14.12.2012 Aufrufe

Fernwartung bei - Innominate

Fernwartung bei - Innominate

Fernwartung bei - Innominate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modemtechnik zu IP-/VPN-Verbindungen für die mGuard-<br />

Technik von <strong>Innominate</strong> entschieden.<br />

Die Sicherheitslösung ist durch ein integriertes Analog- oder<br />

ISDN-Modem sehr vielseitig einsetzbar. Vorhandene Wählleitungen<br />

können <strong>bei</strong> einer Störung des Internetzugangs als Fall-<br />

Back-Lösung genutzt werden. Diese Option erlaubt auch eine<br />

einfache Migration der Anlagen von der traditionellen modembasierten<br />

zu einer modernen <strong>Fernwartung</strong> via Internet.<br />

Mehrere Sicherheitsaspekte<br />

„Unsere Kunden wollen eine Ausstattung der Anlagen für<br />

den Remote Service. Sie achten aber sehr genau darauf, dass<br />

sie die Kontrolle über den Zugriff von außen behalten“, beschreibt<br />

Lauerbach die Technik. Wo der Betreiber früher durch<br />

Stecken oder Ziehen des Modemanschlusses die Kontrolle<br />

über den Anlagenzugriff hatte, sei jetzt die VPN-Verbindung<br />

manuell an- oder abschaltbar.<br />

Die VPN-Technik (Virtual Private Network) sorgt für die<br />

Sicherheit der Teleservice-Verbindung. Da<strong>bei</strong> wird per VPN<br />

ein sicherer Tunnel im öffentlichen Übertragungsnetz gebildet.<br />

Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass ein solcher Tunnel<br />

von außen nicht eingesehen werden kann und sämtliche<br />

Netzwerkpakete verschlüsselt sind. Zum Einsatz kommen<br />

wahlweise eine hardware-beschleunigte DES-, 3DES- oder<br />

AES-Verschlüsselung und das standardisierte IPsec-Protokoll.<br />

Darüber hinaus kann der Betreiber mit Hilfe der hardwarebasierten<br />

Industrie-Firewall-Technik individuelle Kommunikationsregeln<br />

aufstellen.<br />

Beim Unternehmen Nikolaus Sorg werden künftig alle<br />

Systeme zusätzlich mit dem mGuard CIFS Integrity Monito-<br />

A&D | Ausgabe 9.2012<br />

FERNWARTUNG | STEUERN & VERNETZEN<br />

Bereits seit 20 Jahren setzt die Firma Nikolaus Sorg <strong>bei</strong> ihren<br />

Schmelzöfen und Konditionierungssystemen auf Teleservice<br />

ring ausgestattet. Dieses Modul der mGuard-Firmware bietet<br />

einen industrietauglichen Virenschutz, der ohne ständige Zuführung<br />

von aktuellen Viren-Pattern erkennen kann, ob ein<br />

windows-basiertes System von einer Schad-Software befallen<br />

wurde. Es besteht aus zwei Komponenten, der Integritätsprüfung<br />

CIFS Integrity Monitoring und dem CIFS Anti Virus<br />

Scan Connector, die gemeinsam oder auch einzeln genutzt<br />

werden können. Beim CIFS Anti Virus Scan Connector ermöglicht<br />

die Appliance einen externen Viren-Scan auf Laufwerke<br />

von Systemen hinter dem mGuard, die sonst von außen<br />

nicht erreichbar sind (zum Beispiel Industrie-PCs in Produktionszellen)<br />

und keine lokal installiere Antiviren-Software<br />

nutzen können.<br />

Robuste und funktionsgerechte Technik<br />

CIFS Integrity Monitoring bietet damit einen verbesserten<br />

Schutz für die häufig zum Datenaustausch mit der Umgebung<br />

genutzten Dateifreigaben auf Basis der Protokollfamilie CIFS/<br />

SMB (Common Internet File System/Server Message Blocks).<br />

Diese sind ein gefürchtetes Einfallstor für Würmer und Schadsoftware.<br />

Außerdem können mit der CIFS Integritätsprüfung<br />

Schäden von Zero Day Exploits erkannt werden, also von<br />

Schad-Software, die bereits am Tage des Bekanntwerdens einer<br />

neuen Schwachstelle in Umlauf kommt.<br />

Nikolaus Sorg berichtet, dass sich mit dem Remote Service<br />

über Internet-Verbindungen die Servicezeiten deutlich verkürzt<br />

hätten. Außerdem würden für den Anlagenbauer zusätzliche<br />

Leistungen, etwa im Bereich der Verfahrungstechnik<br />

oder der Live-Überwachung möglich. ☐<br />

> MORE@CLICK AD11469250<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!