14.12.2012 Aufrufe

Implantologie - eazf

Implantologie - eazf

Implantologie - eazf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Curriculum Oralchirurgie<br />

Themenbereiche:<br />

Zahnärztliche Chirurgie Allgemeine Operationslehre, Gerinnungsprobleme in der zahnärztlichen Praxis,<br />

1. Weiterbildungsjahr Bildgebende Verfahren, Odontogene Entzündungen, Traumatologie, Tumore,<br />

Speicheldrüsen, Haut- und Mundschleimhauterkrankungen, Geriatrische und<br />

pädiatrische Zahnheilkunde, HNO, Neurologie, Anästhesiologie, Kieferorthopädie,<br />

Pharmakologie/Toxikologie<br />

<strong>Implantologie</strong> Grundlagen und bildgebende Verfahren, Diagnostik und Planung komplexer<br />

2. Weiterbildungsjahr Rehabilitationen, Einzelzahnimplantate, Weichgewebsmanagement, Implantatmanagement<br />

in der täglichen Praxis, Implantatbetreuung in guten und schlechten<br />

Zeiten, Integration der <strong>Implantologie</strong> in die Praxis, Funktionsanalyse/-therapie,<br />

Präprothetische Chirurgie, Prothetik mit und ohne Implantate, Anatomie- und<br />

Präparationsübungen<br />

Parodontologie Innovationen in der Parodontologie, Diagnostik und Behandlungsplanung,<br />

3. Weiterbildungsjahr Konservative Therapie, Operative Therapie, Oralchirurgische Aspekte, Zahntransplantation,<br />

Halitosis, Weichteilverletzungen, Entwicklungsstörungen und<br />

orofaziale Syndrome, Laser in der Parodontologie<br />

Anmeldung:<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte über die Europäische Akademie an:<br />

Ansprechpartner: Gabi Hohenester<br />

Europäische Akademie für zahnärztliche<br />

Fort- und Weiterbildung der BLZK GmbH<br />

Fallstr. 34, 81369 München<br />

Telefon: 089 72480-186<br />

Fax: 089 72480-188<br />

E-Mail: ghohenester@<strong>eazf</strong>.de<br />

www.<strong>eazf</strong>.de/Fort- und Weiterbildung/Weiterbildung<br />

Prüfungsverfahren:<br />

Bei Fragen zum Verfahren, insbesondere zur Prüfung, setzen Sie sich bitte mit der BLZK<br />

(Referat Weiterbildung) in Verbindung:<br />

Ansprechpartner: Christine Pfannerer<br />

Bayerische Landeszahnärztekammer<br />

Fallstr. 34, 81369 München<br />

Telefon: 089 72480-152<br />

Fax: 089 72480-153<br />

E-Mail: cpfannerer@blzk.de<br />

www.blzk.de/Referate/Referat Weiterbildung/<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!