14.05.2018 Aufrufe

Kultur im K_Spielplan_2018_2019_

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HAGEN RETHER<br />

LIEBE<br />

Foto: Antonio Mateo<br />

DONNERSTAG<br />

21.3.<strong>2019</strong><br />

THEATERSAAL<br />

19 UHR<br />

EINE STERNSTUNDE<br />

DES KABARETTS<br />

DAUER: CA. 3,5 STUNDEN<br />

TICKETS: 28,- | ERM. 25,-<br />

WAHL-ABO<br />

„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer<br />

denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett,<br />

was Hagen Rether dem Publikum <strong>im</strong><br />

K serviert, sondern eher ein assoziatives<br />

Spiel, ein Mitdenkangebot.<br />

In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether<br />

Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit<br />

Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt.<br />

Mit überraschenden Vergleichen verführt<br />

er das Publikum zum Perspektivwechsel –<br />

zu einem anderen Blick auf die Welt, in die<br />

Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer<br />

Wahrheit ins Auge.<br />

Rethers LIEBE ist tragisch, komisch,<br />

schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende<br />

Programm verursacht nachhaltige<br />

Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen<br />

und stiftet zum Selberdenken und -handeln<br />

an. Er plädiert leidenschaftlich für Aufklärung<br />

und Mitgefühl, gegen Doppelmoral<br />

und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist<br />

möglich – wenn wir wollen.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!