03.04.2018 Aufrufe

Azubi-Scout Wallenhorst 2015/2016

Azubi-Scout Wallenhorst 2015/2016

Azubi-Scout Wallenhorst 2015/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Azubi</strong>-<strong>Scout</strong> 15 | 16<br />

Tipps und Tricks!<br />

Favorit<br />

es gibt auch Fragen, die in so gut wie jedem Vorstellungsgespräch<br />

gestellt werden und auf die kannst du dich sehr wohl vorbereiten.<br />

Typische Fragen sind:<br />

1. Warum haben Sie sich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?<br />

2. Worin sehen Sie die Vor- und Nachteile dieses Berufes?<br />

3. Welche Aufgaben würden Sie gerne und welche nicht so<br />

gerne machen?<br />

4. Wo haben Sie sich über diesen Beruf informiert?<br />

5. Wie, denken Sie, sieht Ihr Arbeitsalltag aus?<br />

6. Warum bewerben Sie sich bei uns?<br />

7. Welche Pläne haben Sie nach der Ausbildung?<br />

8. Was sind Ihre persönlichen Stärken und Schwächen?<br />

9. Sind Sie in irgendwelchen Vereinen tätig?<br />

...<br />

Mache dir im Vorfeld Gedanken über diese Fragen und versuche für<br />

dich schon vor dem Gespräch gute Antworten zu finden, damit du<br />

im Vorstellungsgespräch selber nicht erst lange über die Antwort<br />

nachdenken musst.<br />

© W. Heiber Fotostudio - Fotolia.com<br />

Du solltest im Vorstellungsgespräch auch Fragen stellen. Es ist wichtig,<br />

dass du dir ein genaues Bild von der Firma machst. Schließlich<br />

wirst du sehr viel Zeit in dieser Firma verbringen, wenn du dort eine<br />

Ausbildung machst. Außerdem signalisierst du deinem Gegenüber<br />

dadurch, dass du dich auch wirklich für die Firma und den Ausbildungsberuf<br />

interessierst.<br />

Und zum Schluss – sei auf jeden Fall pünktlich!<br />

Tipps und Tricks!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!