulzer zur Seite stehen, der aktuell<br />

zusammen mit Markus Würth bereits interimsmäßig das Traineramt<br />

bekleidet.<br />

Für den 30-jährigen C-Schein-Inhaber Bergmann, der im April 2018 die B-Lizenz erwerben<br />

wird, schließt sich damit ein Kreis, denn der TVE ist sein Heimatverein, bei dem er in den<br />

1990er Jahren unter seinem Vater Bernhard zum ersten Mal die Fußballschuhe schnürte, ehe<br />

er später über die höherklassigen Stationen SC Feucht, SC 04 Schwabach, SV Seligenporten,<br />

<strong>DJK</strong> Ammerthal und SC Großschwarzenlohe zur TSG 08 Roth kam. Dort ist er seit 2013 aktiv<br />

und mittlerweile auch Mannschaftskapitän des Bezirksligisten. Aufgrund seiner weiterhin<br />

guten Kontakte nach Eckersmühlen und zum dortigen Fußball-Abteilungsleiter Peter Schanz<br />

bedurfte es keiner großen Überredungskünste um den ehemaligen Bayernligaspieler von<br />

einem Engagement in Eckersmühlen zu überzeugen. Eine Ausstiegsklausel im Vertrag mit<br />

den Kreisstädtern erlaubte zudem den sofortigen Wechsel nach Eckersmühlen, wo der in<br />

Nürnberg wohnende Vater einer Tochter nun auch als Trainer in die Fußstapfen seines Vaters<br />

treten wird. TV-Fußballlegende Bernhard Bergmann, der in Eckersmühlen nach seiner<br />

Karriere bei der SpVgg Fürth von 1985 bis 1988 tätig war, zeichnete ebenfalls als<br />

Spielertrainer 1988 mit dem Bezirksliga-Aufstieg für den größten Erfolg in der<br />

Abteilungsgeschichte verantwortlich. Für Sohn Michael, der „richtig heiß“ auf die Aufgabe in<br />

seinem Heimatort ist, gilt es auf seiner ersten Trainerstation zunächst einmal aber kleinere<br />

Brötchen zu backen und mit seinem neuen Team den Klassenerhalt in der noch ungeliebten<br />

Kreisklasse Süd zu bewältigen. Dort belegt der TV Eckersmühlen zum Vorrundenabschluss<br />

den drittletzten und damit den Relegationsplatz.<br />

Mit Torhüter Kevin Ulrich kehrt weiteres Eigengewächs zurück<br />

14.01.2018 (jm) - Die Kreisklassen-Fußballer des TV 23 Eckersmühlen<br />

verzeichnen in der Winterpause die Rückkehr eines weiteren<br />

Eigengewächses. Nachdem bereits Michael Bergmann als künftiger<br />

Spielertrainer den Weg vom Rother Ostring an die Eckersmühlener<br />

Jahnstraße gefunden hat, wird ab der Rückrunde auch Torwart Kevin Ulrich<br />

wieder für seinen Heimatverein auflaufen. Für die TSG 08 Roth bestritt<br />

Ulrich seit 2013 fünf Kreisliga-, 20 Kreisklassen- und 61 Bezirksligaspiele.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!