14.12.2012 Aufrufe

Flexibilität, die sich lohnt - Th. Buschhoff GmbH & Co.

Flexibilität, die sich lohnt - Th. Buschhoff GmbH & Co.

Flexibilität, die sich lohnt - Th. Buschhoff GmbH & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Spitzenklasse mobiler Kraftfutterwerke<br />

02-VE - Der Klassiker<br />

<strong>Flexibilität</strong>, <strong>die</strong> <strong>sich</strong> <strong>lohnt</strong><br />

� Bewährtes <strong>Buschhoff</strong>-System, das höchste<br />

Arbeitsleistung und eine homogene Struktur des<br />

Futters garantiert<br />

� Struktur des Futters wird durch das Sieb der<br />

Mühle oder den Spalt der Quetsche bestimmt<br />

� Pneumatischer Transport von Mühle/Quetsche zur<br />

Kombischleuse, von dort Förderung zum Mischer<br />

� Probeentnahmen zur unmittelbaren Kontrolle vom<br />

ersten Kilo an sind möglich<br />

� Schneckenaustragung ermöglicht staubminimiertes<br />

Austragen des Fertigfutters<br />

� Kommt es auf Wirtschaftlichkeit und<br />

<strong>Flexibilität</strong> an, dann ist <strong>die</strong> TOURMIX 02-<br />

V(ario)-VE kaum zu übertreffen<br />

� Das Oberteil kann teleskopartig ausgefahren<br />

werden. Dadurch erhöht <strong>sich</strong> das<br />

Mischervolumen von 8.200 Litern auf bis zu<br />

13.600 Liter<br />

� Fahr- und Rüstzeiten werden gesenkt und<br />

das Fahrzeug bleibt mit einer Höhe von<br />

3,70 m angenehm kompakt<br />

Typen<br />

Volumen der<br />

Wiegemischer (m 3 )<br />

Fassungsvermögen (t)<br />

(Schüttgewicht 600 kg)<br />

Aufbauhöhe (m)<br />

7,8<br />

4,7<br />

2,65<br />

TOURMIX 02-VE<br />

8,3<br />

5,0<br />

2,75<br />

9,3<br />

5,6<br />

2,95<br />

� Weitere Futterkomponenten können auf Wunsch<br />

unverarbeitet in den Mischer gefördert werden<br />

� Selbst <strong>die</strong> Frischgetreideverarbeitung ist in einem<br />

kontinuierlichen Prozess möglich: Zunächst wird<br />

das Getreide angesaugt, dann zerkleinert und anschließend<br />

direkt ausgetragen; in der Schnecke wird<br />

dann dem Schrot Konservierungsmittel zugegeben<br />

� Angetrieben als Nebenantrieb (NMV) direkt vom<br />

LKW-Motor oder mit Aufbaumotor Mercedes-Benz<br />

OM 501 LA, 290 kW (395 PS)<br />

Auch als Vario<br />

9,8<br />

5,9<br />

3,05<br />

TOURMIX 02-V-VE<br />

8,2 – 11,7<br />

(variabel)<br />

4,9 – 7,0<br />

2,75 – 3,50<br />

8 t<br />

TOURMIX 02-V-400-VE<br />

9,2 – 13,6<br />

(variabel)<br />

5,5 – 8,2<br />

2,95 – 3,90


Stand: Oktober 2010<br />

Ablaufdiagramm<br />

1. Saugklappe<br />

2. Hammermühle<br />

3. Getreidequetsche<br />

4. Drehkolbengebläse<br />

5. Wiegemischer<br />

6. Bodenabsaugung<br />

7. Totalabscheider<br />

8. Zusätzlicher Ansaugstutzen<br />

9. Entnahmeschnecke<br />

10. Schwenkschnecke<br />

11. Kombischleuse<br />

12. Komponententrichter<br />

13. Befüllschnecke<br />

14. Ausblasleitung<br />

15. Dosierbehälter für Futteröle<br />

02-VE<br />

Technische Daten im Überblick<br />

Antrieb<br />

Gebläse<br />

Saugleitung<br />

Mühle<br />

Quetsche<br />

Wiegemischer<br />

Entleerung<br />

Fahrgestell<br />

<strong>Th</strong>. <strong>Buschhoff</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. Tel.: +49 2382-8084-0<br />

Kruppstr. 44 Fax: +49 2382-808421<br />

D-59227 Ahlen/Germany www.buschhoff.de<br />

Ein starkes Modell<br />

�Direktantrieb vom LKW-Motor bis 320 kW (440 PS)<br />

�Aufbaumotor Mercedes-Benz OM 501 LA 290 kW (395 PS)<br />

�Aerzener Drehkolbengebläse mit Voreinlaßkühlung<br />

�Leitungsdurchmesser: 100 mm (90 mm)<br />

�Max. Leitungslänge: 40 m<br />

�Hammermühle HF400 mit 72 oder<br />

100 Hartmetallhämmern<br />

�Siebkorb mit zwei Sieben<br />

�Mahlleistung: bis 22 t/h<br />

�Getreidequetsche GQ 64-2 mit zwei angetriebenen<br />

verschleißfesten geriffelten Walzen<br />

�Quetschleistung: bis 16 t/h<br />

�3-stufige Quetschspaltverstellung<br />

�Inhalt (je nach Modell): 7,8 m 3 bis 13,6 m 3<br />

�Mischungen: ab 500 kg<br />

�Mischgenauigkeit: 1:100.000<br />

�Max. Unterdruck: -0,65 bar<br />

�Max. Überdruck: +0,9 bar<br />

�Staub-Totalabscheider<br />

�Leitungsdurchmesser: 100 mm (90 mm)<br />

�Max. Leitungslänge: 40 m<br />

�Entleerungsleistung: bis 50 t/h<br />

�Durchlaufverfahren: möglich<br />

�Ab 18-t zulässigem Gesamtgewicht<br />

�Ab 3.900 mm Radstand<br />

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.<br />

Ansprechpartner: Peter Oberg (+49 2382-8084-34), oberg@buschhoff.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!