08.05.2018 Aufrufe

AH-Dernau_Broschuere_2018

Vom 15. - 16. Juni 2018 wird in der „Ahr-Rotwein ICX-Arena“ in Dernau die 25. Fußballdorfmeisterschaft um den Eseslcup stattfinden. Natürlich wird auch wieder für die musikalische Unterhaltung gesorgt sein. Am Samstagabend findet die 2. „Jeck in Dearne“ Karnevalssommerparty statt. Bei dem Eselscup handelt es sich um ein Fußballturnier der besonderen Art, die fünf Dernauer Rotten (Haardte, Pattnöcke, Kiere, Ortesse und Baache) kämpfen bereits seit mehreren Jahren um die Dorfmeisterschaft.

Vom 15. - 16. Juni 2018 wird in der „Ahr-Rotwein ICX-Arena“ in Dernau die 25. Fußballdorfmeisterschaft um den Eseslcup stattfinden. Natürlich wird auch wieder für die musikalische Unterhaltung gesorgt sein. Am Samstagabend findet die 2. „Jeck in Dearne“ Karnevalssommerparty statt.

Bei dem Eselscup handelt es sich um ein Fußballturnier der besonderen Art, die fünf Dernauer Rotten (Haardte, Pattnöcke, Kiere, Ortesse und Baache) kämpfen bereits seit mehreren Jahren um die Dorfmeisterschaft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dernau</strong>er Eselscup <strong>2018</strong><br />

Sportlerball <strong>2018</strong> - Fred Surges ehrt<br />

langjährige Mitglieder<br />

… denn he hält m‘r zosamme!<br />

Harrichhausen mit seinen Reinigungs- und Hausmeistertätigkeiten<br />

zu einem Schmuckstück in der Gemeinde <strong>Dernau</strong> macht.<br />

Funken begeistern das Publikum<br />

Der SV Blau-Gelb <strong>Dernau</strong> hatte zum Sportlerball geladen<br />

Kleine, mittlere und große Funken begeistern das Publikum<br />

Traditionell beginnen die <strong>Dernau</strong>er Sportler das neue Jahr mit ihrem<br />

Sportlerball im Dagernova Culinarium. Auch diesmal waren<br />

zahlreiche Sportler der Einladung gefolgt und sollten mit einem<br />

tollen Programm für ihr Kommen belohnt werden. Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgte wieder die Band „de Fruende“. So war<br />

denn auch die Tanzfläche schnell eingenommen bevor die Kleinen<br />

Funken für das erste Highlight des Abends sorgten. Von ihren Betreuerinnen<br />

optimal vorbereitet wurde schnell klar, dass sie ohne<br />

Zugabe die Bühne nicht verlassen durften.<br />

100 Jahre in Blau-Gelb<br />

Im Anschluss konnte der Vorsitzende des SV Blau-Gelb <strong>Dernau</strong>,<br />

Fred Surges, der wieder souverän durch den Abend führte, zahlreiche<br />

Ehrungen vornehmen. Heraus zu heben sind dabei sicherlich<br />

die 50 Jahre Mitgliedschaft von Helmut Dewald und Reinhold<br />

Kreuzberg. Der Anwesende Helmut Dewald erhielt ein Weinpräsent<br />

während Surges das Präsent für Reinhold Kreuzberg im Nachgang<br />

persönlich überreichen wird. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft<br />

konnten insgesamt 15 Blau-Gelbe blicken und 25 Jahre sind 10<br />

Sportlerinnen und Sportler dabei. Surges dankte Thomas Harrichhausen<br />

nicht nur für 40 Jahre Mitgliedschaft, sondern auch für die<br />

hervorragende Arbeit rund um die Ahr-Rotwein ICX-Arena, die<br />

Nach den Ehrungen hatten die mittleren Funken ihren Auftritt.<br />

Auch sie sorgten für Stimmung bei den Sportlern und mussten<br />

selbstverständlich noch eine Zugabe tanzen. Im Anschluss startete<br />

dann die große Tombola, die wieder durch zahlreiche Sponsoren<br />

prächtig mit Preisen befüllt war. Als Glücksfeen standen Michelle<br />

und Kristin Harrichhausen auf der Bühne. Die Preise überreichte<br />

Petra Schreiner. So konnte denn auch fasst jeder Sportler einen<br />

Preis mit nach Hause nehmen. Hierfür sagte Surges den Sponsoren<br />

recht herzlich Dankeschön. Zum Abschluss der Tanzeinlagen<br />

sorgten die Großen Funken für das Highlight. Mit einer tollen Darbietung<br />

und der obligatorischen Zugabe wurden sie mit großem<br />

Applaus von den zahlreichen Gästen verabschiedet.<br />

Zum Abschluss des offiziellen Programms wurden dann die fünf<br />

Hauptpreise durch die gezogenen Gewinner ausgewürfelt. So<br />

fanden mehrere Eintrittskarten für Weinevents und Karnevalsveranstaltungen<br />

neue Besitzer. Bis weit nach Mitternacht feierten die<br />

Sportler ihr Fest und sorgten bei toller Musik für eine gut gefüllte<br />

Tanzfläche. Bei diesem Auftakt bleibt nur zu hoffen, dass die Sportlerinnen<br />

und Sportler auch in <strong>2018</strong> viele Erfolge feiern können. n<br />

30<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!