14.12.2012 Aufrufe

Weihnachten07

Weihnachten07

Weihnachten07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�������������������<br />

Kostproben<br />

n guten Geschmack bei der Auswahl ihrer Gerichte mit Pfiff<br />

s Kokos-Fischcurry - zum Nachtisch Cremiges<br />

3. Gang<br />

Ulrich Spangenberg<br />

Es hört sich cremig-zart an,<br />

der Nachtisch mit „Käse“.<br />

Ein kleines Kalorienbömbchen,<br />

aber super-lecker ist<br />

das Dessert, das Ulrich Spangenberg,<br />

Leiter der Hörder<br />

Bezirksverwaltungsstelle, als<br />

Nachtisch empfiehlt.<br />

Für vier bis sechs Personen<br />

muss eingekauft werden: 2<br />

Pakete Philadelphia-Käse, 2<br />

x 200gr. Schlagsahne, 100gr.<br />

Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker;<br />

zusätzlich Früchte,<br />

wer mag.<br />

Alle Zutaten (außer dem<br />

Obst) mit dem Mixer auf<br />

höchster Stufe zu einer cremigen<br />

Masse verrühren. Die<br />

Masse in eine Glasschale<br />

geben.<br />

Je nach Jahreszeit mit Himbeeren,<br />

Erdbeeren oder<br />

gemischten Früchten bedecken.<br />

Die Creme schmeckt<br />

auch bestens mit gefrorenen<br />

Früchten, die vorher in einem<br />

Sieb auftauen sollten.<br />

4. Gang<br />

Andrea Hunkemöller<br />

Ein warmer Snack vorweg<br />

oder eine kleine Mahlzeit für<br />

den fortgeschrittenen Abend<br />

sind die belegten Baguette-<br />

Scheiben mit Schinken und<br />

Käse, die möglichst direkt<br />

aus dem Ofen in dem Magen<br />

wandern sollten. Das<br />

„heiße“ Gericht empfiehlt<br />

das SatzPunkt-Team. Dafür<br />

muss eingekauft werden für<br />

vier Personen: ein Weizenbaguette,<br />

etwas trockener<br />

Weißwein, etwas Olivenöl,<br />

Parmaschinken und Mozzarella.<br />

Das Baguette wird in<br />

gut einen Zentimeter dicke<br />

Scheiben geschnitten, auf<br />

ein Backblech gelegt und<br />

mit etwas Weißwein beträufelt.<br />

Im vorgeheizten Backofen<br />

(225 Grad) fünf Minuten<br />

rösten, bis das Brot goldgelb<br />

ist. Dann die Scheiben zuerst<br />

mit dem Schinken, danach<br />

mit dem Mozzarella belegen<br />

und mit ein paar Tropfen<br />

Öl beträufeln. Wieder in<br />

den Ofen geben und weitere<br />

zehn Minuten backen, bis<br />

der Käse geschmolzen ist.<br />

Dazu schmeckt bestens ein<br />

gut durchgekühlter Weißwein.<br />

������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������<br />

���������������������������<br />

���������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������<br />

5. Gang<br />

Jeanette Junkermann<br />

Heißer Abschluss ist die „Likör-Milch“.<br />

Pro Person 200<br />

ml Vollmilch erhitzen, in<br />

Gläser füllen und mit fünf<br />

Esslöffeln Eierlikör aufpeppen.<br />

Geschlagene Sahne<br />

als „Krone“ auf das Getränk<br />

geben. Für eine bessere<br />

Durchblutung sorgt garantiert<br />

ein Schuss Rum.<br />

��������<br />

����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

������������<br />

�������������������<br />

���������������<br />

�������������<br />

©<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!