14.12.2012 Aufrufe

Implantologie - eazf

Implantologie - eazf

Implantologie - eazf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referent<br />

Dorsch, Dr. Alexander<br />

Studium der Humanmedizin<br />

und Weiterbildung zum Facharzt<br />

für Anästhesie, Notarzt in freier<br />

Praxis und leitender Notarzt,<br />

Dozent des Instituts für<br />

Notfallmedizin der Universität<br />

München, Ausbildungsarzt der<br />

Berufsfeuerwehr München<br />

Notfallmedizin<br />

Halbtageskurs<br />

Praxisteams<br />

Teilnehmerzahl: 30<br />

Teamgebühr: ¤ 390,00<br />

(1 ZA und 2 ZAH/ZFA)<br />

Fortbildungspunkte: 5<br />

Notfallsituationen in der zahnärztlichen Praxis<br />

Theoretischer Grundkurs<br />

Immer häufiger unterziehen sich auch Risikopatienten längeren zahnärztlichen Behandlungen.<br />

So steigt die Wahrscheinlichkeit, gravierende Notfallsituationen in der eigenen<br />

Praxis erleben und behandeln zu müssen.<br />

In unserer Gesellschaft wird von einem Zahnarzt als „approbierte Heilperson” inzwischen<br />

weit über Laienhilfsmaßnahmen hinausgehende qualifizierte Ersthilfe verlangt. Ungenügende<br />

notfallmedizinische Ausstattung oder Informationsdefizite können für eine<br />

zahnärztliche Praxis schnell zu juristischen Konsequenzen führen.<br />

Dieses Seminar deckt inhaltlich alle Themenbereiche ab, die für ein Praxisteam als<br />

Notfallsituation relevant werden können.<br />

• Anamneseerhebung, Vorbereitung des Patienten, Prämedikation<br />

• Beurteilung der Vitalfunktionen<br />

• Atemstörungen ( Fremdkörperaspiration, Asthma bronchiale, Hyperventilation),<br />

Herz/Kreislaufstörungen (Kreislaufkollaps, Herzinfarkt, anaphylaktischer Schock)<br />

• Bewußtseinsstörungen (Hypoglykämie, Apoplektischer Insult, Krampfanfall)<br />

• Komplikationen mit Lokalanästhestetika (toxische Reaktion entweder auf das<br />

Lokalanästhetikum oder auf den Vasokonstriktorzusatz, Unverträglichkeitsreaktionen)<br />

• Maßnahmen zur kardiopulmonalen Reanimation gemäß aktuell gültigen Leitlinien<br />

• Praxismanagement, Notfallausrüstung<br />

Ort Kursnummer Datum Uhrzeit<br />

München 68055 Freitag, 01.02.2008 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Nürnberg 78085 Freitag, 22.02.2008 14.00 - 19.00 Uhr<br />

München 68225 Freitag, 30.05.2008 14.00 - 19.00 Uhr<br />

München 68385 Freitag, 19.09.2008 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Nürnberg 78395 Freitag, 26.09.2008 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Notfallmedizin<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!