14.12.2012 Aufrufe

4.4.47 Olbernhau, Stadt 289 Olbernhau, Stadt Einwohner ... - TKI

4.4.47 Olbernhau, Stadt 289 Olbernhau, Stadt Einwohner ... - TKI

4.4.47 Olbernhau, Stadt 289 Olbernhau, Stadt Einwohner ... - TKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> <strong>289</strong><br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf<br />

Ortsteil<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

<strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Einwohner</strong>: 10362<br />

Fläche: 70,42 km²<br />

<strong>Einwohner</strong> / km²: 147<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

// abgeleiteter<br />

Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Blumenau 355 // 208 36 // 28 1 // 1 1 // 1<br />

OL Hirschberg (OT<br />

<strong>Olbernhau</strong>)<br />

71 // 42 7 // 5 0 // 0 0 // 0<br />

OL Kleinneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

426 // 202 40 // 26 2 // 1 0 // 0<br />

OL Niederneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

427 // 121 28 // 15 0 // 0 0 // 0<br />

OL Oberneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

426 // 202 36 // 24 1 // 1 0 // 0<br />

OL Reukersdorf (OT<br />

<strong>Olbernhau</strong>)<br />

71 // 34 8 // 5 1 // 1 0 // 0<br />

<strong>Olbernhau</strong> 5330 // 2530 739 // 488 0 // 0 4 // 3<br />

Rothenthal 205 // 120 36 // 28 0 // 0 1 // 1<br />

Summe 7311 // 3459 930 // 619 5 // 4 6 // 5<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf 3579 3679 3759 3820 3864<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

Ortsteil xDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige Gesamt<br />

Blumenau<br />

OL Hirschberg (OT<br />

<strong>Olbernhau</strong>)<br />

OL Kleinneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

OL Niederneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

OL Oberneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

OL Reukersdorf (OT<br />

<strong>Olbernhau</strong>)<br />

<strong>Olbernhau</strong><br />

Rothenthal


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 290<br />

Informationen der Gemeinde<br />

1) Kommunale Infrastruktur:<br />

- Leerrohrkapazitäten Nein<br />

- Glasfaserkapazitäten Nein<br />

- andere nutzbare Infrastrukturen - Nein<br />

2) Antennengemeinschaftsanlage OT Blumenau, OL Reukersdorf<br />

Antennengemeinschaft Blumenau, 09526 <strong>Olbernhau</strong> OT<br />

Blumenau, Hauptstraße 34, Herr Karl Schulz, 03735-601624<br />

3) Breitbandinitiative Nein<br />

OL Hirschberg , OL Kleinneuschönberg, OL Niederneuschönberg,<br />

OL Oberneuschönberg, OT <strong>Olbernhau</strong>, OT Rothenthal<br />

Antennengemeinschaft <strong>Olbernhau</strong>, 09525 <strong>Olbernhau</strong>,<br />

Jahnstraße 5, Herr Klaus Arnold, 037360-72616


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 291<br />

Sämtliche Ortsteile von <strong>Olbernhau</strong> werden vom Hauptverteiler in <strong>Olbernhau</strong> versorgt.<br />

Die typische Verringerung der zur Verfügung stehenden Bandbreite mit Zunahme der<br />

Entfernung zum HVT ist beobachtbar.<br />

Besonders für Blumenau und Oberneuschönberg resultiert die Länge des Kupferkabels<br />

in einer unzureichenden Versorgung mit DSL mit Bandbreiten von teilweise unter 1<br />

Mbit/s.<br />

In Rothenthal, Hirschberg und Teile von Blumenau letzendlich steht gar kein DSL mehr<br />

zur Verfügung.<br />

Legende


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 292<br />

Ortsteil Blumenau<br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 58,63% I Unternehmen: 78,25%)<br />

Ortsteil<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Blumenau 355 // 208 36 // 28 1 // 1 1 // 1<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 60,18 61,46 62,47 63,22 63,71<br />

Gesamtbedarf 214 218 222 224 226<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

Im Ortsteil ist teilweise kein<br />

DSL / DSL Light verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Es ist teilweise Mobilfunk mit<br />

einer Geschwindigkeit von<br />

über 2 Mbit/s verfügbar.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Durch die große Entfernung zum HVT ist<br />

eine hochwertige Breitbandversorgung<br />

des gesamten Ortes nicht gegeben.<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Antennengemeinschaft<br />

Blumenau<br />

Das Ortsgebiet verfügt über HSDPA.<br />

Messungen vor Ort ergaben keine<br />

ausreichende Bandbreite oder niedrige<br />

Signalstärke während des Tests.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Blumenau wird lediglich mit GSM / GPRS<br />

/ Edge versorgt.


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 293<br />

Ortsteil OL Hirschberg (OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 58,63% I Unternehmen: 78,25%)<br />

Ortsteil<br />

OL Hirschberg (OT<br />

<strong>Olbernhau</strong>)<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

71 // 42 7 // 5 0 // 0 0 // 0<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 60,18 61,46 62,47 63,22 63,71<br />

Gesamtbedarf 43 44 44 45 45<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

Es ist kein DSL / DSL Light<br />

verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Es ist teilweise Mobilfunk mit<br />

einer Geschwindigkeit von<br />

über 2 Mbit/s verfügbar.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Durch die große Entfernung zum HVT ist<br />

eine hochwertige Breitbandversorgung<br />

des gesamten Ortes nicht gegeben.<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Die Ortslage Hirschberg wird mit HSDPA<br />

versorgt. Messungen vor Ort ergaben<br />

niedrige Signalstärken oder nicht<br />

ausreichende Bandbreiten während des<br />

Tests.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Die Ortslage Hirschberg wird lediglich<br />

mit GSM / GPRS / Edge versorgt.


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 294<br />

Ortsteil OL Kleinneuschönberg (OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 47,46% I Unternehmen: 66,00%)<br />

Ortsteil<br />

OL Kleinneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

426 // 202 40 // 26 2 // 1 0 // 0<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 49,10 50,47 51,56 52,40 52,97<br />

Gesamtbedarf 209 215 220 223 226<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

Es ist teilweise lediglich DSL<br />

Light mit einer Geschwindigkeit<br />

von unter 1 Mbit/s<br />

verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Es ist teilweise Mobilfunk mit<br />

einer Geschwindigkeit von<br />

über 2 Mbit/s verfügbar.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Teile des Ortes sind gut mit DSL<br />

versorgt, andere mit teilweise nur bis zu<br />

2Mbit/s.<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Die Ortslage Kleinneuschönberg wird<br />

mit HSDPA versorgt. Test ergaben<br />

niedrige Signalstärken oder nicht<br />

ausreichende Bandbreiten.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Die Ortslage Kleinneuschönberg wird<br />

lediglich mit GSM / GPRS / Edge<br />

versorgt.


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 295<br />

Ortsteil OL Niederneuschönberg (OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 28,35% I Unternehmen: 52,49%)<br />

Ortsteil<br />

OL<br />

Niederneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

427 // 121 28 // 15 0 // 0 0 // 0<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 30,14 31,66 32,90 33,88 34,61<br />

Gesamtbedarf 129 135 140 145 148<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

DSL ist mit einer Geschwindigkeit<br />

von über 2 Mbit/s<br />

verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Es sind breitbandige Verbindungen<br />

per Mobilfunk<br />

möglich.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Der Ortsteil ist gut mit DSL versorgt. Die Ortslage Niederneuschönberg wird<br />

mit HSDPA versorgt.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Die Ortslage Niederneuschönberg wird<br />

lediglich mit GSM / GPRS / Edge<br />

versorgt.


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 296<br />

Ortsteil OL Oberneuschönberg (OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 47,46% I Unternehmen: 66,00%)<br />

Ortsteil<br />

OL Oberneuschönberg<br />

(OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

426 // 202 36 // 24 1 // 1 0 // 0<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 49,10 50,47 51,56 52,40 52,97<br />

Gesamtbedarf 209 215 220 223 226<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

DSL Light ist mit einer<br />

Geschwindigkeit von unter<br />

1 Mbit/s verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Es ist teilweise Mobilfunk mit<br />

einer Geschwindigkeit von<br />

über 2 Mbit/s verfügbar.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Durch die große Entfernung zum HVT ist<br />

eine hochwertige Breitbandversorgung<br />

des gesamten Ortes nicht gegeben.<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Die Ortslage Oberneuschönberg wird<br />

mit HSDPA versorgt. Messungen vor Ort<br />

ergaben niedrige Signalstärken oder<br />

nicht ausreichende Bandbreiten<br />

während des Tests.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Die Ortslage Oberneuschönberg wird<br />

lediglich mit GSM / GPRS / Edge<br />

versorgt.


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 297<br />

Ortsteil OL Reukersdorf (OT <strong>Olbernhau</strong>)<br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 47,46% I Unternehmen: 66,00%)<br />

Ortsteil<br />

OL Reukersdorf (OT<br />

<strong>Olbernhau</strong>)<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

71 // 34 8 // 5 1 // 1 0 // 0<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 49,10 50,47 51,56 52,40 52,97<br />

Gesamtbedarf 35 36 37 37 38<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

Es ist teilweise lediglich DSL<br />

Light mit einer Geschwindigkeit<br />

von unter 1 Mbit/s<br />

verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Es ist teilweise Mobilfunk mit<br />

einer Geschwindigkeit von<br />

über 2 Mbit/s verfügbar.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Durch die große Entfernung zum HVT ist<br />

eine hochwertige Breitbandversorgung<br />

des gesamten Ortes nicht gegeben.<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Die Ortslage Reukersdorf wird mit<br />

HSDPA versorgt. Test ergaben jedoch<br />

geringe Bandbreiten oder niedrige<br />

Signalstärken während der Messung.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Die Ortslage Reukersdorf wird lediglich<br />

mit GSM / GPRS / Edge versorgt.


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 298<br />

Ortsteil <strong>Olbernhau</strong><br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 47,46% I Unternehmen: 66,00%)<br />

Ortsteil<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

<strong>Olbernhau</strong> 5330 // 2530 739 // 488 0 // 0 4 // 3<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 49,10 50,47 51,56 52,40 52,97<br />

Gesamtbedarf 2617 2690 2748 2793 2824<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

Es ist teilweise lediglich DSL<br />

Light mit einer Geschwindigkeit<br />

von unter 1 Mbit/s<br />

verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Es ist teilweise Mobilfunk mit<br />

einer Geschwindigkeit von<br />

über 2 Mbit/s verfügbar.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Das Ortsgebiet ist gut mit DSL versorgt,<br />

nur in den Randgebieten kommt es zu<br />

den reichweitenspezifischen<br />

Problemstellungen.<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Antennengemeinschaft<br />

<strong>Olbernhau</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Olbernhau</strong> verfügt über<br />

HSDPA. In den Randlagen zeigten sich<br />

bei Testmessungen Probleme in<br />

Bandbreite oder Signalstärke.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Olbernhau</strong> wird lediglich mit<br />

GSM / GPRS / Edge versorgt.


<strong>4.4.47</strong> <strong>Olbernhau</strong>, <strong>Stadt</strong> 299<br />

Ortsteil Rothenthal<br />

Übersicht abgeleiteter statistischer Bedarf (Haushalte: 58,63% I Unternehmen: 78,25%)<br />

Ortsteil<br />

Haushalte //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Gewerbebetriebe //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Land- & Forstwirtschaftsbetriebe<br />

//<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Öffentliche<br />

Einrichtungen //<br />

abgeleiteter Bedarf<br />

Rothenthal 205 // 120 36 // 28 0 // 0 1 // 1<br />

Prognose der Bedarfsentwicklung Haushalte<br />

2010 2011 2012 2013 2014<br />

Gesamtbedarf in % 60,18 61,46 62,47 63,22 63,71<br />

Gesamtbedarf 123 126 128 130 131<br />

Übersicht Verfügbarkeit<br />

XDSL Mobilfunk Kabelanlage Sonstige<br />

Es ist kein DSL / DSL Light<br />

verfügbar.<br />

Verfügbarkeitskarten<br />

Breitbandige Verbindungen<br />

per Mobilfunk sind nicht verfügbar,<br />

da nur mit GSM<br />

versorgt.<br />

XDSL Vodafone<br />

GSM | Edge | UMTS | HSDPA<br />

Im Ort ist durch die große Entfernung<br />

zum HVT kein DSL verfügbar.<br />

Es existiert eine Kabelanlage.<br />

Diese ist jedoch nicht für<br />

Breitbandinternet aufgerüstet<br />

Antennengemeinschaft<br />

<strong>Olbernhau</strong><br />

Das Ortsgebiet ist teils gar nicht versorgt<br />

und stellenweise verfügt es lediglich<br />

über GSM.<br />

Es wurden keine sonstigen<br />

Breitbandalternativen<br />

identifiziert.<br />

T-Mobile<br />

GSM / GPRS / Edge | UMTS / HSDPA<br />

Rothenthal ist teils gar nicht versorgt<br />

und stellenweise verfügt es lediglich<br />

über GSM / GPRS / Edge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!