01.06.2018 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 22 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Itzehoe</strong> - 2. Juni <strong>2018</strong> - Seite 5<br />

Baustellen-Report<br />

<strong>Itzehoe</strong><br />

Alle Geschäfte sind erreichbar!<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) – „Wir sind noch<br />

da!“, sagen die Geschäfte in<br />

der Viktoriastraße, Kirchenstraße<br />

und Feldschmiede<br />

– und trotz der großen Baustelle<br />

sind alle Einrichtungen<br />

zu erreichen.<br />

Die Geschäftsinhaber berichten,<br />

dass einige Kunden<br />

glaubten, sie könnten mit<br />

dem Auto nicht mehr<br />

vorfahren.<br />

Doch das stimmt nicht. Das<br />

Parkhaus ist während der<br />

gesamten Bauzeit, die voraussichtlich<br />

bis Mitte August<br />

dauern wird, zu erreichen.<br />

Über den ZOB gelangen die<br />

Autofahrer auch an die Ecke<br />

Kirchenstraße/Viktoriastraße<br />

und auf den B&H-Parkplatz<br />

– der ZOB darf dafür in<br />

beide Richtungen befahren<br />

werden, da dort keine Busse<br />

fahren. Der Busbahnhof<br />

ist übergangsweise<br />

auf die Malzmüllerwiesen<br />

verlegt worden.<br />

Auch während der zweiten<br />

und dritten Bauphase bleiben<br />

das Parkhaus und der<br />

B&H-Parkplatz erreichbar.<br />

Die Zufahrt erfolgt dann allerdings<br />

von der Adenauerallee<br />

über die<br />

kleine Straße an der<br />

Post. Autofahrer kommen<br />

dann am ZOB<br />

raus und müssen das<br />

Parkhaus<br />

einmal umfahren, um hineinfahren<br />

zu können.<br />

Bester<br />

Döner in<br />

<strong>Itzehoe</strong><br />

Bestellung zur Abholung möglich! Keine Auslieferung<br />

Tel.: 04821 -40 81 665<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. : 11:00 - <strong>22</strong>:00 Uhr · So. & Fei.: 12:00 - <strong>22</strong>:00 Uhr<br />

Kirchenstr. 25 - 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Foto: Claaßen<br />

Kirchenstraße 18 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 0 48 21 - 40 81 980 · Fax 0 48 21 - 40 81 981<br />

info@rehamed-itzehoe.com<br />

www.rehamed-itzehoe.com<br />

Trotz Baustelle für Sie da!<br />

Parkplätze im Parkhaus<br />

Kirchenstraße 23a · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon: 04821-3150 · www.jahnapotheken.de<br />

Trotz<br />

Baustelle<br />

für Sie<br />

gut<br />

erreichbar!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Aus der Region<br />

Jagdinstinkt: Hund reißt Ziege<br />

Breitenburg (em) – Ein<br />

freilaufender Hund hat<br />

kürzlich im Stiftungsland<br />

Nordoe bei Breitenburg eine<br />

Burenziege gehetzt und so<br />

schwer verletzt, dass sie notgeschlachtet<br />

werden musste.<br />

Die Stiftung Naturschutz<br />

Schleswig-Holstein als Flächeneigentümerin<br />

appelliert<br />

eindringlich an das dort<br />

bestehende Anleingebot für<br />

Hunde. „Für mich ist es unverständlich,<br />

dass Hundebesitzer<br />

auf den Weideflächen<br />

ihre Hunde freilaufen lassen.<br />

Kein Wunder, dass Hunde<br />

dann ihrem Instinkt folgen<br />

und die Weidetiere jagen“,<br />

sagt Antje Walter verärgert,<br />

Projektmanagerin bei der<br />

Stiftung Naturschutz Schleswig<br />

Holstein.<br />

Anleinpflicht für Hunde<br />

in der Nordoer Heide<br />

Unter Hundehaltern gilt<br />

das Stiftungsland Nordoe<br />

als Paradies. Doch bei allem<br />

Verständnis für den Bewegungsdrang<br />

der Vierbeiner<br />

mahnt die Landschaftspflegerin<br />

Walter: „Bitte leinen<br />

Sie ihre Hunde zum Schutze<br />

der Brutvögel und Weidetiere<br />

an. Dort Hunde frei<br />

Die gerissene Ziege gehörte zu einer 150 Tiere zählenden Herde.<br />

Foto: M. Büttner<br />

laufen zu lassen, ist eine<br />

Ordnungswidrigkeit, die mit<br />

einer Geldstrafe geahndet<br />

werden kann. Die Stiftung<br />

Naturschutz erwägt im Wiederholungsfall<br />

rechtliche<br />

Schritte.“<br />

Die gerissene Burenziege gehörte<br />

zu einer 150-köpfigen<br />

Ziegenherde, die zusammen<br />

mit Gallowayrindern<br />

und Exmoorponys für den<br />

Naturschutz grasen. Die<br />

Vierbeiner sorgen quasi als<br />

Ökorasenmäher dafür, dass<br />

das Gelände nicht verbuscht<br />

und licht-liebende Pflanzen<br />

genügend Platz zum<br />

Wachsen haben. Von dem<br />

Blütenreichtum profitieren<br />

zahlreiche Insekten, unter<br />

ihnen der seltene Goldene<br />

Scheckenfalter, und damit<br />

auch die Vogelwelt.<br />

Kompetenz, Kreativität und Köpfchen<br />

– 25 Jahre Salon Steinke-Bartels<br />

<strong>Itzehoe</strong> (mar) – „Liebe und<br />

Freude am Beruf – ich komme<br />

jeden Tag gerne her.“ Arne<br />

Bartels hat allen Grund, sich<br />

zu freuen. Bereits über 80 Jahre<br />

wird das Friseurhandwerk<br />

in der Familie erfolgreich betrieben.<br />

Seit 25 Jahren gehört<br />

der Salon Steinke-Bartels zum<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Stadtbild, und mit<br />

Sohn Arik, der schon während<br />

seiner Ausbildung auf den<br />

Bühnen der großen Messen<br />

Deutschlands frisiert, steht<br />

die nächste Generation in den<br />

Startlöchern. Damit hat der<br />

Salon in der Steinbrückstraße<br />

1 schon ein Alleinstellungsmerkmal<br />

in dieser Region.<br />

Erfolg kommt nicht von alleine:<br />

ständige Fortbildungen,<br />

Mit Sohn Arik steht die nächste<br />

Generation in den Startlöchern.<br />

Constance und Arne Bartels haben vor 25 Jahren ihren Salon in <strong>Itzehoe</strong><br />

eröffmet.<br />

Fotos: Privat<br />

Schulungen und immer die<br />

aktuellen Trends im Blick –<br />

das gilt bei Steinke-Bartels<br />

sowohl für die Auszubildenden<br />

und die Gesellen als auch<br />

für die Meister. Längst gilt es<br />

nicht mehr, nur zu waschen,<br />

zu schneiden, zu färben und<br />

zu föhnen. Auch das Zweithaar<br />

nimmt mittlerweile viel<br />

Raum ein, sei es als Perücke,<br />

Haarverlängerung oder -verdichtung.<br />

Kompetenz und<br />

Einfühlungsvermögen sind<br />

besonders hier sehr gefragt,<br />

denn häufig sind die Kunden<br />

Patienten, die nach schwerer<br />

Krankheit eine besondere Betreuung<br />

benötigen.<br />

Eine erstklassige Ausbildung<br />

sorgt für erstklassige Mitarbeiter<br />

– da verwundert es nicht,<br />

dass der Salon sich schon zu<br />

einer „Meisterschmiede“ entwickelt<br />

hat. Keine Angst vor<br />

Konkurrenz? „Nein, gar nicht<br />

– viele, die hier ihre Aus- oder<br />

Weiterbildung machen, bleiben<br />

uns erhalten“, lacht Bartels.<br />

In <strong>Itzehoe</strong> ist die „älteste“<br />

Mitarbeiterin seit 24 Jahren dabei.<br />

Auch das spricht für eine<br />

gute Zusammenarbeit und ein<br />

fast schon familiäres Betriebsklima.<br />

„Wir freuen uns aber<br />

immer über Bewerbungen<br />

neuer kreativer Köpfe“, ermutigt<br />

Bartels Interessierte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!