03.04.2018 Aufrufe

Azubi-Scout Wallenhorst 2015/2016

Azubi-Scout Wallenhorst 2015/2016

Azubi-Scout Wallenhorst 2015/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Azubi</strong>-<strong>Scout</strong> 15 | 16<br />

Tabellarischer Lebenslauf!<br />

Favorit<br />

Muster eines klassischen tabellarischen Lebenslauf<br />

Lebenslauf<br />

Persönliche Daten<br />

Name: S sandra Muster<br />

Anschrift: Musterstraße 10<br />

49134 <strong>Wallenhorst</strong><br />

Telefon: 02572-56789<br />

eMail:<br />

sandra.muster@muster.de<br />

Geburtsdatum und -ort: 18.01.1998 in Osnabrück<br />

Familienstand:<br />

ledig<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Familie<br />

Eltern:<br />

Geschwister:<br />

Schulbildung<br />

seit 8/2008<br />

Realschule <strong>Wallenhorst</strong><br />

8/2004 – 6/2008 Grundschule <strong>Wallenhorst</strong><br />

Praktika/Nebentätigkeiten<br />

Franz Muster, Rechtsanwalt<br />

Anke Muster (geb. Müller), Kauffrau für Büromanagement<br />

1 Bruder, 1 Schwester<br />

seit 02-2012<br />

Zeitungen austragen<br />

02/2013 2-wöchiges Praktikum bei ABC in <strong>Wallenhorst</strong><br />

07/2012 4-wöchiges Praktikum bei XYZ in <strong>Wallenhorst</strong><br />

Besondere Kenntnisse<br />

Fremdsprachen:<br />

EDV Kenntnisse:<br />

Hobbys<br />

Sport:<br />

Musik:<br />

Englisch, Französisch<br />

fundierte Kenntnisse in Word und Excel<br />

Handball<br />

Klavierspielen<br />

<strong>Wallenhorst</strong>, den 01. September 2014<br />

Foto<br />

Dein tabellarischer<br />

Lebenslauf<br />

Mit deinem Lebenslauf kannst du zeigen, dass du in der Lage<br />

bist, dich vernünftig zu strukturieren. Du musst das Rad nicht<br />

neu erfinden, sondern einfach nur zeigen, dass du in der Lage<br />

bist kunden- bzw. nutzerorientiert zu denken. Sollte dir der<br />

Platz einer Seite nicht genügen, weiche lieber auf eine zweite<br />

Seite aus, anstatt deinen Werdegang zusammen zu quetschen.<br />

Auch im Lebenslauf solltest du dich auf eine Schriftart (am<br />

besten die gleiche wie im Anschreiben) beschränken und<br />

den Schriftgrad 12 verwenden. Wenn du die Überschriften,<br />

wie z. B. „Schulbildung“, fett und in einem etwas größeren<br />

Schriftgrad wie z. B. 14 gestalten möchtest, dann achte bitte<br />

darauf, das auch bei den weiteren Überschriften immer so zu<br />

machen. Stell die Reihenfolge auf den Kopf, damit das Unternehmen<br />

die aktuellen Punkte in deinem Werdegang als<br />

erstes sieht. Nicht vergessen – die Unterschrift! Neben dem<br />

Anschreiben musst du auch deinen Lebenslauf unbedingt<br />

unterschreiben.<br />

Dein Foto<br />

Lass dein Foto von einem Profi erstellen. Gehe auf keinen Fall<br />

zu einem Automaten und verwende auch kein privates Bild,<br />

auch nicht, wenn es dich bei einem wichtigen Telefonat zeigt!<br />

Deine Kleidung sollte auf jeden Fall zum Dresscode der Firma<br />

bzw. der Branche passen. Achte außerdem darauf, dass<br />

das Bild aktuell ist. Hast du auf dem Foto braune Haare, dann<br />

gehe bitte nicht frisch blondiert zum Vorstellungsgespräch –<br />

dies sorgt für unnötige Irritationen.<br />

Unterschrift<br />

Tabellarischer Lebenslauf!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!