14.12.2012 Aufrufe

Gertrud Schinle, Manuela Bühler, Manuela Konzen ... - MediClin

Gertrud Schinle, Manuela Bühler, Manuela Konzen ... - MediClin

Gertrud Schinle, Manuela Bühler, Manuela Konzen ... - MediClin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Stärkung des Selbstwertgefühls<br />

• Stimulation der basalen Sinnessysteme<br />

zur Verbesserung von Körperschema,<br />

Körperwahrnehmung und Tonusregulation<br />

• Förderung der Grob- und Feinmotorik,<br />

der Koordination und der Bewegungsabläufe<br />

• Soziale Integration und Gruppenfähigkeit<br />

• Stärkung des Selbstwertgefühls<br />

• Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung<br />

v.a. visuell und auditiv<br />

• Eröffnen von individuellen Möglichkeiten<br />

die Kulturtechniken zu erlernen<br />

• Vermittlung von praktischen Problemlösestrategien<br />

& Lerntechniken<br />

• Stimulation der sensorischen Wahrnehmungsverarbeitung<br />

in den basalen<br />

Sinnessystemen<br />

• Verbesserung der Rumpfstabilität, Körperkoordination<br />

und des Körperschemas<br />

• Förderung der bilateralen Integration<br />

• Förderung der motorischen Planung<br />

und der Bewegung im Raum<br />

• Stärkung des Selbstwertgefühls<br />

V.a. F81.0 und F82.0:Förderung eines realistischen<br />

Umgangs mit der Lernschwäche<br />

(Psychoedukation) und damit<br />

Stärkung des Selbstwertgefühls<br />

• Förderung neuropsychologischer Teilfunktionen,<br />

die für Lesen, Schreiben<br />

und Rechnen relevant sind (Siehe auch<br />

F7)<br />

F7 Intelligenzminderung<br />

F8 Entwicklungsstörungen<br />

• Sensorische Integrationstherapie (J.Ayres)<br />

• Psychomotorik-Gruppe (E. Kiphard)<br />

• Therapeutisch-pädagogisches Klettern<br />

• Entwicklungsbegleitung (Doering)<br />

• Integrative Lerntherapie<br />

• Wahrnehmungstraining (z.B. Frostig, Nikisch)<br />

• Handwerklich-praktisches Tun<br />

• Sensorische Integrationstherapie (J. Ayres)<br />

• Psychomotorikgruppe (E. Kiphard)<br />

• Therapeutisch-pädagogisches Klettern<br />

• Integrative Lerntherapie<br />

• Ergotherapie bei Teilleistungsstörungen<br />

und Lernstörungen (Fobiol)<br />

• Elemente aus (Sonder-)Pädagogischen<br />

Förderprogrammen in Zusammenarbeit<br />

mit der Klinikschule (LRS-Gruppe)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!